| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						
							  Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
						 
							  Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
						 
							
								  Reichsregisterbücher (1348-1806)
							 
								  Reichsakten in genere (1495-1763)
							 
								  Reichsakten in specie (1474-1809.02)
							 
								  Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
							 
								  Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
							 
								  Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
							 
								  Notenwechsel (1600-1806)
							 
								  Diplomatische Akten (1546-1899)
							 
								  Reichstagsakten (1487-1806)
							 
								  Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
							 
								  Regensburg (1663-1806)
							 
								  Kleinere Reichsstände (1237-1806)
							 
								  Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
							 
								  Friedensakten (1433-1793)
							 
								  Rastätter Friedensakten (1795-1814)
							 
								  Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
							 
								  Fridericiana (1442-1493)
							 
								
									 1 Fridericiana (1442-1465)
								 
									
										 1-1 Konvolut 1 (1442)
									 
										 1-2 Konvolut 2 (1443-1449)
									 
										
											 1-2-1 Eigenhändige Konzepte des Aeneas Silvius Piccolomini von Schreiben König Friedrichs an geistliche und weltliche Empfänge... (s.d. (sine dato))
										 
											 1-2-2 Herzog Sigmund von Österreich fordert seine Untertanen ihm als Erben seines Vaters, Herzog Friedrich IV. von Österreich,... (1443)
										 
											 1-2-3 Auseinandersetzung zwischen dem Abt von St. Gallen und der Herrschaft Österreich betreffend das Gericht zu Höchst (1443)
										 
											 1-2-4 Anliegen derjenigen Leute von Riedberg, die der Herrschaft von Österreich zugehören (1446)
										 
											 1-2-5 Äußerung des Hans Töltsch des Älteren, Landamman zu Rankweil, über den Maierhof zu Röttis, der den Stift St. Gallen zins... (1446)
										 
											 1-2-6 Bittschrift der Leute von Walenstadt an Herzog Sigmund von Österreich (1446 (ca.))
										 
											 1-2-7 Schreiben [der Herrschaft von Österreich ?] an den Bischof von Konstanz betreffend die Bitten derer von Walenstadt (1446 (ca.))
										 
											 1-2-8 Hans Vederlin bittet [Herzog Sigmund von Österreich] um die Belehnung mit dem Hof "Imtal zum Egloffs" in der Herrschaft ... (1446 (ca.))
										 
											 1-2-9 Beschwerde gegen einen Zoll, den Graf Heinrich von Werdenberg Sargans einhebt. (1446 (ca.))
										 
											 1-2-10 Gutachten von Räten betreffend Feldkirch bzw. die Toggenburgische Erbschaft (1446 (ca.))
										 
											 1-2-11 Herzog Albrecht [VI.] von Österreich bewilligt der Stadt Masmünster [Masevaux] einen Weinaufschlag zum Nutzen der Stadtb... (1446.01.17)
										 
											 1-2-12 Beschwerden der Gerichtsleute im vorderen Walgau an die Herrschaft Österreich (1446 (ca.))
										 
											 1-2-13 Bittschrift der Leute von Bludenz und Montafon betreffend die Auseinandersetzungen zwischen den Leuten des Herzogs Sigmu... (1446 (ca.))
										 
											 1-2-14 Bittschrift des Claus Huter von "Mayls", Eigenmann der Herrschaft von Österreich, um Entschädigung für erlittene Kosten ... (1446 (ca.))
										 
											 1-2-15 Beschwerden und Bitten der Leute aus Bregenz, hinter dem Wald (1446 (ca.))
										 
											 1-2-16 Niklas Pfaff, Pfarrer und Kaplan zu Feldkirch, an [einen Herzog von Österreich] wegen einer Seelgerätstiftung der Frau v... (1446 (ca.))
										 
											 1-2-17 Bischof Heinrich von Konstanz, Verweser des Hochstifts zu Chur, Hainrich von Liechtenstein und Joachim von Montani forde... (1446.11.14)
										 
											 1-2-18 1) [Bischof Heinrich von Konstanz] namens der Herrschaft von Österreich fordert Abt Kaspar von St. Gallen auf, die Todfa... (1446)
										 
											 1-2-19 Hans Ggeler von Borschyß, Landammann im Sarganser Land, rechnet mit Graf Wilhelm von Werdenberg Sargans und Graf Jörg zu... (1446.11.07)
										 
											 1-2-20 Johannes Waibel, Bürger zu Konstanz, bittet [die Herrschaft von Österreich], dass man dafür sorge, dass er sein durch Ju... (1446 (ca.))
										 
											 1-2-21 Jakob Hartmann zu Rankweil bittet [Herzog Sigmund von Österreich] um die Ausfertigung von Pfandschaftsurkunden, die bere... (1446 (ca.))
										 
											 1-2-22 König Friedrich befiehlt dem Abt von Lilienfeld ein bestimmtes Kontingent an militärischen Aufgebot zu Ulrich Eiczinger ... (1445.07.17)
										 
											 1-2-23 König Friedrich befiehlt dem Abt von Lilienfeld ein bestimmtes Kontingent an militärischen Aufgebot zum Landmarschall na... (1447.10.10)
										 
											 1-2-24 Schreiben des [Francesco Condulmerio ?] an König Friedrich (1448 (ca.))
										 
											 1-2-25 Friedensverhandlungen mit König Ladislaus (Wladislav) [III.] von Ungarn und Polen (1443)
										 
											 1-2-26 Register des Vogtes Ulrich von Matsch, Hauptmann an der Etsch, über seine Tätigkeit in Vorarlberg (1447)
										 
											 1-2-27 Spezialregister des Sekretärs Bernhard Fuchsberger betreffend Sachsen (1448-1450)
										 
											 1-2-28 Herzog Sigmund von Österreich weist Jakob von Peromon, Bürger zu Freiburg im Üchtland, die schuldigen 3139 Gulden Rheini... (1447.04.03)
										 
											 1-2-29 König Friedrich bestätigt Leonahrd Pokhl, Pfarrer in Graz, alle Rechte und Freiheiten eines jeweiligen Pfarrers zu Graz,... (1447.04.14)
										 
											 1-2-30 Markgraf Jakob von Baden urteilt in einer Rechtssache zwischen den Grafen Ludwig und Ulrich von Württemberg einerseits u... (1447.04.24)
										 
											 1-2-31 Graf Konrad von Tengen, Graf zu Nellenburg, verkauft den Vertretern der Frühmesspfründe Liptingen einen Zehentanteil zu ... (1447.10.09)
										 
											 1-2-32 Aufzeichnungen über Verpfändungen zwischen dem Haus Österreich und Burgund (1447 (ca.))
										 
											 1-2-33 Bittschrift eines Unbekannten an König Friedrich [?] betreffend die Belehnung mit Asti. (1448.04.18)
										 
											 1-2-34 Bischof Friedrich von Basel empfiehlt König Friedrich die Angelegenheiten des Erzbischofs von Besancon, der eine Delegat... (1449.04.09)
										 
											 1-2-35 Die Grafen Ludwig und Ulrich zu Württemberg bewilligen der Stadt Sigmaringen die Einhebung eines Ungelds für die Verbess... (1449.12.18)
										 
											 1-2-36 König Friedrich gründet und dotiert das Neukloster zu Wiener Neustadt (1444.04.05)
										  
									 
										 1-3 Konvolut 3: Freiburgkrieg (1446-1450)
									 
										 1-4 Konvolut 4 (1450-1452)
									 
										 1-5 Konvolut 5 (1453)
									 
										 1-6 Konvolut 6 (1454)
									 
										 1-7 Konvolut 7 (1455-1458)
									 
										 1-8 Konvolut 8 (1459)
									 
										 1-9 Konvolut 9 (1460-1461)
									 
										 1-10 Konvolut 10 (1462)
									 
										 1-11 Konvolut 11 (1463-1464)
									 
										 1-12 Konvolut 12 (1465)
									  
								 
									 2 Fridericiana (1466-1472)
								 
									 3 Fridericiana (alt 3,4) (1473-1475)
								 
									 4 Fridericiana (1476-1480)
								 
									 5 Fridericiana (1481-1485)
								 
									 6 Fridericiana (1484-1487)
								 
									 7 Fridericiana (1488-1490)
								 
									 8 Fridericiana (1491-1493)
								 
									 9 Fridericiana (1406-16. Jh. (ca.))
								  
							 
								  Maximiliana (1477-1519)
							 
								  Religionsakten (1438-1806)
							 
								  Geistliche Wahlakten (1525-1840)
							 
								  Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
							 
								  Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
							 
								  Zeremonialakten (1474-1805)
							 
								  Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
							 
								  Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
							 
								  Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
							 
								  Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
							 
								  Geheime Räte (1583-1907)
							 
								  Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
							 
								  Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
							 
								  Deduktionen (1500-1810 (ca.))
							 
								  Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
							 
								  Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
							 
								  Reichstaxbücher (1521-1806)
							 
								  Reichstaxamt (1533-1807)
							  
						 
							  Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
						 
							  Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
						 
							  Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
						  
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |