Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
        • Ministerium des Äußern (1784-1924)
        • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive (1617-1920)
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive A
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive B
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive C
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive D
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive E
            • Eugen, Erzherzog, Archiv des Vertreters des MdÄ beim Kommando der Süd-West-Armee (1914-1916)
              • 1 Akten (1914-1915)
                • 1-1 Protokoll der Telegramme, Berichte und Weisungen (1914-1915)
                • 1-2 Berichte (1914-1915)
                • 1-3 Weisungen (1914-1915)
                • 1-4 Telegramme nach Wien (1914-1915)
                • 1-5 Telegramme aus Wien (1914-1915)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                  • 1-5-152 153/III: Meldung des Freiherren von Kwiatkowski über serbische Nachrichten (1914.12)
                  • 1-5-153 154/III: Meldung über russische Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-154 155/III: Nischer Pressekommuniqué und wie man sich dagegen verhalten soll (1914.12)
                  • 1-5-155 155/III (a): Meldung Generalkonsulat Saloniki über serbische Siege (1914.12)
                  • 1-5-156 156/III: Donautransporte (russische Truppen in der serbischen Front?) (1914.12)
                  • 1-5-157 157/III: Politische Mitteilungen (1914.12)
                  • 1-5-158 158/III: Donautransporte (Konsulat Rustschuk) (1914.12)
                  • 1-5-159 159/III: Meldung Graf Tarnowskis betreffend Beurteilung des serbischen Vorstosses in Sofia (1914.12)
                  • 1-5-160 160/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-161 161/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-162 162/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-163 163/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-164 164/III: Behandlung des Konstantinos Stanios (1914.12)
                  • 1-5-165 165/III: Frage der Entsendung der Monitore in die untere Donau (1914.12)
                  • 1-5-166 166/III: Äußerungen Radoslawoffs über letzten Misserfolg in Serbien (1914.12)
                  • 1-5-167 167/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-168 168/III: Eindruck der Räumung Belgrads im Auslande (1914.12)
                  • 1-5-169 169/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-170 170/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-171 171/III: Betreffend bulgarischen beziehungsweise türkischen Munitionstransport (1914.12)
                  • 1-5-172 172/III: Urgierung des Erlasses 5692 vom 14.12. – Artikel Professor Reiss „Gazette de Lausanne“ (1914.12)
                  • 1-5-173 173/III: Bulgarisch-türkischer Munitionstransport (1914.12)
                  • 1-5-174 174/III: Bulgarisch-türkischer Munitionstransport (1914.12)
                  • 1-5-175 175/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-176 176/III: Versperrung des Donauweges durch versenkte Schiffe (1914.12)
                  • 1-5-177 177/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-178 178/III: Betreffend belgischer Honorakonsul in Belgrad Etienne Buesses (1914.12)
                  • 1-5-179 179/III: Donautransport (Minen) (1914.12)
                  • 1-5-180 180/III: Donautransport (1914.12)
                  • 1-5-181 181/III: Sperrung der Donau (1914.12)
                  • 1-5-182 182/III: Meldung aus Saloniki über Lage in Serbien (1914.12)
                  • 1-5-183 183/III: Bulgarisch-türkische Transporte (1914.12)
                  • 1-5-184 184/III: Telegramm Prinz Hohenlohe betreffend Haltung Japans und Lage des russischen Heeres (1914.12)
                  • 1-5-185 185/III: Donautransporte (1914.12)
                  • 1-5-186 186/III: Bezug auf Tel. No. 85/III (1914.12)
                  • 1-5-187 187/III: Meldung des Militär-Attachés Athen über Lage in Serbien (Gespräch mit König) (1914.12)
                  • 1-5-188 188/III: Betreffend Rückvorlage des Artikels aus der „Gazette de Lausanne“ (1914.12)
                  • 1-5-189 189/III: Donausperre (1914.12)
                  • 1-5-190 1/III: Bulgarisch-türkische Munitionstransporte (1915.01)
                  • 1-5-191 2/III: Gespräch Seitassys mit dem König von Griechenland über aktuelle Lage (1915.01)
                  • 1-5-192 3/III: Donautransporte (1915.01)
                  • 1-5-193 4/III: Donautransporte und Donausperre (1915.01)
                  • 1-5-194 5/III: Donautransporte und Donausperre (1915.01)
                  • 1-5-195 6/III: Interview von Vesnic im „Petit Parisien“ (1915.01)
                  • 1-5-196 7/III: Donausperre (1915.01)
                  • 1-5-197 8/III: Munitionstransporte durch Rumänien (1915.01)
                  • 1-5-198 9/III: Donautransporte (1915.01)
                  • 1-5-199 10/III: Donautransporte (1915.01)
                  • 1-5-200 11/III: Französische Minen und Munition via Saloniki für Serbien (1915.01)
                  • 1-5-201 12/III: „Giornale d‘ Italia“ über italienische Geiseln aus Belgrad -ferner betreffend belgischen Konsul Bruesses (1915.01)
                  • 1-5-202 13/III: Lancierung von Nachrichten über unsere militärischen Pläne nach Serbien (1915.01)
                  • 1-5-203 14/III: Roselius von Mannesmann (1915.01)
                  • 1-5-204 15/III: Zum obigen Telegramm No. 12/I (Mitnehmen von Italienern aus Serbien) (1915.01)
                  • 1-5-205 16/III: Bahnverbindung Saloniki-Paracin (1915.01)
                  • 1-5-206 17/III: Angebliche türkische Niederlage im Kaukasus (1915.01)
                  • 1-5-207 18/III: Donausperre (1915.01)
                  • 1-5-208 19/III: Telegramm Pallavicinis über militärische Situation im Kaukasus (1915.01)
                  • 1-5-209 20/III: Ankunft Roselius von Mannesmann (1915.01)
                  • 1-5-210 21/III: Muslimische Kriegsfreiwillige aus der Türkei für die Monarchie (1915.01)
                  • 1-5-211 22/III: Russische und englische Demarche in Persien wegen der in Persien stehenden türkischen Truppen (1915.01)
                  • 1-5-212 23/III: Donautransporte (1915.01)
                  • 1-5-213 23/III: Donautransporte (1915.01)
                  • 1-5-214 24/III: Donautransporte (1915.01)
                  • 1-5-215 25/III: Donautransporte (1915.01)
                  • 1-5-216 26/III: Angeblich geplante serbische Offensive (1915.01)
                  • 1-5-217 27/III: Donautransporte via Saloniki – Mazedonisches Komitee soll Bahnen sprengen (1915.01)
                  • 1-5-218 28/III: Konsulat Turn-Severin meldet über serbische Truppenstellungen (1915.01)
                  • 1-5-219 29/III: Generalkonsulat Skutari: Serbische Truppenverschiebungen nach Sutorman (1915.01)
                  • 1-5-220 30/III: Konsulat Turn-Severin: Serbische Truppenstellungen (1915.01)
                  • 1-5-221 31/III: Londoner Kriegsmaterialtransport über Saloniki (1915.01)
                  • 1-5-222 32/III: Markgraf Pallavicini: Betreffend Insurgierung der Muslime in Makedonien und Neuserbien (1915.01)
                  • 1-5-223 33/III: Dr. Nazim Beys Anregung betreffend die Verhinderung der russischen Donautransporte (Separat-Faszikel „Plan Nazim... (1915.01)
                  • 1-5-224 34/III: Gesandter Skutari - montenegrinische Truppenverbindungen (1915.01)
                  • 1-5-225 35/III: Verhaftung Volavkas in Rumänien (Vide Tel. No. 7/I) (1915.01)
                  • 1-5-226 36/III: Generalkonsulat Saloniki über Lage in Serbien (1915.01)
                  • 1-5-227 37/III: Betreffend Insurgierung der Muslime in Neuserbien und Serbisch-Albanien (Vide Telegramm No. 8/I) (1915.01)
                  • 1-5-228 38/III: Betreffend Durchbringung deutscher Munition nach Rumänien, 47 Waggons (1915.01)
                  • 1-5-229 39/III: Betreffend Volavka (Vide Telegramm No. 35/III) (1915.01)
                  • 1-5-230 40/III: Betreffend Durchbringung deutscher Munition nach Rumänien (47 Waggons) (1915.01)
                  • 1-5-231 41/III: Generalkonsulat Saloniki: Französischer Kreuzer „Duchayla“ Kriegseintritt für Serbien (1915.02)
                  • 1-5-232 42/III: Betreffend Insurgierung der Muslime Neuserbiens (Separat-Faszikel) (1915.02)
                  • 1-5-233 43/III: Gesandtschaft Bukarest betreffend Ankunft bosnischer Freiwilliger aus Konstantinopel in Rustschuk (1915.02)
                  • 1-5-234 44/III: Gesandtschaft Bukarest betreffend Sprengmunition beim k.u.k. Konsulat Giurgevo (1915.02)
                  • 1-5-235 45/III: Flugzeuge für Türkei und Bulgarien (1915.02)
                  • 1-5-236 46/III: Botschaft Konstantinopel betreffend türkische Operation beim Ismailia Kanal (1915.02)
                  • 1-5-237 47/III: Konsulat Turn-Severin: Russische Donautransporte (1915.02)
                  • 1-5-238 48/III: Betreffend Insurgierung der Muslime in Neuserbien (1915.02)
                  • 1-5-239 49/III: Vizekonsulat Giurgevo: Sprengmaterial nach Rustschuk überführt (1915.02)
                  • 1-5-240 50/III: Albanischer Aufstand gegen Serben (1915.02)
                  • 1-5-241 51/III: Betreffend Insurgierung der Muslime in Neuserbien (Vide No. 48/III, Separat-Faszikel) (1915.02)
                  • 1-5-242 52/III: Betreffend Sprengmunition in Rustschuk (Vide No. 49/III) (1915.02)
                  • 1-5-243 53/III: Nachtragkredit für Insurgierung der Muslime in Neuserbien betreffend (Separat-Faszikel) (1915.02)
                  • 1-5-244 54/III: Betreffend Sprengmunition in Rustschuk (Vide No. 52/III) (1915.02)
                  • 1-5-245 55/III: Bombardement der Dardanellenforts durch englisch-französische Flotte (1915.02)
                  • 1-5-246 56/III: Anglo-französische Operation gegen die Dardanellen (1915.03)
                  • 1-5-247 57/III: Anglo-französische Operation gegen die Dardanellen (1915.03)
                  • 1-5-248 58/III: Enver Pascha über die Dardanellen-Aktion der anglo-französischen Flotte (1915.03)
                  • 1-5-249 59/III: Griechischer Kronrat (1915.03)
                  • 1-5-250 60/III: Anglo-französisches Bombardement auf die kleinasiatische Küste (1915.03)
                  • 1-5-251 61/III: Bombardierung des Hafenforts Yeni Kale in Smyrna (1915.03)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 52 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
              • 2 Separata (1914-1915)
              • 3 Tagesberichte (1915.10-1916.04)
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive F
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive G
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive H
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive I/J
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive K
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive L
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive M
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive N
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive P
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive R
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive S
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive T
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive V
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive W
          • Gesandtschafts- und Konsulatsarchive Y
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl