| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						
							  Österreichische Geheime Staatsregistratur (Repertorium N) (1355-1697)
						 
							  Staatskanzlei (1500-1860)
						 
							
								  Protokolle und Indizes (1710-1847)
							 
								  Acta secreta (1784-1847)
							 
								  Adelsakten und Familiaria (0800-1932)
							 
								  Diplomatische Korrespondenzen (1590-1860)
							 
								  Friedensakten (1381-1860)
							 
								  Interiora (1742-1860)
							 
								
									  Allgemein (1686-1877)
								 
									  Archiv (1755-1868)
								 
									  Bittschriften (-1860)
								 
									  Geheime Räte (keine Angabe)
								 
									
										 1 Geheime Räte: Ac-Ay (1728-1828)
									 
										 2 Geheime Räte: Bab-Biss (1701-1824)
									 
										 3 Geheime Räte: Bla-Chor (1716-1819)
									 
										 4 Geheime Räte: Chot-D (1642-1828)
									 
										 5 Geheime Räte:  Eb-F (1717-1831)
									 
										 6 Geheime Räte: G-Ha (1721-1847)
									 
										 7 Geheime Räte: He-Ke (1717-1821)
									 
										 8 Geheime Räte: Kh-Ku (1723-1828)
									 
										 9 Geheime Räte: La-Lu (1741-1830)
									 
										
											 9-1 Ernnennung des Cavaliere Franz Labbia zum wirklichen Geheimen Rat (1801)
										 
											 9-2 Ernennung des Johann Baptist Lachenbauer, Bischof von Brünn, zum wirklichen Geheimen Rat (1793)
										 
											 9-3 Ernennung des Grafen Franz Moritz von Lacy zum wirklichen Geheimen Rat (1766)
										 
											 9-4 Gesuche des Freiherrn Vinzenz von Laffert um die Würde eines Geheimen Rats (1815-1824)
										 
											 9-5 Ernennung des Grafen Maximilian Joseph von Lalaing zum wirklichen Geheimen Rat (1744)
										 
											 9-6 Ernennung des Gregor Lambeck, Prälat des Prämonstratenserstifts Bruck an der Thaya, zum wirklichen Geheimen Rat (1765)
										 
											 9-7 Ernennung des Grafen Ferdinand von Lamberg zum wirklichen Geheimen Rat (1741)
										 
											 9-8 Ernennung des Grafen Leopold von Lamberg zum Geheimen Rat (1750-1752)
										 
											 9-9 Ernennung des Grafen Franz Adam von Lamberg zum Geheimen Rat und zum wirklichen Geheimen Rat (1764)
										 
											 9-10 Festsetzung des Ranges des Geheimen Rats Fürst Franz Anton von Lamberg (1740-)
										 
											 9-11 Ernennung des Grafen Franz Anton Lamberg zum wirklichen Geheimen Rat (1764)
										 
											 9-12 Ernennung des Fürsten Johann Friedrich von Lamberg zum wirklichen Geheimen Rat (1774-1775)
										 
											 9-13 Ernennung des Grafen Camillo von Lambertie zum wirklichen Geheimen Rat (1804)
										 
											 9-14 Ernennung des Grafen Anton von Brzezic in Wodzislaw Lanckoronski zum wirklichen Geheimen Rat (1808-1830)
										 
											 9-15 Ernennung des Marquis N. von Landriani zum Geheimen Rat (1802)
										 
											 9-16 Ernennung des Grafen Johann Franz Wilhelm von Larisch zum wirklichen Geheimen Rat (1749)
										 
											 9-17 Ernennung des Grafen Johann Larisch von Mönich zum Geheimen Rat (1809-1810)
										 
											 9-18 Ernennung des Grafen Maximilian von Baillet von Latour zum wirklichen Geheimen Rat (1799)
										 
											 9-19 Ernennung des Freiherrn Christoph von Lattermann zum wirklichen Geheimen Rat (1810)
										 
											 9-20 Ernennung des Grafen N. von Launoy zum wirklichen Geheimen Rat (1744)
										 
											 9-21 Ernennung des Grafen Ferdinand von Laurencin Dormon zum wirklichen Geheimen Rat (1806-1807)
										 
											 9-22 Ernennung des Grafen Maximilian von Lazanzky zum wirklichen Geheimen Rat (1765)
										 
											 9-23 Ernennung des Grafen Prokop von Lazanzky zum Geheimen Rat (1780)
										 
											 9-24 Ernennung des Grafen Prokop von Lazanzky zum wirklichen Geheimen Rat (1804-1805)
										 
											 9-25 Ernennung des Grafen Johann Lazar von Gyalakuta zum wirklichen Geheimen Rat (1760)
										 
											 9-26 Ernennung des Freiherrn Ludwig von Lebzeltern zum Geheimen Rat (1819)
										 
											 9-27 Ernennung des Freiherrn Ignaz von Lederer zum Geheimen Rat (1827)
										 
											 9-28 Ernennung des Freiherrn Franz Sigmund Adalbert von Lehrbach zum wirklichen Geheimen Rat (1769)
										 
											 9-29 Ernennung des Freiherrn Ludwig von Lehrbach zum wirklichen Geheimen Rat (1778)
										 
											 9-30 Gesuch des Grafen Christoph von Lehrbach um die Würde eines Geheimen Rats (1806)
										 
											 9-31 Ernennung des Johann von Lenzl zum wirklichen Geheimen Rat (1817)
										 
											 9-32 Ernennung des Grafen Karl Kajetan von Leslie zum wirklichen Geheimen Rat (1741)
										 
											 9-33 Ernennung des Grafen Leopold von Leslie zum wirklichen Geheimen Rat (1761)
										 
											 9-34 Ernennung des Grafen Anton von Leslie zum wirklichen Geheimen Rat (1777)
										 
											 9-35 Ernennung des Michael Lewichi, griechisch unierter Erzbischof von Lemberg, zum wirklichen Geheimen Rat (1816)
										 
											 9-36 Ernennung des Ritters Adalbert Lewinsky von Lewin zum wirklichen Geheimen Rat (1806)
										 
											 9-37 Ernennung des Ritters Johann Ludwig Lewinsky von Lewin zum wirklichen Geheimen Rat (1817-1819)
										 
											 9-38 Ernennung des Reichsgrafen Friedrich Ferdinand Anton von der Leyen zum wirklichen Geheimen Rat (1745)
										 
											 9-39 Ernennung des Grafen Franz von der Leyen zum wirklichen Geheimen Rat (1764)
										 
											 9-40 Ernennung des Grafen Johann Karl von Lichnowsky zum wirklichen Geheimen Rat (1757)
										 
											 9-41 Ernennung des Grafen Erasmus von Lichtenberg zum wirklichen Geheimen Rat (1819)
										 
											 9-42 Gesuch des Fürsten Josef Wenzel von Liechtenstein um Bestätigung seiner Würde eines Geheimen Rats (1740-)
										 
											 9-43 Bestätigung der Würde eines wirklichen Geheimen Rats für Fürst Emanuel Joseph von Liechtenstein (1740-)
										 
											 9-44 Bestätigung der Würde eines wirklichen Geheimen Rats für Graf Franz Anton von Liechtenstein (1743)
										 
											 9-45 Ernennung des Fürsten Franz Joseph von Liechtenstein zum wirklichen Geheimen Rat (1767)
										 
											 9-46 Ernennung des Freiherrn Sigmund Friedrich von Lietzen zum wirklichen Geheimen Rat (1761-1769)
										 
											 9-47 Ernennung des Fürsten Claudio Lemoraldo von Ligniaco zum wirklichen Geheimen Rat (1740-)
										 
											 9-48 Ernennung des Grafen Wenzel von Lilienberg zum wirklichen Geheimen Rat (1823)
										 
											 9-49 Ernennung des Grafen Karl von Limburg Bronkonst zum wirklichen Geheimen Rat (1792)
										 
											 9-50 Ernennung des Freiherrn Philipp Wilhelm von Lincker zum wirklichen Geheimen Rat (1771)
										 
											 9-51 Ernennung des Freiherrn Johann Franz von Linker und Luzenwiek zum wirklichen Geheimen Rat (1796)
										 
											 9-52 Ernennung des Markgrafen Antonio Litta zum wirklichen Geheimen Rat (1748)
										 
											 9-53 Ernennung des Markgrafen Pompejo Litta zum wirklichen Geheimen Rat (1767)
										 
											 9-54 Ernennung des Grafen Albert von Litta zum wirklichen Geheimen Rat (1793)
										 
											 9-55 Ernennung des Fürsten Georg Christian von Lobkowitz zum wirklichen Geheimen Rat (1743)
										 
											 9-56 Ernennung des Fürsten Franz Joseph Maximilian von Lobkowitz zum wirklichen Geheimen Rat (1811)
										 
											 9-57 Ernennung des Fürsten August Longin von Lobkowitz zum wirklichen Geheimen Rat (1826)
										 
											 9-58 Gesuch des Grafen Ludwig Xaver von Lodron um Bestätigung der Würde eines Geheimen Rats (1740-)
										 
											 9-59 Ernennung des Grafen Nikolaus von Lodron zum wirklichen Geheimen Rat (1761)
										 
											 9-60 Ernennung des Grafen Joseph Nikolaus von Lodron zum wirklichen Geheimen Rat (1767)
										 
											 9-61 Ernennung des Grafen Franz Joseph von Lodron zum wirklichen Geheimen Rat (1790)
										 
											 9-62 Taxbefreiung für die Würde des wirklichen Geheimen Rats Graf Franz von Lodron Laterano (1792)
										 
											 9-63 Ernennung des Grafen Hieronymus von Lodron zum wirklichen Geheimen Rat (1794-1806)
										 
											 9-64 Ernennung des Freiherrn Johann Friedrich von Löhr zum wirklichen Geheimen Rat (1782)
										 
											 9-65 Note betreffend die derzeitig Nichtannahme der Würde eines Geheimen Rats durch Graf Anton von Loos (1790)
										 
											 9-66 Ernennung des Markgrafen Francesco de Los Rios zum wirklichen Geheimen Rat (1758)
										 
											 9-67 Ernennung des Grafen Adam Philipp Losy von Losynthall zum wirklichen Geheimen Rat (1748)
										 
											 9-68 Ernennung des Freiherrn Gideon von Loudon zum wirklichen Geheimen Rat (1769)
										 
											 9-69 Ernennung des Sigsimund von Lovasz zum wirklichen Geheimen Rat (1798)
										 
											 9-70 Ernennung des Grafen Friedrich Kasimir von Löwenwolde zum wirklichen Geheimen Rat (1753)
										 
											 9-71 Ernennung des Markgrafen Julius Antonius Lucini zum wirklichen Geheimen Rat (1754)
										 
											 9-72 Ernennung des Donat von Lukavszky zum wirklichen Geheimen Rat (1824)
										 
											 9-73 Ernennung des Grafen Rudolf von Lützow zum wirklichen Geheimen Rat (1821)
										 
											 9-74 Ernennung des Grafen Emanuel von Luzan zum wirklichen Geheimen Rat (1758)
										  
									 
										 10 Geheime Räte: Ma-Mu
									 
										 11 Geheime Räte: N-Pod
									 
										 12 Geheime Räte: Pol-Rz
									 
										 13 Geheime Räte: Sa-Sco
									 
										 14 Geheime Räte: Se-Sp
									 
										 15 Geheime Räte: Sta-Sz
									 
										 16 Geheime Räte: Ta-V
									 
										 17 Geheime Räte: Wa-Wu
									 
										 18 Geheime Räte
									 
										 19 Geheime Räte
									 
										 20 Geheime Räte (1760-1826)
									  
								 
									  Interzepte (1711-1848)
								 
									  Personalia (-1848)
								 
									  Varia Generalia (1829-1843)
								 
									  Zirkulare und Notifikationen (1724-1852)
								  
							 
								  Kongressakten (1814-1822)
							 
								  Notenwechsel (mit Zentralstellen) (1702 (ca.)-1860)
							 
								  Patente (1390-1850)
							 
								  Provinzen (1577-1867)
							 
								  Verträge betreffende Akten (1701-1829)
							 
								  Vorträge (1558-1868)
							 
								  Wissenschaft, Kunst und Literatur (1546.12.15-1878.05.29)
							 
								  Lithographische Druckerei der Staatskanzlei (1820-1857 (ca.))
							  
						 
							  Staatenabteilungen (15. Jh.-1860)
						 
							  Große Korrespondenz (1517-1911)
						 
							  Collection diplomatique (1640-1725)
						 
							  Kriegsakten (1420-1876)
						  
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |