|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
Obersthofmeisteramt (1650-1921)
Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
Leopold-Orden (1808-1914)
Elisabeth-Orden (1898-1918)
Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
Militärverdienstkreuz (1848-1918)
Ordenskanzlei (1898-1949)
Hofburgpfarre (1289-1921)
Hofmusikkapelle (1757-1900)
Hofapotheke (1797-1921)
Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
Hofzahlamt (1814-1920)
Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
Hofburgtheater (1850-1957)
Hofoper (1851-1940)
Hoftheaterdepot (1877-1923)
Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
Burghauptmannschaft Wien (1802-1922)
Schlosshauptmannschaft Schönbrunn und Hetzendorf (1806-1919)
Schlosshauptmannschaft Laxenburg-Baden (1798-1888)
Verwaltung der Gebäude vor dem äußeren Burgtor (1850-1920)
Inspektion der Hofgebäude im Augarten (1849-1918)
Schlossverwaltung Belvedere (1850-1925)
Schlossverwaltung Innsbruck und Ambras (1820-1847)
Hofmobiliendirektion (1781-1875)
Hofgartendirektion (1798-1899)
Geschäftsbücher (1798-1899)
Akten (1808-1900)
Wochenarbeitslisten der Hofgartendirektion (1850-1890)
Aktennachlass des Hofgärtners und Hofgartendirektors Franz Antoine des Jüngeren (1847-1887)
1 Aktennachlass des Hofgartendirektors Antoine des Jüngeren - amtliche Schreiben (1873-1887)
2 Aktennachlass des Hofgartendirektors Antoine des Jüngeren - Rechnungen und Kontobelege (1883-1886)
3 Aktennachlass des Hofgartendirektors Antoine des Jüngeren - Blumenzwiebel und Blumenschmuck (1873-1887)
4 Aktennachlass des Hofgartendirektors Antoine des Jüngeren - Korrespondenz und Rechnungen, Buchstabe A bis M (1874-1885)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
4-51 Schreiben von Hender & Son aus Plymouth (1874.12.17)
4-52 Schreiben der Firma Hess und Müller Wien (1882.02.07)
4-53 Schreiben von Anton Hirand aus Payerbach (1881-1884)
4-54 Schreiben von Josef Hirsch aus Grafenegg (1877)
4-55 Schreiben von Ferdinand von Hochstetter (1878.06.12-1881.11.05)
4-56 Schreiben von Christian Höller, technisch-artistische Anstalt in Wien (1883.06.09)
4-57 Schreiben von Hohenbruck (1878.06.09)
4-58 Schreiben von Daniel Hooibrenk aus Hietzing (1877.12.07)
4-59 Schreiben von Fred Horsmann, Pflanzenhändler in Colchester (1883.07.01)
4-60 Schreiben und Rechnung von William Howard in Soutgathe London (1881-1882)
4-61 Schreiben von W. O. Hribal, Gärtner aus Spillern (1877-1878)
4-62 Schreiben von Direktor P. Hüttig, Landschaftsgärtner und Samenhändler in Berlin Charlottenburg (1878-1880)
4-63 Schreiben von Husnik aus Wien (1883)
4-64 Rechnung und Schreiben der Firma T. Jackson and Son in Kingston on Thames (1879-1880)
4-65 Rechnungen und Schreiben der Firma L. Jacob-Makoy & Cie. in Liege, Belgien (1874-1886)
4-66 Rechnungen und Schreiben der Firma H. Jamain aus Paris (1878.09.18-1878.10.01)
4-67 Schreiben der Firma J. P. Jensen & Co. aus Hamburg (1881.12.15-1883.01.23)
4-68 Rechnung von A. M. C. Jongkindt, Handelsgärtnerei "Tottenham" in Dedemsvaart bei Zwolle in den Niederlanden (1879.03.25)
4-69 Schreiben von L. Kaiser aus Essling bei Groß Enzersdorf mit Bitte um eine Stelle als Gärtner (1882.08.09)
4-70 Schreiben von E. Kastner, Neuchatel Asphalte Company, betreffend eine Asphaltprobe (1878.10.21)
4-71 Schreiben von Franz Kern aus Salzburg betreffend Pflanzensendung (1880.10.29-1880.11.04)
4-72 Schreiben von Ferdinand Kirschner, Architekt, betreffend Ausstattung der Hofburg mit Blumenarrangements (1880.12.10-1881.02.10)
4-73 Dankschreiben von Karoline Klatovsky betreffend eine Unterstützung (1880.07.13)
4-74 Rechnungen und Schreiben von Johann Klimesch Obergärtner der fürstlich Lobkowitz´sche Gartenverwaltung in Eisenberg (1879-1883)
4-75 Schreiben von Ott Kmen, Hofgärtner, aus Teheran, Bericht über Persien (1884.02.02)
4-76 Schreiben der Firma W. Knaust, Maschinen, Feuerlöschgeräte und Metallwaren betreffend Feuerlöschutensilien (1877.03.28)
4-77 Schreiben von Karl Koch aus Berlin (1877.03.02-1878.02.17)
4-78 Schreiben von Max Kolb, königlich botanischer Garten München (1879.01.18-1885.01.16)
4-79 Schreiben von J. B. Kramer aus Flotbeck (1874.08.13-1874.09.01)
4-80 Rechnungen und Schreiben der Firma E. H. Krelage & Sohn Blumen- und Samenhändler in Haarlem Holland (1872-1885)
4-81 Rechnungen und Schreiben von Franz Kreuter, Architekt und Zivilingenieur aus Spillern und Wien (1874-1885)
4-82 Rechnungen und Schreiben der Firma Gt. von Waveren & Kruijff aus Sassenheim bei Haarlem, Holland (1874-1885)
4-83 Schreiben von Josef Kveton, Zögling der Anstalt zu Troja bei Prag, mit der Bitte um eine Anstellung (1876.12.03)
4-84 Schreiben der Baronin Gödel Lannoy aus Erlachstein (1883.09.01-1884.05.10)
4-85 Schreiben von Josef Latour, Erzieher des Kronprinzen Rudolf, mit der Bitte für ein Blumenbouquet zum Geburtstag der Kais... (1876.12.16)
4-86 Schreiben des Marinegärtners Josef Laube aus Pola betreffend Baumfarne (1885.06.26)
4-87 Schreiben des Hofgärtners M. Lebl aus Langenburg betreffend eines Berichts in der Wiener landwirtschaftlichen Zeitung (1880.03.08)
4-88 Schreiben von Henry Lecy aus Montreal (1882.06.25)
4-89 Postkarte von Max Leichtein aus Baden Baden betreffend Blumensendung (1881.11.02)
4-90 Schreiben von James Levesley, London (1878-1880)
4-91 Rechnungen und Schreiben der Firma Emil Liebig aus Dresden (1880-1881)
4-92 Rechnungen und Schreiben von M. Lucien Linden, Etablissement d´intriduction & d´hortivulture, Grand Belgien (1874-1885)
4-93 Schreiben von J. Lötz, Glasfabrik Klostermühle in Böhmen, betreffend Glas-, Gewächs- und Treibhäuser (s.d. (sine dato))
4-94 Schreiben der Firma Hugh Low & Co aus London (1881.01.05)
4-94a Schreiben von Ludwig Lusum aus Versailles über eine Reise (1887)
4-95 Schreiben der Firma Gustav Mandl & Co., Gummi- & Gutta-Percha-Waren, in Wien betreffend Kautschuklieferung (1876.12.01)
4-96 Schreiben von Antonio Maron, Premiato Stabilimento Floricoltura & Orticoltura, aus Triest (1879.01.11-1879.01.28)
4-97 Schreiben von A. Mayer aus Wien betreffend eines Preises für eine Pflanze (s.d. (sine dato))
4-98 Schreiben von Maxwell T. Masters, The Gardener´s Chronicle Office, London (1876-1882)
4-99 Schreiben der Oberin des Sacre Coeurs Wien Marie Mayer betreffend Feier zur Einweihung der Kirche (1877.10)
4-100 Schreiben des Direktors der Privat- und Familienfondskassa Mayr betreffend die Genehmigung zum Ankauf von Blumenzwiebeln... (1875.06.24)
4-101 Schreiben von J. Meyne, Samenhandlung in Ödenburg, Ungarn (1877.03.10)
4-102 Schreiben von C.W. Mietzsch, Rosenkulturen und Baumschulen in Dresden (1885.06.13)
4-103 Schreiben von Leopold Miltschinsky aus Lippitzbach betreffend einer Pflanzenart (1874.05.24)
4-104 Schreiben von Michael Molnar junior, Sohn des gräflich Jankovich´schen Obergärtner in Cabuna, Bitte um Anstellung (1885.10.18)
4-105 Schreiben von Eduard Morren, Direktor des Botanischen Gartens und von "La Belgique Horticole" in Liege (1874-1885)
4-106 Rechnung der Firma Bought of J. Morton London (1882.08.31)
4-107 Gedruckte Werbeanzeige von A. Mouroux über die "Belles Violettes" (1876)
4-108 Rechnung der Firma Mudie & Sons in London (1874.12.21)
4-109 Schreiben von Baron von Müller aus Melbourne (1874-1885)
4-110 Schreiben von Muse aus Abbazia betreffend Lorbeersträucher (1884.04.23)
5 Aktennachlass des Hofgartendirektors Antoine des Jüngeren - Korrespondenz und Rechnungen, Buchstabe N bis Z (1874-1887)
6 Aktennachlass des Hofgärteners Franz Antoine des Jüngeren - Amtliches Schriftgut (1847-1865)
7 Aktennachlass des Hofgärtners, ab 1867 Hofgartendirektor Franz Antoine des Jüngeren - Amtliches Schriftgut (1866-1872)
Hofjagdverwaltung Aspern (1865-1917)
Hofjagdverwaltung Laxenburg (1890-1923)
Forstmeisteramt Laxenburg (1743-1889)
Forstmeisteramt Wolkersdorf und Orth (1614-1851)
Forstmeisteramt Ebersdorf, ab 1807 Forstmeisteramt im Prater (1706-1867)
Inspektion des k.k. Praters (1867-1928)
Inspektion der Menagerie Schönbrunn (1865-1887)
Oberstkämmereramt (-1918)
Obersthofmarschallamt (1486-1919)
Oberststallmeisteramt (1704-1922)
Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|