| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						
							  Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
						 
							  Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
						 
							
								  Reichsregisterbücher (1348-1806)
							 
								  Reichsakten in genere (1495-1763)
							 
								  Reichsakten in specie (1474-1809.02)
							 
								  Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
							 
								  Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
							 
								  Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
							 
								  Notenwechsel (1600-1806)
							 
								  Diplomatische Akten (1546-1899)
							 
								  Reichstagsakten (1487-1806)
							 
								  Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
							 
								  Regensburg (1663-1806)
							 
								  Kleinere Reichsstände (1237-1806)
							 
								  Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
							 
								  Friedensakten (1433-1793)
							 
								  Rastätter Friedensakten (1795-1814)
							 
								  Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
							 
								  Fridericiana (1442-1493)
							 
								
									 1 Fridericiana (1442-1465)
								 
									 2 Fridericiana (1466-1472)
								 
									
										 2-1 Konvolut 1 (1466)
									 
										 2-2 Konvolut 2 (1467)
									 
										 2-3 Konvolut 3 (1468)
									 
										 2-4 Konvolut 4 (1469)
									 
										
											 2-4-1 Rechtssache des Heinrich Ruh zu Sulmetingen und der Bauernschaft zu Sulmetingen gegen den Reichsfiskal, mit inseriertem ... (1469.01.14)
										 
											 2-4-2 Leopold von Wollmershausen bevollmächtigt den Bernhard Dischinger als Vertreter in seiner Rechtssache gegen Hans Truchse... (1469.02.01)
										 
											 2-4-3 Notar Jörg Steb von Bamberg vidimiert eine Ladung Kaiser Friedrichs vom 24.01.1469 für Ulrich Onsorg in dessen Rechtssac... (1469.02.11)
										 
											 2-4-4 Kaiser Friedrich beauftragt Graf Johannes von Werdenberg mit einer Rechtssache betreffend die Zunft der Seiler zu Augsbu... (1469.03.06)
										 
											 2-4-5 1) Kaiser Friedrich lädt Margareth, Witwe des Heinrich Bamberger, wegen der Appellation des Hans Bamberger, Bürger von N... (1469.04.04)
										 
											 2-4-6 Kaiser Friedrich überträgt Bischof Ulrich von Passau, Kanzler, während der Abwesenheit des Hans Keller, Prokurator Fiska... (1469.04.10)
										 
											 2-4-7 Schreiben der Marie de Croy, Gräfin von Flankenheim (1469.05.14)
										 
											 2-4-8 Kaiser Friedrich an Johann Hulschede, Freigraf der Freigrafschaft und des Freistuhls zu Brackel bei Dortmund, wegen eine... (1469.06.20)
										 
											 2-4-9 1) Kaiser Friedrich überträgt Graf Heinrich von Henneberg, Erzpriester und Domherr des Stifts zu Würzburg, die Untersuch... (1469.06.21)
										 
											 2-4-10 1) Bittschrift eines Unbekannten an Kaiser Friedrich betreffend eine Rechtssache gegen Konrad von Fürst, Jörg von Schaun... (1469.07.03-1469.07.05)
										 
											 2-4-11 Kaiser Friedrich lädt die Herzoge Erich (II.) und Wartislaw (X.) von (Pommern-) Wolgast und Barth wegen ihrer Ansprüche ... (1469.07.14)
										 
											 2-4-12 Kaiser Friedrich lädt Kurfürst Friedrich (II.) und Markgraf Albrecht von Brandenburg wegen ihrer Ansprüche auf die Fürst... (1469.07.14)
										 
											 2-4-13 Kaiser Friedrich lädt Bürgermeister und Rat der Stadt Haßfurt wegen einer Rechtssache von Paul Ruter und Ruprecht die Ha... (1469.07.17)
										 
											 2-4-14 Kaiser Friedrich beauftragt Bischof Ulrich von Passau mit der Behandlung der Rechtssache der Stadt Straßburg contra Mate... (1469.08.07)
										 
											 2-4-15 Schreiben des Oswald Rüst des Älteren an Unbekannt betreffend seine Rechtssache gegen Laufner (1469.08.18)
										 
											 2-4-16 Theseres Fraunhofer zu Fraunhofen, Pfleger zu Erding, äußert sich über die Streitauslagen in seiner Rechtssache gegen Ha... (1469.09.02)
										 
											 2-4-17 Kaiser Friedrich teilt allen Fürsten, Grafen etc. und Reichsuntertanen mit, er habe erfahren, dass etliche von ihnen, di... (1469.09.13)
										 
											 2-4-18 1) Kaiser Friedrich fordert Jörg von Gich, Domherr des Stifts zu Würzburg, Martin von Liechtenstein und den anderen Kind... (1469.09.12-1469.09.20)
										 
											 2-4-19 Kaiser Friedrich stellt Hans Reichenbach einen Passbrief aus (1469.10.09)
										 
											 2-4-20 Bischof Ruprecht von Straßburg schreibt Kaiser Friedrich wegen einer Rechtssache der Agnes, Witwe des Berchtold von Herg... (1469.10.20)
										 
											 2-4-21 Kaiser Friedrich fällt ein Urteil in der Rechtssache des Hans Mitterbacher, Bürger zu Wiener Neustadt, gegen Haug, Burgg... (1469.10.22)
										 
											 2-4-22 Kaiser Friedrich lädt Paul von Freyberg, Wick von Vilenach und Albrecht Metschidler wegen ihrer Auseinandersetzung gegen... (1469.10.25)
										 
											 2-4-23 1) Kaiser Friedrich beauftragt Bischof Ruprecht von Straßburg mit der Verhandlung der Rechtssachen zwischen Stefan von B... (1469.11.08)
										 
											 2-4-24 1) Kaiser Friedrich lädt Konrad Lintner von Nürnberg wegen dessen Auseinandersetzung mit Peter Kraft, Bürger zu Ulm, zu ... (1469.12.01-1469.12.09)
										 
											 2-4-25 Kaiser Friedrich lädt Conz Annde[...], Hans Heinrich und N. Steinlin von Lindelbach wegen ihrer Auseinandersetzung mit H... (1469.12.14)
										 
											 2-4-26 Rechtssache Heinrich Truchsess von Ringingen contra die Frau des Diepold Puntels (-1469.12.02)
										  
									 
										 2-5 Konvolut 5 (1470)
									 
										 2-6 Konvolut 6 (1471)
									 
										 2-7 Konvolut 7 (1472)
									  
								 
									 3 Fridericiana (alt 3,4) (1473-1475)
								 
									 4 Fridericiana (1476-1480)
								 
									 5 Fridericiana (1481-1485)
								 
									 6 Fridericiana (1484-1487)
								 
									 7 Fridericiana (1488-1490)
								 
									 8 Fridericiana (1491-1493)
								 
									 9 Fridericiana (1406-16. Jh. (ca.))
								  
							 
								  Maximiliana (1477-1519)
							 
								  Religionsakten (1438-1806)
							 
								  Geistliche Wahlakten (1525-1840)
							 
								  Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
							 
								  Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
							 
								  Zeremonialakten (1474-1805)
							 
								  Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
							 
								  Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
							 
								  Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
							 
								  Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
							 
								  Geheime Räte (1583-1907)
							 
								  Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
							 
								  Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
							 
								  Deduktionen (1500-1810 (ca.))
							 
								  Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
							 
								  Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
							 
								  Reichstaxbücher (1521-1806)
							 
								  Reichstaxamt (1533-1807)
							  
						 
							  Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
						 
							  Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
						 
							  Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
						  
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |