|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Hofkanzlei (1550 (ca.)-1848)
Polizei (1782-1867)
Niederösterreichisches Landrecht (1750-1848)
Ministerratspräsidium (1860-1918)
Ministerium des Innern (1848-1918)
Präsidium (1848-1918)
Bücher (1848-1918)
Akten, Teil 1 (1848-1899)
1 Allerhöchster Hof (1848-1865)
2 Allerhöchster Hof (1866-1867)
3 Allerhöchster Hof (1868-1873)
4 Allerhöchster Hof (1873-1874)
5 Allerhöchster Hof (1875-1879)
6 Allerhöchster Hof (1879)
7 Allerhöchster Hof (1879-1881)
8 Allerhöchster Hof (1882-1883)
9 Allerhöchster Hof (1888)
10 Allerhöchster Hof (1888)
11 Allerhöchster Hof (1889)
12 Allerhöchster Hof (1890)
13 Allerhöchster Hof (1890)
14 Allerhöchster Hof (1891-1893)
14.1 Schreiben des Königs von Neapel an Kardinal Graf Schönborn (1891)
14.2 Friedrich Kubinzky, Fabrik in Prag, Tuch mit Kaiserbild, Anfertigung (1891)
14.3 Friedrich Kubinzky, Fabrik in Prag, Tuch mit Kaiserbild, Anfertigung (1891)
14.4 40-jähriges Regierungsjubiläum des Kaiseres, Stiftung des Schützenvereins in Schlan, Benennung nach dem Kaiser (1891)
14.5 Rudolf Seidel, Klempnermeister in Hohenelbe, Haus im Luftkurort Spindelmühle, Benennung in "Kaiser von Österreich" (1891)
14.6 Moldau-Dampfschifffahrtsgesellschaft in Prag, Benennung eines neuen Salondampfers nach Kaiser Ferdinand I. (1891)
14.7 Moldau-Dampfschifffahrtsgesellschaft in Prag, Benennung eines neuen Salondampfers nach Kaiser Ferdinand I. (1891)
14.8 Stiftung für arme Schulkinder der Gemeinde Alt-Sedlowitz, Benennung nach Kaiser Josef II. (1891)
14.9 Bezirksstraße und Brücke in Rakonitz, Benennung nach dem Kaiser (1891)
14.10 Rudolf Seidel, Klempnermeister in Hohenelbe, Haus im Luftkurort Spindelmühle, Benennung in "Kaiser von Österreich" (1891)
14.11 Stiftung für arme Schulkinder der Gemeinde Alt-Sedlowitz, Benennung nach Kaiser Josef II. (1891)
14.12 40-jähriges Regierungsjubiläum des Kaiseres, Weg in Hohenelbe, Benennung nach dem Kaiser (1891)
14.13 Rudolf Seidel (Seiler), Klempnermeister in Hohenelbe, Haus im Luftkurort Spindelmühle, Benennung in "Kaiser von Österrei... (1891)
14.14 Mährisches Landesschießen in Neutitschein, Anbringung des Landeswappens auf Festmünzen (1891)
14.15 Mährisches Landesschießen in Neutitschein, Anbringung des Landeswappens auf Festmünzen (1891)
14.16 Schülerstiftung in Pilsen, Benennung nach dem Kaiser (1891)
14.17 Vermählung von Erzherzogin Marie Valerie, Stiftung in Pisek, Benennung nach der Erzherzogin (1891)
14.18 Kaufmännischer Verein "Mercur" in Prag, Fond für Witwen und Waisen, Benennung nach Erzherzogin Marie Valerie (1891)
14.19 Landwehrkaserne in Kremsier, Benennung nach dem Kaiser (1891)
14.20 Mineralquelle in Bilin, Benennung nach dem Kaiser (1891)
14.21 Mineralquelle in Bilin, Benennung nach dem Kaiser (1891)
14.23 Vinzenz Haberzettl, aus Joachimsthal, Benennung seines Hotels in "Hotel zum Kaiser von Österreich" (1891)
14.25 Ober-Tierlitzko, Monument zur Erinnerung an die Anwesenheit des Kaisers (1891)
14.26 Friedrich Kubinzky, Fabrik in Prag, Tuch mit Kaiserbild, Anfertigung (1891)
14.27 Vinzenz Haberzettl, aus Joachimsthal, Benennung seines Hotels in "Hotel zum Kaiser von Österreich" (1892)
14.28 Vinzenz Haberzettl, aus Joachimsthal, Benennung seines Hotels in "Hotel zum Kaiser von Österreich" (1892)
14.29 Hochquellwasserleitung der Gemeinde Bodenbach, Benennung nach dem Kaiser (1892)
14.30 Mährischer Landesausschuss, Dank für Beileidskundgebung und Gratulation zur Entbindung der Erzherzogin Marie Valerie (1892)
14.31 40-jähriges Regierungsjubiläum des Kaiseres, Stiftung der Gemeinde Bystritz, Benennung nach dem Kaiser (1892)
14.32 Realgymnasium in Karlsbad, Benennung nach dem Kaiser (1892)
14.37 Stiftung des Gewerbevereins in Saaz, Benennung nach Erzherzog Rudolf und Erzherzogin Stefanie (1892)
14.38 40-jähriges Regierungsjubiläum des Kaiseres, Stiftung des Veteranenvereins in Wlaschim, Benennung nach dem Kaiser (1892)
14.39 Änderung der Titulatur des Kaisers (1892)
14.40 "Kaiser Josef Denkmal" in Brünn, Enthüllungsfeier (1892)
14.41 Franz Waldek Edler von Waldried, k. Rat, Benennung seines Hotels in Winterberg in "Hotel Habsburg" (1892)
14.42 40-jähriges Regierungsjubiläum des Kaiseres, Stiftung des Veteranenvereins in Wlaschim, Benennung nach dem Kaiser (1892)
14.43 Franz Waldek Edler von Waldried, kaiserlicher Rat, Benennung seines Hotels in Winterberg in "Hotel Habsburg" (1892)
14.44 Neue Straßen in Teschen, Benennung (1892)
14.46 Allerhöchster Dank für die Neujahrsglückwünsche (1893)
14.47 Erzherzogin Elisabeth, Protektorat über das Kinder und Greisenasyl in Groß-Grillowitz (1893)
14.49 Margaretha Prinzessin von Bourbon, Herzogin von Madrid, Hoftrauer (1893)
14.50 Neue Straßen in Teschen, Benennung (1893)
14.51 Entbindung von Erzherzogin Marie Valerie, Loyalitätskundgebungen (1893)
14.52 40-jähriger Gedenktag der Erettung des Kaiseres, Loyalitätskundgebungen (1893)
14.53 Neue Straßen in Teschen, Benennung (1893)
14.54 40-jähriges Regierungsjubiläum des Kaiseres, Namensführung von Stiftungen in Bukowina (1893)
14.56 Benennung von Stiftungen nach Kronprinzessin Stefanie (1893)
14.57 Reise der sächsischen Königsfamilie nach Prag (1893)
14.58 Reise des Sultans von Johor nach Europa (1893)
14.59 Reise des deutschen Kaiserpaares nach Rom, Programm (1893)
14.60 Benennung von Stiftungen nach Kronprinzessin Stefanie (1893)
14.61 Reise des russischen Großfürsten Wladimir und seiner Gemahlin nach Rom (1893)
14.62 Ennsbrücke bei Reichraming, Benennung nach Erzherzogin Marie Valerie (1893)
14.63 Reise des Erbprinzen Danilo von Montenegro nach Rom (1893)
14.64 Maria Liebich, Asylhausstiftung, Benennung nach dem Kaiser (1893)
14.65 Kaiserin Maria Anna, Stebegedächtnis (1893)
14.66 Ennsbrücke bei Reichraming, Benennung nach Erzherzogin Marie Valerie (1893)
14.67 Benennung von Stiftungen nach Kronprinzessin Stefanie (1893)
14.68 Ursulinenstiftung in Prag, Benennung nach Erzherzogin Marie Valerie (1893)
14.69 Kaiserin Maria Anna, Stebegedächtnis (1893)
14.70 Reise der Fürstin von Bulgarien (1893)
14.71 Kaufmännisches Vereinshaus in Wien, Eröffnung durch den Kaiser (1893)
14.72 Reise der Prinzessin von Wales (1893)
14.73 Reise des Großherzogs von Hessen nach Wien (1893)
14.74 Reise des Prinzregenten von Bayern nach Wien (1893)
14.75 Kaufmännisches Vereinshaus in Wien, Eröffnung durch den Kaiser (1893)
14.76 Verlobung von Erzherzog Josef Augustin mit Prinzessin Augusta, Allerhöchster Dank für die Glückwünsche des Bukowinaer La... (1893)
14.77 Frohnleichnamsfeierlichkeiten in Wien, öffentliche Teilnahnme des Kaisers (1893)
15 Allerhöchster Hof (1893)
16 Allerhöchster Hof (1894)
17 Allerhöchster Hof (1894-1895)
18 Allerhöchster Hof (1896-1898)
19 Allerhöchster Hof (1898)
20 Allerhöchster Hof (1898)
21 Allerhöchster Hof (1898)
22 Allerhöchster Hof (1899)
23 Organisation, Konstitution, Lehen (1848-1898)
24 Audienzen, Deputationen, Böhmischer Landtag (1848-1866)
27 Audienzen, Deputationen, Böhmischer Landtag (1868-1898)
28 Huldigungsadressen (1853-1859)
29 Huldigungsadressen (1866-1872)
30 Huldigungsadressen (1873-1881)
31 Huldigungsadressen (1882-1888)
32 Huldigungsadressen (1889-1893)
33 Huldigungsadressen (1894-1895)
34 Huldigungsadressen (1895-1899)
35 Zentralstellen, Agenden, Sammelvorträge (1848-1866)
36 Zentralstellen, Agenden, Sammelvorträge (1874-1879)
37 Zentralstellen, Agenden, Sammelvorträge (1880-1881)
38 Zentralstellen, Agenden, Sammelvorträge (1882-1884)
39 Zentralstellen, Agenden, Sammelvorträge (1885-1899)
40 Marinesektion, Gebäudeangelegenheiten usw. (1848-1897)
41 Personalien excepto Ministerium des Innern, usw. (1852-1885)
42 Landesfürstliche Behörden, in genere (1848-1852)
43 Landesfürstliche Behörden, in genere (1852-1853)
44 Landesfürstliche Behörden, in genere (1854-1858)
45 Landesfürstliche Behörden, in genere (1858-1869)
46 Landesfürstliche Behörden, in genere (1871-1887)
47 Landesfürstliche Behörden, in genere (1888-1892)
48 Landesfürstliche Behörden, in genere (1893-1894)
49 Landesfürstliche Behörden, in genere (1895)
50 Landesfürstliche Behörden, in genere (1895-1896)
51 Landesfürstliche Behörden, in genere (1897-1899)
52 Landesfürstliche Behörden, Böhmen (1848-1879)
53 Landesfürstliche Behörden, Böhmen (1880-1885)
54 Landesfürstliche Behörden, Böhmen (1886-1891)
55 Landesfürstliche Behörden, Böhmen (1892-1896)
56 Landesfürstliche Behörden, Böhmen (1897-1899)
59 Landesfürstliche Behörden, Galizien (1855)
60 Landesfürstliche Behörden, Galizien (1855-1865)
61 Landesfürstliche Behörden, Galizien (1870-1877)
62 Landesfürstliche Behörden, Galizien (1878-1899), Kärnten (1850-1897) (1850-1899)
63 Landesfürstliche Behörden, Krain (1853-1899), Kroatien-Slavonien (1850-1852) (1850-1899)
64 Landesfürstliche Behörden, Küstenland (1850-1885)
65 Landesfürstliche Behörden, Lombardei-Venetien (1850-1853)
66 Landesfürstliche Behörden, Lombardei-Venetien (1854-1856)
67 Landesfürstliche Behörden, Lombardei-Venetien (1856-1868), Mähren (1851-1854) (1851-1868)
68 Landesfürstliche Behörden, Mähren (1855-1879)
69 Landesfürstliche Behörden, Mähren (1880-1899)
70 Landesfürstliche Behörden, Niederösterreich (1852-1855)
71 Landesfürstliche Behörden, Niederösterreich (1858-1889)
72 Landesfürstliche Behörden, Niederösterreich (1890-1896)
73 Landesfürstliche Behörden, Niederösterreich (1897-1899)
74 Landesfürstliche Behörden, Oberösterreich (1851-1860)
75 Landesfürstliche Behörden, Oberösterreich (1871-1899), Salzburg (1851-1899) (1851-1899)
76 Landesfürstliche Behörden, Schlesien (1851-1875)
77 Landesfürstliche Behörden, Schlesien (1884-1899), Steiermark (1849-1854) (1849-1899)
78 Landesfürstliche Behörden, Steiermark (1865-1899)
79 Landesfürstliche Behörden, Tirol (1849-1899)
80 Landesfürstliche Behörden, Siebenbürgen, Ungarn (1849-1851)
81 Landesfürstliche Behörden, Ungarn (1852-1853)
82 Landesfürstliche Behörden, Ungarn (1854)
83 Landesfürstliche Behörden, Ungarn (1856-1868)
84 Geschäftssprache (1852-1860)
85 Geschäftssprache (1861-1872)
86 Geschäftssprache (1873-1892)
87 Geschäftssprache (1893-1898)
88 Geschäftssprache (1899)
89 Geschäftssprache (1899)
90 Geologische Reichsanstalt (1853-1856)
91 Geologische Reichsanstalt (1857-1863)
92 Geologische Reichsanstalt (1864-1865)
93 Geologische Reichsanstalt (1865-1866)
94 Geologische Reichsanstalt (1867-1869)
95 Privattechniker (1871-1884)
96 Privattechniker (1885-1890)
97 Privattechniker (1891-1893)
98 Privattechniker (1894-1897)
99 Privattechniker (1897-1899)
100 Konsulate, Anerkennung österreichischer Sittenzeugnisse (1870-1893)
101 Konsulate, Anerkennung österreichischer Sittenzeugnisse (1894-1899)
102 Personalien, Qualifikationsbeschreibungen, in genere (1848-1849)
103 Personalien, Qualifikationsbeschreibungen, in genere (1850-1853)
104 Personalien, Qualifikationsbeschreibungen, in genere (gesperrt) (1854-1864)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 1082 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Akten, Teil 2 (1900-1918)
Original Gesetze (1861-1918)
Präsidium Varia (1848-1918)
Allgemeine Reihe (1848-1918)
Allgemeine Reihe Varia (1848-1918)
Ministerium des Innern, Personalstandesausweise der Ministerien im In- und Ausland (1848-1953)
Versicherungsakten (1888-1917)
Sanitätsakten (1900-1918)
Stadterweiterungsfonds (1858-1938)
Reichsratsgebäude Verwaltung (Verweis auf Stadterweiterungsfonds- Reichsratsgebäude 34/5) (1878-1918)
Kaiser und König Karl Kriegsfürsorgefonds (1917-1919)
Wiener Zeitung (1860-1938)
Staatsdruckerei (1805-1919)
Plakatesammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|