Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
          • Obersthofmeisteramt (1650-1921)
          • Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
          • Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
          • Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
          • Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
          • Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
          • Leopold-Orden (1808-1914)
          • Elisabeth-Orden (1898-1918)
          • Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
          • Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
          • Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
          • Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
          • Militärverdienstkreuz (1848-1918)
          • Ordenskanzlei (1898-1949)
          • Hofburgpfarre (1289-1921)
          • Hofmusikkapelle (1757-1900)
          • Hofapotheke (1797-1921)
          • Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
          • Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
          • Hofzahlamt (1814-1920)
          • Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
          • Hofburgtheater (1850-1957)
          • Hofoper (1851-1940)
          • Hoftheaterdepot (1877-1923)
          • Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
            • Burghauptmannschaft Wien (1802-1922)
            • Schlosshauptmannschaft Schönbrunn und Hetzendorf (1806-1919)
            • Schlosshauptmannschaft Laxenburg-Baden (1798-1888)
            • Verwaltung der Gebäude vor dem äußeren Burgtor (1850-1920)
            • Inspektion der Hofgebäude im Augarten (1849-1918)
            • Schlossverwaltung Belvedere (1850-1925)
            • Schlossverwaltung Innsbruck und Ambras (1820-1847)
            • Hofmobiliendirektion (1781-1875)
            • Hofgartendirektion (1798-1899)
              • Geschäftsbücher (1798-1899)
              • Akten (1808-1900)
              • Wochenarbeitslisten der Hofgartendirektion (1850-1890)
              • Aktennachlass des Hofgärtners und Hofgartendirektors Franz Antoine des Jüngeren (1847-1887)
                • 1 Aktennachlass des Hofgartendirektors Antoine des Jüngeren - amtliche Schreiben (1873-1887)
                • 2 Aktennachlass des Hofgartendirektors Antoine des Jüngeren - Rechnungen und Kontobelege (1883-1886)
                • 3 Aktennachlass des Hofgartendirektors Antoine des Jüngeren - Blumenzwiebel und Blumenschmuck (1873-1887)
                • 4 Aktennachlass des Hofgartendirektors Antoine des Jüngeren - Korrespondenz und Rechnungen, Buchstabe A bis M (1874-1885)
                • 5 Aktennachlass des Hofgartendirektors Antoine des Jüngeren - Korrespondenz und Rechnungen, Buchstabe N bis Z (1874-1887)
                  • 5-1 Schreiben von Joh. Nemecek aus Miramar betreffend Blumenübersendung (1881.04.29-1881.05.10)
                  • 5-2 Rechnung und Schreiben von Robert Neumann, Samen- und Pflanzenhandlung in Erfurt (1877.11)
                  • 5-3 Schreiben von Joseph Neumüller, Fabrik für Pflasterplatten, Mosaikfußböden, Wasserleitungsrohre (1880.05.19)
                  • 5-4 Korrespondenz der Firma New Plant & Bulb Company (Teuschel & Co.) in Colchester (1874-1883)
                  • 5-5 Korrespondenz Eduard Orel aus Miramar (1878-1885)
                  • 5-6 Rechnungen und Schreiben der Firma L. Paillet aus Chatenay (1878-1879)
                  • 5-7 Schreiben des Präsidenten der Internationalen Gartenausstellung in Florenz Parlatore (1873-1874)
                  • 5-8 Korrespondenz mit der Firma Paul´s Nurseries & Seed Warehouse in London (1876-1883)
                  • 5-9 Korrespondenz Viktor Pelikan aus Bruck an der Mur (1874-1884)
                  • 5-10 Schreiben von L. Pellet aus Mont. plaisir (1881)
                  • 5-11 Rechnung des Kunst- und Handelsgärtners Wilhelm Pfitzer aus Stuttgart (1884.04.02)
                  • 5-12 Schreiben des Joh. Pichler aus Prossnitz in Mähren (1882.05.13)
                  • 5-13 Rechnung und Schreiben von Friedrich Pietrzikowski aus Prag (1883.11.20)
                  • 5-14 Rechnungen und Korrespondenz Firma C. Platz & Sohn, Samen- und Pflanzenhandlung in Erfurt (1874-1883)
                  • 5-15 Schreiben von Prochaska, direktor des Schienenwalzwerkes der Südbahn in Graz (1884)
                  • 5-16 Schreiben von Pater Paulus Proschkof aus Kremsmünster (1874)
                  • 5-17 Schreiben von Dr. Emanuel von Purkyne aus Weisswasser bei Jungbunzlau in Böhmen (1876.12.27)
                  • 5-18 Schreiben von Emil Raap, Kunstgärtner im erzherzoglichen Garten in Alesuth (1878.07.20)
                  • 5-19 Schreiben des Hofgärtners Franz Rauch aus Laxenburg (1876-1882)
                  • 5-20 Schreiben von Josef Ritter von Raymond (1877)
                  • 5-21 Korrespondenz Eduard August Regel, Direktor des botanischen Gartens in St. Petersburg (1874-1884)
                  • 5-22 Schreiben von Franz Reif, Handelsgärtner in Krems an der Donau (1876-1883)
                  • 5-23 Schreiben von Rudolf Reinecken, fürstlich reussischer Hofgärtner in Greiz (1879-1881)
                  • 5-24 Schreiben von A. Reinike aus Charlottenburg (1886.01.09)
                  • 5-25 Schreiben von W. Richard, The Gardeners´ Chronicle Office London (1876-1883)
                  • 5-26 Rechnung der Firma F. A. Riechers & Söhne aus Hamburg (1879.07.01)
                  • 5-27 Schreiben von Baron Riesenfels (1879.01.04)
                  • 5-28 Schreiben von W. Robinson, The Garden Office, London (1879-1880)
                  • 5-29 Rechnungen und Korrespondenz Louis Roempler, Bel Air a Saint-Max bei Nancy (1876-1879)
                  • 5-30 Rechnungen und Korrespondenz B. Roezl Prag (1878-1885)
                  • 5-31 Schreiben von Rosenberg aus Wien (1874.01.02)
                  • 5-32 Schreiben der Baumschulen und Samenhandlung A. C. Rosenthal in Wien (1876-1881)
                  • 5-33 Schreiben von J. Rothschild in Paris und N. Rothschild in Wien (1874-1879)
                  • 5-34 Rechnungen und Korrespondenz Firma J. Sagnier Fils und Cie in Nimes (1861-1885)
                  • 5-35 Rechnung der Fürst Salm´schen Blansko´er Eisenniederlage (1882.02.28)
                  • 5-36 Rechnungen und Schreiben der Firma F. Sander & Co, Orchideen-Inmport in St. Albans bei London (1881-1886)
                  • 5-37 Schreiben von Sandhofer, Schloss Prugg an der Leitha (1880.07.20)
                  • 5-38 Schreiben von Georg Schaedtler aus Hanover (1878.12)
                  • 5-39 Schreiben von Johann Schandl aus Heidenreichstein betreffend Übersendung von Moos (1881.03.21)
                  • 5-40 Schreiben von Albert Schenkel aus Hamburg (1877.02.20)
                  • 5-41 Schreiben von Ida von Schmerling (1876.06.14)
                  • 5-42 Korrespondenz Moritz Richard Schomburgh, Leiter des botanischen Gartens in Adelaide, Australien (1874-1881)
                  • 5-43 Schreiben von Segenschmidt wegen Versetzung von Bäumen (1885.02.24)
                  • 5-44 Schreiben der Seiller´s Baumschule und Handelsgärtnerei Görz wegen Lorbeerpflanzen (1884.06.28)
                  • 5-45 Schreiben von Shepperd & Co. aus Sydney (1874)
                  • 5-46 Schreiben von Skofitz aus Wien (1874-1876)
                  • 5-47 Rechnungen und Korrespondenz F. Skopec aus Petschkau (1874-1887)
                  • 5-48 Rechnungen und Schreiben Firma De Smet, Gebrüderaus Ledebeg-lez-Grand (1881)
                  • 5-49 Schreiben des Smithsonian Instituts in Washington (1876-1877)
                  • 5-50 Schreiben von Josef Spirk betreffend Übersendung von Pflanzen (1878.02.28)
                  • 5-51 Schreiben von Anton Steffatschek, Gärtner aus San Donato (1874.04.13)
                  • 5-52 Schreiben von Graf van der Straten aus Schloss Weinern betreffend eines Gärtners für seinen Besitz (1879.12.28)
                  • 5-53 Schreiben des Hofgärtners Josef Strohs aus Miramare (1878)
                  • 5-54 Schreiben von Karl Gundaker Freiherr von Suttner, Gartenbaugesellschaft Wien (1880)
                  • 5-55 Schreiben von Baron Sankowitz (1880)
                  • 5-56 Schreiben von Gräfin A. Taffe aus Baden, Intervention für den Sohn des erzherzoglichen Gärtners Pfister (keine Angabe)
                  • 5-57 Schreiben des Franz Tengler, Gärtner in der Wasserheilanstalt in Gainfarn bei Vöslau (1880.11.02)
                  • 5-58 Schreiben von Mavi Teuffenbach aus Wolfsberg (1885.06.21)
                  • 5-59 Schreiben der Gärtner Thibaut & Keteleer ais Sceaux an der Seine, Frankriech (1883.06.18)
                  • 5-60 Schreiben von Tschernike aus Innsbruck (1876)
                  • 5-61 Rechnung der Union-Bank Wien (1879.09.17)
                  • 5-62 Schreiben von Vande Male Lanszweert aus Gand (1876.01)
                  • 5-63 Rechnung und Schreiben der Firma Auguste von Geert aus Gent (1879-1882)
                  • 5-64 Rechnungen und Schreiben der Firma Louis Van Hutte, Pflanzen und Samenhandlung in Gent (1871-1881)
                  • 5-65 Rechnungen und Schreiben der Firma James Veitch and Son, Royal Exotic Nursery, Chelsea (1876-1884)
                  • 5-66 Rechnungen und Schreiben der Firma Jean Nuytens Verschaffelt in Gand Belgien (1876-1881)
                  • 5-67 Schreiben von Vesely aus verschiedensten europäischen Städten mit Reiseberichten und dann aus Gödöllö (1882-1885)
                  • 5-68 Schreiben von Vetter aus Schönbrunn (1879.04.15)
                  • 5-69 Rechnungen der Firma Vilmorin - Andrieux & Cie aus Paris (1877-1884)
                  • 5-70 Korrespondenz Hofgärtners F. A. Vogel aus Miramar und Laxenburg (1874-1883)
                  • 5-71 Schreiben von Rudolf und Vratislav Vyborny aus Kuttenberg bzw. an Bord der Yacht Nixe (1877)
                  • 5-72 Rechnung der Firma Wladeck, Wagner & Benda über ein Wasserstandsglas (1881)
                  • 5-73 Schreiben der Firma Watson & Scull aus London (1882-1883)
                  • 5-74 Schreiben des Stadtgärtners von Basel Weckerle (1878.03.23)
                  • 5-75 Schreiben von E. Wentzel aus Mailand und Bad Kissingen (1874)
                  • 5-76 Mitteilung von Hofrat Westermayr über den Beginn von Bauarbeiten am Burgplatz und im Kaisergarten (1881.11.08)
                  • 5-77 Rechnung und Schreiben der Heinrich Josef Weyringer, Kunst- und Handelsgärtnerei in Wien (1884-1885)
                  • 5-78 Schreiben von J. Wiesner aus Wien (1878)
                  • 5-79 Rechnungen der Firma Wildpret & Schenkel aus Hamburg (1876-1877)
                  • 5-80 Schreiben von H. Winterstein, Gärtner in Alexandrien (1874-1876)
                  • 5-81 Rechnungen und Schreiben von Benjamin S. Williams, Victoria & Paradise Nurseries, London (1875-1880)
                  • 5-82 Schreiben von Joseph Wirth, Schiffbauer in Frankfurt am Main (1880)
                  • 5-83 Schreiben von Dr. L. Wittmack, Redakteur der Garten-Zeitung in Berlin (1884.04.14)
                  • 5-84 Schreiben von Adolf Wözl, Obergehilfe im k.k. botanischen Garten (1882.07.15)
                  • 5-85 Rechnung und Schreiben von H. Wrede in Lüneburg (1878-1883)
                  • 5-86 Schreiben von Josef Zarbach betreffend Anbot einer Kuh zum Kauf (1877.11.04)
                  • 5-87 Schreiben von Geza Graf Zichy aus Budapest (1874-1877)
                  • 5-88 Schreiben von Karl Zillich, Gartengehilfe aus Rossla betreffend eine Stelle (1878)
                  • 5-89 Schreiben von Otto Zimmermann aus Greussen betreffend Übersendung eines Katalogs (1881.03)
                  • 5-90 Schreiben von Gustav Adolf Zwanziger, Redakteur der Kärntner Gartenbauzeitung (1874-1878)
                • 6 Aktennachlass des Hofgärteners Franz Antoine des Jüngeren - Amtliches Schriftgut (1847-1865)
                • 7 Aktennachlass des Hofgärtners, ab 1867 Hofgartendirektor Franz Antoine des Jüngeren - Amtliches Schriftgut (1866-1872)
            • Hofjagdverwaltung Aspern (1865-1917)
            • Hofjagdverwaltung Laxenburg (1890-1923)
            • Forstmeisteramt Laxenburg (1743-1889)
            • Forstmeisteramt Wolkersdorf und Orth (1614-1851)
            • Forstmeisteramt Ebersdorf, ab 1807 Forstmeisteramt im Prater (1706-1867)
            • Inspektion des k.k. Praters (1867-1928)
            • Inspektion der Menagerie Schönbrunn (1865-1887)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl