Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
      • Inneres (1550 (ca.)-1918)
      • Justiz (1525 (ca.)-1945)
      • Unterricht und Kultus (1500 (ca.)-1940 (ca.))
      • Landwirtschaft (1868-1918)
      • Handel (1848-1918)
        • Handelsministerium (1848-1918)
          • Präsidium (1848-1918)
          • Allgemeine Registratur (1848-1918)
          • Büro des Generalkommissärs für Kriegs- und Übergangswirtschaft (1917-1918)
          • Bauwesen (1849-1859)
          • Handelsministerium, Bergbau (1861-1867)
          • Handelsministerium, Landeskultur (1861-1867)
          • Privilegien (1861-1907)
          • Handelsministerium, Marine (1865-1866)
          • Handelsministerium, Gewerbe (1897-1918)
          • Handelsministerium, Schifffahrt (1906-1917)
          • Dikasterialgebäudedirektion (1812-1908)
          • Direktion der Kunstgewerbeschule (1911-1929)
          • Direktion für den Bau der Wasserstraßen (1902-1920)
          • Frauen-Hausindustrie (1904-1918)
          • Generalbaudirektion (1850-1852)
          • Gewerbeförderung (1892-1918)
          • Hydrographisches Zentralbüro (1894-1918)
          • Hydrotechnisches Büro (1870-1898)
          • Kriegsinvalidenschule (1916-1921)
          • Redaktion der österreichischen Wochenschrift für den öffentlichen Baudienst (1894-1925)
          • Seebehörde- Präsidium (1913-1918)
          • Staatsgebäudeverwaltung Wien (1912-1918)
          • Weltausstellungen, Ausstellungen (1850-1903)
          • Wiener Weltausstellung 1873 (1870-1876)
            • 1 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1870-1873)
            • 2 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1872-1876)
            • 3 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1873 (ca.))
            • 4 Generaldirektion der Wiener Weltausstellung (1873 (ca.))
            • 5 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 6 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 7 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 8 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 9 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 10 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 11 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 12 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 13 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874-1875)
            • 14 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 15 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874)
            • 16 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1874-1875)
            • 17 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
            • 18 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
            • 19 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
            • 20 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
              • 20.1 Johann Wallisch und Ferdinand Kotzian ersuchen um Erfolglassung ihrer für die hergestellten Glaserarbeiten erlegten Kaut... (1875)
              • 20.2 Prof. Richter erwidert, dass er dem Papierfabrikanten Twerdy kein Honorar oder eine Auszeichnung versprochen habe, dass ... (1875)
              • 20.3 Julius Kronauer legt eine legalisierte Vollmacht vor, mit welcher er von seinem Bruder ermächtigt wird die deponierte Ka... (1875)
              • 20.4 Praterhütten-Platzzins (1875)
              • 20.5 Hauptmünzamt äußert sich über die Honorare des Josef Tautenhayn und Carl Schwenzer für die Avers- und Reversseite der Ve... (1875)
              • 20.6 Handverkauf des Materials aus der östlichen Agrikulturhalle und den Hofeinbauten (1875)
              • 20.7 Verfügung wegen buchmäßiger Durchführung der vom 1. Juli bis Ende Dezember 1874 für den Weltausstellungsfond erzielten N... (1875)
              • 20.8 Alexander Mullé erstattet seine Gegenbemerkungen zu der von amtswegen aufgestellten Rechnung (1875)
              • 20.9 Kommissioneller Vertrieb des General- und österreichischen Spezialkatalogs (1875)
              • 20.10 Ludwig Eder in Oberhollabrunn ersucht um Erfolglassung seiner für die zur Weltausstellung hergestellte Pflasterung mit Z... (1875)
              • 20.11 Einsichtsakt des Handelsministeriums an den bestandenen Verwaltungsrat der Wiener Weltausstellung wegen Äußerung und Ant... (1875)
              • 20.12 Josef Tautenhayn ersucht um Anweisung seines Honorars für die Anfertigung für den zur Prägung der Aversseite der Verdien... (1875)
              • 20.13 Umwandlung der Maschinenhalle in ein staatliches öffentliches Lagerhaus (1875)
              • 20.14 Ministerium des Äußern legt Berichte des Gesandten Haymerle über die Verteilung der den niederländischen Teilnehmern an ... (1875)
              • 20.15 Dr. Heschl in Brünn Regressansprüche seines Klienten Baron Offermann an den Weltausstellungsfond (1875)
              • 20.16 Bildhauer Franz Koch bittet um Ausfolgung der Verdienstrücklässe anlässlich der Ausführung der Nischenfiguren am Hauptpo... (1875)
              • 20.17 Die Bauunternehmung R. Steiger & A. Baumann legt die Schlussrechnung über die vollendete Abtragung der Hofeinbauten (1875)
              • 20.18 Medailleur Josef Tautenhayn ersucht um Geldanweisung für Prägung der Aversseite der Verdienstmedaillen (detto Carl Schwe... (1875)
              • 20.19 Hauptmünzamt legt Rechnung für gelieferte Wiener Weltausstellungspreismedaillen (1875)
              • 20.20 Auflassung der Expositur des Ministerialrechnungsdepartments auf dem Weltausstellungsplatz (1875)
              • 20.21 Anfrage der Gasbeleuchtungsanstalt, der Imperial Continental Gas Association, ob die Beleuchtung innerhalb des Weltausst... (1875)
              • 20.22 Über die Bemühung den offiziellen Bericht der Weltausstellung 1873 zum Abschluss zu bringen (1875)
              • 20.23 Advokat Dr. Trutter in Angelegenheit der Firma Samek betreffend Forderung derselben für die im Aufrage der Organe der be... (1875)
              • 20.24 Relation über die am 13. Juli 1875 vorgenommene Skontrierung der Handkasse der Platzinspektion auf dem Weltausstellungsp... (1875)
              • 20.25 Anschaffung der die Weltausstellung betreffenden Werke für die Bibliothek des Handelsministeriums (1875)
              • 20.26 Bericht der österreichisch-ungarischen Gesandtschaft in Rom betreffend einen im Journal "Il Precursore die Palermo" verö... (1875)
              • 20.27 Finanzministerium teilt dem Unterrichtsministerium mit, dass es die zollfreie Behandlung der für die Amtsbibliothek des ... (1875)
              • 20.28 Glasmaler Carl Geyling in Wien offeriert die von ihm hergestellten Glasmalereien gegen eine Pauschalsumme (1875)
              • 20.29 Tilgung bzw. Nachsicht der Restschuld der Wiener Photographen-Association für die Weltausstellung 1873 an den Weltausste... (1875)
              • 20.30 Schlossermeister Franz Gratzl ersucht um Erfolglassung seiner erlegten Kaution (1875)
              • 20.31 Das Ministerialrechnungsdepartment für die Wiener Weltausstellung legt die Bilanz über die Geldgebarung bis Ende Juni 18... (1875)
              • 20.32 Allerhöchste Entschließung vom 22. Juli 1875 über die Rückübergabe des Weltausstellungsgeländes und die Verwendung der d... (1875)
              • 20.33 Advokat Dr. Buffi zeigt an, dass der Bildhauer Zafouk seine erliegende Barkaution dem Dr. Carl Gilge ins Eigentum addier... (1875)
              • 20.34 C. Diener und R. Geburth weisen unter Vorlage von Zertifikaten, ausgestellt vom Architekten Gugitz, nach, dass sie den i... (1875)
              • 20.35 Bericht über die am 31. Juli 1875 erfolgte Übersiedlung des Handelsministerialrechnungsdepartments, Abteilung Wiener Wel... (1875)
              • 20.36 Gebäudeerhaltung der Weltausstellungsgebäude (1875)
              • 20.37 Rieter, Generalkommissär der Schweiz für die Wiener Weltausstellung, bestätigt den Empfang von 2 Ehrendiplomen, dann die... (1875)
              • 20.38 Franz Melnitzky ersucht um die Ausfolgung der Hälfte der von ihm für Bildhauerarbeiten erlegten Kaution (1875)
              • 20.39 J. E. Bernhuber, Vertreter der Firma Plichow-Havez in St. Amand reklamiert die von dieser Firma der Jury übergebenen Dok... (1875)
              • 20.40 Glasmaler Carl Geyling erwidert betreffend der von ihm hergestellten Glasmalereien in den beiden großen Fenstern über de... (1875)
              • 20.41 Charles John Dammers, Fabrikant eiserner Kirchen ist bereit die eiserne Kirche auf dem Weltausstellungsplatz zu kaufen, ... (1875)
              • 20.42 Ernennung des Johann Radinger zum ao. Professor an der Wiener technischen Hochschule (1875)
            • 21 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
            • 22 Administrationsrat der Wiener Weltausstellung (1875)
        • Ministerium der öffentlichen Arbeiten (1848)
        • Marineministerium (1863-1865)
        • k.k. Ministerium für öffentliche Arbeiten (1908-1918)
        • Post (1829-1938)
        • Patentamt (1898-1921)
        • Patentgerichtshof (1898-1918)
      • Adelsarchiv (1500 (ca.)-1918 (ca.))
      • Nachlässe (1800 (ca.)-1945)
      • Familienarchive (1330 (ca.)-1990 (ca.))
      • Verkehr (1824-1918)
      • Plan-, Karten- und Fotosammlung (1750 (ca.)-1950 (ca.))
      • Audio-Visuelle-Sammlung (1918 (ca.)-2005 (ca.))
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl