|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Sonderbestände A
Acta Extera Caroli V. (Wissenschaftliche Materialien) (1920-1928)
Alte Archivbehelfe (keine Angabe)
Aehrenthal, Aloys Lexa von: Nachlass (Depot) (1854-1912)
Agstner, Dr. Rudolf: Nachlass (1900-2016)
Allmayer-Beck, Archiv (mit Nachlass Joseph de France und Kannegießer) (Depot) (1315-21. Jh.)
Angerer, Familienarchiv (1765-1980 (ca.))
Anthony von Siegenfeld, Alfred: Nachlass (s.d. (sine dato))
Apfaltrer, Familienarchiv (1734-1900 (ca.))
Archivalische Arbeiten (keine Angabe)
Arbter, Adele von: Nachlass (1888-1893)
Arneth, Alfred Ritter von: Nachlass (1819-1897)
Aspremont-Linden-Reckheim, Familienarchiv (1180-1772 (ca.))
Auersperg, Familien (Herrschafts-) Archiv (Depot) (1430-1940)
I Familie (keine Angabe)
II Zentrale - Laibach (keine Angabe)
III Gschwendt mit Wahlmühle und Pfarrhof Stein (keine Angabe)
IV Losenstein (keine Angabe)
V Losensteinleiten mit Stadlkirchen (keine Angabe)
VI Burg Wels und Gemeinsames der oberösterreichischen Herrschaften (keine Angabe)
VII Laibacher Inspektion mit Fürstenhof Laibach, Herzogsforst, Vitichwald, Stangenwald (keine Angabe)
VIII Gottschee (keine Angabe)
IX Pölland (1576-)
X Seisenberg (Žužemberk) mit Kleindorf und Töplitz (keine Angabe)
XI Ainöd (keine Angabe)
XII Weichselberg (Višnja Gora ) (keine Angabe)
XIII Eisenwerk Hof und Glashütte Karlshütten (keine Angabe)
XIV Wachsenstein (Kožljak) und Bellay (Belaj) (keine Angabe)
XV Wlaschim (keine Angabe)
XVI Goldegg (keine Angabe)
XVII Münsterberg mit Frankenstein (1356-1885)
XVIII Tengen und Nellenburg (1438-1818)
XIX Blühnbach und fremde, oder ehedem Auerspergsche Herrschaften (Aggsbach) (keine Angabe)
XX Losensteiner Archiv (keine Angabe)
XXI Thurn am Hart: Archiv (keine Angabe)
XXI-C-48-12 Thurn am Hart, Urbare, Urkunden, Besitzungen (1651-1857)
XXI-C-48-13 Thurn am Hart, Amtsberichte (1763-1828)
XXI-C-48-14 Thurn am Hart, Wirtschaftskorrespondenz (1808-1869)
XXI-C-48-15 Thurn am Hart, Berichte des Verwaltungsbeamten A. Paulin (1865-1876)
XXI-C-48-16/17 Thurn am Hart, Geschäftliche Korrespondenz (1737-1869)
XXI-C-48-18 Thurn am Hart, Geschäftliche Korrespondenz: Schreiben von Agent Dettela an Alexander Graf Auersperg (1805-1817)
XXI-C-48-19 Thurn am Hart, Wirtschaftsakten (1740-1841)
XXI-C-48-20 Thurn am Hart, Schuldbriefe, Zessionen und Quittungen I. Teil (1600-1760)
XXI-C-48-21 Thurn am Hart, Schuldbriefe, Zessionen und Quittungen 2. Teil (1761-1797)
XXI-C-48-22 Thurn am Hart, Schuldbriefe, Zessionen und Quittungen 3. Teil (1600-1853)
XXI-C-48-23 Thurn am Hart, Schuldbriefe, Wirtschaftsakten (1757-1872)
XXI-C-48-24 Landtafelextrakte (In- und Extabulationen) (1770-1868)
XXI-C-48-25 Thurn am Hart, Prozesse (1681-1800)
XXI-C-48-26 Schreiben in der Rechtssache zwischen der Herrschaft Thurn am Hart gegen Großdorf und Oberdorf wegen eines Weidrechts un... (1845-1851)
XXI-C-48-27 Thurn am Hart, Prozesse (1840-1853)
XXI-C-48-28 Thurn am Hart, Wirtschaftsakten (Korrespondenz, Rechungen, Grundentlastungen, Steuer) (1760-1873)
XXI-C-48-29 Thurn am Hart, Steuern (1749-1846)
XXI-C-48-30/31 Thurn am Hart, Steuern: Zahlungsaufträge und Belege (1759-1784)
XXI-C-48-32 Thurn am Hart, Steuern: Zahlungsaufträge und Belege (1785-1832)
XXI-C-48-33/34 Thurn am Hart, Verwaltungsakten (Beamte) (1680-1840)
XXI-C-48-35 Thurn am Hart, Behördliche Zirkulare, Verordnungen (1737-1802)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
XXI-C-48-35-51 Kurrende der Landesstelle in Krain betreffend die ungarischen rohen oder halbgearbeiteten Felle mit den ganz gearbeitete... (1794.06.25)
XXI-C-48-35-52 Nachricht zur Ausgabe von Freibolleten bei der Brückenmaut zu Feistritz bei Podpetsch (1794.05.31)
XXI-C-48-35-53 Patent Franz II. zu Unruhen in Polen (1794.04.09)
XXI-C-48-35-54 Kurrende der Landesstelle in Krain, dass die Erhöhung des Postrittgeldes von 1 fl. vom Pferd auf weitere 6 Monate bewill... (1794.11.19)
XXI-C-48-35-55 Kurrende der Landesstelle in Krain über die Stempelfreiheit der Quittungen bei Pensionen, die sich nicht über 50 fl. bel... (1795.02.21)
XXI-C-48-35-56 Kurrende der Landesstelle in Krain betreffend das Verbot des Handels mit den gegenwärtig unter französischer Herrschaft ... (1794.12.17)
XXI-C-48-35-57 Kurrende der Landesstelle in Krain betreffend den Zollsatz für Orfeille oder Uricella betreffend (Moos) (1794.11.15)
XXI-C-48-35-58 Kurrende der Landesstelle in Krain über den Zollsatz auf Kreuzfuchsbälle (1794.12.20)
XXI-C-48-35-59 Nachricht von der vierten Normalklasse an der Normalhauptschule in Laibach mit einer Liste der Lehrgegenstände (1794.12.20)
XXI-C-48-35-60 Kurrende der Landesstelle in Krain über Vorsichten bei der Erteilung von Pässen (1794.12.24)
XXI-C-48-35-61 Kurrende der Landesstelle in Krain betreffend die nachträgliche Weisung in Betreff der Bezeichnung von Tüchlein mit dem ... (1794.12.27)
XXI-C-48-35-62 Kurrende der Landesstelle in Krain, das Ausfuhrverbot der Eisenwaren nach Polen wird wieder aufgehoben (1794.12.31)
XXI-C-48-35-63 Kurrende der Landesstelle in Krain über den Zollsatz auf Hundsbeeren (1794.12.31)
XXI-C-48-35-64 Zirkular der Landeshauptmannschaft in Krain betreffend den Widerstand der Untertanen bei der Stellung zum Militär (1794.12.13)
XXI-C-48-35-65 Erneuerung des Verbots Hasenbälge und Hasenhaare auszuführen (1794.08.13)
XXI-C-48-35-66 Kurrende der Landesstelle in Krain in Betreff der Regelungen für die zu Pest graduierten Advokaten, die Praxis in den de... (1794.08.16)
XXI-C-48-35-67 Kurrende der Landesstelle in Krain, dass die sogenannten polnischen Leibbinden mit dem Kommerzialstempel zu versehen sin... (1794.09.03)
XXI-C-48-35-68 Kurrende der Landesstelle in Krain über die Vorsichten, die bei den Überfuhren bei Schiffsbrücken zu beachten sind (1795.05.23)
XXI-C-48-35-69 Feuerordnung für das offene Land in Krain (1795.01.28)
XXI-C-48-35-70 Feuerordnung für das offene Land in Krain (1795.01.28)
XXI-C-48-35-71 Tarif nach dem für die nach Ungarn und Siebenbürgen gehenden deutscherbländischen und gallizischen Erzeugnisse der Ausfu... (1795)
XXI-C-48-35-72 Kurrende der Landeshauptmannschaft in Krain wegen der wiedereingeführten Entrichtung des Ausfuhrzolles und der Einfuhr d... (1795.10.26)
XXI-C-48-35-73 Kurrende der Landeshauptmannschaft im Herzogtum Krain, allen Ständen und Insassen wird die Entrichtung des Kriegsdarlehe... (1795.10.28)
XXI-C-48-35-74 Kurrende der Landesstelle in Krain betreffend die Kapitalien von frommen Werken (Kirchen, Spitäler, Stiftungen), diesen... (1895.03.28)
XXI-C-48-35-75 Kurrende der Landesstelle in Krain betreffend die Bestimmung des Zollsatzes für den fremden Salmiak (1795.03.07)
XXI-C-48-35-76 Kurrende der Landesstelle in Krain wegen Sicherstellung des Waisen- und Kuratelvermögens, wenn der Erbe eines Bauerngute... (1795.02.25)
XXI-C-48-35-77 Kurrende der Landesstelle in Krain, womit der Zollsatz auf die Querzitronen bestimmt wird (Rinde zum Färben) (1795.02.04)
XXI-C-48-35-78 Zirkular der Landesstelle in Krain zur allgemeinen Kriegssteuer (1795.01.28)
XXI-C-48-35-79 Personallisten, teilweise mit Gehältern, der Landeshauptmannschaft in Kärnten (s.d. (sine dato))
XXI-C-48-35-80 Steuerpatent Franz II. (1795.08.24)
XXI-C-48-35-81 Kurrende der Landeshauptmannschaft im Herzogtum Krain, dass weder auf Provisionen, Armenportionen und Stiftungspfründen,... (1795.10.24)
XXI-C-48-35-82 Kurrende über die Erhebung des Grenzzollamts zu Aquileia zu einem Kommerzialzollamt (1795.01.24)
XXI-C-48-35-83 Kurrende der Landesstelle in Krain über die in den Erbstaaten gestattete Eröffnung einer mit 5% verzinslichen und mit we... (1795.01.21)
XXI-C-48-35-84 Abschrift eines Patents Franz II. zur Verhängung von Strafen bei Störung der öffentlichen Ruhe und bei Hochverrat (1795.01.02)
XXI-C-48-35-85 Kurrende der Landesstelle in Krain, der vom Feldwebel abwärts dienenden Militärmannschaft darf das von derselben vor Ant... (1795.07.25)
XXI-C-48-35-86 Kurrende der Landeshauptmannschaft in Krain betreffend die Warenstempelung von Kleidungen, Westen und Hose (Beinkleider)... (1795.07.08)
XXI-C-48-35-87 Kurrende der Landeshauptmannschaft in Krain betreffend den Aufruf an Landgerichte, Werbbezirkskommissariate und Grundob... (1795.07.22)
XXI-C-48-35-88 Kurrende der Landesstelle in Krain betreffend den Austrieb des ungarischen Schlachtviehs ins Ausland (1795.07.18)
XXI-C-48-35-89 Zirkular der Landeshauptmannschaft des Herzogtums Krains zu 12 und sechs Kreuzer Stücken (mit Abbildungen) (1795.07.07)
XXI-C-48-35-90 Kurrende der Landesstelle in Krain betreffend die Gestattung der Ausfuhr von Knoppern (1795.04.01)
XXI-C-48-35-91 Chronologischer Auszug der Landeshauptmannschaft in Krain zu den von Februar bis April 1795 durch Druck bekannt gemachte... (1795)
XXI-C-48-35-92 Kurrende der Landesstelle in Krain über die Erhöhung der Poststrecken zwischen Klagenfurt und Velden zu anderthalb Poste... (1795.04.08-1795.04.18)
XXI-C-48-35-93 Kurrende der Landesstelle in Krain betreffend die Abkürzungen in Handlungsbüchern, sowie die Herabsetzung des Ausfuhrzol... (1795.04.18)
XXI-C-48-35-94 Zirkular der Landesstelle in Krain, dass die Kriegsdarlehensversicherungsscheine der Untertanen bei den Grundobrigkeiten... (1795.05.06)
XXI-C-48-35-95 Kurrende der Landesstelle in Krain zum Einfuhrzoll von feinem Sand (1795.05.09)
XXI-C-48-35-96 Kurrende der Landesstelle in Krain betreffend den Gebrauch der Radschuhe auf chausseemäßigen Seitenstraßen wird verordne... (1795.04.08)
XXI-C-48-35-97 Kurrende der Landesstelle in Krain, womit das Verbot des Schießens zwischen oder Nahe an Häusern, sowohl bei geistlichen... (1795.06.13-1795.06.17)
XXI-C-48-35-98 Verordnung des Innerösterreichischen Appellationsgerichts betreffend die Gerichtsbarkeit über die Sensenhammer (1795.10.23)
XXI-C-48-35-99 Verordnung des Innerösterreichischen Appellationsgerichts zur Verkürzung des Mortuargefälles durch Schenkung (1795.10.09)
XXI-C-48-35-100 Verordnungsaufsatz des Innerösterreichsichen Appellationsgerichts zu mündlichen Verfahren, es soll nur in Kürze das wese... (1795.05.18)
XXI-C-48-35-102 Verordnung des Innerösterreichischen Appellationsgerichts betreffend die Vorrechte der Assekuranzkammer zu Triest (1795.01.09)
XXI-C-48-35-103 Zirkularverordnung des Innerösterreichischen Appellationsgerichts betreffend der Ausschreibung der freien Bürgermeister ... (1795.03.10)
XXI-C-48-35-104 Zirkular der Landesstelle in Krain betreffend die Kriegssteuer für den Krieg gegen die Franzosen (1795.01.28)
XXI-C-48-35-105 Kurrende der Landeshauptmannschaft im Herzogrum Krain betreffend die Einfuhr lackierter Bürsten und Bretten (1795.10.26)
XXI-C-48-35-106 Kurrende der Landeshauptmannschaft in Krain, in Absicht auf die von den Wirtschaftsämtern bei Streitfällen zwischen den ... (1795.12.19)
XXI-C-48-35-107 Vierteljährlicher chronologischer Auszug der Landeshauptmannschaft in Krain über die in Druck bekannt gemachten Verordnu... (1794.11.01-1795.01.31)
XXI-C-48-35-108 Kurrende der k.k. Landeshauptmannschaft im Herzogtum Krain zum Tarifsatz für die nach Ungarn geführt werdenden Leinenwar... (1795.11.25)
XXI-C-48-35-109 Kurrende der Landeshauptmannschaft im Herzogtum Krain betreffend die Pferdeausfuhr (1795.12.12)
XXI-C-48-35-110 Vierteljährlicher chronologischer Auszug der Landeshauptmannschaft in Krain über die durch Druck bekannt gemachten in da... (1795.08.01-1795.10.31)
XXI-C-48-35-111 Zirkular der Landeshauptmannschaft in Krain betreffend die Direktivregeln über Vorspannstellungen und Militäreinquartier... (1797.07.12)
XXI-C-48-35-113 Nachricht des ständischen Verordnetenkollegiums über den Beginn der Ziehung der Lotterie, zu den Anlehen der allgemeinen... (1796.04.23)
XXI-C-48-35-114 Nachricht betreffend das Begräbnis von Menschen, deren Todesursache nicht bekannt ist, dieses soll erst nach 48 Stunden ... (1796.04.23)
XXI-C-48-35-115 Vierteljährlicher chronologischer Auszug der Landeshauptmannschaft in Krain über die durch Druck bekannt gemachten in da... (1795.11.01-1796.01.31)
XXI-C-48-35-116 Kurrende der Landeshauptmannschaft des Herzogtums Krain betreffend Stempelstrafen, worüber in der gesetzmäßigen Frist de... (1796.03.09-1796.03.23)
XXI-C-48-35-117 Vierteljährlicher chronologischer Auszug der Landeshauptmannschaft in Krain über die durch Druck bekannt gemachten in da... (1796.02.01-1796.04.30)
XXI-C-48-35-118 Kurrende, womit die Privathändler aufgerufen werden, der k. k. italienischen Armee Lebensmittel zu liefern (1796.08.01)
XXI-C-48-35-119 Vierteljährlicher chronologischer Auszug der Landeshauptmannschaft in Krain über die durch Druck bekannt gemachten in da... (1796.08.01-1796.10.31)
XXI-C-48-35-120 Zirkular der Landeshauptmannschaft im Herzogtum Krain betreffend die Bestätigung der k.k. Zahlenlotterie in ihren bisher... (1796.12.21)
XXI-C-48-35-121 Kurrende der Landeshauptmannschaft in Krain betreffend die Erhöhung des bisherigen Rittgeldes (1796.11.19)
XXI-C-48-35-122 Kurrende der Landeshauptmannschaft des Herzogtums Krain betreffend die Abgabe von Hengsten an die Bevölkerung zu Zuchtzw... (1796.05.07-1796.05.11)
XXI-C-48-35-123 Verordnung von dem Innerösterreichischen Appellationsgericht zur Heimzahlung eines Fideikommisskapitals von dem Besitzer... (1796.10.07-1796.10.14)
XXI-C-48-35-124 Kurrende der Landeshauptmannschaft im Herzogtum Krain betreffend die Steuer auf erbländische Pomeranzen und Limonen, die... (1796.02.12-1796.02.13)
XXI-C-48-35-125 Kurrende der Landeshauptmannschaft in Krain für die zollfreie Einfuhrerlaubnis für das Wundersalz des Arztes und Physiku... (1796.07.13-1796.07.20)
XXI-C-48-35-126 Kurrende der Landeshauptmannschaft im Herzogtum Krain betreffend ausländische Messer, Scheren und andere Schneiderwaren,... (1796.02.13)
XXI-C-48-35-127 Kurrende der Landeshauptmannschaft in Krain womit das Verhältnis zwischen den 12 Kreuzer und 6 Kreuzer Stücken gegen die... (1796.08.03-1796.08.10)
XXI-C-48-35-128 Kurrende der Landeshauptmannschaft in Krain betreffend die Einführung von Liquidations- oder Zahlungsbögen, zur Verhinde... (1796.12.10)
XXI-C-48-35-129 Kurrende der Landeshauptmannschaft in Krain, dass künftig jedes Frachtstück, welches auf den Postwagen aufgegeben werden... (1796.05.13-1796.05.14)
XXI-C-48-35-130 Kurrende der Landeshauptmannschaft in Krain betreffend die Übersiedlung des Dreißigstamtes von Wolfsau nach Allhau (1798.12.03)
XXI-C-48-35-131 Kurrende der Landeshauptmannschaft im Herzogtum Krain zum Unterhalt der Kinder durch ihre Mütter, erst wenn diese mittel... (1796.11.30)
XXI-C-48-35-132 Kurrende in Betreff der Vormerkung einer auf die Landtafel nicht gegründeten Schuld auf das unbewegliche Gut eines Schul... (1796.12.10)
XXI-C-48-35-133 Verordnung des Innerösterreichischen Appellationsgerichts zu Bankalgefällenverwaltungen und Gerichtsjurisdiktionstaxen u... (1795.07.11-1796.07.18)
XXI-C-48-35-134 Kurrende der Landeshauptmannschaft in Krain betreffende die Tarife für erbländische Pomeranzen und Limonen, die nach dem... (1796.02.13)
XXI-C-48-35-135 Kurrende der Landeshauptmannschaft in Krain, in Absicht auf die Abänderung des dritten Punktes ad C., der unter 19. Deze... (1796.03.30)
XXI-C-48-35-136 Kurrende der Landeshauptmannschaft in Krain betreffend den Privatunterricht durch berechtigte Lehrer, sowie eine Prüfung... (1796.10.19)
XXI-C-48-35-137 Zirkular der Landeshauptmannschaft in Krain, wegen Wechsel der Bankozettel bis Ende Mai 1797 (1797.02.03)
XXI-C-48-35-137a Kurrende der Landeshauptmannschaft im Herzogtum Krain betreffend auf Staatsgut lautende Obligationen (1707.02.04)
XXI-C-48-35-138 Kurrende der Landeshauptmannschaft in Krain betreffend die Erläuterung des § 25 des Stempelpatents über Urkunden, die b... (1797.02.01)
XXI-C-48-35-139 Kurrende der Landeshauptmannschaft in Krain betreffend die Einsetzung einer Kommission betreffend Bau, Feuerlösch- und S... (1798.09.28)
XXI-C-48-35-140 Kurrende der Landeshauptmannschaft in Krain betreffend die Einsetzung einer Kommission betreffend Bau, Feuerlösch- und S... (1798.09.28)
XXI-C-48-35-141 Patent Franz II. zur Einführung einer Klassensteuer, statt der bisherigen Kriegssteuer (1799.12.03)
XXI-C-48-35-142 Nachricht betreffend die Ausweitung des Feuerpolizeipatents, dass in der Stadt der Heu- und Strohverrat nicht mehr als v... (1799.10.01)
XXI-C-48-35-143 Kurrende der Landeshauptmannschaft im Herzogtum Krain in Betreff eines neu hergestellten Beschäftigungszimmers für diens... (1799.12.26)
XXI-C-48-35-144 Kurrende der Landeshauptmannschaft in Krain betreffend die Aufstellung von zwei Feuerwächtern auf dem Kastell (1800.07.30)
XXI-C-48-35-145 Nachricht betreffend das Feuerpolizeipatent, dass in der Stadt und Vorstadt keine Heuschupfen erlaubt werden, die Menge... (1800.08.09)
XXI-C-48-35-146 Patent Franz II. zur Klassensteuer (1801.12.18)
XXI-C-48-35-147 Patent Franz II. zur Klassensteuer (1801.12.18)
XXI-C-48-35-148 Nachricht betreffend die Fleischausschrottung (1801.09.23)
XXI-C-48-35-149 Kurrende der Landeshauptmannschaft im Herzogtum Krain betreffend die Erlaubnis der Einfuhr der feineren Gattungen des fr... (1802.11.03)
XXI-C-48-35-150 Kurrende der Landeshauptmannschaft im Herzogtum Krain betreffend die Erhöhung des Einfuhrzolls vom Zentner ausländischer... (1802.10.30)
XXI-C-48-35-151 Münzpatent Franz II. zum Missbrauch mit Scheidemünzen, Verbot der Ausfuhr inländischer Münzen, Verbot der Einfuhr auslän... (1802.10.12)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 6 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
XXI-C-48-36 Thurn am Hart, Behördliche Zirkulare, Verordnungen, Korrespondenz (1763-1874)
XXI-C-48-37 Thurn am Hart, Heimsagung und Übergabe der Bezirksverwaltung. Reparaturen und Zubauten an den Gurkfelder Amtsgebäuden, S... (1829-1852)
XXI-C-48-38 Thurn am Hart, Wirtschaftskorrespondenz (1763-1867)
XXI-C-48-39 Thurn am Hart, Französische Okkupation (1809-1862)
XXI-C-48-40/41 Thurn am Hart, Französische Okkupation und Erbschaftsprozesse in der Familie (1797-1810)
XXI-C-48-42 Übergabe der Herschaft Thurn am Hart samt Gülten von Caecilie Freiin Liechtenberg an Anton Alexander Grafen Auersperg: A... (1818-1831)
XXI-C-48-43 Thurn am Hart, Familie: Caecilie Freiin Liechtenberg verwitwete Gräfin Auersperg (1739-1838)
XXI-C-48-44 Thurn am Hart, Erbschaftsangelegenheiten: Schreiben in der Rechtssache zwischen der (mit Vorakten) Familie Josef Graf Au... (1818-1825)
XXI-C-48-45 Thurn am Hart, Gräflicher Haushalt (1729-1821)
XXI-C-49-2 Thurn am Hart: Nachlassakten (1748-1797)
XXI-C-49-3 Thurn am Hart: Nachlassakten (1788-1847)
XXI-C-49-4 Thurn am Hart: Nachlassakten (1818-1862)
XXI-C-49-5 Thurn am Hart: Erziehung der Kinder: Alexander Graf Auersperg, Therese Gräfin Auersperg, Anton Graf Auersperg, des Baro... (1787-1859)
XXI-C-49-6 Thurn am Hart, Ständische- und Landtagsangelegenheiten (1598-1847)
XXI-C-49-7 Thurn am Hart, Auersperg in Ämtern und Würden (1731-1843)
XXI-C-49-8 Thurn am Hart, Heribert, Seyfried und Johann Grafen Auersperg (1773-1817)
XXI-C-49-9 Thurn am Hart, Anton Alexander Graf Auersperg (1803-1906 (ca.))
XXI-C-49-10 Anton Alexander Graf Auersperg, Mitglied verschiedener Vereine und Gesellschaften (1830-1876)
XXI-C-49-11 Anton Alexander Graf Auersperg, Feier des 70. Geburtstages, Festgrüße der Presse (1876)
XXI-C-49-12/16 Anton Alexander Graf Auersperg: Sein Tod. Nachrufe in der ausländischen Presse (1876)
XXI-C-49-13 Thurn am Hart, Anton Alexander Graf Auersperg: Sein Tod. Nachrufe in der inländischen Presse (1876)
XXI-C-49-17 Thurn am Hart, Privatkorrespondenz A-Z (1730-1895)
XXI-C-49-18 Thurn am Hart, Anastasius Grün, Familienkorrespondenz (1839-1874)
XXI-C-49-19 Thurn am Hart, Anastasius Grün, Familienkorrespondenz (1867-1876)
XXI-C-49-20 Thurn am Hart, Anastasius Grün, Familienkorrespondenz (1839-1848)
XXI-C-49-21 Thurn am Hart, Anastasius Grün, Familienkorrespondenz (1849-1858)
XXI-C-49-22 Thurn am Hart, Anastasius Grün, Familienkorrespondenz (1821-1875)
XXI-C-49-23 Thurn am Hart, Anastasius Grün, Familienkorrespondenz (1821-1876)
XXI-C-49-24 Thurn am Hart, Anastasius Grün, Korrespondenz von A- Bo (1819-1879)
XXI-C-49-25 Thurn am Hart, Anastasius Grün, Korrespondenz von Bo - C (1824-1876)
XXI-C-49-26 Thurn am Hart, Anastasius Grün, Korrespondenz von Co-F (1821.08.17-1876)
XXI-C-49-27 Thurn am Hart, Anastasius Grün, Korrespondenz von G-J (1829-1879)
XXI-C-49-28 Thurn am Hart, Anastasius Grün, Korrespondenz von K-L (1822-1876)
XXI-C-49-29 Thurn am Hart, Anastasius Grün, Korrespondenz von M-R (1821-1876)
XXI-C-49-30 Thurn am Hart, Anastasius Grün, Korrespondenz von R-Schw (1825-1876)
XXI-C-49-31 Thurn am Hart, Anastasius Grün, Korrespondenz von S-V (1824-1876)
XXI-C-49-32 Thurn am Hart, Anastasius Grün, Korrespondenz von W-Z, Familienbriefe (1670-1876)
XXI-C-49-33 Thurn am Hart, Anastasius Grün, Familienbriefe (1733-1826)
XXI-C-49-34 Thurn am Hart, Partezettel aus dem Nachlass des Anton Alexander Grafen Auersperg (1823-1879)
XXII Gräflich Auersperger Archivalien, Grafschaft Auersperg, Nadlischegg (keine Angabe)
XXIII Urkundensammlung (1256-1880)
XXIV Lehensachen (keine Angabe)
XXV Vertretung auf dem Deutschen Reichstag (keine Angabe)
XXVI Archiv (keine Angabe)
XXVII Handschriften und Bücher (1346 (ca.)-1923)
Repros (keine Angabe)
Auersperg, Pläne des Palais in Wien (-1839)
Sonderbestände B
Sonderbestände C
Sonderbestände D
Sonderbestände E
Sonderbestände F
Sonderbestände G
Sonderbestände H
Sonderbestände I-J
Sonderbestände K
Sonderbestände L-N
Sonderbestände O - P
Sonderbestände R
Sonderbestände S
Sonderbestände T
Sonderbestände U - V
Sonderbestände W
Sonderbestände Y - Z
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|