|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
32-1 Konvolut 1 (1514.07)
32-2 Konvolut 2 (1514.08)
32-2-1 Das Innsbrucker Regiment berichtet Maximilian über angebrachte Gravamina des [Schwäbischen] Bundes. (1514.08.01)
32-2-2 Das Innsbrucker Regiment berichtet Zyprian Sernteiner über einen feindlichen Einfall in der Valsugana und über dagegen z... (1514.08.01)
32-2-3 Supplik von Prior und Konvent des Benediktinerklosters Subiaco an Maximilian (1514.08.01)
32-2-4 Das niederösterreichische Regiment bittet Maximilian um Nachricht, ob das vom Landmarschall in Österreich, Kaspar von Vo... (1514.08.01)
32-2-5 Maximilian befiehlt dem Sebastian Hofer die dem Leonhard Obermair, Bürger zu Gmunden, für auf der Donau „ertrunkenes“ un... (1514.08.02)
32-2-6 Diplomatische Berichte des Andrea de Burgo aus Mailand an Maximilian. (1514.08.02)
32-2-7 Auszug aus einem Schreiben des Protonotars Cararzoli aus Rom an Andrea de Burgo. (1514.08.02)
32-2-8 Das Regiment im oberen Elsass berichtet dem Innsbrucker Regiment über einen Bauernaufstand in der Herrschaft Montat, unw... (1514.08.02)
32-2-9 Das niederösterreichische Regiment berichtet Maximilian über die Besetzung der Pfarrei Laa mit dem Sekretär Johann Störl... (1514.08.03)
32-2-10 Maximilian befiehlt dem Regiment in Ensisheim unverzüglich Kundschaften über Empörungen bei den Eidgenossen einzuholen u... (1514.08.03)
32-2-11 Maximilian beglaubigt N.N. den Doktor Wilhelm von Reichenbach zu Verhandlungen. (1514.08.04)
32-2-12 Befehle Maximilians an Hans Christoph von Limburg, an das Innsbrucker Regiment sowie verschiedene Amtleute in Vorarlberg... (1514.08.04)
32-2-13 Bischof Bernhard [von Cles] von Trient bittet Zyprian Sernteiner um Förderung seiner Anliegen bei Maximilian. (1514.08.04)
32-2-14 1) Auszug aus Schreiben des venezianischen Orators in Rom an den Dogen von Venedig; 2) Auszug aus einem Schreiben des Gr... (1514.08.04)
32-2-15 1) Erasmus Baumkircher berichtet Maximilian über Übergriffe des Grafen Hans von Hardegg gegen zur Herrschaft Enns gehöri... (1514.08.04 (ca.))
32-2-16 Schreiben des Simon de Taxis an Maximilian (?). (1514.08.05 (ca.))
32-2-17 Zusammenfassung aus Schreiben des Galeazzo Sforza, venezianischer Orator bei den Eidgenossen. (1514.08.05-1514.08.06)
32-2-18 Zusammenfassung aus Schreiben aus Rom. (1514.08.05-1514.08.06)
32-2-19 Maximilian teilt Bürgermeister und Rat der Stadt Konstanz mit, dass er das Innsbrucker Regiment beauftragt habe, mit dem... (1514.08.06)
32-2-20 Auszug aus Schreiben des Bartholomäus Titioni an Andrea de Burgo. (1514.08.06)
32-2-21 Johann Zott, Salzmair zu Hall, entschuldigt sich bei Zyprian Sernteiner, dass er derzeit nicht – wie befohlen – mit Salz... (1514.08.06)
32-2-22 1) Maximilian befiehlt den Räten, Reformatoren und Kommissären zu Krainburg die Auseinandersetzung zwischen den Untertan... (1514.08.06)
32-2-23 Maximilian lädt die Herzoge Ludwig und Wilhelm von Bayern zu einer Verhandlung mit dem Ausschuss der Landschaft in Bayer... (1514.08.06)
32-2-24 Maximilian lädt den Ausschuss der Landschaft in Bayern zu einer Verhandlung mit den Herzogen Ludwig und Wilhelm von Baye... (1514.08.06)
32-2-25 [Zyprian Sernteiner ?] schreibt Doktor Johann Schneitpeck, Verwalter der österreichischen Kanzlei, wegen eines Heiratspr... (1514.08.08)
32-2-26 Maximilian begnadigt die Brüder Wilhelm, Rat, und Wolfgang von Roggendorf wegen Verbringung des Gefangenen Utz Fleischma... (1514.08.08)
32-2-27 Jörg Spreng zu Hall entschuldigt sich, dass er unter anderem aus Altersgründen das ihm angebotene Amt der „Sieden“ zu Au... (1514.08.08)
32-2-28 Auszug aus einem Schreiben des Protonotars Carazoli aus Rom an den Herzog von Mailand. (1514.08.08)
32-2-29 Schreiben des Protonotars Carazoli aus Rom an den Herzog [von Mailand ?]. (1514.08.09)
32-2-30 Elekt Lorenzo [Campeggi] von Feltre an Jacopo de Bannisio, Sekretär Maximilians. (1514.08.09)
32-2-31 Hans Kantz berichtet Zyprian Sernteiner ausführlich über die gescheiterten Verhandlungen mit Jörg Spreng wegen der Beset... (1514.08.09)
32-2-32 Hans Kantz schreibt Zyprian Sernteiner wegen der Übermittlung diverser Schreiben. (1514.08.09)
32-2-33 Das Innsbrucker Regiment berichtet Zyprian Sernteiner über die anbefohlene Ausschreibung eines Landtags in Tirol zu Ster... (1514.08.09)
32-2-34 1) [Zyprian Sernteiner] schreibt [dem Innsbrucker Regiment] wegen der Ausschreibung eines Landtags in Tirol zu Sterzing;... (1514.08.09)
32-2-35 Maximilian fordert Pfalzgraf Ludwig bei Rhein auf, gegen den von ihm gefangengenommenen Hans Köchel, Bürger zu Worms, ke... (1514.08.09)
32-2-36 Hans Presinger, [Türhüter], berichtet Maximilian über seine Tätigkeiten zu Krainburg, unter anderem im Zusammenhang mit ... (1514.08.09)
32-2-37 Wolfgang Scheminger zum Stein bittet Maximilian den von ihm an Hans Walter von Laubenberg verkauften lehenbaren Zehnt zu... (1514.08.22)
32-2-38 Hans Kantz übermittelt Zyprian Sernteiner ein Schreiben des Regiments wegen der Ausschreibung des Landtags in Tirol und ... (1514.08.10)
32-2-39 Schreiben des S. Antimachus aus Verona an Jacopo de Bannisio, Sekretär Maximilians. (1514.08.11)
32-2-40 Schreiben des Wilhelm, Markgraf von Monferrato, an den Grafen Cariati. (1514.08.11)
32-2-41 Auszug aus einem Schreiben des Marino Caracioli aus Rom an den Herzog von Mailand. (1514.08.11)
32-2-42 Christoph von Limburg berichtet dem Innsbrucker Regiment über die anbefohlene Abfertigung von Kriegsknechten nach Frankr... (1514.08.11)
32-2-43 Hans Kantz übermittelt Zyprian Sernteiner einige Schreiben, berichtet über den geplanten Landtag in Innsbruck, über post... (1514.08.12)
32-2-44 [Zyprian Sernteiner] schreibt [dem Innsbrucker Regiment] ausführlich wegen der Ausschreibung des Tiroler Landtags, des T... (1514.08.12)
32-2-45 Elekt Bernhard [von Cles] von Trient und das Domkapitel von Trient verschreiben sich gegenüber Maximilian. (1514.08.12)
32-2-46 Elekt Georg [von der Pfalz] von Speyer beglaubigt Maximilian seine Abgesandten Georg von Schwalbach, Domherr und Kustos ... (1514.08.12)
32-2-47 [Maximilian] empfiehlt Richter und Rat sowie denen von der Fronleichnamsbruderschaft zu Krainburg die nächste bei ihnen ... (1514.08.13)
32-2-48 [Zyprian Sernteiner] empfiehlt dem Innsbrucker Regiment die Angelegenheit des Heinrich von Knöringen, Landkomtur des Deu... (1514.08.13)
32-2-49 Schreiben des Grafen von Policastro an Prospero Colonna. (1514.08.13)
32-2-50 [Wilhelm] Putsch berichtet Zyprian Sernteiner über die Besichtigung des Baus am Fuchsberg zu Zirl, des dortigen Eselstal... (1514.08.13)
32-2-51 Hans Kantz übermittelt Zyprian Sernteiner Schreiben aus Rom und Verona. (1514.08.13)
32-2-52 Supplik der Deputierten von Verona an Maximilian. (1514.08.13)
32-2-53 Hans Kantz schreibt Zyprian Sernteiner wegen postalischer Angelegenheiten (Probleme mit der niederländischen Post). (1514.08.14)
32-2-54 Bericht des Johannes Baptista Spinellus aus Verona an Maximilian. (1514.08.14)
32-2-55 [Maximilian ?] bedankt sich bei den Böhmen für ihre Bereitschaft in seine Kriegsdienste zu treten, derzeit benötigt er s... (1514.08.13)
32-2-56 1) Maximilian an Königin Johanna [von Kastilien] betreffend einen Besuch des Schatzmeisters Georg Hackenay bei ihrer Toc... (1514.08.15)
32-2-57 1) Maximilian erteilt dem Innsbrucker Regiment Anweisungen wegen der Verhandlungen mit Peter und Andreas von Freyberg be... (1514.08.15)
32-2-58 Maximilian erteilt dem Schatzmeister Georg Hackenay Handlungsanweisungen für seine Sendung nach Spanien und Portugal. (1514.08.15)
32-2-59 Maximilian erteilt Wilhelm von Rappoltstein, Hofmeister und oberster Hauptmann sowie Landvogt im oberen Elsass, und Vinz... (1514.08.15)
32-2-60 Bischof Wiguleus sowie Domdekan und Domkapitel zu Passau teilen Maximilian mit, was sie hinsichtlich der hinterlassenen ... (1514.08.15)
32-2-61 Hans Presinger, Türhüter, berichtet Maximilian über die Verhandlungen betreffend die Auseinandersetzung zwischen den Unt... (1514.08.15)
32-2-62 1) Maximilian erteilt Hans Heinrich Armbstorffer, Rat und Zinsmeister zu Hagenau, eine Instruktion zu Verhandlungen mit ... (1514.08.15)
32-2-63 [Zyprian Sernteiner] an N. Hamel betreffend einen seiner Diener, der sich zu Villach befindet. (1514.08.16)
32-2-64 „Warhafftig vnderrichtung der vffrurn vnnd hanndlungen sich im fürstenthumb Wirtemberg begeben anno fünffzehenhundert vn... (1514.08.16)
32-2-65 Das Innsbrucker Regiment schreibt dem Regiment in Ensisheim wegen des Aufstands der Bauern des Bischofs von Straßburg ge... (1514.08.16)
32-2-66 Das Innsbrucker Regiment berichtet Zyprian Sernteiner wegen des Aufstands der Bauern des Bischofs von Straßburg gegen di... (1514.08.16)
32-2-67 Hans Kantz schreibt Zyprian Sernteiner wegen der Herrschaft Biberbach und vor allem wegen des von Maximilian gekauften T... (1514.08.16)
32-2-68 Das Innsbrucker Regiment schreibt Zyprian Sernteiner wegen der Ausschreibung eines Landtags in Tirol. (1514.08.16)
32-2-69 Maximilian hebt die Quarantäne über die Stadt Laibach auf. (1514.08.17)
32-2-70 Maximilian befiehlt Florenzen von Peinegen[?], Lehrer der Rechte, gemeinsam mit anderen die Auseinandersetzung zwischen ... (1514.08.17)
32-2-71 Hans Kantz schreibt Zyprian Sernteiner wegen der Krankheit (?) Maximilians, Angelegenheiten der Post, über die Einbehalt... (1514.08.17)
32-2-72 Bericht des Johannes Baptista Spinellus aus Verona an Maximilian. (1514.08.17)
32-2-73 Hans Kantz berichtet [Zyprian Sernteiner], dass sich der [gesundheitliche] Zustand des Freiherrn Michael von Wolkenstein... (1514.08.18)
32-2-74 Kardinal [Matthäus Lang], Bischof von Gurk, empfiehlt Zyprian Sernteiner die Angelegenheit der Auseinandersetzung zwisch... (1514.08.18)
32-2-75 Bericht des Johannes Baptista Spinellus aus Verona an Maximilian. (1514.08.19)
32-2-76 Richter, Rat und Gemeinschaft der Stadt Marburg (Maribor) bitten Maximilian um Unterstützung, da ihre Stadt durch ein Fe... (1514.08.18)
32-2-77 1) [Zyprian Sernteiner] schreibt dem Innsbrucker Regiment wegen der Umleitung der Post, da Maximilian nach Innsbruck rei... (1514.08.19)
32-2-78 Freiherr Kaspar von Mörbserg und Konrad Schütz berichten dem Innsbrucker Regiment wegen der Zehrungen der Regenten, Eins... (1514.08.20)
32-2-79 Hans Kantz berichtet Zyprian Sernteiner über Dr. [Wilhelm] von Reichenbach, der noch weiter bei den Eidgenossen zu verwe... (1514.08.20)
32-2-80 Maximilian teilt Herzog Alfonso [d´ Este] von Ferrara mit, dass er dem auf Vermittlung des Papstes verhandelten Frieden ... (1514.08.20)
32-2-81 Maximilian befiehlt Veit Welzer, Verweser in Kärnten, nicht weiter gegen Christoph von Aichelberg rechtlich vorzugehen. (1514.08.21)
32-2-82 Maximilian lädt die Mitglieder der Familie von Thurn in ihrer Auseinandersetzung mit Hans von Auersperg zu einem Rechtst... (1514.08.21)
32-2-83 Maximilian befiehlt Andreas von Spangstein, Verweser in Steiermark, mit den Dienstleuten in Steiermark wegen Wilhelm von... (1514.08.21)
32-2-84 Maximilian erklärt, dass die Gefangennahme des Baumeisters der Steinhütte des Hochstifts Regensburg durch den Administra... (1514.08.22)
32-2-85 [Zyprian Sernteiner] schreibt dem Landvogt im Elsass unter anderem wegen Angelegenheiten des Pfalzgrafen Ludwig bei Rhei... (1514.08.22)
32-2-86 Graf Niklas von Salm, kaiserlicher oberster Feldhauptmann im Friaul, empfiehlt dem Wilhelm von Rappoltstein, Hofmeister,... (1514.08.23)
32-2-87 Graf Niklas von Salm, kaiserlicher oberster Feldhauptmann im Friaul, empfiehlt Maximilian die Abgesandten der Stadt Mara... (1514.08.23)
32-2-88 Jörg Tharant, böhmischer (?) Hauptmann zu Marano, empfiehlt Maximilian die Abgesandten der Stadt Marano. (1514.08.24)
32-2-89 Hans Kantz schreibt Zyprian Sernteiner ausführlich über die zu Innsbruck gepflogenen Verhandlungen wegen der Unterhaltsk... (1514.08.24)
32-2-90 Abschied der gemeinen Bundsversammlung zu Nördlingen (Schwäbischer Bund) (1514.08.24)
32-2-91 Bericht des Antonius Rosarius an Maximilian. (1514.08.25)
32-2-92 Freiherr Wilhelm Truchsess von Waldburg schreibt dem Innsbrucker Regiment wegen einer Gülte für den Vogt der Herrschaft ... (1514.08.23)
32-2-93 1) Maximilian antwortet dem Präsidenten de la Roelnia [?] und Johannes Colla auf ihr Schreiben; 2) Maximilian an den Kar... (1514.08.25)
32-2-94 Maximilian verspricht Propst, Dekan und Kapitel des Augustinerordens in [Wiener] Neustadt, die die Kirche zu Unserer lie... (1514.08.26)
32-2-95 Wilhelm von Reichenbach berichtet Maximilian von Entwicklungen bei den Eidgenossen. (1514.08.26)
32-2-96 Freiherr Wilhelm Truchsess von Waldburg schreibt dem [Innsbrucker] Regiment wegen Gülten zu Kallenberg. (1514.08.26)
32-2-97 Maximilian lädt Bürgermeister, Richter und Rat zu Linz sowie die Bewohner von Scharlinz zu einem Rechtstag vor seine Hof... (1514.08.26)
32-2-98 1) Maximilian verspricht Propst, Dekan und Kapitel des Augustinerordens in [Wiener] Neustadt, die die Kirche zu Unserer ... (1514.08.26)
32-2-99 1) Maximilian befiehlt der Innsbrucker Raitkammer Rechnungen des Hans von Auersperg zu überprüfen und die Ergebnisse sod... (1514.08.27)
32-2-100 Maximilian dankt Sigmund von Dietrichstein, Silberkämmerer, für geliehene 500 Gulden Rheinisch und bestätigt ihm den Erh... (1514.08.27)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 9 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
32-3 Konvolut 3 (1514.09-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|