|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Ministerium des Äußern (1784-1924)
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive A
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive B
Bangkok, Gesandtschaftsarchiv (1909-1917)
Bangkok, Konsulatsarchiv (1885-1913)
Banjaluka, Konsulatsarchiv (1875-1879)
Barcelona, Konsulatsarchiv (1758-1913)
Bari, Konsulatsarchiv (1900-1915)
Beirut, Konsulatsarchiv (1861 - 1918)
Belgrad, Konsulatsarchiv (1838-1918)
Belgrad, Archiv der Vertretung des MdÄ beim Militärgouvernement (1915-1918)
1 Protokolle, Politische Berichte
2 Politische Berichte
2-1 Politische Berichte (1917.01-1917.12)
2-2 Politische Berichte (1918.01-1918.10)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
2-2-51 30/A P: Materieller Monatsbericht pro März 1918 (1918.05)
2-2-52 30/B P: Rückvorlage des Berichtes de dato Bern 03.04.1918 (Englische und serbische Feministenäußerung) (1918.05)
2-2-53 31/A P: Aufenthalt ihrer Majestäten in Belgrad (1918.05)
2-2-54 31/B P: Materieller Monatsbericht des Militärgouvernements pro April (1918.05)
2-2-55 31/C P: Rückvorlage des Berichtes de dato Haag 08.05.1918 (1918.05)
2-2-56 32/A P: Meuterei beim Ersatzbataillon des Infanterieregimentes 71 in Kragujevac (1918.06)
2-2-57 32/B P: Ersuchen des bulgarischen Außenministeriums um Entfernung des Jerotije Genadic von der Okkupationsgrenze (1918.06)
2-2-58 33 P: Meuterei beim Ersatzbatallion des Infanterieregiments Nr. 71 in Kragujevac (1918.06)
2-2-59 34 P: Jerotije Genadic – Auslieferung (1918.06)
2-2-60 35 P: Materieller Monatsbericht des Militärgouvernements (1918.06)
2-2-61 36 P: Einstellung der in Genf erscheinenden Zeitung „La Serbie“ (1918.06)
2-2-62 37/A P: Serbischer Legationsrat Beglicevic (1918.07)
2-2-63 37/B P: Rückvorlage des Berichtes de dato Üsküb 06.06.1918 (1918.07)
2-2-64 38 P: Situationsmeldung über das Bandenwesen für Monat Juni (1918.07)
2-2-65 39/A P: Serbische Unterrichtssprache an den Schulen des k.u.k. Okkupationsgebietes (1918.07)
2-2-66 39/B P: Iovan Arakmnovic – Internierung (1918.07)
2-2-67 40/A P: Stimmung unter den bulgarischen Okkupationstruppen in Mazedonien (1918.07)
2-2-68 40/B P: Kontrollmaßnahmen gegenüber serbischer Bevölkerung (1918.07)
2-2-69 40/C P: Isternij Cevalumovic (1918.07)
2-2-70 40/D P: Rückvorlage eines Berichtes aus Stockholm betreffend neuen serbischen Gesandten Tideolak Antic (1918.07)
2-2-71 41 P: Pater Hudal betreffend (1918.07)
2-2-72 42/A P: Politische Reise des Wiener bulgarischen Konsuls nach Agram (1918.07)
2-2-73 42/B P: Materieller Monatsbericht pro Juni (1918.07)
2-2-74 43/A P: Die griechisch-orientalische Kirche im Okkupationsgebiet (1918.07)
2-2-75 43/B P: Denkschrift Professor Ude an griechisch-orientalische Würdenträger (1918.07)
2-2-76 44/A P: Sabotageakte bei Einbringung der Beute (1918.07)
2-2-77 44/B P: Projekt der Gründung einer serbischen Zeitung in cyrillischer Schrift (1918.07)
2-2-78 45/A P: Bandenwesen im serbischen Okkupationsgebiete (1918.07)
2-2-79 45/B P: Rückvorlage Bericht Bern 19.07.1918 – Abberufung des dortigen serbischen Gesandten (1918.08)
2-2-80 46 P: Einladung des Erzbischofes von Uppsala zu einer ökumenischen Konferenz (1918.09)
2-2-81 47 P: Aufenthalt Seiner Majestät des Königs von Bayern in Belgrad (1918.09)
2-2-82 48 P: Würdigung der an alle kriegsführenden Staaten gerichteten Note der k.u.k. Regierung im hiesigen Gouvernementsblatt (1918.09)
2-2-83 49 P: Aufenthalt Seiner Majestät des Königs von Sachsen in Belgrad (1918.09)
2-2-84 50/A P: Materielle Monatsberichte pro Juli und August 1918 (1918.09)
2-2-85 50/B P: Bandenwesen im Okkupationsgebiet (1918.09)
2-2-86 50/C P: Stimmung in Serbien – Eindruck der Note der k.u.k. Regierung (1918.09)
2-2-87 51 P: Die Ereignisse an der bulgarischen Grenze und deren Nachwirkungen in Serbien (1918.09)
2-2-88 52/A P: Stimmung und Verhalten der serbischen Bevölkerung (1918.10)
2-2-89 52/B P: Rückvorlage des Berichtes Cetinje 12.09.1918 – Materieller Monatsbericht (1918.10)
2-2-90 53 P: Attentatsversuch gegen den Militärgouverneur (1918.10)
2-2-91 54/A P: Rücküberführung des Reliquienleichnams des Königs Nemanja (1918.10)
2-2-92 54/B P: Einweihung der Votivkapelle auf dem österreichisch-ungarischen Heldenfriedhofe in Belgrad (1918.10)
2-2-93 55 P: Schutz der k.u.k. Gesandtschaft und des k.u.k. Konsulates für den Fall der Räumung Belgrads (1918.10)
2-2-94 56 P: Katholische Seelsorge in Belgrad (1918.10)
2-2-95 57/A P: Situation im k.u.k. serbischen Okkupationsgebiete (1918.10)
2-2-96 57/B P: Schutz der österreichisch-ungarischen Kolonie in Belgrad (1918.10)
3 Korrespondenz, Varia
Bengasi, Konsulatsarchiv (1886-1915)
Berlin, Gesandtschaftsarchiv (1743-1919)
Bern, Gesandtschaftsarchiv (1804-1919)
Brcka, Konsulatsarchiv (1858-1879)
Breslau, Konsulatsarchiv (1887-1919)
Brindisi, Konsulatsarchiv (1848-1918)
Brüssel, Gesandtschaftsarchiv (1833-1918)
Brüssel, Archiv des Kommissariats beim deutschen General-Gouvernement in Belgien (1912-1918)
Brüssel, Konsulatsarchiv (1869-1914)
Brussa (Bursa), Konsulatsarchiv (1844-1919)
Bukarest, Gesandtschaftsarchiv und Archiv der Vertretung bei der Militärverwaltung 1917/18 (1888-1918)
Bukarest, Konsulatsarchiv (1833-1916)
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive C
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive D
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive E
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive F
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive G
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive H
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive I/J
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive K
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive L
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive M
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive N
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive P
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive R
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive S
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive T
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive V
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive W
Gesandtschafts- und Konsulatsarchive Y
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|