|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Inneres (1550 (ca.)-1918)
Justiz (1525 (ca.)-1945)
Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
Landwirtschaft (1868-1918)
Handel (1848-1918)
Handelsministerium (1848-1918)
Präsidium (1848-1918)
Allgemeine Registratur (1848-1918)
Büro des Generalkommissärs für Kriegs- und Übergangswirtschaft (1917-1918)
Bauwesen (1849-1859)
Handelsministerium, Bergbau (1861-1867)
Handelsministerium, Landeskultur (1861-1867)
Privilegien (1861-1907)
Handelsministerium, Marine (1865-1866)
Handelsministerium, Gewerbe (1897-1918)
Handelsministerium, Schifffahrt (1906-1917)
Dikasterialgebäudedirektion (1812-1908)
Direktion der Kunstgewerbeschule (1911-1929)
Direktion für den Bau der Wasserstraßen (1902-1920)
Frauen-Hausindustrie (1904-1918)
Generalbaudirektion (1850-1852)
Gewerbeförderung (1892-1918)
Hydrographisches Zentralbüro (1894-1918)
Hydrotechnisches Büro (1870-1898)
Kriegsinvalidenschule (1916-1921)
Redaktion der österreichischen Wochenschrift für den öffentlichen Baudienst (1894-1925)
Seebehörde- Präsidium (1913-1918)
Staatsgebäudeverwaltung Wien (1912-1918)
Weltausstellungen, Ausstellungen (1850-1903)
Wiener Weltausstellung 1873 (1870-1876)
1 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1870-1873)
2 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1872-1876)
3 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1873 (ca.))
4 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1873 (ca.))
5 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
6 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
7 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
8 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
9 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
10 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
11 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
12 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
13 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874-1875)
14 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
15 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
16 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874-1875)
17 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
17.1 Übersendung der Nachweise über das finanzielle Ergebnis des Weltausstellungsunternehmens (1875)
17.2 Aufstellung über die Verdienstsumme des Transportunternehmers Alexander Mullé beim Rücktransport der Weltausstellungsgüt... (1875)
17.3 Fortbestand und künftige Verwendung der Weltausstellungsbauten (1875)
17.4 Kaufschilling für die an das Hofärar überlassenen Wandschränke und Tische (1875)
17.5 Adolf Bösch und Eduard Kaiser ersuchen um Erfolglassung ihrer Kaution für die Fundierungsarbeiten bei der Rotunde unter ... (1875)
17.6 Advokat Dr. Mandl bittet um Ausfertigung eines Zertifikats über seinen Mandanten Eugen Prunier gemachten Abstrich als Sc... (1875)
17.7 Verteilung der Wiener Weltausstellungspreise an schwedische Aussteller (1875)
17.8 Schätzung des Pumpenhauses für den hydraulischen Aufzug in der Rotunde (1875)
17.9 Verzeichnis über die Kesselhäuser (1875)
17.10 Gebrüder Decker & Co erklären sich mit dem Abstrich an ihrer Rechnung nicht einverstanden (1875)
17.11 Die Platzinspektion überreicht eine Rechnung über die an das Handelsministerium abgegebenen Möbel (1875)
17.12 Ankauf der eisernen Kirche auf dem Weltausstellungsplatz (1875)
17.13 Weinanalyse für portugiesische Weinaussteller (1875)
17.14 Obersthofmeisteramt äußert sich über die Praterregulierung (1875)
17.15 Architekt Gugitz beantragt die Herstellung von eisernen Treppen und Dachleitern bei der Maschinenhalle und dem Industrie... (1875)
17.16 Matscheko, Vizepräsident des niederösterreichischen Gewerbevereins, wünscht, es möge jedem Teilnehmer an der von der Wel... (1875)
17.17 den mit 15. März 1874 zu Lasten des Weltausstellungsfonds beim Hauptzollamt Wien vorgemerkten Eingangszoll (1875)
17.18 Architekt Gugitz erstattet Anträge für Reparaturarbeiten in der Maschinenhalle (1875)
17.19 Über die Akten und Manipulationsbücher der Kollaudierungskommission des Weltausstellungsunternehmens (1875)
17.20 Verzeichnis und Schätzung der gedeckten Gänge zwischen der Kunsthalle, dem Amateurpavillon und dem Kunsthof (1875)
17.21 Schätzung der landwirtschaftlichen Produkten- und Maschinenhallen (1875)
17.22 Reisepartikulare des Freiherrn von Schwarz- Senborn (1875)
17.23 Architekt Gugitz legt die Anträge vor betreffend die Entfernung der Rinnen von den Quergalerien und die Rekonstruktion d... (1875)
17.24 Schätzungstabellen für freistehende Aborthäuser (1875)
17.25 Verzeichnisse und Schätzungen der Hofeinbauten (1875)
17.26 Vorlage eines Verkaufsverzeichnisses über die auf dem Ausstellungsplatz vorkommenden Hütten und Häuschen (1875)
17.27 Schätzung der gedeckten Gänge (1875)
17.28 Vorlage des Verzeichnisses über Ausstellungskästen (1875)
17.29 Vorlage des Verzeichnisses über Ausstellungstische (1875)
17.30 Vervollständigung der Handelsministerialbibliothek mit Weltausstellungsliteratur (1875)
17.31 Gebühren bzw. Verwertung der Weltausstellungsobjekte (1875)
17.32 Vertrag mit Adolf Streblow und Albert Prager wegen Ausprägung sowie Verkauf von Schaumünzen als Erinnerung an die Weltau... (1875)
18 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
19 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
20 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
21 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
22 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
Ministerium der öffentlichen Arbeiten (1848)
Marineministerium (1863-1865)
k.k. Ministerium für öffentliche Arbeiten (1908-1918)
Post (1829-1938)
Patentamt (1898-1921)
Patentgerichtshof (1898-1918)
Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
Verkehr (1824-1918)
Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|