| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						
							  Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
						 
							  Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
						 
							
								  Reichsregisterbücher (1348-1806)
							 
								  Reichsakten in genere (1495-1763)
							 
								  Reichsakten in specie (1474-1809.02)
							 
								  Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
							 
								  Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
							 
								  Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
							 
								  Notenwechsel (1600-1806)
							 
								  Diplomatische Akten (1546-1899)
							 
								  Reichstagsakten (1487-1806)
							 
								  Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
							 
								  Regensburg (1663-1806)
							 
								  Kleinere Reichsstände (1237-1806)
							 
								  Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
							 
								  Friedensakten (1433-1793)
							 
								  Rastätter Friedensakten (1795-1814)
							 
								  Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
							 
								  Fridericiana (1442-1493)
							 
								  Maximiliana (1477-1519)
							 
								
									 1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
								 
									 2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
								 
									 3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
								 
									 4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
								 
									 5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
								 
									 6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
								 
									 7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
								 
									 8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
								 
									 9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
								 
									 10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
								 
									 11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
								 
									 12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
								 
									 13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
								 
									 14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
								 
									 15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
								 
									 16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
								 
									 17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
								 
									 18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
								 
									 19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
								 
									 20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
								 
									 21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
								 
									 22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
								 
									 23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
								 
									 24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
								 
									 25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
								 
									 26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
								 
									 27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
								 
									 28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
								 
									 29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
								 
									 30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
								 
									 31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
								 
									 32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
								 
									
										 32-1 Konvolut 1 (1514.07)
									 
										
											 32-1-1 Maximilian befiehlt Wilhelm von Rappoltstein, Hofmeister, Zyprian Sernteiner, Kanzler, und anderen seiner Räte dem Props... (1514.07.01)
										 
											 32-1-2 Liste bzw. Abrechnung der Pferdemusterungen, die unter Sigmund von Herberstein und Jörg von Herberstein in Görz für eine... (1514.07.03)
										 
											 32-1-3 Hans Tratzberger der Ältere, Pfandherr von Tosters, berichtet Hans Kaspar von Laubenberg, Ritter, Wolfgang Haller, Hausk... (1514.03.04)
										 
											 32-1-4 Diplomatische Berichte des Andrea de Burgo aus Mailand an Maximilian. (1514.07.02-1514.07.05)
										 
											 32-1-5 Das Innsbrucker Regiment berichtet Zyprian Sernteiner über die Auseinandersetzungen zwischen dem Bischof von Konstanz un... (1514.07.05)
										 
											 32-1-6 Jakob Fugger reversiert Maximilian über den inserierten Verkauf der Herrschaft Biberbach an ihn. (1514.07.05)
										 
											 32-1-7 Supplik von Bürgermeister und Rat von Worms an Hans Jakob von Mörsberg und Belfort, betreffend ihren gefangenen Ratsfreu... (1514.07.05)
										 
											 32-1-8 Jörg Botsch von Zwingenburg berichtet Zyprian Sernteiner über den Umzug seiner Familie nach Innsbruck und beklagt sich ü... (1514.07.06)
										 
											 32-1-9 Der Landvogt im unteren Elsass berichtet Maximilian über die Gefangennahme des Hans Kochel, Bürger von Worms, durch Pfal... (1514.07.07)
										 
											 32-1-10 Johannes Baptista Spinellus übermittelt dem Innsbrucker Regiment ein Schreiben des Francesco von Castelalto betreffend e... (1514.07.08)
										 
											 32-1-11 Ang. Ma. de Burgo an Jacopo de Bannisio, Sekretär Maximilians. (1514.07.08)
										 
											 32-1-12 Hans Kantz berichtet Zyprian Sernteiner über finanzielle Angelegenheiten, die Bezahlung der Kriegsknechte des Marx Sitti... (1514.07.08)
										 
											 32-1-13 Diplomatischer Bericht des [Andrea de Burgo] aus Mailand an Maximilian. (1514.07.08)
										 
											 32-1-14 Bernhard von Knöringen schreibt Graf Hans von Werdenberg wegen eines Treffens bezüglich eines zwischen ihnen verhandelte... (1514.07.09)
										 
											 32-1-15 [Zyprian Sernteiner] berichtet [Bernhard von Cles, Bischof von Trient], dass dessen Angelegenheit von Maximilian bisher ... (1514.07.11)
										 
											 32-1-16 Petrus de Urrea an Maximilian. (1514.07.11)
										 
											 32-1-17 Maximilian fordert Dekan und Kapitel zu Worms auf, die Matthäus Lang zugesagte vakante Domherrenpfründe bei ihnen wegen ... (1514.07.12)
										 
											 32-1-18 1) [Maximilian] lädt den Matthäus von Berneck wegen seiner Beschwerungen gegen Ambros Yphofer, Domherr zu Brixen und Pfa... (1514.07.12)
										 
											 32-1-19 Maximilian befiehlt Jan Marexy nach Linz zu ziehen, damit er mit ihm wegen der Verhandlungen mit Ungarn sich absprechen ... (1514.07.12)
										 
											 32-1-20 Maximilian befiehlt Graf Niklas von Salm, Hauptmann, den in seinen Diensten stehenden Untertanen aus den beiden Österrei... (1514.07.12)
										 
											 32-1-21 Maximilian befiehlt Wilhelm von Roggendorf sich mit der Botschaft von England, Verona und anderen aus Italien („walhen“)... (1514.07.13)
										 
											 32-1-22 Bericht über die Verhandlungen der Eidgenossen mit den Abgesandten von König Heinrich von England und Frankreich. (1514.07.13)
										 
											 32-1-23 1) [Zyprian Sernteiner ?] schreibt Jan Marexy wegen seiner Verhandlungen mit der Krone Böhmen und seine Ladungen nach Sa... (1514.07.13)
										 
											 32-1-24 [Zyprian Sernteiner ?] schreibt dem [Erzbischof] von Trier, dass sich die Behandlung seiner Angelegenheit durch Maximili... (1514.07.13)
										 
											 32-1-25 Graf Sigmund von Haag, Kammerrichter, bittet Maximilian um Abordnung weiterer tauglicher Räte zum Reichskammergericht. (1514.07.13)
										 
											 32-1-26 Maximilian übermittelt dem niederösterreichischem Regiment eine Supplik der Susanna Rudererin und befiehlt ihm deren Beh... (1514.07.13)
										 
											 32-1-27 Maximilian befiehlt dem Wolfgang Jörger, Hauptmann in Österreich ob der Enns, in dem Rechtsstreit zwischen Erhard Schwei... (1514.07.17)
										 
											 32-1-28 Zyprian Sernteiner fordert Bürgermeister und Rat von Steyr in ihrer Angelegenheit eines Pönfalls einen Abgesandten zu se... (1514.07.18)
										 
											 32-1-29 Johannes Baptista Spinellus berichtet Maximilian über Entwicklungen im Krieg gegen Venedig. (1514.07.18)
										 
											 32-1-30 Diplomatischer Bericht des Andrea de Burgo aus Mailand an Maximilian. (1514.07.18)
										 
											 32-1-31 Maximilian (= Innsbrucker Regiment) übermittelt Hans Kaspar von Laubenberg, oberster Feldhauptmann der Grafschaft Tirol,... (1514.07.19)
										 
											 32-1-32 Das niederösterreichische Regiment berichtet Maximilian über die Musterung der Erzknappen in Oberkärnten für den Krieg g... (1514.07.20)
										 
											 32-1-33 Hans Kantz übermittelt Zyprian Sernteiner Post für Matthäus Lang, berichtet über die Unterhaltung der Post von Innsbruck... (1514.07.20)
										 
											 32-1-34 Georg Sigharter, Vizedom [in Österreich ob der Enns], berichtet Zyprian Sernteiner über die von ihm durchgeführte Vermit... (1514.07.21)
										 
											 32-1-35 1) Maximilian an den Infanten Ferdinand betreffend den Kapellan Gabriel de Horti; 2) Maximilian an Petro Quintano, Sekre... (1514.07.21)
										 
											 32-1-36 Maximilian an Königin Johanna von Kastilien betreffend ihre Kinder, insbesondere die Tochter Katharina. (1514.07.21)
										 
											 32-1-37 Jacopo [de Bannisio] an Maximilian. (1514.07.21)
										 
											 32-1-38 Antonius Rosarius berichtet Maximilian. (1514.07.21)
										 
											 32-1-39 Das Innsbrucker Regiment fordert Zyprian Sernteiner auf, bei Maximilian in der Angelegenheit des wegen Majestätsbeleidig... (1514.07.22)
										 
											 32-1-40 1) Supplik der Brüder Bartholomäus und Gregor von Starhemberg an Maximilian betreffend ihre Auseinandersetzung mit den E... (1514.07.01-1514.08.27)
										 
											 32-1-41 Elekt Bernhard [von Cles] von Trient bittet Zyprian Sernteiner seinen Gesandten bei Maximilian Förderung angedeihen zu l... (1514.07.23)
										 
											 32-1-42 Das Innsbrucker Regiment gibt Maximilian einen Ratschlag bezüglich der Freiheiten von Breisach und einer Freiheit der Bi... (1514.07.23)
										 
											 32-1-43 Maximilian stellt Otmar Oberhaimer zum Besuch eines Rechtstags in seiner Auseinandersetzung mit Bischof Wiguleus von Pas... (1514.07.23)
										 
											 32-1-44 1) Christoph von Thun, Hauptmann zu Trient, übermittelt dem Innsbrucker Regiment ein Schreiben des Jörg Püchler und frag... (1514.07.23-1514.07.26)
										 
											 32-1-45 Hans Kantz übermittelt Zyprian Sernteiner Schreiben betreffend einen feindlichen Einfall in der Valsugana. (1514.07.24)
										 
											 32-1-46 Das Innsbrucker Regiment übermittelt Maximilian Abschriften betreffend den feindlichen Einfall in der Valsugana und bitt... (1514.07.24)
										 
											 32-1-47 Hans Kantz übermittelt Zyprian Sernteiner einige Briefe aus Italien, jene an den Postmeister Gabriel [de Tassis] hat er ... (1514.07.24)
										 
											 32-1-48 Auszug aus einem Schreiben des katholischen Königs mit begleitender Notiz des Diego dell´Aquila, gesendet an Andrea de B... (1514.07.24)
										 
											 32-1-49 Nicolaus Trapolinus schreibt Maximilian unter anderem wegen der Gräfin Francesca [Trivulzio] della Mirandola. (1514.07.25)
										 
											 32-1-50 Maximilian fordert die Pfalzgrafen Wilhelm und Ludwig bei Rhein und Herzogen in Bayern auf, dafür zu sorgen, dass Jörg L... (1514.07.25)
										 
											 32-1-51 Maximilian befiehlt dem Andreas von Spangstein, Verweser in Steiermark, das vor dem Landrecht in Steiermark ergangene Ur... (1514.07.26)
										 
											 32-1-52 Das Innsbrucker Regiment berichtet Maximilian über einen Streit zwischen Jörg Sprenng, Salzmair zu Hall, einerseits und ... (1514.07.27)
										 
											 32-1-53 Auszug aus einem Schreiben des Markgrafen von Monferrato an den Herzog von Mailand. (1514.07.28)
										 
											 32-1-54 Auszug aus einem Schreiben des Marinus Caracioli an den Herzog von Mailand betreffend diplomatische Angelegenheiten. (1514.07.27)
										 
											 32-1-55 Schreiben an Marcoantonio Cagnola, das des Nachts an alle Häuser Mailands geheftet worden ist. (1514)
										 
											 32-1-56 Johannes Colla an Maximilian. (1514.07.28)
										 
											 32-1-57 Graf Niklas von Salm empfiehlt Maximilian Peter und Jakob, die Strassauer, die ihr Hab und Gut an Venedig verloren haben... (1514.07.28)
										 
											 32-1-58 1) Maximilian fordert Unbekannt auf, seinem Kaplan Marx Gold alle Kleinodien und andere hinterlassene Habe von dessen du... (1514.07.29-1514.07.30)
										 
											 32-1-59 Bürgermeister und Rat der Stadt Freiburg im Breisgau schreiben Jörg von Schonenberg, Schatzmeister Maximilians, wegen de... (1514.07.29)
										 
											 32-1-60 Auszug aus einem Schreiben von Bartholomäus Ticioni und Joachim Alemani, Gesandte des Herzogs von Mailand bei den Eidgen... (1514.07.31)
										 
											 32-1-61 Johannes Baptista Spinellus, Graf von Cariati, berichtet dem Innsbrucker Regiment über Salzmangel und bittet um Lieferun... (1514.07.31)
										 
											 32-1-62 Christoph von Thun, Hauptmann zu Trient, berichtet dem Innsbrucker Regiment über die militärische Situation und über die... (1514.07.31)
										 
											 32-1-63 Maximilian lädt Herzog Friedrich von Bayern und an Markgraf Kasimir von Brandenburg in dem Rechtsstreit der Brüder Chris... (1515.07.13)
										 
											 32-1-64 [Maximilian] lädt Martin Siebenbürger zu einem Rechtstag in seinem Rechtsstreit gegen den niederösterreichischen Kammerp... (1514.07.31)
										 
											 32-1-65 Petrus de Urrea, Rat des spanischen Königs und Gesandter beim Kaiser, bestätigt von seinem König bevollmächtigt zu sein,... (1514.07)
										  
									 
										 32-2 Konvolut 2 (1514.08)
									 
										 32-3 Konvolut 3 (1514.09-1514.10)
									  
								 
									 33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
								 
									 34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
								 
									 35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
								 
									 36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
								 
									 37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
								 
									 38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
								 
									 39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
								 
									 40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
								 
									 41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
								 
									 42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
								 
									 43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
								 
									 44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
								 
									 45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
								 
									 46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
								  
							 
								  Religionsakten (1438-1806)
							 
								  Geistliche Wahlakten (1525-1840)
							 
								  Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
							 
								  Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
							 
								  Zeremonialakten (1474-1805)
							 
								  Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
							 
								  Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
							 
								  Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
							 
								  Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
							 
								  Geheime Räte (1583-1907)
							 
								  Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
							 
								  Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
							 
								  Deduktionen (1500-1810 (ca.))
							 
								  Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
							 
								  Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
							 
								  Reichstaxbücher (1521-1806)
							 
								  Reichstaxamt (1533-1807)
							  
						 
							  Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
						 
							  Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
						 
							  Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
						  
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |