| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						
							  Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
						 
							  Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
						 
							
								  Reichsregisterbücher (1348-1806)
							 
								  Reichsakten in genere (1495-1763)
							 
								  Reichsakten in specie (1474-1809.02)
							 
								  Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
							 
								  Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
							 
								  Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
							 
								  Notenwechsel (1600-1806)
							 
								  Diplomatische Akten (1546-1899)
							 
								  Reichstagsakten (1487-1806)
							 
								  Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
							 
								  Regensburg (1663-1806)
							 
								  Kleinere Reichsstände (1237-1806)
							 
								  Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
							 
								  Friedensakten (1433-1793)
							 
								  Rastätter Friedensakten (1795-1814)
							 
								  Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
							 
								  Fridericiana (1442-1493)
							 
								  Maximiliana (1477-1519)
							 
								
									 1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
								 
									 2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
								 
									 3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
								 
									 4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
								 
									 5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
								 
									 6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
								 
									 7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
								 
									 8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
								 
									 9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
								 
									 10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
								 
									 11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
								 
									 12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
								 
									 13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
								 
									 14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
								 
									 15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
								 
									 16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
								 
									 17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
								 
									 18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
								 
									 19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
								 
									 20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
								 
									 21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
								 
									 22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
								 
									 23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
								 
									 24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
								 
									 25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
								 
									 26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
								 
									 27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
								 
									 28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
								 
									 29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
								 
									 30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
								 
									 31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
								 
									 32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
								 
									 33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
								 
									 34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
								 
									
										 34-1 Konvolut 1 (1515.07-1515.09)
									 
										
											 34-1-1 Magister Ulrich Flam, Vikar zu Ittingen [?] und Kapellan, schreibt Andreas Teubler wegen einer nach dem Tod des Jörg Bre... (1515.07.02)
										 
											 34-1-2 1) Maximilian befiehlt den Räten zu Laibach bei Hans von Auersperg, Hauptmann in Krain, dahingehend zu intervenieren, da... (1515.07.02)
										 
											 34-1-3 Bericht des [Alberto Pio] Carpi aus Rom an Maximilian. (1515.07.07)
										 
											 34-1-4 Andrea de Burgo berichtet Maximilian über seine Reise nach Mantua. (1515.07.08)
										 
											 34-1-5 Francesco [II.] Gonzaga von Mantua schreibt Maximilian betreffend die Gräfin Francesca von Mirandola. (1515.07.10)
										 
											 34-1-6 Auszüge aus Schreiben des Georg „Gadii“ aus Mailand an Andrea [de Burgo]. (1515.07.13-1515.07.14)
										 
											 34-1-7 Wilhelm von Reichenbach berichtet dem Innsbrucker Regiment über den jüngsten Abschied der Eidgenossen. (1515.07.15)
										 
											 34-1-8 Schreiben der Gräfin Francesca della Mirandola an Maximilian. (1515.07.16)
										 
											 34-1-9 Schreiben der Gräfin Francesca della Mirandola an Maximilian. (1515.07.16)
										 
											 34-1-10 Bürgermeister und Rat der Stadt Konstanz schreiben dem Innsbrucker Regiment wegen ihrer finanziellen Vereinbarung mit Ma... (1515.07.16)
										 
											 34-1-11 Andrea de Burgo berichtet Maximilian über verschiedene Gegenstände und übermittelt ihm beiliegende Auszüge aus Schreiben... (1515.07.17)
										 
											 34-1-12 Wilhelm von Reichenbach berichtet Maximilian über Entwicklungen bei den Eidgenossen. (1515.07.18)
										 
											 34-1-13 Andrea de Burgo berichtet Maximilian ausführlich über verschiedene Gegenstände. (1515.07.18)
										 
											 34-1-14 Ulrich von Schlandersberg, Vogt der Acht Gerichte, berichtet [dem Innsbrucker Regiment] über politische Entwicklungen be... (1515.07.20)
										 
											 34-1-15 Maximilian eximiert dem Jakob Fugger die ihm auf ewigen Widerkauf verkaufte Herrschaft Biberbach von der Markgrafschaft ... (1515.07.20)
										 
											 34-1-16 Vertrag zwischen Maximilian, König Ladislaus von Ungarn und Sigismund von Polen betreffend die Doppelehe der Erzherzogin... (1515.07.22)
										 
											 34-1-17 Auszug aus einem Schreiben des Galeazzo Sforza aus Verona. (1515.07.29)
										 
											 34-1-18 Cassius Hackenay berichtet Zyprian Sernteiner über seine schwierige Stellung. (1515.07.30)
										 
											 34-1-19 Maximilian teilt Leonhard von Ernau, Vizedom in Steiermark, mit, dass er Christoph Breuner, dessen Brüdern und Vettern, ... (1515.07.31)
										 
											 34-1-20 Maximilian erlaubt dem Christoph Breuner 100 Gulden Rheinisch am Schloss Leimbach zu verbauen und schlägt ihm und seinen... (1515.07.31)
										 
											 34-1-21 Maximilian befiehlt Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, die Verschreibung gegen Veit Jakob Tänzl für das Pfand ... (1515.08.06)
										 
											 34-1-22 Eingabe von Rat („supraconsilium“), Amtleuten und Gemeinschaft des Gebiets von Subiaco an Maximilian betreffend das Bene... (1515.08.07)
										 
											 34-1-23 Auszug aus einem Schreiben des Andrea de Burgo an den Herzog von Mailand. (1515.08.07)
										 
											 34-1-24 Maximilian antwortet Ulrich Möringer, Kammermeister zu Innsbruck, auf diverse Nachrichten finanziellen Inhalts sowie übe... (1515.08.09)
										 
											 34-1-25 Bischof Bernhard von Trient berichtet Innsbrucker Regiment über den spanischen Gesandten des Vizekönigs [Ramon Folch de ... (1515.08.10)
										 
											 34-1-26 Graf Hans von Hardegg bestreitet gegenüber Maximilian, dass er [Barbara] von Rottal, die nunmehrige Frau des Sigmund von... (-1515.08.11)
										 
											 34-1-27 Bischof Pietro [Bonomo] von Triest an Jacopo de Bannisio, Sekretär Maximilians. (1515.08.15)
										 
											 34-1-28 Unbekannt berichtet einem nicht genannten Fürsten über ein Schreiben des Prospero Colonna betreffend die Stadt Villafran... (1515.08.16)
										 
											 34-1-29 Markgraf Francesco [Gonzaga] von Mantua schreibt Maximilian wegen der Auseinandersetzung zwischen den Benediktinern in d... (1515.08.17)
										 
											 34-1-30 Maximilian übermittelt N.N. eine Supplik der Barbara, Frau des Hans Kraus, Bürger zu Passau, um Unterstützung zur Subsis... (1515.08.17)
										 
											 34-1-31 Marcantonio Colonna berichtet Kardinal [Matthäus Lang, Bischof] von Gurk über geflüchtete deutsche Mönche aus dem Kloste... (1515.08.19)
										 
											 34-1-32 Andrea de Burgo berichtet Landhofmeister Michael von Wolkenstein und Bartholomäus von Firmian, Räte, über politische Ent... (1515.08.19)
										 
											 34-1-33 Andrea de Burgo berichtet Maximilian über politische Entwicklungen. (1515.08.20)
										 
											 34-1-34 Maximilian an Alberto Pio Carpi, Rat und kaiserlicher Orator beim Papst, betreffend unter anderem die Wiener Doppelhochz... (1515.08.21)
										 
											 34-1-35 Maximilian an [Johannes Baptista Spinellus], Graf von Cariati betreffend die Gräfin Francesca della Mirandola. (1515.08.21)
										 
											 34-1-36 Maximilian an Stephano Rosino, Sollizitator, betreffend die Erwirkung von Indulgenzen zur Restaurierung des Turms [bei S... (1515.08.21)
										 
											 34-1-37 Stella, venezianischer Sekretär, an Maximilian, betreffend politische Angelegenheiten. (1515.08.22)
										 
											 34-1-38 Abschied der Versammlung des Schwäbischen Bundes zu Nördlingen. (1515.08.24)
										 
											 34-1-39 Andrea Burgo an Maximilian anlässlich der Übermittlung eines Schreibens. (1515.08.27)
										 
											 34-1-40 Bischof Wigulois von Passau berichtet Maximilian über die Auseinandersetzungen zwischen Paul Kern, Christoph Kriechpüchl... (1515.08.30)
										 
											 34-1-41 Bericht des [Alberto Pio] Carpi aus Rom an Maximilian. (1515.08.31)
										 
											 34-1-42 Die Regenten im oberen Elsass übermitteln dem Innsbrucker Regiment eine Supplik von Schultheiß und Rat zu Waldshut betre... (1515.09.01)
										 
											 34-1-43 Maximilian befiehlt N.N. wegen der Auseinandersetzung zwischen dem Landgericht in Schwaben auf der Leutkircher Heide und... (1515.09.01)
										 
											 34-1-44 Maximilian fordert Graf Sigmund von Haag, Kammerrichter, und den Beisitzern des Reichskammergerichts zu Worms auf, in de... (1515.09.01)
										 
											 34-1-45 Maximilian befiehlt Bischof Heinrich von Augsburg das Landgericht in Schwaben auf der Leutkircher Heide nicht weiter zu ... (1515.09.01)
										 
											 34-1-46 Maximilian antwortet [Johannes Baptista Spinellus], Graf von Cariati auf ein Schreiben. (1515.09.01)
										 
											 34-1-47 Pfalzgraf Philipp bei Rhein schreibt Maximilian wegen der Verhandlungen betreffend die Propstei in Salzburg für seinen S... (1495.08.30)
										 
											 34-1-48 Kardinal Adriano [di Castello] von San Crisogono an Maximilian. (1515.09.05)
										 
											 34-1-49 Maximilian befiehlt Graf Reinhard von Leinigen-Westerburg sich nach Mainz zu verfügen, wo er als Kommissär mit Bürgermei... (1515.09.05)
										 
											 34-1-50 Maximilian [= Reichskammergericht] an alle Reichsuntertanen betreffend den abgewiesenen Antrag der Städte Danzig und Elb... (1515.09.06)
										 
											 34-1-51 Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Passau berichten Maximilian über die Auseinandersetzungen zwischen Paul Kern, C... (1515.09.07)
										 
											 34-1-52 1) Maximilian beglaubigt den Eidgenossen seine zu Verhandlungen abgesandten Vertreter Wolfgang von Klingenberg, Landkomt... (1515.09.07)
										 
											 34-1-53 Maximilian schreibt Kardinal Matthäus [Lang] von Sant´ Angelo wegen der Präsentierung des Kapellans Gregor Valentiniani ... (1515.09.08)
										 
											 34-1-54 Johann Schenk, Stadtschreiber zu St. [Gallen] berichtet Maximilian über politische Entwicklungen bei den Eidgenossen. (1515.09.15)
										 
											 34-1-55 Maximilian befiehlt der Raitkammer zu Wien dem Schatzmeister Jakob Villinger schriftlich mitzuteilen, wie viel Kupfer Ja... (1515.09.15)
										 
											 34-1-56 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment das Landrichteramt zu Rankweil, das nach dem Tod des Hans Ulrich von Hörndl... (1515.09.16)
										 
											 34-1-57 Erzbischof Albrecht von Mainz schreibt Maximilian wegen der Auseinandersetzungen mit den Herzogen von Sachsen betreffend... (1515.09.17)
										 
											 34-1-58 1) Wolfgang Jörger, Landeshauptmann in Österreich ob der Enns und Ritter, berichtet über die Auseinandersetzung zwischen... (1515.07.31-1515.09.18)
										 
											 34-1-59 Christoph Hirzhofer, Lizentiat, Heinrich Lewesaw, Jakob Krell, Johann Crach, Kaspar Mart, Wolf von Affenstein, Leonhard ... (1515.09.18)
										 
											 34-1-60 Kardinal Ippolito [I.] d´ Este schreibt Maximilian wegen ihm gemeldeter Unruhen in seinem Erzbistum Erlau / Eger. (1515.09.21)
										 
											 34-1-61 Kardinal Ippolito [I.] d´ Este dankt Maximilian für übersandte Hunde und berichtet über Verschiedenes. (1515.09.20)
										 
											 34-1-62 Maximilian an [den Herzog von Mantua ?] betreffend Angelegenheiten von Alberto Pio Carpi, Orator, und Stephano Rosino, S... (1515.09.21)
										 
											 34-1-63 Abt Johannes von Kremsmünster, Hans von Scherffenberg, Veit von Zelking und Eberhard Marschall von Reichenau berichten M... (1515.09.27)
										 
											 34-1-64 Hans von Altspaur, [Ritter ?] des Deutschen Ordens, schreibt Zyprian Sernteiner wegen einer Zahlung von 100 Gulden. (1515.09.29)
										 
											 34-1-65 Friedrich [?] de la Mota berichtet Maximilian über eine Mitteilung an Erzherzog Karl. (1515.09.30)
										 
											 34-1-66 Wolfgang Jörger, Landeshauptmann in Österreich ob der Enns, berichtet Maximilian über die Auseinandersetzung zwischen Bü... (1515.09.30)
										 
											 34-1-67 Lodovico de Gonzaga schreibt Maximilian über verschiedene Angelegenheiten. (1515.09.30)
										 
											 34-1-68 Maximilian antwortet [Johannes Baptista Spinellus], Graf von Cariati, auf sein Schreiben. (1515.09.30)
										  
									 
										 34-2 Konvolut 2 (1515.10-1515.11)
									 
										 34-3 Konvolut 3 (1515.12)
									 
										 34-4 Konvolut 4 (1515)
									 
										 34-5 Konvolut 5 (1516.01)
									  
								 
									 35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
								 
									 36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
								 
									 37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
								 
									 38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
								 
									 39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
								 
									 40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
								 
									 41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
								 
									 42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
								 
									 43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
								 
									 44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
								 
									 45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
								 
									 46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
								  
							 
								  Religionsakten (1438-1806)
							 
								  Geistliche Wahlakten (1525-1840)
							 
								  Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
							 
								  Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
							 
								  Zeremonialakten (1474-1805)
							 
								  Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
							 
								  Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
							 
								  Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
							 
								  Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
							 
								  Geheime Räte (1583-1907)
							 
								  Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
							 
								  Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
							 
								  Deduktionen (1500-1810 (ca.))
							 
								  Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
							 
								  Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
							 
								  Reichstaxbücher (1521-1806)
							 
								  Reichstaxamt (1533-1807)
							  
						 
							  Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
						 
							  Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
						 
							  Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
						  
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |