Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
        • Handelsministerium (1848-1918)
          • Präsidium (1848-1918)
          • Allgemeine Registratur (1848-1918)
          • Büro des Generalkommissärs für Kriegs- und Übergangswirtschaft (1917-1918)
          • Bauwesen (1849-1859)
          • Handelsministerium, Bergbau (1861-1867)
          • Handelsministerium, Landeskultur (1861-1867)
          • Privilegien (1861-1907)
          • Handelsministerium, Marine (1865-1866)
          • Handelsministerium, Gewerbe (1897-1918)
          • Handelsministerium, Schifffahrt (1906-1917)
          • Dikasterialgebäudedirektion (1812-1908)
          • Direktion der Kunstgewerbeschule (1911-1929)
          • Direktion für den Bau der Wasserstraßen (1902-1920)
          • Frauen-Hausindustrie (1904-1918)
          • Generalbaudirektion (1850-1852)
          • Gewerbeförderung (1892-1918)
          • Hydrographisches Zentralbüro (1894-1918)
          • Hydrotechnisches Büro (1870-1898)
          • Kriegsinvalidenschule (1916-1921)
          • Redaktion der österreichischen Wochenschrift für den öffentlichen Baudienst (1894-1925)
          • Seebehörde- Präsidium (1913-1918)
          • Staatsgebäudeverwaltung Wien (1912-1918)
          • Weltausstellungen, Ausstellungen (1850-1903)
          • Wiener Weltausstellung 1873 (1870-1876)
            • 1 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1870-1873)
            • 2 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1872-1876)
            • 3 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1873 (ca.))
            • 4 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1873 (ca.))
            • 5 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 6 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 7 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 8 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 9 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 10 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 11 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 12 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 13 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874-1875)
            • 14 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 15 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
              • 15.1 Richtigstellung der Abrechnung mit der Kommission Innsbruck (1874)
              • 15.2 Dankschreiben des Eugenius Konrath, Prior der Barmherzigen Brüder in Wien, für die Zuweisung diverser Ausstellungsgegens... (1874)
              • 15.3 Conte Manzano, Leiter der Hilfsämter des Weltausstellungsdepartments, stellt Anträge betreffend die Behandlung der Welta... (1874)
              • 15.4 Die Unternehmung für die Baumeisterarbeiten überreicht die Reklamationen gegen die Revision ihrer Schlussrechnung über d... (1874)
              • 15.5 Verwendung des holländischen geleimten Kupferdruckpapiers statt des französischen (1874)
              • 15.6 Heinrich Junge betreffend die als Wohnhäuser verwendbaren Ausstellungsgebäude (1874)
              • 15.7 Die k.k. Zollamtsexpositur am Ausstellungsplatz überreicht die Nachweisung über die Zollgebühren für ausländische Gegens...
              • 15.8 Verzeichnis der am Pferdeausstellungsplatz befindlichen Gebäude und Hütten (1874)
              • 15.9 Maschinenfabrikant Picko bittet um die Bewilligung in einem der Bassins im Weltausstellungsrayon die Probe mit einem von... (1874)
              • 15.10 Königseder kauft einen Doppelschlagbrunnen (1874)
              • 15.11 Flüssigmachung der Rechnungen des Adolf von Dietz (1874)
              • 15.12 Kupferplatte für die Ehrendiplome (1874)
              • 15.13 Bezüglich der von A. v. Dietz erfolgten a conto Zahlungen für die auf Rechnung des Ausstellungsfonds ausgeführten Arbeit... (1874)
              • 15.14 Adolf v. Dietz überreicht Schlussrechnungen über Zimmermannsarbeiten und Gerüstherstellungen (1874)
              • 15.15 Reinertrag aus Publikumsbesuch des Weltausstellungsgebäudes im Jahr 1874 zugunsten des Handelsministeriums und nicht des... (1874)
              • 15.16 Magistrat der Reichshaupt- und Residenzstadt Wien um Rückvergütung der Kosten für die am Weltausstellungsplatz exponiert... (1874)
              • 15.17 Schönaweck berichtet über die Übergabe der Lokalitäten in der Praterstraße 42 an die Hausinspektion daselbst (1874)
              • 15.18 Vorlage eines Verzeichnisses über die Gebäudegruppe der Militärbaracken (1874)
              • 15.19 Professoren der Technischen Hochschule in Wien wünschen noch weitere verfallene Ausstellungsgegenstände übernehmen zu dü... (1874)
              • 15.20 Annahme eines Portals am Kunsthof und eines Pavillons samt Springbrunnen in der Avenue ""lisabeth" durch Kaiser Franz Jo... (1874)
              • 15.21 Schlesisches Landespräsidium übersendet die dem Erzherzog Albrecht zuerkannte Fortschrittsmedaille (1874)
              • 15.22 Prof. Richter äußert sich über den Anspruch des Hauptmannes Zaffank bezüglich eines Honorars für dessen offiziellen Welt... (1874)
              • 15.23 Staatsdruckerei betreffend Ausstellungsbericht des Buchbinders Conrad Berg (1874)
              • 15.24 Obersthofmeisteramt fragt an, ob die Hütte Nr. 103, deren Demolierung beabsichtigt wird, wirklich Eigentum des Weltausst... (1874)
              • 15.25 Gartenbaugesellschaft Wien wird das Steinmonument im ehemaligen japanischen Garten ausgefolgt (1874)
              • 15.26 Architekt Gugitz überreicht einen Entwurf zum Abtragen der östlichen Agrikulturhalle nebst Kostenberechnung (1874)
              • 15.27 Architekt Gugitz erklärt, die ihm übertragene Aufsicht zur Erhaltung der Weltausstellungsbauten übernommen zu haben (1874)
              • 15.28 Carl Holdhaus berichtet, dass die Juryfragebögen viel schätzenswertes Material enthalten und daher entweder dem statisti... (1874)
              • 15.29 Der Bildhauer Franz Hampel bittet im Gnadenwege um eine Aufzahlung für die Bildhauerarbeiten zur inneren Dekoration des ... (1874)
              • 15.30 Kollektivausstellung verschiedener badischer Landesanstalten (1874)
              • 15.31 Flüssigmachung der Partikularbeträge pro November 1874 für Staatsfunktionäre anlässlich deren Dienstleistung auf dem Wel... (1874)
              • 15.32 Zustellung der von der internationalen Jury der Weltausstellung zuerkannten Ehrenpreise (Mitarbeitermedaillen) (1874)
              • 15.33 Einladung an das Kriegsministerium zum Ankauf der östlichen Agrikulturhalle und der eingebauten Höfe des Industriepalas... (1874)
              • 15.34 Prof. Radinger zeigt die Vollendung des ihm übertragenen Teiles des offiziellen Ausstellungsberichtes an (1874)
              • 15.35 Schlußforderung des Malers Karl Kronauer an den Weltausstellungsfonds (1874)
              • 15.36 Richtige Benennung der Firma P. & M. Rosmasianz aus Tiflis (1874)
              • 15.37 Künstlergenossenschaft übernimmt das Marmorrelief "Arion" (1874)
              • 15.38 Bildhauer Josef Dollischek bittet um Ausfolgung seiner Kaution für die Bildhauerarbeiten zu den beiden Amateurpavillons (1874)
              • 15.39 Darstellung des Aufwandes für die Regulierung des Volkspraters, ferner die Abrechnung zwischen dem Praterregulierungskom... (1874)
            • 16 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874-1875)
            • 17 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
            • 18 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
            • 19 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
            • 20 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
            • 21 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
            • 22 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
        • Ministerium der öffentlichen Arbeiten (1848)
        • Marineministerium (1863-1865)
        • k.k. Ministerium für öffentliche Arbeiten (1908-1918)
        • Post (1829-1938)
        • Patentamt (1898-1921)
        • Patentgerichtshof (1898-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl