Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
        • Ministerium des Äußern (1784-1924)
        • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive A
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive B
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive C
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive D
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive E
            • Eugen, Erzherzog, Archiv des Vertreters des MdÄ beim Kommando der Süd-West-Armee (1914-1916)
              • 1 Akten (1914-1915)
                • 1-1 Protokoll der Telegramme, Berichte und Weisungen (1914-1915)
                • 1-2 Berichte (1914-1915)
                • 1-3 Weisungen (1914-1915)
                • 1-4 Telegramme nach Wien (1914-1915)
                • 1-5 Telegramme aus Wien (1914-1915)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
                  • 1-5-101 101/III: Zur Frage der Munitionstransporte auf der Donau unter bulgarischer Flagge (1914.11)
                  • 1-5-102 102/III: Generalkonsulat Galatz: Russische Donautransporte für Serbien (1914.11)
                  • 1-5-103 103/III: Generalkonsulat Saloniki: Bulgarische Bandenbewegung (1914.11)
                  • 1-5-104 104/III: Baron Macchio: Herabsetzung des Aktivitätsstandes des italienischen Heeres (1914.11)
                  • 1-5-105 105/III: Betreffend angeblichen Abgang eines russischen Corps von Reni nach Serbien (1914.11)
                  • 1-5-106 106/III: Betreffend Frage einer Militärkonvention zwischen Bulgarien und Türkei; betreffend Frage einer bulgarischen Akt... (1914.11)
                  • 1-5-107 107/III: Russische Schiffsbewegungen in Reni (1914.11)
                  • 1-5-108 108/III: Besetzung des Vizekonsulates in Turn-Severin (Antwort auf Telegramm No. 56/I) (1914.11)
                  • 1-5-109 109/III: Betreffend bulgarisch-türkische Kooperation gegen Serbien (1914.11)
                  • 1-5-110 110/III: Russische Dampfer auf der Donau (1914.11)
                  • 1-5-111 111/III: Betreffend russisches Schiff „Tiraspol“ auf unterer Donau (1914.11)
                  • 1-5-112 112/III: Russische Transporte für Serbien (1914.11)
                  • 1-5-113 113/III: Russische Donautransporte (1914.11)
                  • 1-5-114 114/III: Betreffend russischer Dampfer „Tiraspol“ (1914.11)
                  • 1-5-115 115/III: Betreffend Fetwa des Sheikh-ul Islam (1914.11)
                  • 1-5-116 116/III: Graf Tarnowski betreffend Bulgarien gegen Serbien (1914.11)
                  • 1-5-117 117/III: Transporte unter bulgarischer Flagge auf der Donau (1914.11)
                  • 1-5-118 118/III: Prinz Hohenlohe, Gespräch mit Unterstaatssekretär über Notwendigkeit einer direkten Verbindung mit der Türkei (1914.11)
                  • 1-5-119 119/III: Markgraf Pallavicini: Russische Donautransporte (1914.11)
                  • 1-5-120 121/III: Frage der türkischen Munition, Frage der Besetzung Nordostserbiens (1914.11)
                  • 1-5-121 122/III: Russischer Munition-, Waffen- und Truppentransport auf der Donau (15.000 Mann) (1914.11)
                  • 1-5-122 123/III: Betreffend Dementierung des Artikels des Lausanner Professors Reiss über Atrozitäten österreichisch-ungarischer... (1914.11)
                  • 1-5-123 124/III: Betreffend russisches Schiff „Tiraspol“ auf der unteren Donau (1914.11)
                  • 1-5-124 125/III: Zur Frage der Entsendung neuer deutscher Kräfte nach Russisch Polen und österreichisch-ungarischer Kräfte nach ... (1914.11)
                  • 1-5-125 126/III: Bulgarischer Munitionstransport (1914.11)
                  • 1-5-126 127/III: Russische Donautransporte (1914.11)
                  • 1-5-127 128/III: Konsularmitteilungen über russische Donautransporte (1914.11)
                  • 1-5-128 129/III: Graf Tarnowski: Gespräch mit bulgarischem Ministerpräsidenten über ungünstige Kriegslage der Russen (1914.11)
                  • 1-5-129 130/III: Gesandter in Bukarest betreffend Donautransporte (1914.11)
                  • 1-5-130 134/III: Donautransporte unter bulgarischer Flagge (1914.11)
                  • 1-5-131 135/III: Donautransporte unter bulgarischer Flagge (1914.11)
                  • 1-5-132 136/III: Sprengung Eisenbahnbrücken in Serbien (1914.11)
                  • 1-5-134 137/III: Projekt Mannesmann (1914.12)
                  • 1-5-135 138/III: Betreffend die Sprengung der Denni-Kapu Eisenbahnbrücke (1914.12)
                  • 1-5-136 139/III: Von bulgarischen Banden gesprengte Eisenbahnbrücke in Maetvin (1914.12)
                  • 1-5-137 140/III: Betreffend Schutz italienischen Eigentums in Belgrad (1914.12)
                  • 1-5-138 141/III: Betreffend Kanzleibeamten Hentschl (1914.12)
                  • 1-5-139 142/III: Schutz griechischer Gesandtschaft in Belgrad (1914.12)
                  • 1-5-140 143/III: Donautransporte unter bulgarischer Flagge (1914.12)
                  • 1-5-141 144/III: Betreffend Frage ob das nordöstliche Serbien Rumänien zur Okkupation angeboten werden soll (Telegramm No. 66/I ... (1914.12)
                  • 1-5-142 145/III: Nachrichten des deutschen Journalisten Rutschbach über Serbien (1914.12)
                  • 1-5-143 146/III: Fetwa des Scheich ul Islam (Telegramm in claris vom 3. Dezember) (1914.12)
                  • 1-5-144 147/III: Konsulat Skutari: Nachrichten von serbischen Deserteuren (1914.12)
                  • 1-5-145 148/III: Betreffend Urlaubsantritt (1914.12)
                  • 1-5-146 Ohne Zahl: Betreffend Unterstützung Staatsangehöriger in Belgrad (1914.12)
                  • 1-5-147 Ohne Zahl: Betreffend Wohnung des Oberleutnants Lencarevic in Belgrad (1914.12)
                  • 1-5-148 149/III: Brückensprengungen, Linie Nisch-Saloniki (1914.12)
                  • 1-5-149 150/III: Betreffend Zurückgehen des rechten Flügels (1914.12)
                  • 1-5-150 151/III: Serbische Korrespondenz über griechischen Sieg, bittet kl. Inspektionsreise zur Dementierungsmöglichkeit (1914.12)
                  • 1-5-151 152/III: Ministerium des Äußeren bittet persönliche Ansicht von Potiorek über Nordostecke Serbien (1914.12)
                  • 1-5-152 153/III: Meldung des Freiherren von Kwiatkowski über serbische Nachrichten (1914.12)
                  • 1-5-153 154/III: Meldung über russische Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-154 155/III: Nischer Pressekommuniqué und wie man sich dagegen verhalten soll (1914.12)
                  • 1-5-155 155/III (a): Meldung Generalkonsulat Saloniki über serbische Siege (1914.12)
                  • 1-5-156 156/III: Donautransporte (russische Truppen in der serbischen Front?) (1914.12)
                  • 1-5-157 157/III: Politische Mitteilungen (1914.12)
                  • 1-5-158 158/III: Donautransporte (Konsulat Rustschuk) (1914.12)
                  • 1-5-159 159/III: Meldung Graf Tarnowskis betreffend Beurteilung des serbischen Vorstosses in Sofia (1914.12)
                  • 1-5-160 160/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-161 161/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-162 162/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-163 163/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-164 164/III: Behandlung des Konstantinos Stanios (1914.12)
                  • 1-5-165 165/III: Frage der Entsendung der Monitore in die untere Donau (1914.12)
                  • 1-5-166 166/III: Äußerungen Radoslawoffs über letzten Misserfolg in Serbien (1914.12)
                  • 1-5-167 167/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-168 168/III: Eindruck der Räumung Belgrads im Auslande (1914.12)
                  • 1-5-169 169/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-170 170/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-171 171/III: Betreffend bulgarischen beziehungsweise türkischen Munitionstransport (1914.12)
                  • 1-5-172 172/III: Urgierung des Erlasses 5692 vom 14.12. – Artikel Professor Reiss „Gazette de Lausanne“ (1914.12)
                  • 1-5-173 173/III: Bulgarisch-türkischer Munitionstransport (1914.12)
                  • 1-5-174 174/III: Bulgarisch-türkischer Munitionstransport (1914.12)
                  • 1-5-175 175/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-176 176/III: Versperrung des Donauweges durch versenkte Schiffe (1914.12)
                  • 1-5-177 177/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-178 178/III: Betreffend belgischer Honorakonsul in Belgrad Etienne Buesses (1914.12)
                  • 1-5-179 179/III: Donautransport (Minen) (1914.12)
                  • 1-5-180 180/III: Donautransport (1914.12)
                  • 1-5-181 181/III: Sperrung der Donau (1914.12)
                  • 1-5-182 182/III: Meldung aus Saloniki über Lage in Serbien (1914.12)
                  • 1-5-183 183/III: Bulgarisch-türkische Transporte (1914.12)
                  • 1-5-184 184/III: Telegramm Prinz Hohenlohe betreffend Haltung Japans und Lage des russischen Heeres (1914.12)
                  • 1-5-185 185/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-186 186/III: Bezug auf Tel. No. 85/III (1914.12)
                  • 1-5-187 187/III: Meldung des Militär-Attachés Athen über Lage in Serbien (Gespräch mit König) (1914.12)
                  • 1-5-188 188/III: Betreffend Rückvorlage des Artikels aus der „Gazette de Lausanne“ (1914.12)
                  • 1-5-189 189/III: Donausperre (1914.12)
                  • 1-5-190 1/III: Bulgarisch-türkische Munitionstransporte (1915.01)
                  • 1-5-191 2/III: Gespräch Seitassys mit dem König von Griechenland über aktuelle Lage (1915.01)
                  • 1-5-192 3/III: Donautransporte (1915.01)
                  • 1-5-193 4/III: Donautransporte und Donausperre (1915.01)
                  • 1-5-194 5/III: Donautransporte und Donausperre (1915.01)
                  • 1-5-195 6/III: Interview von Vesnic im „Petit Parisien“ (1915.01)
                  • 1-5-196 7/III: Donausperre (1915.01)
                  • 1-5-197 8/III: Munitionstransporte durch Rumänien (1915.01)
                  • 1-5-198 9/III: Donautransporte (1915.01)
                  • 1-5-199 10/III: Donautransporte (1915.01)
                  • 1-5-200 11/III: Französische Minen und Munition via Saloniki für Serbien (1915.01)
                  • 1-5-201 12/III: „Giornale d‘ Italia“ über italienische Geiseln aus Belgrad -ferner betreffend belgischen Konsul Bruesses (1915.01)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 102 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
              • 2 Separata (1914-1915)
              • 3 Tagesberichte (1915.10-1916.04)
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive F
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive G
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive H
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive I/J
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive K
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive L
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive M
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive N
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive P
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive R
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive S
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive T
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive V
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive W
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive Y
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl