Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
        • Alte Kabinettsakten (1523-1828)
        • Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
        • Vertrauliche Akten (1744-1834)
        • Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
        • Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
        • Kabinettskanzlei (1683-1918)
        • Staatsrat (1761-1848)
          • Staatsrat (1758-1849)
          • Patente und Zirkulare (1576-1848)
          • Voten des Fürsten Kaunitz zu Staatsratsakten (1767-1794)
          • Minister-Kolowrat-Akten (1826-1848)
          • Kollerakten (1762-1780)
          • Nachlass Lacy (1741-1795)
          • Fassbenderakten (1719.08.31-1814.04.21)
            • 1 Vorschläge zur Hebung des Handels in Österreich (1797.12.15-1807.08.20)
            • 2 Hebung des Handels, Verwaltung Dalmatiens (1801-1804)
            • 3 Staats-, Religions- und Stiftungsfondsgüter in Ostgalizien, der Bukowina und Moldau (1802.01.02-1802.10.28)
            • 4 Staats-, Religions- und Stiftungsfondsgüter in Ostgalizien, der Bukowina und Moldau (1802.11.05-1803.10.11)
            • 5 Staats-, Religions- und Stiftungsfondsgüter in Ostgalizien, der Bukowina und Moldau (1803.11.02-1805.03.12)
            • 6 Staats-, Religions- und andere öffentliche Fondsgüter, deren schlechte Verwaltung überhaupt und besonders in Galizien un... (1801.08.29-1805.04.04)
              • 6-1 Österreich, Böhmen, Mähren, Steiermark, Ungarn betreffend – Memoire über den Zustand und die Verwaltung der Staatsgüter ... (keine Angabe)
              • 6-2 Anonymer Plan zur besten und vorteilhaftesten Nutzung der Kameralgüter, ohne gleich das Eigentum derselben zu verlieren,... (1801.09.15)
              • 6-3 Bemerkungen über die Arad-Modeneser Güter, ihre reichhaltige Ertragsfähigkeit und gegenwärtig fehlerhafte Nutzung von ei...
              • 6-4 Gedanken über die bessere Nutzung der Domänen; enthält a) Gründe, die nach Unterschied der Verhältnisse teils gegen, tei... (keine Angabe)
              • 6-5 Bittschrift an Seine Majestät mit beigelegtem Plan von Kajetan Graf von Wildenstein, worin derselbe zusammen mit drei we... (1802)
              • 6-6 Abschrift eines Schreibens von Staatsrat Fassbender an den Hofkriegssekretär Kiesewetter, dass, um aus den historischen ... (1802.03.01)
              • 6-7 Votum ad circulandum wegen der Unordnung und Rechnungsrückstände auf der Kameralherrschaft Schärding; Konzept (1802.03.14)
              • 6-8 Allerhöchst resolvierter Originalvortrag, womit dem Kaiser der Entwurf zur Abfassung einer angemessenen Instruktion zu d... (1802.03.15)
              • 6-9 Abschrift eines Briefes gegen die Instruktion an die Wirtschaftsbeamten zu der einzusendenden Güterbeschreibung, samt de... (1802)
              • 6-10 Schreiben des Staatsrats Fassbender an den Hofrat Holzmeister in Angelegenheit dieser Güterbeschreibungen, aus Anlass de... (1802.04.04)
              • 6-11 Handschreiben von Erzherzog Karl an den Hofrat Holzmeister auf dessen beiliegende Äußerung vom 27.4. vorigen Jahres über... (1802.05.02)
              • 6-12 Vortrag zur Konferenz über den Bericht des westgalizischen Guberniums vom 18.4.1801, dass a) zu Verfassung der anbefohle... (1802.05.07)
              • 6-13 Votum ad circulandum (Konzept) wegen Bewilligung der Diäten für die zu den Güterbeschreibungen in Innerösterreich zu ver... (1802.05.18)
              • 6-14 Schreiben des Staatsrats Fassbender an Hofrat Holzmeister, dass die einige bemängelte Güterbeschreibungen ganz nach dess... (1802.07.30)
              • 6-15 Verzeichnis über die von der Staatsgüteradministration eingeschickten Pläne und Realitätenausweise sämtlicher Domänen in... (1802.09.29)
              • 6-16 Verzeichnis über die von der Staatsgüteradministration eingeschickten Pläne und Realitätenausweise sämtlicher Domänen in... (1802.10.30)
              • 6-17 Verzeichnis über die von der Staatsgüteradministration eingeschickten Pläne und Realitätenausweise sämtlicher Domänen in... (1802.11.23)
              • 6-18 Summarischer Ausweis des reinen Ertrags aller mit Ende Oktober 1801 sowohl in eigener Verwaltung als in der Verpachtung ... (1802.10.29)
              • 6-19 Ausweis über diejenigen Dotationskapitalien, welche die darin genannten Kirchen und Stiftungen der niederösterreichische... (1802)
              • 6-20 Vortragskonzept, worin dem Kaiser das Elaborat über die Staatsgüterbeschreibungen mit der Bitte zugesichert wird, vorder... (1802.11.25)
              • 6-21 Der nämliche (Konzept siehe 6-20), von Erzherzog Karl erstattete Vortrag im Original mit der darüber erflossenen allerhö... (1802.11.25)
              • 6-22 Handschreiben von Erzherzog Karl an Graf Zichy um nähere Aufklärung über die mangelhaft scheinenden Buchhaltungsausweise... (1802.12.30)
              • 6-23 Vorschlag des Pflegers Fleischmann zu einer besseren Verwaltung der Staatsgüter mittels Einrichtung einer Generaldirekti... (1803.03.23)
              • 6-24 Anzeige des Voitsberger Tabakverlegers Friesenögg (Friesenegg) wider die Veruntreuungen der Verwalter auf den steiermärk... (1803)
              • 6-25 Vortrag an den Kaiser, dass die aus der historischen Güterbeschreibung gezogenen Resultate zusammengestellt sind, nebst ... (1803.05.30)
              • 6-26 Konzept und Abschrift des Hauptvortrages über den gegenwärtigen Zustand und die Verwaltung der öffentlichen Fondsgüter, ... (1803.08.09)
              • 6-27 Konsignation (Aufzeichnung) über die historischen Güterbeschreibungen der Staats- und öffentlichen Fondsgüter (keine Angabe)
              • 6-28 Anonymer Aufsatz: Von den Vorzügen der Agrikultur und dem sich darauf gründenden nationalen Wohlstand; von dem Bestreben... (1802.12)
              • 6-29 Versuch über die Natur, Ursachen und Hindernisse des Kulturzustandes der Länder als Beitrag zur Ökonomie-Polizei von Fra... (keine Angabe)
              • 6-30 Auszug aus dem Werk des Rick, Oberbeamten der Stiftsherrschaft Lilienfeld (siehe auch 6-29) (1804)
              • 6-31 Schreiben des Hofrats Holzmeister an Staatsrat Fassbender, um Mitteilung des ganzen in Domänensachen erstatteten Vortrag... (1804.02.15)
              • 6-32 Schreiben des Kameralverwalters Dans an den Staatsrat Fassbender über die durch den Hofrat Holzmeister bewirkte Verbesse... (1804.03.14)
              • 6-33 Staatsrat Fassbender übermittelt dem Professor Jordan zu den historischen Güterbeschreibungen von Mezoehegies (Mezöhegye... (1804.03.27)
              • 6-34 An Erzherzog Karl von Graf Zichy überreichter Bericht der Domänenadministration in der Steiermark (Ignaz von Peball) vom... (1803.04.21-1804.05.03)
              • 6-35 Vortragskonzept, worin dem Kaiser mit Bezug auf den Hauptvortrag vom 9.8.1803 (siehe 6-26) das Verfahren des Erzherzog K... (1804.05.27)
              • 6-36 Allerhöchst erledigter Originalvortrag samt Konzept und Vortragsinhalt, womit dem Kaiser die verfertigten Domänenkarten ... (1805.04.04)
              • 6-37 Vorschlag des Hohenloheschen Forstdirektors Glötzge zur Verbesserung des Forstwesens in den österreichischen Staaten dur... (1801.08.29)
              • 6-38 Auszug eines Promemoria über den schlechten Zustand der staatsherrschaftlichen Waldungen in Steiermark mit Verbesserungs...
              • 6-39 Antrag zu einem Vorschlag, junge Leute zum Unterricht im Forstwesen nach Pforzheim zu schicken (1802)
            • 7 Teuerung, Reform der Staatsverwaltung (1794.01.25-1805)
            • 8 Reform der österreichischen Zivilverwaltung, Errichtung und Organisation des Staats- und Konferenzministeriums (1801-1802)
            • 9 Verwaltungsreform, Auswärtiges, Galizien, Kreisämter in Böhmen (1783-1807.11.20)
            • 10 Reform der böhmischen Kreisämter und Wirtschaftsämter (1803.08.11-1804.07.28)
            • 11 Ungarischer Landtag 1802 (1719.08.31-1803.09.14)
            • 12 Ungarischer Landtag 1802, Schweizer Neutralität 1796 (1796.08.30-1802)
            • 13 Schweizer Neutralität 1796, Berichte Hügel aus Regensburg 1801 (1796.12.04-1801.09.24)
            • 14 Berichte Hügel aus Regensburg 1801; Entschädigungsverhandlungen im Reich (1792.12.29-1805)
            • 15 Allianz mit Russland und Preußen gegen Frankreich 1805, Schifffahrt und Neutralitätspatent 1801/1803 (1779.09.09-1807.04.19)
            • 16 Diverse Gegenstände (Pfalz-Bayern, Diplomatie, Donau-Schifffahrt, Vertrag mit Marokko 1803 etc.) (1796.09.02-1808.04.23)
            • 17 Vertrauliche Berichte an Erzherzog Karl und Fassbender aus Frankreich, Italien, England und der Schweiz; Diverses (1798-1805.08.17)
            • 18 Auswärtiges, Militärisches (1797-1809)
            • 19 Militärisches (1782.08.04-1805.08.29)
            • 20 Organisation des Hofkriegsrats, der Generalkommanden, des Kriegskommissariats, der Normalkommission, Montursökonomiekomm... (1801.04.12-1805)
            • 21 Organisation der diversen militärischen Branchen (Teil 2), Hofrat-Fassbender-Akten (1790-1809.01.24)
            • 22 Hofrat-Fassbender-Akten (1795.01.01-1814.04.21)
            • 23 Plan Nr. VI über die Verwaltung der Domänen in Ostgalizien - mit einer geographischen Karte über diese Domänen (FEHLT!) ... (1803.03.30)
          • Nachlass Kutschera (1844 (ca.)-1856 (ca.))
        • Staatskonferenz (1809-1848)
        • Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
        • Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
        • Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
        • Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
        • Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
        • Militärgouvernement Wien (1848-1853)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl