|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
30-1 Konvolut 1 (1513.10)
30-2 Konvolut 2 (1513.11-1513.12)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
30-2-51 1) [Maximilian] erlässt dem durch Mordbrenner geschädigten Stift St. Pölten und Stift Herzogenburg zum Wiederaufbau die ... (1513.11.28)
30-2-52 Jörg von Eck, Vizedom in Krain, schreibt [Zyprian Sernteiner ?] unter anderem über finanzielle Belange, Neuigkeiten betr... (1513.11.29)
30-2-53 Bericht des Johannes Baptista Spinellus und des Veit von Fürst an Maximilian (1513.11.30)
30-2-54 Cornelius von Liechtenfels, Propst des Stifts Moutier-Grandval und „schulher“ des Stifts zu Basel, quittiert Hans von La... (1513.11.30)
30-2-55 Johann der Ältere von der Leiter (della Scala), Herr zu Verona und Vicenza, Pfleger zu Ingolstadt, schreibt den Innsbruc... (1530.12.01)
30-2-56 Salzmair und Amtleute des Pfannhauses zu Hall empfiehlt dem Innsbrucker Regiment das Angebot des Hans Götz, Amtshingeber... (1513.12.01)
30-2-57 Veit Welzer, Landesverweser in Kärnten, schreibt dem Innsbrucker Regiment wegen des von Matthäus Lang ausgestellten Gene... (1513.12.01)
30-2-58 Bericht des [Matthäus Lang], Bischof von Gurk, an Maximilian über die Friedensverhandlungen mit Venedig in Rom. (1513.12.01)
30-2-59 Bericht von Johannes Baptista Spinellus und Veit von Fürst an Maximilian über den Krieg in Italien. (1513.12.02)
30-2-60 Jörg von Eck, [Vizedom in Krain], schreibt [Zyprian Sernteiner] über die Sendung von Wein („rainfals“) aus Triest, über ... (1513.12.02)
30-2-61 Richter, Rat und Gemein der Stadt Völkermarkt in Kärnten an Maximilian, betreffend Streitigkeiten zwischen ihnen und Tho... (1513.12.02 (ca.))
30-2-62 Maxmilian befiehlt Wolfgang Jörger, Hauptmann in Österreich ob der Enns, in der Auseinandersetzung zwischen Bürgermeiste... (1513.12.02)
30-2-63 Das niederösterreichische Regiment bittet Maximilian um einen Entscheid bezüglich der Exekution des Urteils zwischen [Jö... (1513.12.04)
30-2-64 Peter Villenpach, Prokurator zu Rottweil, und Ottilie, Witwe des Hans Lemp zu Wolfach, als Erben des Konrad Störr, Bürge... (1513.12.05)
30-2-65 Bürgermeister und Rat zu Laufenburg bitten das Innsbrucker Regiment nach dem durch Schweizer Truppen verursachten Schade... (1513.12.06)
30-2-66 Kardinal Ippolito [d´ Este ?] schreibt Maximilian wegen der Italienpolitik des Matthäus Lang. (1513.12.06)
30-2-67 [Zyprian Sernteiner ?] schreibt [Peter] von Aufseß und Sigmund von Thun, dass sie auf Befehl Maximilians zur Versammlung... (1513.12.06)
30-2-68 Erzbischof Uriel von Mainz und die Grafen „in und umb die Wederaw“ bittet Maximilian um Anhörung von Eberhard von Königs... (1513.12.07)
30-2-69 Das Innsbrucker Regiment berichtet Veit Welzer, Landesverweser in Kärnten, dass man keine Handelswaren aus Venedig passi... (1513.12.07)
30-2-70 Maximilian an Stephan Rosino, Sollizitator in Rom, betreffend Angelegenheiten von Bischof [Christoph] von Laibach, des [... (1513.12.08)
30-2-71 1) Maximilian fordert den Grafen Cariati [Johannes Baptist Spinellus] und Veit von Fürst zu ihm zu kommen; 2) Maximilian... (1513.12.07)
30-2-72 Maximilian an Abt Michael von „Bessan“ [?] betreffend die Eidgenossen und Frankreich (1513.12.08)
30-2-73 1) Das niederösterreichische Regiment berichtet Maximilian über den neuerlichen Rechtsstreit zwischen den Städten St. Ve... (1512.12.24-1513.12.09)
30-2-74 Rudolf von Blumeneck quittiert Hans von Landau, Ritter und Obervogt der Herrschaft Triberg, über eine Zinszahlung von 11... (1513.12.09)
30-2-75 [Matthäus Lang], Bischof von Gurk, berichtet Maximilian über die Verhandlungen in Rom, insbesondere betreffend den Mailä... (1513.12.09)
30-2-76 Marx Sittich von Ems zu Hohenems und Jos Huntpis von Ratzenried berichten Maximilian über die aufgeschobene Räumung des ... (1513.12.10)
30-2-77 Notiz über die Übergabe verschlossener Missiven [?] durch Jörg Swynker von Husm an den Erbischof von Trier. (1513.12.10)
30-2-78 Agnes von Kippenheim, Witwe des Bartholomäus Stürtzel von Buchheim, quittiert dem Benedikt Wachter für Hans von Landau ü... (1513.12.10)
30-2-79 Zwei Schreiben [Maximilians ?] betreffend den Rechtsstreit zwischen den Grafen Joachim und Wolfgang von Öttingen einerse... (1513.12.11)
30-2-80 Blasius Hölzl berichtet [Zyprian Sernteiner ?] von seinen Vermittlung zwischen den Wiener Bürgern und Kaufleuten zusamme... (1513.12.11)
30-2-81 Supplik des Pankraz Kressling an Maximilian betreffend Zuspruch des Schlosses Peigarten, worin er ausführlich über die B... (-1513.12.11)
30-2-82 Maximilian befiehlt dem niederösterreichischen Regiment das Urteil bezüglich Schloss Peigarten nicht zu exekutieren und ... (1513.12.11)
30-2-83 Maximilian an [Alberto Pio] Carpi betreffend eine Angelegenheit des Franziskaners Johannes Frieshaimer. (1513.12.11)
30-2-84 1) Maximilian befiehlt Hans Weinegger und Kaspar Knagle für den Zug gegen Venedig ins Friaul Proviant in Verona zu besch... (1513.12.12)
30-2-85 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment das durch den Tod des Stefan Moser vakante Torwärteramt zu Glurns mit dem T... (1513.12.12)
30-2-86 Jörg Botsch [von Zwingenburg, Amtmann zu Bozen] sendet dem Innsbrucker Regiment mit einem Fuhrmann ein Fass weißen Girla... (1513.12.12)
30-2-87 [Maximilian] fordert Markgraf Friedrich von Brandenburg auf den Bernhard von Resa dazu zu bringen, der Vorladung des Bi... (1513.12.13)
30-2-88 Maximilian übermittelt dem niederösterreichischen Regiment eine Supplik des Meisters Jörg Reichart und befiehlt ihm dies... (1513.12.13)
30-2-89 Maximilian befiehlt Georg von Rottal, Landhofmeister, Hans von Puchheim, Marschall, und Johann Schneitpeck, Kanzleiverwa... (1513.12.13)
30-2-90 Genannte Pfleger der Kirche zu Nussbach quittieren Hans von Landau über eine Zinszahlung der Herrschaft Triberg von drei... (1513.12.13)
30-2-91 Schultheiß, Bürgermeister und Rat der Stadt Villingen quittieren Benedikt Wachter, Vogt zu Triberg über eine Zinszahlung... (1513.12.14)
30-2-92 Maximilian befiehlt der Stadt Leutkirch (?) die in der ihnen übermittelten Supplik des Blasius Walzer genannten Parteien... (1513.12.14)
30-2-93 Maximilian an den Vizekönig [Ramon Folch de Cardona] betreffend dessen militärischen Erfolg. (1513.12.14)
30-2-94 Maximilian befiehlt dem Reichskammergericht den Rechtsstreit zwischen dem Bischof von Würzburg und dem Bischof von Bambe... (1513.12.15)
30-2-95 Antonius Rosarius berichtet Maximilian über Verhandlungen mit dem Vizekönig [Ramon Folch de Cardona]. (1513.12.16)
30-2-96 Hans Kaspar von Laubenberg berichtet Zyprian Sernteiner über Gespräche mit den Erben des jüngst verstorbenen [Büchsenmei... (1513.12.16)
30-2-97 [Vizekönig] Ramon [Folch] de Cardona berichtet Maximilian nach Relation Petrus de Betrian (?) und Pedros de Urrea über d... (1513.12.16)
30-2-98 Erzbischof Philipp von Köln berichtet Maximilian von den "Empörungen des gemeinen Mannes" in den "Oberlanden". (1513.12.17)
30-2-99 [Vizekönig] Ramon [Folch] de Cardona an Jacopo de Bannisio, Sekretär Maximilians betreffend eine Festung. (1513.12.17)
30-2-100 Maximilian bevollmächtigt seinem Diener Christoph Hartung während der Abwesenheit von Jakob Villinger oder seiner Faktor... (1513.12.17)
30-2-101 Maximilian befiehlt dem niederösterreichischen Regiment und dem Kammerprokurator der niederösterreichischen Länder detai... (1513.12.17)
30-2-102 Blasius Hölzl und Wilhelm Schurf berichten Zyprian Sernteiner über ihre Reise nach Salzburg, übermitteln ihm den jüngst ... (1513.12.17)
30-2-103 Maximilian teilt Bischof [Georg] von Bamberg mit, dass er zur Verhandlung von dessen Rechtsstreit mit dem Bischof von Wü... (1513.12.19)
30-2-104 Maximilian urlaubt dem David von Nussdorf die Belehnung mit den österreichischen und den Reichslehen für ein Jahr. (1513.12.20)
30-2-105 Maximilian präsentiert Christoph Langkusch, Kapellan und Kantor, auf die Pfarrkirche in Burgschleinitz. (1513.12.20)
30-2-106 N.N. berichtet Maximilian über die Versorgungslage in Brescia. (1513.12.20)
30-2-107 Befehl an Christoph Harttung dem Hans Stöb, der Koch der Eufemia N. war, auf Befehl Maximilians zwei Hofkleider zu überg... (1513.12.20)
30-2-108 Kardinal Christopher [Bainbridge, Erzbischof von York] berichtet Maximilian über Friedensverhandlungen in Rom. (1513.12.21)
30-2-109 1) Maximilian befiehlt Herzog Ludwig [von Bayern] und anderen Kommissären die Akten betreffend den Rechtsstreit zwischen... (1513.12.21)
30-2-110 Instruktion der Stadt Wien für Martin Siebenbürger und Martin Kekh, Ratsmitglieder, für ihre Sendung zu Maximilian, haup... (1513.12.21)
30-2-111 Kaspar Argilensis [d´ Argile] berichtet Maximilian über den Krieg in Italien, insbesondere über Giovanni de Gonzaga. (1513.12.22)
30-2-112 Jörg von Eck, [Vizedom in Krain] schreibt Sigmund von Dietrichstein, Silberkämmerer, über eine militärische Aktion gegen... (1513.12.22)
30-2-113 Maximilian enthebt Jörg von Eck, Vizedom in Krain, all seiner Ämter und regelt detailliert seinen Abgang. (1513.09.19)
30-2-114 Pfalzgraf Ludwig bei Rhein, Herzog in Bayern, schreibt Maximilian über die Empörung des gemeinen Mannes und zum König vo... (1513.12.24)
30-2-115 Maximilian übermittelt Veit Welzer, Verweser in Kärnten, eine Supplik des Michael Körbler, Sekretär, und seiner Miterben... (1513.12.23)
30-2-116 [Zyprian Sernteiner] dankt Blasius Hölzl und [Wilhelm] Schurf für den übermittelten Landtagsabschied von Wels und schrei... (1513.12.24)
30-2-117 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment eine Abordnung nach Schwaz zu senden, um die Gebrechen und Mängel beim dort... (1513.12.25)
30-2-118 Maximilian befiehlt dem Melchior von Ruach und allen anderen, die das Schloss „Schatelin“ innehaben, bei Strafandrohung ... (1513.12.25)
30-2-119 Jörg Kirchmülner versichert, dass er Maximilian den Revers und die Verschreibung des Michael Wagner, Plattner, überantwo... (1513.12.26)
30-2-120 Richter und Rat der Stadt Linz beglaubigen Maximilian Jörg Waltinger, Bürgermeister, und Jakob Ottmair, Bürger, zu Verha... (1513.12.26)
30-2-121 Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Wien beglaubigen Maximilian den Doktor Martin Siebenbürger und Martin Kekh, Rat... (1513.12.26)
30-2-122 [Matthäus Lang], Bischof von Gurk berichtet Maximilian über den Krieg gegen Venedig und die zukünftige Strategie. (1513.12.29)
30-2-123 1) Maximilian an [Johannes Baptista Spinellus, Graf von Cariati betreffend den Brunorius Graf Hambara [?], Kapitän in Va... (1513.12.29)
30-2-124 [Matthäus Lang], Bischof von Gurk, berichtet Maximilian über den Krieg gegen Venedig und die zukünftige Strategie. (1513.12.30)
30-2-125 N. de Castylla berichtet Maximilian über die Friedensverhandlungen in Rom. (1513.12.30)
30-2-126 Vinzenz Rogkner bittet Zyprian Sernteiner um Übergabe eines Briefs an Maximilian und berichtet über die Reise Maximilian... (1513.12.31)
30-2-127 Jos Huntpiß von Ratzenried, Vogt zu Neuburg, berichtet Maximilian, dass ihm der verschriebene Zoll zu Feldkirch vom Hubm... (1513)
30-2-128 Jörg Botsch, Amtmann zu Bozen, berichtet Maximilian über den Sold für das Liefermeisteramt, den Sold für das Floßmeiste... (-1513.03.05)
30-2-129 Jörg Faistnauer, Wagenknecht im Feld, bittet Maximilian um Unterstützung und Auszahlungen seines Soldes. (1513)
30-2-130 Aufzeichnung über den Waffenguss des Hans Schnee sowie über weitere Tätigkeiten von Handwerkern für die Produktion von W... (1513)
30-2-131 N.N. an Jörg von Eck, Vizedom in Krain, betreffend eine Angelegenheit des Vizedoms von Wien und Paul Hölzl. (1513)
30-2-132 Gebhart Saurwein, Leonhard am Stain und Urban Träxl berichten [dem Innsbrucker Regiment] wegen des Holzes aus Paznaun, P... (1513)
30-2-133 Sigmund Kripp berichtet [dem Innsbrucker Regiment] über eine Besichtigung des Wassergebäudes (Holzrechen ?), das zum Pf... (1513)
30-2-134 [Usenwanger ?], Zöllner in der Finstermünz, bittet einen nicht genannten Sekretär das vor einiger Zeit für die Pflege zu... (1513)
30-2-135 Hauptmann, Richter, Rat und die ganze Gemein in der Möttling bitten Maximilian um Unterstützung für den Kampf gegen die ... (1513 (ca.))
30-2-136 Maximilian erteilt dem Regiment, der Raitkammer und der Hauskammer in Innsbruck eine detaillierte Instruktion samt „stat... (1513 (ca.))
30-2-137 Aufzeichnung betreffend eine militärische Aktion König Jakobs von Schottland wider die Engländer. (1513)
30-2-138 Aufzeichnung über dezimierte Zinse aufgrund von Elementarereignissen, von Niklas Walch von Girlan, Seybl von Eppan und H... (1513)
30-2-139 Jörg Botsch [von Zwingenburg, Amtmann zu Bozen] berichtet [dem Innsbrucker Regiment] über Lieferungen, Auslagen für vers... (1513)
30-2-140 Maximilian befiehlt Lorenz Saurer, Vizedom in Österreich unter der Enns, nachdem er vier Bürgern von Zürich (Jakob Grebe... (1513)
30-2-141 Supplik von Landamann und Gerichte zu Rankweil und Sulz an Maximilian betreffend die Herrschaftszugehörigkeit von Enkeln... (1513)
30-2-142 Sigmund von Falkenstein bestätigt einen Vertrag mit Hans von „Baldegg“ wegen der Herrschaft Schenkenberg sowie der Niede... (1513)
30-3 Konvolut 3 (1514.01-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|