|   | 
					
	
		
			Archivplansuche
		
	
				
					
		
			
				 Österreichisches Staatsarchiv 
				
					 Allgemeines Verwaltungsarchiv
					 Archiv der Republik (1918-)
					 Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
					 Haus-, Hof- und Staatsarchiv 
					
						 Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.)) 
						
							 Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
							 Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.) 
							
								 Reichsregisterbücher (1348-1806)
								 Reichsakten in genere (1495-1763)
								 Reichsakten in specie (1474-1809.02)
								 Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
								 Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
								 Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
								 Notenwechsel (1600-1806)
								 Diplomatische Akten (1546-1899)
								 Reichstagsakten (1487-1806)
								 Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
								 Regensburg (1663-1806)
								 Kleinere Reichsstände (1237-1806)
								 Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
								 Friedensakten (1433-1793)
								 Rastätter Friedensakten (1795-1814)
								 Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
								 Fridericiana (1442-1493) 
								
									 1 Fridericiana (1442-1465)
									 2 Fridericiana (1466-1472) 
									
										 2-1 Konvolut 1 (1466)
										 2-2 Konvolut 2 (1467)
										 2-3 Konvolut 3 (1468)
										 2-4 Konvolut 4 (1469)
										 2-5 Konvolut 5 (1470)
										 2-6 Konvolut 6 (1471)
										 2-7 Konvolut 7 (1472) 
										
											 2-7-1 Rechtssache zwischen Elsbeth, Witwe des Kaspar Gutentags und Frau des Hans Dorffels, Bürger zu Wien, und Balthasar Rauch... (1472.01.10)
											 2-7-2 Kaiser Friedrich befiehlt Bürgermeister und Rat der Stadt Augsburg dem Erhard Buchlin und seiner Frau Anna ihr Hab und G... (1472.01.11)
											 2-7-3 1) Kaiser Friedrich befiehlt Bürgermeister und Rat der Stadt Augsburg dem Erhard Buchlin und seiner Frau Anna ihr Hab un... (1472.01.11-1472.01.15)
											 2-7-4 Richter und Rat von Rappoltsweiler vidimieren ein Vidimus der Stadt Schlettstadt einer Kommission Kaiser Friedrichs der ... (1472.01.16)
											 2-7-5 Landgraf Heinrich zu Hessen beklagt sich bei Kaiser Friedrich über die vom Abt des Klosters Helmarshausen geübte Münze (1472.02.06)
											 2-7-6 Kaiser Friedrich befiehlt Hans von Venningen zu Zuzenhausen gemäß dem Urteil in dessen Rechtssache gegen heinrich von Si... (1472.03.02)
											 2-7-7 Kaiser Friedrich beauftragt Jörg von Ochsenstein mit der Behandlung der Rechtssache zwischen dem Sohn des Diepold von Ub... (1472.03.09)
											 2-7-8 Verhandlungen über die Steuerleistung der verschiedenen Orte in der Umgebung des Bodensees und im Allgäu (1472-1474)
											 2-7-9 Kaiser Friedrich an Herzog Ludwig von Bayern betreffend Hans von Degenberg (1472.03.17)
											 2-7-10 Reinprecht von Wallsee bittet Kaiser Friedrich seinen Diener Kaspar Herleinsperger, den er zu ihm schickt, anzuhören (1472.04.03)
											 2-7-11 Aufzeichnung von Hans Waldner für das kaiserliche Kammergericht betreffend die Rechtssache des Ulrich Arzt von Augsburg ... (1472.05.13)
											 2-7-12 1) Kaiser Friedrich an Puppelin vom Stein betreffend dessen Rechtssache gegen Peter Verlor den Jungen von Obenhausen
2)... (1472.05.15)
											 2-7-13 Kaiser Friedrich lädt Magdalena Saurzopfin, Witwe des Hans Pfinzing zu Nürnberg, in der Rechtssache gegen ihren Schwager... (1472.06.02)
											 2-7-14 Kaiser Friedrich teilt Bürgermeistern und Räten der Städte Frankfurt, Worms und Speyer die Befürchtung Erzbischofs Adolf... (1472.06.11)
											 2-7-15 König Matthias von Ungarn nimmt verschiedene genannte Adelige aus Österreich in seinen Schutz und verbündet sich mit ihn... (1472.06.13)
											 2-7-16 Bischof Johann von Trient appelliert in seiner Auseinandersetzung mit dem von Brandis und dessen Hausfrau, einer geboren... (1472.07.19)
											 2-7-17 Kaiser Friedrich befiehlt Gabriel Ernst von Pfaffenhofen eine schuldige Geldsumme wegen eines Kaufes innerhalb von 15 Ta... (1472.08.02)
											 2-7-18 Vertrag zwischen Österreich und den Eidgenossen, abgeschlossen durch den Bischof von Konstanz und den Grafen von Eberste... (1472.08.12)
											 2-7-19 Rechtssache Herzog Sigmund von Österreich contra Graf Eberhard von Sonnenberg betreffend Erz (1472.09.07-1472.09.08)
											 2-7-20 Kaiser Friedrich lädt die Erben des Kun von Gunzenhausen in der Rechtssache gegen Hans Wolkershofen betreffend die Erbsc... (1472.09.12)
											 2-7-21 Kaiser Friedrich lädt Wolf von Heppingen, Hans Hack, Landvogt zu Graisbach, und den Landbüttel von Graisbach in der Rech... (1472.09.11)
											 2-7-22 Urkunden von König Matthias von Ungarn, mit denen er solche Kaiser Friedrichs für ungültig erklärt (1472.09.13)
											 2-7-23 Kaiser Friedrich bestätigt ein Urteil des Kammergerichts in der Rechtssache zwischen dem Dominikanerkloster in Augsburg ... (1472.09.22)
											 2-7-24 Kaiser Friedrich beauftragt den Peter Neithart mit der Behandlung der Rechtssache Heinrich Rauh contra Gemeinschaft und ... (1472.10.08)
											 2-7-25 Kaiser Friedrich lädt Erkanen von Venningen in der Rechtssache gegen Simon von Walzhausen, Vogt zu Heidelberg, betreffen... (1472.10.10)
											 2-7-26 Kaiser Friedrich beauftragt den Abt des Klosters Pfäfers mit der Behandlung der Rechtssache des Jakob Baldauf von Isny c... (1472.10.29)
											 2-7-27 Rechtssache Tylman von Nyel contra Hiltgin Brünix (-1472.11.05)
											 2-7-28 Kaiser Friedrich setzt Herzog Sigmund von Österreich zum Reichshauptmann in Schwaben, um den Erhalt des am Reichstage zu... (1472.11.10)
											 2-7-29 Kaiser Friedrich hebt die Reichsacht über Hans, Konrad und Heinrich von Geroldseck auf und erlässt entsprechende Mandate... (1472.11.18)
											 2-7-30 Kaiser Friedrich fordert den Bischof von Augsburg auf, dahingehend zu wirken, dass sich Sigmund von Stein von seiner Ach... (1472.11.26)
											 2-7-31 1) Kaiser Friedrich an Hans Neithart oder Peter Neithart betreffend die Rechtssache Hans Rauch und Mittäter gegen Gemein... (1472.10.08-1472.11.28)
											 2-7-32 Abschriften von drei Schreiben betreffend die Aufständischen in Österreich im Gefolge von König Matthias von Ungarn (1472.12.04 (ca.))
											 2-7-33 Fritz Gerung von Oberlindelbach bittet Kaiser Friedrich den halben Teil einer Wiese, genannt die "Schurstaben" an der Sc... (1472.12.05)
											 2-7-34 1) Kaiser Friedrich befiehlt Graf Eberhard von Württemberg die gefangengenommenen  Johann von Geroldseck den Älteren und... (1472.12.02)
											 2-7-35 Kaiser Friedrich hebt die Acht über die Brüder Hans, Konrad und Heinrich von Geroldseck auf (1472.12.07)
											 2-7-36 Kaiser Friedrich quittiert Bürgermeister und Rat der Stadt Frankfurt über eine Summe von 400 Gulden Rheinisch, die sie f... (1472.12.28)
											 2-7-37 Herzog Arnold von Geldern und Jülich verkauft Herzog Karl von Burgund die Nachfolge im Herzogtum Geldern (1472.12.07)
											 2-7-38 Kaiser Friedrich beauftragt den Dechant von St. Jakob zu Bamberg mit der Behandlung der Rechtssache Schultheißen und Gem... (1472)
									 3 Fridericiana (alt 3,4) (1473-1475)
									 4 Fridericiana (1476-1480)
									 5 Fridericiana (1481-1485)
									 6 Fridericiana (1484-1487)
									 7 Fridericiana (1488-1490)
									 8 Fridericiana (1491-1493)
									 9 Fridericiana (1406-16. Jh. (ca.))
								 Maximiliana (1477-1519)
								 Religionsakten (1438-1806)
								 Geistliche Wahlakten (1525-1840)
								 Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
								 Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
								 Zeremonialakten (1474-1805)
								 Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
								 Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
								 Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
								 Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
								 Geheime Räte (1583-1907)
								 Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
								 Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
								 Deduktionen (1500-1810 (ca.))
								 Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
								 Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
								 Reichstaxbücher (1521-1806)
								 Reichstaxamt (1533-1807)
							 Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
							 Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
							 Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
						 Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
						 Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
						 Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
						 Kabinettsarchiv (1523-1918)
						 Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
						 Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
						 Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
						 Länderabteilungen (1123-1850)
						 Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
						 Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					 Kriegsarchiv |