|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
31-1 Konvolut 1 (1514.03)
31-2 Konvolut 2 (1514.04-1514.05)
31-3 Konvolut 3 (1514.06)
31-3-1 Das Innsbrucker Regiment berichtet Zyprian Sernteiner wegen der jurisdiktionellen Zugehörigkeit der Kommune „Tretten“ zu... (1514.06.01)
31-3-2 Maximilian gibt Bischof Georg von Bamberg und Markgraf Friedrich zu Brandenburg eine Zusicherung in der Geleitbruchsange... (1514.06.01)
31-3-3 Auflistung der Gründe, warum die Deklaration betreffend die von Starhemberg, Scherffenberg und Landleute [in Steiermark]... (1514.06 (ca.))
31-3-4 Graf Jobst von Barby-Mühlingen beschwert sich bei Sigmund von Hagg, Kammerrichter, und den Beisitzern des Reichskammerge... (1514.06.01)
31-3-5 Das Innsbrucker Regiment schreibt Johannes Baptist Spinellus, Graf von Cariati, betreffend die Jurisdiktionsangelegenhei... (1514.06.01)
31-3-6 Maximilian erteilt Jakob Villinger, Rat und Schatzmeister, eine Instruktion für Verhandlungen mit Räten und Kommissären ... (1514.06.01)
31-3-7 Die Stände von Ungarn schreiben den Ständen von Böhmen wegen eines Bauernaufstands und bitten um Hilfe. (1514.06.03 (ca.))
31-3-8 Jörg von Frundsberg und Hans von Königsegg berichten Maximilian über militärische Entwicklungen im Krieg gegen Venedig. (1514.06.04)
31-3-9 Bischof Hugo von Konstanz beglaubigt Maximilian den Dr. Johannes Zäsn zu Verhandlungen. (1514.06.04)
31-3-10 R. von Schrofenstein, Ritter, bittet einen nicht genannten Vetter die Lehen vom Kaiser zu empfangen und schreibt über Ne... (1514.06.05)
31-3-11 Wernher von Welsperg empfiehlt Zyprian Sernteiner einen Priester für das Benefizium auf Schloss Telvano. (1514.06.05)
31-3-12 [Zyprian Sernteiner] schreibt Philipp Adler wegen diverser Angelegenheiten betreffend Sigmund von Thüngen und eines Vert... (1514.06.05)
31-3-13 1) Jörg von Puchheim zu Raabs und Christoph von Puchheim, Erbtruchsessen in Österreich, schreiben Maximilians Hofräten z... (1514.06.05)
31-3-14 Maximilian übermittelt Zyprian Sernteiner eine Supplik des Achaz von Muthmansdorf und befiehlt ihm gemeinsam mit den Hof... (1514.06.06)
31-3-15 Hans Kantz berichtet Zyprian Sernteiner über etliche beim Innsbrucker Regiment verhandelte Gegenstände sowie Maßnahmen z... (1514.06.06)
31-3-16 Zyprian Sernteiner übermittelt dem Innsbrucker Regiment eine beiliegende Bitte der Raitkammer betreffend Kostenverhütung... (1514.06.07)
31-3-17 Die Statthalter, Regenten und Räte im oberen Elsass berichten dem Innsbrucker Regiment über die Erhebungen gegen Wolf St... (1514.06.07)
31-3-18 Die Statthalter, Regenten und Räte im oberen Elsass berichten dem Innsbrucker Regiment wegen der Ausgaben, Zehrungen und... (1514.06.07)
31-3-19 Hans Kantz berichtet Zyprian Sernteiner über den Tod des Bischofs [Georg] von Trient und die Ambitionen des [Bernhard] v... (1514.06.07)
31-3-20 Wilhelm von Reichenbach berichtet dem Innsbrucker Regiment über die Beschlagnahme des Pferdes eines Postboten durch eine... (1514.06.07)
31-3-21 Leonhard Salzmann, Bürger zu Feldkirch, und Hans Ruschi zu Tosters, Pfleger der Pfarrkirche St. Cornelius, sagen Joachim... (1514.06.08)
31-3-22 Antimachus schreibt Jacopo de Bannisio, Sekretär Maximilians, wegen des Tods des Bischofs von Trient und weil er von Max... (1514.06.08)
31-3-23 Maximilian übermittelt dem niederösterreichischen Regiment Kopien eines Schreibens des Georg von Puchheim zu Raabs betre... (1514.06.09)
31-3-24 Maximilian ächtet mehrere genannte Personen, die in der Auseinandersetzung zwischen Bürgermeister und Rat der Stadt Worm... (1514.06.10)
31-3-25 Das Innsbrucker Regiment übermittelt Maximilian eine Kopie eines Schreibens von Hauptmann und Ökonomen zu Trient und ber... (1514.06.10)
31-3-26 Hans von Weineck berichtet dem Innsbrucker Regiment über den Tod von [Bischof Georg von] Trient, Statthalter von Verona,... (1514.06.11)
31-3-27 Jörg von Frundsberg, Ritter, berichtet dem Innsbrucker Regiment über militärische Entwicklungen im Krieg gegen Venedig u... (1514.06.12)
31-3-28 Das Innsbrucker Regiment bittet Zyprian Sernteiner wegen des Abzugs der deutschen Kriegsknechte und der Vorsorge für Ver... (1514.06.13)
31-3-29 Vergleichsvertrag zwischen Feldkirch und Altenstadt wegen Wald, Wun, Weide und Durchtrieb. (1514.06.13)
31-3-30 Antworten derer von Feldkirch auf die Vorhaltungen des Innsbrucker Regiments über Unregelmäßigkeiten bei der Rechnung de... (1514)
31-3-31 Aufzeichnung über die Verhandlungen mit der Stadt Feldkirch wegen des Zolls und anderer Angelegenheiten. (1514.06.23)
31-3-32 Hans Kaspar von Laubenberg, oberster Feldhauptmann der Grafschaft Tirol, Wolfgang Haller, Hauskämmerer zu Innsbruck, und... (1514.06.13)
31-3-33 Die Brüder Gian Galeazzo und Gianfrancesco de Gambara an Maximilian betreffend Angelegenheiten der Stadt Brescia. (1514.06.15)
31-3-34 Maximilian befiehlt Hans Rauber, Hauptmann zu St. Veit am Flaum (Fiume, Rijeka) dafür zu sorgen, dass Matthias Staudygl,... (1514.06.15)
31-3-35 Maximilian quittiert Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, über eine Abschlagszahlung in Höhe von 6.000 Gulden vo... (1514.06.17)
31-3-36 Maximilian ernennt den Landhofmeister Michael von Wolkenstein aufgrund der Verlängerung des Innsbrucker Regiments zu des... (1514.06.18)
31-3-37 Bischof Wiguleus von Passau an Maximilian betreffend die Auseinandersetzung mit Otmar Oberheimer. (1514.06.18)
31-3-38 Das Innsbrucker Regiment berichtet Zyprian Sernteiner über die Auseinandersetzung zwischen Freiherrn Kaspar von Mörsberg... (1514.06.18)
31-3-39 Maximilian teilt dem Innsbrucker Regiment mit, dass er den Landhofmeister Michael von Wolkenstein, Balthasar Merckli, Pr... (1514.06.18)
31-3-40 Maximilian ernennt den Landhofmeister Michael von Wolkenstein aufgrund der Verlängerung des Innsbrucker Regiments zu des... (1514.06.18)
31-3-41 Maximilian belehnt den Thoman Zupfensackh mit einem Zehent auf einer Hube zu Laak [Bischoflack] bei der Pfarrkirche. (1514.06.18)
31-3-42 [Zyprian] Sernteiner schreibt [Lorenz Saurer ?], Vizedom, dass er vor zwei Tagen zu Maximilian nach Krainburg gekommen s... (1514.06.18)
31-3-43 Das Innsbrucker Regiment berichtet Maximilian, dass Hans von Königsegg vor einiger Zeit nach Innsbruck gekommen, dann ab... (1514.06.19)
31-3-44 K. von Eck schreibt [Zyprian Sernteiner ?] wegen einer Angelegenheit ihres Mannes und sie übermittelt ihm eine in Papier... (1514.06.20)
31-3-45 [Zyprian Sernteiner] übermittelt Hans Scholl, Kammerbote zu Innsbruck, einen an diesen adressierten Brief, den er fälsch... (1514.06.20)
31-3-46 Marx Sittich von Ems, Vogt zu Bregenz, berichtet dem Innsbrucker Regiment über die Anstellung von Kriegsknechten, bittet... (1514.06.21)
31-3-47 [Zyprian Sernteiner ?] schreibt [Ulrich Möringer], Kammermeister zu Innsbruck, wegen einer Angelegenheit des Franziskane... (1514.06.21)
31-3-48 [Zyprian Sernteiner ?] fordert Wolfgang Kesinger auf, ein Schreiben der Harberin zu verzeichnen und deren Angelegenheit ... (1514.06.22)
31-3-49 Hofmeister, Hofkanzler und Hofräte Maximilians teilen Jörg von Puchheim zu Raabs und Christoph von Puchheim, dass Maximi... (1514.06.22)
31-3-50 [Zyprian Sernteiner] schreibt Cabarden [?] unter anderem, dass Maximilian Krainburg verlassen und sich über Flednegg nac... (1514.06.22)
31-3-51 Friedensvertrag zwischen Francesco Marcollen, Hauptmann Venedigs zu „Raspurg“ und „Pingnent“, und Hans von der Dürr, kai... (1514.06.22)
31-3-52 Maximilian übermittelt Wilhelm von Rappoltstein, Hofmeister, Zyprian Sernteiner, Kanzler, und anderen Räten derzeit zu S... (1514.06.22)
31-3-53 Dr. Johann Schneitpeck schreibt Jacopo de Bannisio, ob er seinen Badaufenthalt gut verlebt habe und berichtet unter ande... (1514.06.22)
31-3-54 Das Innsbrucker Regiment berichtet Maximilian, wie sich die Kaufleute unterstehen Kaufmannsware aus Venedig nach Mantua,... (1514.06.23)
31-3-55 Das Innsbrucker Regiment berichtet Zyprian Sernteiner über die Anstellung von Kriegsknechten durch Marx Sittich von Ems ... (1514.06.23)
31-3-56 [Zyprian Sernteiner] schreibt dem Hans Viehauser wegen der Erlangung einer Exspektanz für eine unehelich geborene Person... (1514.06.23)
31-3-57 Maximilian fordert Propst, Schaffer und der ganzen Fronleichnamsbruderschaft in der Pfarrkirche St. Kanzian in Krainburg... (1514.06.23)
31-3-58 [Zyprian Sernteiner] schreibt Hans von Reichenburg unter anderem wegen der Behandlung einiger seiner Anliegen durch Maxi... (1514.06.23)
31-3-59 [Zyprian Sernteiner] schreibt Wolfgang Kesinger wegen eines „Schub“ betreffend Hans von Reichenburg und die demnächst er... (1514.06.23)
31-3-60 Maximilian übermittelt Wilhelm von Rappoltstein, Hofmeister, und Zyprian Sernteiner, Kanzler, eine Supplik der Universit... (1514.06.24)
31-3-61 [Zyprian Sernteiner] schreibt Sigmund von Dietrichstein wegen der 6.000 Gulden von der Kammer in Tirol und deren Verwend... (1514.06.24)
31-3-62 [Zyprian Sernteiner] bittet Veit Welzer, Verweser in Kärnten, dafür zu sorgen, dass beim Postmeister in Villach ankommen... (1514.06.24)
31-3-63 Maximilian übermittelt Wilhelm von Rappoltstein, Hofmeister, und Zyprian Sernteiner, Kanzler, eine Supplik der Bürger vo... (1514.06.24)
31-3-64 K. von Eck übermittelt ihrem nicht genannten „Schwager“ [Zyprian Sernteiner ?] Birnen und Mandeln und bittet um Unterstü... (1514.06.24)
31-3-65 [Zyprian Sernteiner] schreibt Michael von Wolkenstein ausführlich wegen der personellen Vergrößerung des Innsbrucker Reg... (1514.06.24)
31-3-66 Aufzeichnung betreffend die Verhandlungen zwischen Feldkirch und Altenstadt, mit dem Hubmeister zu Feldkirch, mit Königs... (1514.06.23 (ca.))
31-3-67 [Zyprian Sernteiner] schreibt Johann (Hans) Kantz wegen der Ersetzung des [Bernhard] von Cles im Innsbrucker Regiment, d... (1514.06.24)
31-3-68 [Ulrich von] Habsberg, Ritter, berichtet dem Innsbrucker Regiment über die Ansprüche des Bischofs von Konstanz auf der R... (1514.06.24)
31-3-69 Bürgermeister und Rat zu Radolfzell bittet das Innsbrucker Regiment dem Büchsenmeister Mernawer, Bürger zu Radolfzell, z... (1514.06.25)
31-3-70 Freiherr Michael von Wolkenstein schreibt Zyprian Sernteiner über seine Krankheit und neue Zeitungen. (1514.06.25)
31-3-71 Hans Tratzberger, Inhaber der Pfandschaft Tosters, einigt sich mit Joachim von Stuben, Hubmeister zu Feldkirch, gütlich ... (1514.06.26)
31-3-72 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment weitere 500 Gulden nach Villach an Pankgraz Hamels zu senden, damit sie nac... (1514.06.26)
31-3-73 Michael von Wolkenstein schreibt Zyprian Sernteiner wegen Neuigkeiten betreffend den Krieg gegen Venedig, des Gerüchts M... (1514.06.27)
31-3-74 Fabian Taw schickt Zyprian Sernteiner einen Sparberhund und empfiehlt sich und seine Familie. (1514.06.28)
31-3-75 Notizen zu Verhandlungen betreffend Feldkirch und Lustenau. (1514.06.28)
31-3-76 Das Innsbrucker Regiment schreibt Zyprian Sernteiner wegen der angesuchten finanziellen Unterstützung des [Wilhelm] von ... (1514.06.30)
31-3-77 Supplik der Gewerken und Bergwerksgesellschaften in Oberkärnten an das niederösterreichische Regiment betreffend Kriegsd... (1514.06.30)
31-3-78 Wolfgang von Zullenhart, Domdekan zu Augsburg, Ulrich Alberstorffer der Ältere und Wolfgang von Freiberg quittieren name... (1514.06.30)
31-3-79 Erhart Hess von Reutte im Gericht Ehrenberg, Gerhab der vier Waisenkinder nach Hans Ruffen, Fuhrmann zu Reute, bittet Ma... (1514.06)
31-3-80 Paul Weinperger zu Toblach bittet [das Innsbrucker Regiment] um Ersetzung der Zehrungskosten für die Artillerie im Krieg... (1514.06)
31-3-81 Die Fuhrleute Hans Steger, Oswald Hertting und Hans Branz sowie andere aus dem Gericht Ehrenberg bitten [das Innsbrucker... (1514.06)
31-3-82 Abschied und Sprüche im Walgau betreffend unter anderem Bludenz, das Landgericht Rankweil, die Auseinandersetzung zwisch... (1514.06-1514.07)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|