| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						
							  Alte Kabinettsakten (1523-1828)
						 
							  Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
						 
							  Vertrauliche Akten (1744-1834)
						 
							  Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
						 
							  Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
						 
							  Kabinettskanzlei (1683-1918)
						 
							
								  Kabinettskanzleiakten (1802-1848)
							 
								  Kabinettskanzlei Vorträge (1848-1918)
							 
								  Österreichische Ministerratsprotokolle (1848-1866)
							 
								  Ungarische Ministerratsprotokolle (1867-1918)
							 
								  Kurrentbillete bzw. Handbillete (1763-1918)
							 
								  Separatakten und Separatbillete (1848-1918)
							 
								  Korrespondenzakten (1852-1918)
							 
								  Bittschriften der Kabinettskanzlei (1803.01-1918)
							 
								  Protokolle und Indices der Kabinettskanzlei (1764-1866)
							 
								  Geheimakten (1802-1878)
							 
								  Varia der Kabinettskanzlei (1683-1918)
							 
								  Direktionsakten (1807-1920)
							 
								  Organisationsakten (1702-1907 (ca.))
							 
								  Kabinettskassa (Akten und Rechnungen) (1803-1918)
							 
								  Nachlässe der Kabinettskanzlei (1736-1865)
							 
								
									  Baldacci, Anton von (1762-1841) (1801-1806)
								 
									  Braun, Adolf (1818-1904) (1866)
								 
									  Gervay, Sebastian Joseph (+1846) (1842-1843)
								 
									  Karl, Erzherzog (1802-1805)
								 
									  Kaunitz-Rietberg, Wenzel Anton von (1711-1794) (1760-1769)
								 
									  Keeß, Franz Georg von (1747-1799) (1770-1796)
								 
									  Kempen von Fichtenstamm, Johann (1793-1863) (1813-1864)
								 
									  Khevenhüller-Metsch, Johann Josef Fürst (1706-1776) (1752-1764)
								 
									  Kolbielski (Glave-Kolbielski), Karl Friedrich (1752-1831) (1783-1831)
								 
									  Kolowrat-Liebsteinsky, Franz Anton (1778-1861) (1842-1848)
								 
									  Kolowrat-Krakowsky, Leopold (1727-1809) (1741-1808)
								 
									  Kressel, Franz Karl von (1720-1801) (1777)
								 
									  Kübeck, Karl Friedrich von (1780-1855) (1798-1854)
								 
									  Latour, Maximilian Graf (1737-1806) (1787.08.08-1811)
								 
									  Ludwig, Erzherzog (1784-1864) (1803-1848)
								 
									  Nenny (Neny), Cornelius von (1718-1776) (1763-1775)
								 
									  Pergen, Johann Anton Graf (1725-1814) (1764-1790)
								 
									  Pfleger, Anton von (1748-1820) (1736)
								 
									  Pilgram, Johann Baptist von (1780-1861) (1809)
								 
									  Rainer, Erzherzog (1783-1853) (1801-1844)
								 
									  Reichenstein, Franz Leonhard von (1819-1880) (1863-1865)
								 
									  Reviczky, Adam Graf (1786-1862) (1825-1847)
								 
									  Zinzendorf, Ludwig Graf (1721-1780) und Karl Graf (1739-1813) (1752-1813)
								 
									
										  Akten (1782-)
									 
										  Handschriften (k.A.)
									 
										
											 1 Instruktionen (1717.12.30-1766.08.20)
										 
											 2a Mechanische Organisation der Hofstellen (1768.06.29-1770.01.25)
										 
											 2b Einrichtung der Hofstellen von anno 1761-1771, Teil I (1753-1762)
										 
											 2c Einrichtung der Hofstellen von anno 1761-1771, Teil II (1752-1765)
										 
											 3 Einrichtung der Hofstellen von anno 1761-1771, Teil III (1765.11.23-1769)
										 
											 4 Einrichtung der Hofstellen von anno 1761-1771, Teil IV (1717.12.30-1772.01.10)
										 
											 5 Personalia 3, Chambre Aulique de Comptes (Hofrechenkammer), Conseil d´État des affaires internes (Staatsrat in inneren G... (1792-1808.04.13)
										 
											
												 5-1 Handbillet Kaiser Franz II. an Hofrechenkammerpräsident Graf Karl Zinzendorf, mittels dessen derselbe zum wirklichen Sta... (1792.11.23)
											 
												 5-2 Beilage mit Handbillet an den dirigierenden Minister Graf Kolowrat, durch welches eine wesentliche Abänderung in der Org... (1792.11.23)
											 
												 5-3 Note von Graf Karl Zinzendorf, worin er seinen Dank (für die Ernennung zum Staatsminister) schriftlich abstattet (1792.11.23)
											 
												 5-4 Note von Graf Karl Zinzendorf, worin er (für sein neues Amt als Staatsminister) um die Beigebung seines bisherigen Präsi... (1792.11.23)
											 
												 5-5 Note von Graf Karl Zinzendorf, worin er die bisher (als Rechenkammerpräsident) unter ihm gestandenen sämtlichen Hofräte ... (1792.11.24)
											 
												 5-6 Äußerung von Karl Zinzendorf an sämtliche Hofräte der Hofrechenkammer und ihre Beantwortung (1792.11.25)
											 
												 5-7 Note von Karl Zinzendorf an den dirigierenden Minister Graf Kolowrat (1792.11.26)
											 
												 5-8 Note von Graf Karl Zinzendorf an den Hofkriegsratspräsidenten sowie den ungarischen und siebenbürgischen Kanzler (1792.11.26)
											 
												 5-9 Antwortnote des Ungarischen Kanzlers Graf Karl Palffy an Karl Zinzendorf (siehe 5-8) (1792.11.27)
											 
												 5-10 Note an den dirigierenden Minister Kolowrat, mittels welcher demselben das ganze Departement der Hofrechenkammer und der... (1792.11.30)
											 
												 5-11 Rückantwortliche Note des Grafen von Kolowrat (siehe 5-10) (1792.12.01)
											 
												 5-12 Billet von Kabinettsminister Graf Colloredo in französischer Sprache (1792.11.25)
											 
												 5-13 Antwortnote des siebenbürgischen Kanzlers Graf Teleki an Karl Zinzendorf (siehe 5-8) (1792.12.01)
											 
												 5-14 Gesuch des Hofkonzipisten Schaeffer (1792.11.27)
											 
												 5-15 Gesuch des Bancobuchhaltereiingrossisten Kratki (1792.11.27)
											 
												 5-16 Hofrat und Staatsratskanzleidirektor Vogel überreicht die Instruktion und den staatsrätlichen Geschäftsgang (ein Exempla... (1792.11.29)
											 
												 5-17 Verfassung des Staatsrats und Instruktion für dessen Mitglieder in 30 Paragraphen (1792.10.17)
											 
												 5-18 Kurzer Abriss der Verfassung des Staatsrats in inneren Geschäften in Hinsicht auf die dermalige (gegenwärtige) Geschäfts... (1792)
											 
												 5-19 Erste Beilage unter dem Titel Schema salariorum et personarum (Gehalts- und Personenliste) der Staatsratskanzlei (1792)
											 
												 5-20 Zweite Beilage mit der Aufschrift: Instruktion für die Kanzlei und Registratur meines Staatsrats der inländischen Geschä... (1792.11.03)
											 
												 5-21 Dritte Beilage: Formular zum Exhibiten- und Expeditionsprotokoll (fehlt, nur kurzer Eintrag) (1792)
											 
												 5-22 Vierte Beilage: Formular für den beim Staatsrat gegen die Hofstellen geführten Skontro (Betreibungsbuch) (1792)
											 
												 5-23 Fünfte Beilage: Formular des Gedenkbuches über die allerhöchst bezeichneten Bittschriften (1792)
											 
												 5-24 Brief des Staatsministers Baron von Reischach (1792.12.07)
											 
												 5-25 Brief des Staatsministers Baron von Reischach (1793.02.08)
											 
												 5-26 Note an den dirigierenden Minister in inländischen Geschäften, Graf Hatzfeld (1793.02.09)
											 
												 5-27 Allerhöchstes Handbillet, welches Graf Karl von Zinzendorf die Oberleitung der mit dem Staatsrat verbundenen Buchhaltere... (1793.02.07)
											 
												 5-28 Handbillet des Staatsministers Baron von Reischach (1793.07.16)
											 
												 5-29 Schreiben des Hofrat von Vogel (1793.07.16)
											 
												 5-30 (fehlt!) Partezettel von dem am 5.9.1793 erfolgten Tod des dirigierenden Staatsministers Graf Karl Friedrich von Hatzfel... (1793.09)
											 
												 5-31 Billet des Staatsministers Baron von Reischach (1793.09.06)
											 
												 5-32 Mittels Note vom 25.9. überreicht Hofrat Vogel drei Konsignationen über den Schriftennachlass des Staatsministers Graf H... (1793.09.25)
											 
												 5-33 Hofrat von Blanck (Franz von Blanc), Stadthauptmann zu Konstanz, Begleitschreiben des folgenden Plans an den Kaiser (bet... (1793.10.07)
											 
												 5-34 Der erwähnte Plan selbst (siehe 5-33), unter dem Titel "Freimütige Gedanken über die oberste Leitung und respektive höch... (1793.10)
											 
												 5-35 Billet des Kanzlers Graf Rottenhann (1793.10.11)
											 
												 5-36 Billet des Staatsministers Baron Reischach (1793.10.25)
											 
												 5-37 Billet des Kabinettsministers Graf Colloredo (1793.10.12)
											 
												 5-38 Direktorialvortrag (StR-Zirkular Nr. 1047) über das signierte Gesuch des Akzessisten der Kameralhauptbuchhalterei Franz ... (1794.03.08)
											 
												 5-39 Note, worin Graf Karl Zinzendorf auf sein Ansuchen im Staatsrat vom ersten Votum in Kompatibilitäts- und Buchhaltereigeg... (1794.03.31)
											 
												 5-40 Billet des Staatsministers Baron von Reischach (1794.05.20)
											 
												 5-41 Billet des Staatsministers Baron von Reischach (aus Hetzendorf) (1794.06.26)
											 
												 5-42 Billet des Staatsministers Baron von Reischach aus Wartenburg (1794.10.08)
											 
												 5-43 Billet des Staatsministers Baron von Reischach (1794.10.21)
											 
												 5-44 Billet des Kabinettsministers Graf Colloredo (1794.12.10)
											 
												 5-45 Billet des Staatsministers Baron Reischach (1795.02.13)
											 
												 5-46 Promemoria des Staatsratskanzlisten Dittmann (1795.05.30)
											 
												 5-47 Bittschrift des Staatsratskanzlisten Dittmann an den Kaiser (1795.06.06)
											 
												 5-48 Vortrag des Staatsministers Karl Zinzendorf vom 8.6. und Reproduktion vom 20.6.1795 (1795.06.08-1795.06.20)
											 
												 5-49 Schreiben des Freiherrn von Ströhl, Domdechant und Statthalter von Freising (1795.11.07)
											 
												 5-50 Allerhöchstes Handbillet an den eben zum wirklichen Staatsminister ernannten Graf Leopold Kolowrat; Laxenburg den 12.6.1... (1796.06.12)
											 
												 5-51 Votum (1796.06.18)
											 
												 5-52 Raitoffizier Bargehr wünscht Kanzlist in der Staatsratskanzlei zu werden (1796.06.17)
											 
												 5-53 Staatsratskanzlist Dittmann bittet um eine Konzipistenstelle im Staatsrat (1797.03.04)
											 
												 5-54 Verzeichnis der mit Ende August 1797 beim Staatsrat unerledigten Stücke; insgesamt 13 Stücke (1797.09)
											 
												 5-55 Bewerbung des Staatsratskonzipisten Johann Stainer um eine Hofsekretärsstelle, Note des Staatsministers Graf Karl Zinzen... (1797.09.17-1797.11.04)
											 
												 5-56 Gründe, weswegen der Staatsminister Graf Karl Zinzendorf dem neuerlich zum wirklichen Staatsminister ernannten Graf Leop... (1797)
											 
												 5-57 Franz Kubovsky, Raitoffizier der Kameralbuchhalterei, bittet um eine Staatsratskonzipistenstelle (1798.02.08)
											 
												 5-58 Schreiben des Abbé Bertrand, französischer Konsul in Triest, aus Goslar (1798.05.10)
											 
												 5-59 Note an den Minister der auswärtigen Geschäfte, Freiherr von Thugut (1798.05.23)
											 
												 5-60 Antwort Thuguts (auf die Note 5-59) in französischer Sprache (1798.06)
											 
												 5-61 Brief von Abbé Bertrand aus Goslar (1798.06.10)
											 
												 5-62 Verzeichnis der zur Konferenz am 9.1.1800 neuerlich bestimmten staatsrätlichen Stücke (1800.01)
											 
												 5-63 (fehlt!) Partezettel über den Todesfall des Staatsrats Johann Nepomuk Edler von Vogel (1800.03.17)
											 
												 5-64 Hofrat Grohmann wird an der Stelle von Johann Nepomuk Vogel Staatsrat und Hofrat Fechtig Kanzleidirektor (1800.06.09)
											 
												 5-65 Note an Graf Leopold Kolowrat (1800.04.28)
											 
												 5-66 Revers von Leopold Kolowrat betreffend geheime Gesellschaften (1801.04.29)
											 
												 5-67 Kaiserliches Handbillet, de dato Baden, 8.9.1801, mit dem die Auflösung des bisherigen Staatsrats und die Errichung eine... (1801.09.08)
											 
												 5-68 Note von Kabinettsminister Graf Franz Colloredo, dass der Samstagnachmittag von 5 Uhr an vom Kaiser zum eigenen Audienzt... (1801.11.02)
											 
												 5-69 Kaiserliches Handbillet vom 27.2., präsentiert am 4.3.1802, mit dem Graf Karl Zinzendorf zur freimütigen Äußerung über e... (1802.03.04)
											 
												 5-70 Erwähnter Plan selbst (zur Neuorganisation des Ministeriums für die inländischen Geschäfte, siehe 5-69), aufgeteilt in v... (1802.03)
											 
												 5-71 Einbegleitungsnote des Staatsministers Graf Karl Zinzendorf bei Einreichung seines Gutachtens zur Reform des Ministerium... (1802.03.20)
											 
												 5-72 Allgemeine Bemerkungen: Gedanken über die zweckmäßigste Art und Weise, Land und Leute zu regieren (von Karl Zinzendorf) (1802.03)
											 
												 5-73 Ausführliches Votum (Gutachten) von Karl Zinzendorf zur Reform des Ministeriums in inländischen Geschäften; Wirkungskrei... (1802.03)
											 
												 5-74 Ist ein einziger Konferenzminister für die Geschäfte der inneren Verwaltung ausreichend? (Karl Zinzendorf) (1802)
											 
												 5-75 Kontrolle der sämtlichen Finanzen (1802)
											 
												 5-76 Wie kann man es dahin bringen, dass keine Kleinigkeiten mehr zum geheimen Staatsrat gelangen? (Karl Zinzendorf) (1802)
											 
												 5-77 Mauten und Zölle, Kontributionale (Karl Zinzendorf) (1802)
											 
												 5-78 Die Organisation der inneren Geschäfte, hier im Zentrum betreffend das Konzept von Fassbender (1802)
											 
												 5-79 Können Präsidenten der Hofstellen zugleich Konferenzminister sein? (1802)
											 
												 5-80 Schreiben von Wien nach Gutenstein (betreffend Karl Zinzendorf) (1802.08.24)
											 
												 5-81 Kaiserliches Handbillet, de dato Baden, den 22.8.1802, empfangen in Gutenstein am 24.8., worin Graf Karl Zinzendorf zum ... (1802.08.22)
											 
												 5-82 Billet von Kabinettsminister Graf Franz Colloredo (1802.08.26)
											 
												 5-83 Note des Kammerpräsidenten Graf Karl Zichy betreffend die Besoldung (1802.09.06)
											 
												 5-84 Inhalt eines Konferenzprotokolls vom 30.7.1802 über die beim Staats- und Konferenzdepartement in inländischen Angelegenh... (1802.07.30)
											 
												 5-85 Allerhöchste Resolution (1802.09.28-1802.09.29)
											 
												 5-86 Letzte allerhöchste Resolution (1802.10.23)
											 
												 5-87 Handbillet an Graf Kolowrat, datiert Baden, 31.8., wegen Errichtung eines Staats- und Konferenzministeriums (1801.08.31)
											 
												 5-88 Vortrag von Graf Kolowrat (bezüglich Errichtung des Staats- und Konferenzministeriums) (1801.09.05)
											 
												 5-89 Allerhöchste Resolution (auf den Vortrag Kolowrats bezüglich Staats- und Konferenzministerium, siehe 5-88) (1801.09)
											 
												 5-90 Neue Instruktion für Minister und Räte des Staats- und Konferenzdepartements in inneren Angelegenheiten; in 37 Paragraph... (1802)
											 
												 5-91 Neue Instruktion für die untergeordneten Staats- und Konferenzbeamten; in 42 Paragraphen (1802)
											 
												 5-92 Votum (1802)
											 
												 5-93 Lettre du Landgrave de Fürstenberg, Weitra, 9.9.1802, au sujet de la charge de Marechal des états (Schreiben des Landgra... (1802.09.09)
											 
												 5-94 Note betreffend Staatsratskonzipist Dittmann (1802.09.15)
											 
												 5-95 Anmerkungen, das neue Finanzministerium betreffend (1802)
											 
												 5-96 Anmerkungen betreffend das vorläufige Erfordernis- und Bedeckungssystem (1802)
											 
												 5-97 Minutes de lettre ecritte à Son Altesse Royale l´Archiduc Charles (Briefprotokoll an Erzherzog Karl) (1802.08.29)
											 
												 5-98 Note an den Hof- und Staatsvizekanzler Graf Ludwig Cobenzl (1802.12.25)
											 
												 5-99 Graf Karl Inzaghi, Offizial beim Staats- und Konferenzdepartement in inländischen Geschäften (1803)
											 
												 5-100 Note von Graf Kolowrat (1804.02.18)
											 
												 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 36 Einträge)
											 
												 Zum letzten Eintrag ...
											  
										 
											 6 Hofstellen (Organisation, Beamte, deren Besoldungen und Pensionen; Maßregeln gegen das Schuldenmachen) (1718-1808.01.18)
										 
											 7 Direction éphémère du Conseil d´État pour les affaires internes 1808-1809 (Kurzfristige Leitung des Staatsrats in innere... (1804.06.09-1810.05.22)
										 
											 8 Direction éphémère du Conseil d´État pour les affaires internes 1808-1809 (Kurzfristige Leitung des Staatsrats in innere... (1807.12.02-1810.05.04)
										 
											 9 fehlt (keine Angabe)
										 
											 10 Memoire über die Hofrechenkammer, verfasst von Johann Mathias Puchberg (Puechberg), Hofrat der k.k. Rechenkammer (1773)
										 
											 11 Aufhebung der Rechenkammer, Teil I (1756.08.09-1773.01.12)
										 
											 12 Aufhebung der Rechenkammer, letzter Status, Teil II (1769.12.12-1772.12.16)
										 
											 13 Chambre Aulique de Comptes (Hofrechenkammer), Teil 1 (1781-1790)
										 
											 14 Chambre Aulique de Comptes jusqu´a la fin de 1792 (Hofrechenkammer bis Ende 1792), Teil 2 (1782.04.02-1793)
										 
											 15 Chambre Aulique de Comptes et Controle General 1793-1797 (Hofrechenkammer und Oberste Staatskontrolle 1793-1797), Teil 3 (1793-1797)
										 
											 16 C. Hofrechenkammer
										 
											 17 D. Allgemeine Finanzvorschläge - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 18 D. Allgemeine Finanzvorschläge
										 
											 19 D. Allgemeine Finanzvorschläge
										 
											 20 D. Allgemeine Finanzvorschläge
										 
											 21 D. Allgemeine Finanzvorschläge
										 
											 22 D. Allgemeine Finanzvorschläge
										 
											 23 D. Allgemeine Finanzvorschläge, mit dem Titel: "Beantwortung der 6 Fragen" (keine Angabe)
										 
											 24 D. Allgemeine Finanzvorschläge - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 25 D. Allgemeine Finanzvorschläge - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 26 D. Allgemeine Finanzvorschläge
										 
											 27 D. Allgemeine Finanzvorschläge - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 28 D. Allgemeine Finanzvorschläge
										 
											 29 D. Allgemeine Finanzvorschläge
										 
											 30 D. Allgemeine Finanzvorschläge
										 
											 31 D. Allgemeine Finanzvorschläge - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 32 D. Allgemeine Finanzvorschläge
										 
											 33 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 34 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 35 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 36 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 37 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 38 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 39 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 40 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 41 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 42 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 43 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 44 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 45 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 46 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 47 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 48 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 49 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 50 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 51 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 52 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 53 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 54 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 55 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 56 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 57 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 58 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 59 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 60 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 61 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 62 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 63 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 64 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 65 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 66 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 67 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
										 
											 68 F. Rechnungswesen
										 
											 69 F. Rechnungswesen
										 
											 70 F. Rechnungswesen
										 
											 71 F. Rechnungswesen - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 72 F. Rechnungswesen - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 73 F. Rechnungswesen
										 
											 74 F. Rechnungswesen
										 
											 75 G. Kassawesen
										 
											 76 G. Kassawesen
										 
											 77 G. Kassawesen
										 
											 78 G. Kassawesen - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 79 G. Kassawesen
										 
											 80 G. Kassawesen
										 
											 81 H. Öffentlicher Kredit
										 
											 82 H. Öffentlicher Kredit - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 83 H. Öffentlicher Kredit
										 
											 84 H. Öffentlicher Kredit
										 
											 85 H. Öffentlicher Kredit
										 
											 86 H. Öffentlicher Kredit
										 
											 87 H. Öffentlicher Kredit
										 
											 88 H. Öffentlicher Kredit
										 
											 89 H. Öffentlicher Kredit
										 
											 90 H. Öffentlicher Kredit - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 91 H. Öffentlicher Kredit - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 92 H. Öffentlicher Kredit - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 93 H. Öffentlicher Kredit - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 94 H. Öffentlicher Kredit
										 
											 95 H. Öffentlicher Kredit - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 96 H. Öffentlicher Kredit
										 
											 97 H. Öffentlicher Kredit
										 
											 98 H. Öffentlicher Kredit - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
										 
											 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 110 Einträge)
										 
											 Zum letzten Eintrag ...
										  
									 
										  Tagebücher (1756 - 1812)
									  
								  
							  
						 
							  Staatsrat (1761-1848)
						 
							  Staatskonferenz (1809-1848)
						 
							  Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
						 
							  Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
						 
							  Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
						 
							  Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
						 
							  Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
						 
							  Militärgouvernement Wien (1848-1853)
						  
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |