|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
31-1 Konvolut 1 (1514.03)
31-2 Konvolut 2 (1514.04-1514.05)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
31-2-51 1) Maximilian an [Alberto Pio] Carpi betreffend die Besetzung der Dompropstei in Chur, auf die Johannes Keller, Domprops... (1514.04.24)
31-2-52 Bischof Georg von Trient, Statthalter von Verona, berichtet dem Innsbrucker Regiment über Truppenbewegungen im Krieg geg... (1514.04.24)
31-2-53 Abschied des Tags der Eidgenossen zu Bern. (1514.04.24)
31-2-54 Maximilian genehmigt der Afra Mühlbognerin, Frau des Oswald Hofreitter, lebenslang das Wappen und Kleinod ihrer Vorelter... (1514.04.24)
31-2-55 Maximilian erlässt ein Generalmandat an die Stände von Österreich unter der Enns betreffend die Ordnung der Landgerichte... (1514.04.27)
31-2-56 Maximilian bestätigt Zyprian Sernteiner den Empfang seines Berichts betreffend die Stadt Steyr und den Sekretär Hans Vin... (1514.04.27)
31-2-57 Antonio Rosario an Jacopo de Bannisio, Sekretär Maximilians, betreffend unter anderem den Vizekönig [Ramon Folch de Card... (1514.04.29)
31-2-58 1) Maximilian übermittelt dem niederösterreichischen Regiment eine Supplik des Hieronymus Wulfing und befiehlt ihm deren... (1514.04.29)
31-2-59 Hofmeister, Kanzler und Hofräte schreiben [Jakob] Villinger wegen des Rechtsstreits zwischen Ruprecht Lasser und Wolfgan... (1514.04.29)
31-2-60 Maximilian übermittelt dem Innsbrucker Regiment eine Supplik des Lukas Wagenrieder, Altist, und befiehlt ihm ihn und sei... (1514.04.29)
31-2-61 Maximilian übermittelt Zyprian Sernteiner eine Supplik des Balthasar Freylinger, Bürger zu Enns, und befiehlt ihm deren ... (1514.04.30)
31-2-62 Maximilian fordert alle Reichsuntertanen auf, einen gewissen Rinder [?], der mit Hans Mühlheimer in einer Auseinanderset... (1514.04.30)
31-2-63 1) Maximilian an [Matthäus Lang], Bischof von Gurk, betreffend den Markgrafen Phebo von „Ceue“; 2) Maximilian an [Matthä... (1514.04.30)
31-2-64 Antwort Maximilians auf die zu Linz übergebenen Artikel der Verordneten des Schwäbischen Bunds. (1514.04.30)
31-2-65 Maximilian verleiht dem Kaspar Schallenberger anstatt der Apollonia, Witwe des Christoph Steinpekh, und deren Tochter Ma... (1514.05.01)
31-2-66 Kardinal Bernardino [Bernardino López de Carvajal ?] beglaubigt Zyprian Sernteiner den Gometius Petri de las Marinas. (1514.05.01)
31-2-67 Hofmeister, Kanzler und Hofräte beauftragen Dr. Paul Obersteiner, Sekretär, ihren getroffenen Ratschlag betreffend eine ... (1514.05.02)
31-2-68 Graf Georg von Schaunberg, oberster Erbmarschall in Österreich und Steiermark, räumt Johannes Rabler, Domherr zu Passau ... (1514.05.03)
31-2-69 Maximilian befiehlt der Kommission in Wien Lorenz Waltherr, Bürger zu Freistadt, die durch seine Frau, eine Tochter des ... (1514.05.03)
31-2-70 Ratschlag von Hofmeister und Kanzler an Maximilian betreffend acht Verträge des Bündnisses und der Vereinigung einiger K... (1514.05.03)
31-2-71 Johannes Baptista Spinellus an Jacopo de Bannisio, Sekretär Maximilians betreffend verschiedene Angelegenheiten. (1514.05.04)
31-2-72 Johanns Kantz schreibt Zyprian Sernteiner wegen des Haushalts („stat“), der Sendung von einigen Kopien betreffend Partei... (1514.05.04)
31-2-73 Maximilian verkauft Jakob Fugger einen ewigen jährlichen Zins von 600 Gulden aus der Tiroler Rait- und Hauskammer um 12.... (1514.05.04)
31-2-74 Maximilian sichert Jakob Fugger zu, den ewigen jährlichen Zins von 600 Gulden aus der Tiroler Rait- und Hauskammer nicht... (1514.05.04)
31-2-75 Johannes Rabler übermittelt Leonhard Bischofdorfer, Kellermeister zu Passau und Pfarrer zu Schärding, einen auf ihn vom ... (1514.05.04)
31-2-76 Marx von Sumerer, Hauptmann zu Vicenza, schreibt Bischof Georg von Trient, Statthalter von Verona, in einer Angelegenhei... (1514.05.06)
31-2-77 Die zu Nördlingen versammelten Hauptleute, Botschaften und Räte des Schwäbischen Bunds an Maximilian betreffend ihre Ver... (1514.05.09)
31-2-78 Das Innsbrucker Regiment übermittelt Zyprian Sernteiner von Jörg von Liechtenstein eingereichte Kundschaften in einer Un... (1514.05.10)
31-2-79 1) Maximilian an Kardinal [Matthäus Schiner, Bischof von] Sitten, betreffend Jakob Bigot; 2) Maximilian an Ambrosio Sark... (1514.05.10)
31-2-80 Erzbischof Berthold von Mainz an Maximilian betreffend Bingen am Rhein. (1514.05.11)
31-2-81 Maximilian befiehlt Georg Kembsseer, Mautner zu Ybbs, und Heinrich Regk, Mautner zu Stein, künftig nicht nur das Salz so... (1514.05.14)
31-2-82 Bischof Georg von Trient schreibt Maximilian wegen der Friedensverhandlungen mit Venedig und der diesbezüglich getroffen... (1514.05.14)
31-2-83 Konvolut mit Abschriften und Konzepten aus der Kanzlei Maximilian während seines Aufenthalts in Wien (1514.05.11-1514.05.20)
31-2-84 [Konrad] Peutinger berichtet dem Schatzmeister [Jakob Villinger] über die Erledigung von 6000 Gulden durch Sigmund von T... (1514.05.15)
31-2-85 Maximilian erteilt Gerardus de Plaina und Johannes Colle, Oratoren, eine Handlungsanweisung für Verhandlungen bei den Kö... (1514.05.15)
31-2-86 Erzbischof Richard von Trier bittet Zyprian Sernteiner sein Anliegen Maximilian zu unterbreiten. (1514.05.16)
31-2-87 Maximilian bestätigt auf Bitten des Propstes Bernhard alle dem Stifte St. Dorothea von seinen Vorfahren verliehenen Frei... (1514.05.17)
31-2-88 [Erzbischof] Richard [von Trier] schreibt Maximilian wegen der Hilfsgeldleistung in Luxemburg. (1514.05.17)
31-2-89 Nikolaus de Blasiis, Kanonikus in Verona, schreibt Hans Sernteiner, Kapitän von Rovereto, in militärischen Angelegenheit... (1514.05.18)
31-2-90 [Zyprian Sernteiner] schreibt dem Innsbrucker Regiment wegen der Förderung der Bauarbeiten zu Wellenburg, die Maximilian... (1514.05.18)
31-2-91 Maximilian schlichtet die Auseinandersetzung zwischen Jakob Merns und Wolfgang Mayr einerseits und Matthäus Heuperger, B... (1514.05.18)
31-2-92 Maximilian befiehlt Stefan Reuss, Kammerprokuratorfiskal in Österreich, wie er wegen einer Strafzahlung von 1000 ungaris... (1514.05.18)
31-2-93 Federicus a Caballis, Kapitän der Zitadelle von Verona, schreibt Zyprian Sernteiner wegen Nikolaus de Blasiis. (1514.05.19)
31-2-94 Jörg von Liechtenstein, Pfleger zu Glurns und Mals, berichtet dem Innsbrucker Regiment über die Verurteilung des Michael... (1514.05.19)
31-2-95 Maximilian befiehlt dem niederösterreichischen Regiment in der Rechtssache zwischen dem Paulinerkloster zu Wiener Neusta... (1514.05.20)
31-2-96 Stephan Geun bittet Zyprian Sernteiner neuerlich um Aufnahme des arbeitsamen Knaben Hans Heurling in die Kanzlei. (1514.05.20)
31-2-97 1) Maximilian befiehlt Wolfgang Jörger, Hauptmann in Österreich ob der Enns, auf Eingabe des Leonhard Furst, Bürger zu W... (1514.05.20)
31-2-98 [Zyprian] Sernteiner und [Jakob] Villinger schreiben Hofmeister Wilhelm von Rappoltstein und Georg Sigharter, Vizedom in... (1514.05.21)
31-2-99 Das Innsbrucker Regiment berichtet Maximilian über die Verurteilung des Michael Kropf durch die Geschworenen [im Gericht... (1514.05.23)
31-2-100 Hans Sernteiner berichtet dem Innsbrucker Regiment über Vorgänge im von ihm verwalteten Amtssprengel Rovereto. (1514.05.23)
31-2-101 Hans Sernteiner berichtet dem Innsbrucker Regiment über Bauarbeiten am Schloss Rovereto, dessen Ausrüstung und über Vorg... (1514.05.23)
31-2-102 Maximilian teilt Dekan und Kapitel des Stifts Passau mit, dass er dem Dr. Johann Rabler („Rebler“) eine Exspektanz auf d... (1514.05.26)
31-2-103 Hans Steger, Oswald Hertting von Lermoos, und Hans Pranntz von Reutte, aus dem Gericht Ehrenberg bitten [das Innsbrucker... (-1514.05.27)
31-2-104 [Alberto Pio] Carpi berichtet Maximilian unter anderem über [Matthäus Lang], Bischof von Gurk. (1514.05.28)
31-2-105 Maximilian befiehlt Nikolesch Spanosky, Pfleger zu Gmünd, dem Michael Polt, Richter der Städte Krems und Stein, den Sitz... (1514.03.29)
31-2-106 Maximilian befiehlt Blasius Teschiz, Pfleger zu Fürstenfeld, und Maritn Nerringer sich zu Tscherschi Tamass von Limbach ... (1514.05.29)
31-2-107 1) Maximilian übermittelt Verweser [Andreas von Spangstein] und Vizedom [Leonhard von Ernau] in Steiermark eine Supplik ... (1514.05.30)
31-2-108 Maximilian befiehlt dem niederösterreichischen Regiment die Verhandlung der Auseinandersetzung zwischen der Witwe des Ba... (1514.05.30)
31-2-109 Maximilian befiehlt dem niederösterreichischen Regiment ihm unverzüglich die Akten des Rechtsstreits zwischen Pankraz Ke... (1514.05.31)
31-2-110 1) Hans Kaspar von Laubenberg, Ritter, Wolfgang Haller, Hauskämmerer, und Andreas Teubler, Sekretär, berichten dem Innsb... (1514.05.30)
31-2-111 Maximilian bestätigt den Ständen der Steiermark, nachdem sie eine Summe von 20.000 Pfund Pfennigen für den Krieg gegen V... (1514.05.31)
31-2-112 Maximilian schreibt dem Rat zu Augsburg wegen der Verhandlungen betreffend die Auseinandersetzungen, in die Pfalzgraf Lu... (1514.05.31)
31-2-113 1) Maximilian befiehlt dem Verweser in Kärnten [Veit Welzer] in einer Auseinandersetzung zwischen Bischof Leonhard von L... (1514.05.31)
31-2-114 Maximilian befiehlt dem Hauptmann in Krain [Hans von Auersperg] den Bischof zu Veszprém, Banus von Kroatien, bei der Abw... (1514.03.31)
31-3 Konvolut 3 (1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|