Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
        • Alte Kabinettsakten (1523-1828)
        • Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
        • Vertrauliche Akten (1744-1834)
        • Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
        • Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
        • Kabinettskanzlei (1683-1918)
        • Staatsrat (1761-1848)
          • Staatsrat (1758-1849)
          • Patente und Zirkulare (1576-1848)
          • Voten des Fürsten Kaunitz zu Staatsratsakten (1767-1794)
          • Minister-Kolowrat-Akten (1826-1848)
          • Kollerakten (1762-1780)
            • Akten (1762-1780)
              • 1 Kollerakten Nr. 1-79 (1775.03.17-1777.04.30)
              • 2 Kollerakten Nr. 80-129 (1776.04.02-1777.09.26)
              • 3 Kollerakten Nr. 130-189 (1773.09.19-1779.11.15)
              • 4 Kollerakten Nr. 190-249 (1778.02.24-1778.12.31)
              • 5 Kollerakten Nr. 250-359 (1779.01.06-1779.07.16)
              • 6 Kollerakten Nr. 360-503 (1778.05.23-1779.12.14)
              • 7 Kollerakten Nr. 504-679 (1779.11.06-1780.08.18)
              • 8 Kollerakten Nr. 680-729 und Nr. 1-19 (2. Aktenreihe) (1776.06.01-1780 (ca.))
                • Kollerakten, Zl. 680-729 (1776.08.11-1780 (ca.))
                • Kollerakten, Zl. 1-19: 2. Serie (1776.06.01-1777.01.15)
                  • 8-1 Einrichtung der Herrschaft Brandeis und Vorbereitung für die übrigen Kameral- und Jesuitengüter, dann Sistierung der Ver... (1776.06.01-1777.01.15)
                  • 8-2 Gesuch des Grafen Wallis um eine Administration der Jesuitengüter (1776.06.03-1776.06.13)
                  • 8-3 Weitere Anzeige über den Fortgang zu Brandeis und Subordinierung der Beamten (1776.06.18)
                  • 8-4 Versuche, die auf den Kameralherrschaften angeordnete Einführung des neuen Raabschen Systems zu verhindern (1776.06.27-1776.07.04)
                  • 8-5 Zufriedenheit der Liebenschitzer (Libesice) Untertanen, die dem von Raab einräumende Oberdirektion über die Kameral- und... (1776.06.22-1776.07.22)
                  • 8-6 Äußerung über die notwendig gewordene Anstellung tüchtiger Ingenieure an den Kameralherrschaften (1776.07.24)
                  • 8-7 Von dem General Freiherrn von Laudon über das System Raab geäußerte Bedenken (1776.07.14-1776.08.08)
                  • 8-8 Von dem von Raab verlangte Subjekte, die Abschickung einiger Ingenieure und die böhmischen Kontributionsreste betreffend (1776.07.24-1776.08.06)
                  • 8-9 Einrichtung zu Podiebrad und Pardubitz (1776.06.18-1776.08.11)
                  • 8-10 Abschickung mehrerer Ingenieure nach Pardubitz, deren Reisespesen und das Gesuch des Norbert Christophori (Hofbauamtspra... (1776.08.10-1776.08.12)
                  • 8-11 Angaben (Vorwürfe) gegen den Wirtschaftsinspektor Schmid, die dem Hofrat Raab heimlich zugesandt worden sind (1776.08.30-1776.09.06)
                  • 8-12 Vollbrachte Einrichtung des neuen Systems zu Pardubitz; Annahme des Korns und Hafers als Abschlag auf die alten Kontribu... (1776.08.14-1776.08.31)
                  • 8-13 Die gepflogene Unterredung mit dem Freiherrn von Laudon, die Bestimmung des Wertes dessen Gutes Betschwar; Nunmehr auf d... (1776.08.14-1776.10.01)
                  • 8-14 Oberleutnant Jacobi wird als Ingenieur zum Hofrat Raab abgesendet (1776.10.05-1776.10.07)
                  • 8-15 Gesuch des Grafen Ludwig Hartig, womit ihm seine Herrschaften nach dem von Raabschen System eingerichtet werden mögen; s... (1776.10.07-1776.10.16)
                  • 8-16 Ansuchen des Konsuls in Cadiz, Paolo Greppi, wegen Vergütung seiner Korrespondenzkosten (1776.10.17-1776.11.14)
                  • 8-17 Alte Reste (Rückstände) der Untertanen, die Annahme der Körner an Geldes statt; das aus den Quieszenten des Kommerzienra... (1776.10.05-1776.10.24)
                  • 8-18 Unzulänglichkeit des Jesuitenfundus, weiters die Diäten aus denen Renten bezogen würden (1776.10.30)
                  • 8-19 Oberadministration des Hofrats von Raab, die Ausflucht des Baron Ledebur, warum selber mit Ersterem in keine Korresponde... (1776.11.06)
              • 9 Kollerakten Nr. 20-49 (2. Aktenreihe) (1774.12.18-1778.09.10)
              • 10 Kollerakten Nr. 50-73 (2. Aktenreihe) (1762-1780)
            • Protokolle und Indices (1776-1780)
          • Nachlass Lacy (1741-1795)
          • Fassbenderakten (1719.08.31-1814.04.21)
          • Nachlass Kutschera (1844 (ca.)-1856 (ca.))
        • Staatskonferenz (1809-1848)
        • Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
        • Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
        • Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
        • Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
        • Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
        • Militärgouvernement Wien (1848-1853)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl