| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						
							  Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
						 
							  Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
						 
							
								  Reichsregisterbücher (1348-1806)
							 
								  Reichsakten in genere (1495-1763)
							 
								  Reichsakten in specie (1474-1809.02)
							 
								  Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
							 
								  Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
							 
								  Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
							 
								  Notenwechsel (1600-1806)
							 
								  Diplomatische Akten (1546-1899)
							 
								  Reichstagsakten (1487-1806)
							 
								  Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
							 
								  Regensburg (1663-1806)
							 
								  Kleinere Reichsstände (1237-1806)
							 
								  Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
							 
								  Friedensakten (1433-1793)
							 
								  Rastätter Friedensakten (1795-1814)
							 
								  Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
							 
								  Fridericiana (1442-1493)
							 
								  Maximiliana (1477-1519)
							 
								
									 1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
								 
									 2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
								 
									 3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
								 
									 4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
								 
									 5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
								 
									 6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
								 
									 7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
								 
									 8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
								 
									 9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
								 
									 10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
								 
									 11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
								 
									 12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
								 
									 13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
								 
									 14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
								 
									 15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
								 
									 16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
								 
									 17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
								 
									 18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
								 
									 19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
								 
									 20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
								 
									 21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
								 
									 22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
								 
									 23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
								 
									
										 23-1 Konvolut 1 (1510.10-1510.11)
									 
										 23-2 Konvolut 2 (1504.11.14-1511.12.29)
									 
										 23-3 Konvolut 3 (1499.04-1511)
									 
										 23-4 Konvolut 4 (1511.01.01-1511.11.24)
									 
										 23-5 Konvolut 5 (keine Angabe)
									 
										
											 23-5-1 Sigmund von Rorbach, Ritter und Hauptmann des Reichs zu Regensburg, berichtet Maximilian über seine Verhandlungen mit de... (1511.02.01)
										 
											 23-5-2 Antworten des Almazonus namens des Königs von N. an Maximilian. (1511.02.02)
										 
											 23-5-3 Magnus (?) N. und Johannes Jacobus Trumteras (?) an Maximilian. (1511.02.02)
										 
											 23-5-4 Mercurino Gattinara berichtet Maximilian. (1511.02.03)
										 
											 23-5-5 Graf Adolf von Nassau, Kammerrichter, und die Beisitzer des Reichskammergerichts bitten bei Maximilian für Dr. Dietrich ... (1511.02.05)
										 
											 23-5-6 Maximilian beglaubigt seine verordneten Räte betreffend die Reichshilfe beim Erzbischof von Trier und schreibt wegen der... (1511.02.05)
										 
											 23-5-7 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment eine Urkunde über die der Sibilla von Polheim, die der verstorbenen Königin... (1511.02.06)
										 
											 23-5-8 Maximilian befiehlt den Brüdern Erhart, Rat und Hauptmann zu Pettau, und Seifried von Polheim sich mit Wolfgang von Polh... (1511.02.06)
										 
											 23-5-9 Erbeinigung zwischen Maximilian und den Eidgenossen. (1511.02.07)
										 
											 23-5-10 Peter Offenburg an Maximilian betreffend die Heirat zwischen Marx Reich und der Tochter des Konrad von „Schonnenperg“ (1511.02.06)
										 
											 23-5-11 Jakob Villinger schreibt Zyprian Sernteiner wegen der Verhandlungen in den Landvogteien Hagenau und Ortenau, finanzielle... (1511.02.06)
										 
											 23-5-12 Statthalter und Bürgermeister der Stadt Basel an Maximilian betreffend die Krankheit des Peter Offenburg und die Verheir... (1511.02.06)
										 
											 23-5-13 Graf Leonhard zum Haag berichtet Maximilian über seine Verhandlungen und Dr. Praitnauer. (1511.02.06)
										 
											 23-5-14 Maximilian befiehlt dem Wolfgang von Polheim, oberster Hauptmann der niederösterreichischen Länder, mit den Brüdern von ... (1511.02.06)
										 
											 23-5-15 Das niederösterreichische Regiment übermittelt Maximilian ein Schreiben des Königs von Ungarn, bestätigt den Empfang ein... (1511.02.07)
										 
											 23-5-16 Erbeinigung zwischen Österreich (Maximilian) und den schweizerischen Eidgenossen. (1511.02.07)
										 
											 23-5-17 Andreas de Burgo berichtet Maximilian über seine diplomatischen Verhandlungen. (1511.02.07)
										 
											 23-5-18 Erbeinigung zwischen Österreich (Maximilian) und den schweizerischen Eidgenossen. (1511.02.07)
										 
											 23-5-19 Maximilian befiehlt Graf Sigmund von Lupfen sich bei Zyprian Sernteiner, Kanzler, über die Verhandlungen betreffend das ... (1511.02.08)
										 
											 23-5-20 Jörg von Liechtenstein schreibt Zyprian Sernteiner über Ereignisse im Krieg gegen Venedig. (1511.02.08)
										 
											 23-5-21 Georg von Rottal berichtet Zyprian Sernteiner über das gewaltsame Vorgehen des Erzbischofs von Salzburg gegen kaiserlich... (1511.02.08)
										 
											 23-5-22 Lorenz Saurer, Vizedom in Österreich unter der Enns, berichtet Maximilian über das gewalttätige Vorgehen des Erzbischofs... (1511.02.08)
										 
											 23-5-23 Maximilian verleiht dem Adam von Hohenfürst seine väterlichen Lehen, die vom Herzogtum Österreich zu Lehen rühren. (1511.02.09)
										 
											 23-5-24 Lucas N. an N.N. (1511.02.10)
										 
											 23-5-25 Veit von Fürst berichtet Maximilian über seine diplomatischen Verhandlungen. (1511.02.11)
										 
											 23-5-26 Maximilian befiehlt dem niederösterreichischem Regiment die Auseinandersetzung zwischen Benesch von Ebersdorf, Landmarsc... (1511.02.12)
										 
											 23-5-27 Maximilian lädt Landgraf Wilhelm von Hessen in seiner Auseinandersetzung mit Hofmeister und Regenten des Fürstentums Hes... (1511.02.12)
										 
											 23-5-28 Maximilian lädt Hofmeister und Regenten des Fürstentums Hessen in ihrer Auseinandersetzung mit Landgraf Wilhelm von Hess... (1511.02.12)
										 
											 23-5-29 Auszug aus einem Schreiben des kaiserlichen Gesandten an den „Magnummagistrum“ (1511.02.13)
										 
											 23-5-30 Maximilian befiehlt Bürgermeister und Rat von Straßburg unverzüglich ihre Pfandbriefe gegenüber der Stadt Kenzingen ihm ... (1511.02.13)
										 
											 23-5-31 Johannes Bartholomeus Ticionus an Jacopo de Bannisio, Sekretär Maximilians. (1511.02.14)
										 
											 23-5-32 1) Zyprian Sernteiner an Paul von Liechtenstein betreffend die Reichshilfe der Stadt Köln; 2) Zyprian Sernteiner bericht... (1511.02.14)
										 
											 23-5-33 Maximilian teilt dem Johann Marexy (Mrakes), Pfleger zu Drosendorf, mit, dass er auf die Verhandlungen des Rendel, des G... (1511.02.15)
										 
											 23-5-34 Paul von Liechtenstein fordert die Raitkammerräte zu Innsbruck auf, dem Hans Ried ein Amt zu verschaffen, der momentan s... (1511.02.15)
										 
											 23-5-35 Erzherzogin Margarethe an Jacopo de Bannisio, Sekretär Maximilians. (1511.02.15)
										 
											 23-5-36 Kardinal Arditus Rip (?) an Veit von Fürst, Gesandter Maximilians. (1511.02.15)
										 
											 23-5-37 Gregorius de Jader (?) Dalmatius richtet eine Supplik an Zyprian Sernteiner. (1511.02.15)
										 
											 23-5-38 Antwort Maximilians an die Verordneten der Landstände in den Vorlanden auf dem Landtag zu Ensisheim. (1511.02.16)
										 
											 23-5-39 Paul von Liechtenstein schreibt dem Innsbrucker Regiment wegen der Verfertigung und Übermittlung von Messgewändern aus I... (1511.02.16)
										 
											 23-5-40 Dekan und Domkapitel von Wien an Vinzenz Rogkner wegen eines verpfändeten Guts des Joachim Schottl. (1511.02.16)
										 
											 23-5-41 Maximilian lädt Bischof Georg von Bamberg zur Klärung von dessen Auseinandersetzung mit Markgraf Friedrich von Brandenbu... (1511.02.17)
										 
											 23-5-42 Maximilian lädt Graf Philipp von Hanau zur Klärung von dessen Auseinandersetzung mit Bischof Wilhelm von Straßburg vor s... (1511.02.17)
										 
											 23-5-43 1) Hans Kugler berichtet Paul von Liechtenstein, dass die neu erbaute Hammerschmiede in der Sill wegen des Frosts stills... (1511.02.17-1511.02.19)
										 
											 23-5-44 Auszug aus einem Diplomatenschreiben. (1511.02.17)
										 
											 23-5-45 Maximilian befiehlt Herzog Georg von Sachsen den Leuten von Erfurt das eingenommene Schloss Vargula innerhalb von acht T... (1511.02.18)
										 
											 23-5-46 Maximilian fordert die Herzoge Friedrich und Johann von Sachsen auf, den Leuten von Erfurt, mit denen sie in einer Ausei... (1511.02.20)
										 
											 23-5-47 Mercurino Gattinara an Maximilian. (1511.02.20)
										 
											 23-5-48 Antwort des Erzbischofs von Mainz auf eine von zwei Reichskammergerichtsbeisitzern namens Maximilians getätigte „Werbung... (1511.02.20)
										 
											 23-5-49 Paul von Liechtenstein schreibt Graf Christoph von Frangepan wie er wegen seiner geforderten Zahlungen vorgehen soll. (1511.02.20)
										 
											 23-5-50 Maximilian befiehlt N.N. an die Burggrafen Philipp und Balshofen von Starkenberg ein Mandat ausgehen zu lassen, wonach d... (1511.02.21)
										 
											 23-5-51 Maximilian übermittelt dem Bischof von Trier Unterlagen betreffend die Propstei Wetzlar und befiehlt ihm die darum strei... (1511.02.21)
										 
											 23-5-52 Paul von Liechtenstein schreibt den Raitkammerräten zu Innsbruck wegen der Verschreibung und Kupferlieferung nach Venedi... (1511.02.26)
										 
											 23-5-53 Maximilian befiehlt dem Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, bei den dortigen Raitkammerräten dafür zu sorgen, d... (1511.02.22)
										 
											 23-5-54 Maximilian befiehlt Matthäus Lang, Bischof von Gurk und Rat, den als Kanzleischreiber von verschiedenen Genannten empfoh... (1511.02.22)
										 
											 23-5-55 Die „conservatores civitatis“ von Modena an Maximilian. (1511.02.08)
										 
											 23-5-56 N.N. berichtet Zyprian Sernteiner detailliert über verschiedene Gegenstände, darunter einige finanzieller Art. (1511.02.26)
										 
											 23-5-57 Augustinus Somentius an Maximilian. (1511.02.26)
										 
											 23-5-58 Mattheus Marius de Suxeto (?) an Jacopo de Bannisio, Sekretär Maximilians. (1511.02.26)
										 
											 23-5-59 Der Kaplan N. Rosanus an Jacopo de Bannisio, Sekretär Maximilians. (1511.02.27)
										 
											 23-5-60 Dr. Jörg Praitnauer, Kammerprokurator, berichtet Maximilian über seine Mission in Ungarn. (1511.02.27)
										 
											 23-5-61 Mattheus Marius N. an Jacopo Bannisio, Sekretär Maximilians. (1511.02.27)
										 
											 23-5-62 1) Maximilian fordert Herzog Wolfgang von Bayern und seine Mitvormunde auf, den gefangenen Mautner der Herrschaft zu Neu... (1511.02.22-1511.02.27)
										 
											 23-5-63 Graf Adolf von Nassau, Richter des Reichskammergerichts, berichtet Zyprian Sernteiner über die Verhandlungen mit den Stä... (1511.02.28)
										 
											 23-5-64 Bischof Georg von Bamberg bittet Zyprian Sernteiner ihn bei Maximilian zu entschuldigen, dass er der persönlichen Ladung... (1511.02.28)
										 
											 23-5-65 „Seina Fiordelissa Sfortia Manfreda“ bekundet Maximilian ihr Beileid zum Tod der Königin Blanca Maria und schreibt über ... (1511.02.28)
										 
											 23-5-66 Paul von Liechtenstein schreibt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, wegen einer Urkunde für Andre Renz von Perg... (1511.02.28)
										  
									  
								 
									 24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
								 
									 25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
								 
									 26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
								 
									 27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
								 
									 28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
								 
									 29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
								 
									 30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
								 
									 31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
								 
									 32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
								 
									 33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
								 
									 34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
								 
									 35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
								 
									 36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
								 
									 37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
								 
									 38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
								 
									 39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
								 
									 40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
								 
									 41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
								 
									 42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
								 
									 43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
								 
									 44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
								 
									 45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
								 
									 46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
								  
							 
								  Religionsakten (1438-1806)
							 
								  Geistliche Wahlakten (1525-1840)
							 
								  Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
							 
								  Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
							 
								  Zeremonialakten (1474-1805)
							 
								  Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
							 
								  Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
							 
								  Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
							 
								  Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
							 
								  Geheime Räte (1583-1907)
							 
								  Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
							 
								  Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
							 
								  Deduktionen (1500-1810 (ca.))
							 
								  Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
							 
								  Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
							 
								  Reichstaxbücher (1521-1806)
							 
								  Reichstaxamt (1533-1807)
							  
						 
							  Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
						 
							  Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
						 
							  Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
						  
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |