|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
28-1 Konvolut 1 (1512.08.12-1512.09.30)
28-1-1 Lorenz Saurer, Vizedom in Österreich unter der Enns, berichtet Maximilian über Verhandlungen mit dem König von Böhmen, P... (1512.09.02)
28-1-2 1) Maximilian befiehlt Jörg von Eck, Rat, Hauptmann zu Görz und Vizedom in Krain, die Feste Adelsberg, wo Graf Christoph... (1512.09.01)
28-1-3 Maximilian stellt Willibald Pirckheimer und seinen Dienern für die Heimreise vom Reichstag nach Nürnberg einen Geleitbri... (1512.09.02)
28-1-4 Dorothea Sernteiner an ihren Mann Zyprian Sernteiner. (1512.08.12)
28-1-5 Hans Sernteiner berichtet seinem Bruder Zyprian Sernteiner, hauptsächlich über seine Verwaltung von Rovereto. (1512.09.03)
28-1-6 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment der Helena, Kammerdienerin der verstorbenen Königin, die sich mit Hans Pach... (1512.09.05)
28-1-7 Landvogt, Statthalter, Regenten und Räte im Elsass schreiben dem Innsbrucker Regiment wegen der Bezahlung des Büchsenmei... (1512.09.06)
28-1-8 Maximilian begnadigt Hans von Concepe genannt Meinschad, der sich des Todschlags eines Mitbürgers von Köln schuldig gema... (1512.09.07)
28-1-9 Maximilian fordert den Bischof von Würzburg auf der Osanna, Witwe des Reinhard von Liechtenstein, den Zugriff auf ihren ... (1512.09.07)
28-1-10 Maximilian stellt Erzbischof Leonhard von Salzburg einen Geleitbrief für 70 Dreilinge Wein aus Österreich aus, die nach ... (1512.09.07)
28-1-11 Maximilian begnadigt Hans von Concepe genannt Meinschad, der sich des Todschlags eines Mitbürgers von Köln schuldig gema... (1512.09.07)
28-1-12 Maximilian stellt Wolfgang Tetzel wegen der Auseinandersetzung zwischen Bürgermeister und Rat zu Nürnberg einerseits und... (1512.09.07)
28-1-13 Maximilian stellt Ulrich Kers von Manchs (?) und seine Frau Anna ein Empfehlungsschreiben für das Reich aus, damit sie „... (1512.09.10)
28-1-14 Maximilian verleiht der Äbtissin Gertrud von Gandersheim die Regalien für ihr Stift. (1512.09.10)
28-1-15 Zyprian Sernteiner empfiehlt Lorenz Saurer, Vizedom in Österreich unter der Enns, den Kaspar Drächsel, der mit einem Amt... (1512.09.10)
28-1-16 Maximilian befiehlt [Jakob] Villinger in den Auseinandersetzungen zwischen den Treuhändern und Testamentsempfängern des ... (1512.09.10)
28-1-17 Aufzeichnung über diverse Personen aus dem oberitalienischen Raum (?) (1512.09.10-1512.09.11)
28-1-18 Maximilian befiehlt [Matthäus Lang,] Bischof von Gurk, Bischof Georg von Trient bei seiner Verwaltung von Verona zu unte... (1512.09.11)
28-1-19 Maximilian erteilt [Matthäus Lang,] Bischof von Gurk, verschiedene Weisungen, unter anderem den Aufenthalt des Herzogs v... (1512.09.11)
28-1-20 Maximilian befiehlt Lorenz Saurer, Vizedom in Österreich unter der Enns, dem Kaspar Drächsel die Maut zu Prellenkirchen ... (1512.09.11)
28-1-21 Dorothea Sernteiner an ihren Mann Zyprian Sernteiner. (1512.09.12)
28-1-22 Maximilian befiehlt Jakob Villinger 200 Gulden aufzubringen und diese an Johann Storch zu senden, der zu Verhandlungen b... (1512.09.14)
28-1-23 Die Räte Hans von Landau, Ulrich von Habsberg, beide Ritter, Rudolf von Blumeneck und Johann Storch berichten Maximilian... (1512.09.14)
28-1-24 Maximilian erteilt Herzog Georg von Sachsen, Gouverneur von Friesland, eine Instruktion zu Verhandlungen mit dem König v... (1512.09.16)
28-1-25 Maximilian befiehlt den Untertanen des Grafen Emicho von Leiningen bis auf einen weiteren Befehl Maximilians dem Grafen ... (1512.09.16)
28-1-26 Maximilian erteilt Herzog Georg von Sachsen, Gouverneur von Friesland, eine Instruktion zu Verhandlungen mit dem König v... (1512.09.16)
28-1-27 Erbschenk Christoph von Limburg entschuldigt sich bei Martin Aichhorn und Jakob Kaltenhauser, Räte Maximilians zu Rotten... (1512.09.17)
28-1-28 Maximilian verbietet den Verkauf und Vertrieb der Bücher von Johannes Reuchlin. (1512.09.17)
28-1-29 Maximilian schreibt den Herzogen von Sachsen wegen ihrer Auseinandersetzungen mit der Stadt Erfurt und dem Erzbischof vo... (1512.09.17)
28-1-30 Maximilian schreibt der Stadt Erfurt wegen ihrer Auseinandersetzungen mit den Herzogen von Sachsen und dem Erzbischof vo... (1512.09.18)
28-1-31 Maximilian bestellt Dr. Johann von Talheim, Propst zu Wetzlar, zu seinem Rat. (1512.09.18)
28-1-32 Maximilian fällt ein Urteil in den Auseinandersetzungen zwischen Landgräfin Anna von Hessen sowie ihrem Sohn Wilhelm und... (1512.09.18)
28-1-33 Supplik des Heinz Waltvogel von Bieringen um Hilfe gegen Werner von Ehingen. (1512.09.20)
28-1-34 Maximilian fordert Erzbischof Reichhard von Trier auf, für das jüngst auf dem Reichstag zu Köln um sechs Jahre verlänger... (1512.09.21)
28-1-35 Maximilian befiehlt Pfalzgraf Ludwig bei Rhein, der von dem geächteten Graf Erich von Leiningen einige Güter eingenommen... (1512.09.22)
28-1-36 Maximilian fordert Jan von Reyd auf, das von Dr. der Arzneikunde Ehatus Roslen verfasste Büchlein über Geburtshilfe („de... (1512.09.22)
28-1-37 Maximilian fordert alle Untertanen auf, seinen Diener Hans von Feldkirch, der bei Herzog Heinrich von Braunschweig und L... (1512.09.22)
28-1-38 Maximilian stellt Graf Philipp von Nassau einen Geleitbrief für seinen Zug in die Niederlande aus. (1512.09.22)
28-1-39 Maximilian befiehlt N. [dem Domstift von Trier ?] die Kleinodien und Hinterlassenschaften des verstorbenen Grafen Bernha... (1512.09.22)
28-1-40 Maximilian lädt Bürgermeister und Rat von Maastricht in ihrer Auseinandersetzung mit Albrecht von Khessl genannt Ruffart... (1512.09.23)
28-1-41 Maximilian befiehlt Erzbischof Reichhard von Trier die Auseinandersetzungen von dessen Offizial zu Koblenz mit Dechant u... (1512.09.23)
28-1-42 Maximilian befiehlt Dechant und Kapitel des Liebfrauenstifts zu Wetzlar ihre Auseinandersetzungen mit dem Offizial zu Ko... (1512.09.23)
28-1-43 Hans von Suntheim bittet [das Innsbrucker Regiment ?] um die Bestallung mit der Vogtei zu Horb und einer damit verbunden... (1512.09.23)
28-1-44 1) Graf Rudolf von Hohenberg übergibt Markgraf Hermann von Hachberg, Hochmeister des Johanniterordens in Deutschen Lande... (1512.09.28)
28-1-45 Maximilian lädt Bürgermeister und Rat der Stadt Köln in deren Auseinandersetzung mit Johann Mensgin zu einen Rechtstag a... (1512.09.27)
28-1-46 1) Maximilian befiehlt Dr. Georg Prenner, Offizial des Domstifts Passau in Österreich, in einer Angelegenheit des Christ... (1512.09.14-1512.09.26)
28-1-47 Maximilian befiehlt Herzog Wilhelm von Bayern in der Auseinandersetzung zwischen Erzbischof Leonhard von Salzburg und Ha... (1512.09.27)
28-1-48 Maximilian erteilt Abt und Konvent von Siegburg das Privileg vor kein fremdes Gericht geladen werden zu dürfen, ausgenom... (1512.09.27)
28-1-49 Maximilian überträgt Graf Philipp zu Leiningen-Westerburg die Graf Emicho von Leiningen wegen Landfriedensbruch abgenomm... (1512.09.28)
28-1-50 Hans Haug, Amtmann und Forstmeister beider Eisenerze, bittet Maximilian um Unterstützung für Hans Baptist, Salz- und Eis... (1512.09.29)
28-1-51 [Zyprian Sernteiner] schreibt Jakob Villinger wegen dessen Verhandlungen betreffend das Tuch für Niklas Ziegler und Schu... (1512.09.29)
28-1-52 Bischof Wiguleus von Passau schreibt Maximilian wegen der gerichtlichen Verhandlung des Todschlags, den Georg Tettenheim... (1512.09.29)
28-1-53 [Zyprian Sernteiner] schreibt Jakob Villinger über die Böhmen, die zum König von Frankreich ziehen sollen. (1512.09.29)
28-1-54 [Zyprian Sernteiner] schreibt Jakob Villinger wegen einiger Exemtämter und finanzieller Angelegenheiten. (1512.09.30)
28-1-55 [Zyprian Sernteiner] schreibt Jakob Villinger wegen der Unterhaltskosten von 200 Gulden für die kaiserlichen Räte und Ko... (1512.09.30)
28-1-56 Pfalzgraf Ludwig bei Rhein schreibt Maximilian wegen der Auseinandersetzung der Krone und Stände von Böhmen mit „Getters... (1512.09.30)
28-1-57 Pfalzgraf Ludwig bei Rhein berichtet Maximilian über die Verhandlungen wegen der Dörfer des Grafen Emicho von Leiningen. (1512.09.30)
28-2 Konvolut 2 (1512.10)
28-3 Konvolut 3 (1512.11)
28-4 Konvolut 4 (1512.12)
28-5 Konvolut 5 (1513.01-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|