|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Handelsministerium (1848-1918)
Präsidium (1848-1918)
Allgemeine Registratur (1848-1918)
Büro des Generalkommissärs für Kriegs- und Übergangswirtschaft (1917-1918)
Bauwesen (1849-1859)
Handelsministerium, Bergbau (1861-1867)
Handelsministerium, Landeskultur (1861-1867)
Privilegien (1861-1907)
Handelsministerium, Marine (1865-1866)
Handelsministerium, Gewerbe (1897-1918)
Handelsministerium, Schifffahrt (1906-1917)
Dikasterialgebäudedirektion (1812-1908)
Direktion der Kunstgewerbeschule (1911-1929)
Direktion für den Bau der Wasserstraßen (1902-1920)
Frauen-Hausindustrie (1904-1918)
Generalbaudirektion (1850-1852)
Gewerbeförderung (1892-1918)
Hydrographisches Zentralbüro (1894-1918)
Hydrotechnisches Büro (1870-1898)
Kriegsinvalidenschule (1916-1921)
Redaktion der österreichischen Wochenschrift für den öffentlichen Baudienst (1894-1925)
Seebehörde- Präsidium (1913-1918)
Staatsgebäudeverwaltung Wien (1912-1918)
Weltausstellungen, Ausstellungen (1850-1903)
Wiener Weltausstellung 1873 (1870-1876)
1 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1870-1873)
2 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1872-1876)
3 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1873 (ca.))
4 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1873 (ca.))
5 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
6 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
7 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
8 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
9 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
10 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
11 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
12 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
13 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874-1875)
14 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
15 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
16 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874-1875)
16.1 Honorar des Hauptmannes Zinner für seinen offiziellen Weltausstellungsbericht über das Pionierwesen (1874)
16.2 Forderung des Bildhauers Stefan Fritz für Bildhauerarbeiten im Kaiserpavillon (1874)
16.3 Unterbringung des vom deutschen Ritterorden beigeschafften und der Armee zur Disposition gestellten Sanitätsmaterials (1874)
16.4 Zinkornamentfabrikant Carl Diener willigt einem Pauschalabzug ein, wenn der sich ergebende Restbetrag seiner Forderungen... (1874)
16.5 Prof. Laufberger teilt mit, dass die Radierung des Ehrendiploms von Prof. Unger in sehr befriedigender Weise beendet wur... (1874)
16.6 Inventarisierung der Tourniquets (1874)
16.7 Josef Aichberger, Graveur, bittet um die Berichtigung eines Artikels über Graveurarbeiten im offiziellen Ausstellungsber... (1874)
16.8 Verteilung der Jurypreise der Wiener Weltausstellung (1874)
16.9 Anfrage des ungarischen Handelsministeriums wegen rechtzeitiger Einlangung der auf Ungarn entfallenden Ehrendiplome (1875)
16.10 Prof. Laufberger beantragt die Anweisung eines Honorars für den Kalligraphen Kanka (1875)
16.11 Hauptmann Zinner reklamiert gegen die Abweisung seines Honorarbegehrens (1875)
16.12 Belassung und zukünftige Verwendung der Weltausstellungsgebäude (1875)
16.13 Vorlage des genehmigten Formulars der für die Teilnehmer an den prämierten Kollektivausstellungen des Inlandes auszufert... (1875)
16.14 Franz Eichberger ersucht um Enthebung von der Entrichtung der Zollgebühren (1875)
16.15 Gesuch der Herren Müller, Riethmayer & Co um Überlassung eines Rahmens zur Zusammenstellung eines lenkbaren Luftschiffes (1875)
16.16 Nicht verwendbare Ausstellungsberichte (1875)
16.17 Ausstellungsbericht von der bestandenen küstenländischen Kommission (1875)
16.18 Franz Hölzlhuber, Beamter der Rudolfsbahn, ersucht um Richtigstellung des Diploms zur Mitarbeitermedaille (1875)
16.19 Firma Franz Philippi & Rainer stellt Diplom zur Verdienstmedaille zur Richtigstellung zurück (1875)
16.20 Moriz Körner, Papierfabrikant, bittet, dass ein Teil der bei der Kaeser bestellten Abdrücke statt auf französischem Kupf... (1875)
16.21 Die Bildhauer Schmidgruber und Wagner, bitten ihre Marmorblöcke in einem Gebäude des Weltausstellungsrayon deponieren zu... (1875)
16.22 Verdienstmedaille für Jules Marcon (1875)
16.23 Advokat Dr. Ackermann bittet um die Mittleilung, ob Dollinger bereits für seine Forderungen an den Weltausstellungsfonds... (1875)
16.24 Der Verwaltungsrat der allgemeinen österreichischen Baugesellschaft erklärt, dass obgenannte Gesellschaft nicht berechti... (1875)
16.25 Unterbringung von Sanitätstrainmaterial im Industriepalast (1875)
16.26 Überweisung für Stukkaturarbeiten an Unternehmung Franz Bergmann und Anton Detoma (1875)
16.27 Zustellung der von der internationalen Weltausstellungsjury zuerkannten Preise (Ehrendiplome) (1875)
16.28 Bildhauer Wagner bittet seine Ateliergegenstände im Post- und Telegrafengebäude auf dem Weltausstellungsplatz deponieren... (1875)
16.29 Dr. Migerka übergibt vorgelegtes Elaborat über Schmucksteine, Gold- und Silberarbeiten, welches für den offiziellen Welt... (1875)
16.30 Zustellung der von der internationalen Weltausstellungsjury zuerkannten Preise (Beglaubigungen für die Juroren) (1875)
16.31 das Honorar von Dr. Falke für den Ausstellungsbericht über die Goldschmiedekunst und die Juwelierarbeiten (1875)
16.32 Administrationsrat der Weltausstellung verlangt Auskünfte über die Verwendung der beigestellten Ziegel (1875)
16.33 Vizekonsul in London übersendet eine Äußerung der Firma Thomas Brown & Co, mit welcher diese Firma die für die Maschine ... (1875)
17 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
18 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
19 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
20 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
21 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
22 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
Ministerium der öffentlichen Arbeiten (1848)
Marineministerium (1863-1865)
k.k. Ministerium für öffentliche Arbeiten (1908-1918)
Post (1829-1938)
Patentamt (1898-1921)
Patentgerichtshof (1898-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|