|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Österreichisches Staatsarchiv 
				
					 Allgemeines Verwaltungsarchiv
					 Archiv der Republik (1918-)
					 Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
					 Haus-, Hof- und Staatsarchiv 
					
						 Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.)) 
						
							 Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
							 Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.) 
							
								 Reichsregisterbücher (1348-1806)
								 Reichsakten in genere (1495-1763)
								 Reichsakten in specie (1474-1809.02)
								 Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
								 Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
								 Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
								 Notenwechsel (1600-1806)
								 Diplomatische Akten (1546-1899)
								 Reichstagsakten (1487-1806)
								 Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
								 Regensburg (1663-1806)
								 Kleinere Reichsstände (1237-1806)
								 Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
								 Friedensakten (1433-1793)
								 Rastätter Friedensakten (1795-1814)
								 Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
								 Fridericiana (1442-1493) 
								
									 1 Fridericiana (1442-1465)
									 2 Fridericiana (1466-1472) 
									
										 2-1 Konvolut 1 (1466)
										 2-2 Konvolut 2 (1467)
										 2-3 Konvolut 3 (1468)
										 2-4 Konvolut 4 (1469)
										 2-5 Konvolut 5 (1470) 
										
											 2-5-1 Korrespondenz zwischen Bischof Rudolf von Würzburg und Herzog Albrecht von Bayern betreffend eine Auseinandersetzung zwi... (1470-1482)
											 2-5-2 Verschiedene Konzepte (1470.12.29-1471.01.11)
											 2-5-3 Herzog Sigmund von Österreich, Graf Jörg zu Werdenberg sowie die Brüder Alwig und Rudolf, Grafen zu Sulz, erteilen den s... (1470 (ca.))
											 2-5-4 Michael von Freiberg der Jüngere für seinen gleichnamigen Vater und Matthias Scheitt, Priester, als Anwalt bestätigen in... (1470.12.19)
											 2-5-5 1) Kaiser Friedrich bewilligt Ruprecht Gotzman ein Wiesengrundstück bei seinem Schloss mit Hansen Burckel zu tauschen.
... (1470.12.17)
											 2-5-6 1) Kaiser Friedrich lädt Konrad Weckerlin von Scheüernigen in der Rechtssache gegen Hans Widemann zu Augsburg und dessen... (1470.12.07)
											 2-5-7 Johannes Schwigklin, Kirchherr zu [?], an Gerwig von Rottenstein, Rat Herzog Sigmunds, betreffend den Verkauf von Gerich... (1470.12.07)
											 2-5-8 1) Kaiser Friedrich lädt Markgraf Rudolf zu Hochberg in der Rechtssache gegen Ludwig Meütting, Bürger zu Augsburg, zu ei... (1470.11.22)
											 2-5-9 1) Kaiser Friedrich lädt Ulrich Spet in der Rechtssache gegen Graf Ulrich von Württemberg, Jörg vom Stein zu Reichenstei... (1470.11.26-1470.11.27)
											 2-5-10 Kaiser Friedrich privilegiert Herzog Sigmund von Österreich mit der freien Richterbesetzung beim Landgericht im Hegau un... (1470.08.29)
											 2-5-11 Kaiser Friedrich befiehlt Herzog Wilhelm dem Älteren von Braunschweig-Lüneburg und seinen Söhnen Wilhelm dem Jüngeren un... (1470.08.28)
											 2-5-12 Kaiser Friedrich befiehlt Herzog Wilhelm dem Älteren von Braunschweig und Lüneburg die abgenommene Kaufmannsware der Bür... (1470.08.13)
											 2-5-13 Heinrich Streun von Schwarzenau belehnt den Thoman Ostrach mit einer Hofmark zu Euratsfeld und dabei gelegenen Grundstüc... (1470.08.12)
											 2-5-14 Erzbischof Adolf von Mainz verschreibt sich gegen Kaiser Friedrich, der ihm die Verwesung der Reichskanzlei und die Besi... (1470.05.31)
											 2-5-15 Rechtssache Graf Schaffried von Leiningen contra Bürgermeister und Rat von Speyer (-1470.03.03)
											 2-5-16 1) Kaiser Friedrich lädt Jakob Watter zum heiligen Kreuz in der Rechtssache gegen Lukas von hessen zu einem Rechtstag
2... (1470.01.31)
											 2-5-17 Kaiser Friedrich ächtet den Adam von Neuenstein wegen der Rechtssache gegen Elisabeth von Fleckenstein, Frau des Jörg vo... (1470.02.08)
											 2-5-18 Kaiser Friedrich fordert seinen Kammerknecht, den Juden Ascher, auf dem Wolfgang Ruckenstain aufgrund der Rückzahlung ei... (1470.03.21)
										 2-6 Konvolut 6 (1471)
										 2-7 Konvolut 7 (1472)
									 3 Fridericiana (alt 3,4) (1473-1475)
									 4 Fridericiana (1476-1480)
									 5 Fridericiana (1481-1485)
									 6 Fridericiana (1484-1487)
									 7 Fridericiana (1488-1490)
									 8 Fridericiana (1491-1493)
									 9 Fridericiana (1406-16. Jh. (ca.))
								 Maximiliana (1477-1519)
								 Religionsakten (1438-1806)
								 Geistliche Wahlakten (1525-1840)
								 Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
								 Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
								 Zeremonialakten (1474-1805)
								 Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
								 Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
								 Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
								 Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
								 Geheime Räte (1583-1907)
								 Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
								 Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
								 Deduktionen (1500-1810 (ca.))
								 Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
								 Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
								 Reichstaxbücher (1521-1806)
								 Reichstaxamt (1533-1807)
							 Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
							 Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
							 Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
						 Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
						 Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
						 Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
						 Kabinettsarchiv (1523-1918)
						 Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
						 Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
						 Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
						 Länderabteilungen (1123-1850)
						 Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
						 Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					 Kriegsarchiv |