|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
Reichsregisterbücher (1348-1806)
Reichsakten in genere (1495-1763)
Reichsakten in specie (1474-1809.02)
Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
Notenwechsel (1600-1806)
Diplomatische Akten (1546-1899)
Reichstagsakten (1487-1806)
Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
Regensburg (1663-1806)
Kleinere Reichsstände (1237-1806)
Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
Friedensakten (1433-1793)
Rastätter Friedensakten (1795-1814)
Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
Fridericiana (1442-1493)
Maximiliana (1477-1519)
1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
35-1 Konvolut 1 (1516.02)
35-2 Konvolut 2 (1516.03)
35-2-1 Bischof Bernhard [von Cles] von Trient berichtet dem Innsbrucker Regiment über militärische Vorgänge bei Lignago [?]. (1516.03.31)
35-2-2 Bericht des Andrea de Burgo aus Brüssel an Maximilian. (1516.03.01)
35-2-3 Die Grafen Gerhard und Rangonus von N. schreiben Maximilian wegen des Grafen Carpi und dessen Sekretärs Sigismund. (1516.03.02)
35-2-4 Maximilian fordert das Innsbrucker Regiment auf, dem Bernhard von Knöringen, der nun mit den Eidgenossen nach Italien zi... (1516.03.04)
35-2-5 Wilhelm von Reichenbach berichtet Maximilian über Vorgänge bei den Eidgenossen. (1516.03.04)
35-2-6 Markgraf Francesco [Gonzaga] von Mantua empfiehlt Maximilian den Gesandten des Ferdinand von Aragon. (1516.03.04)
35-2-7 Vorbringen des Landkomturs des Deutschen Ordens in Sterzing betreffend seinen Rechtsstreit mit dem Landrichter zu Sterzi... (1516.03.05)
35-2-8 Bericht des Andrea de Burgo aus Brüssel an Maximilian. (1516.03.05)
35-2-9 Ulrich von Habsberg berichtet dem Innsbrucker Regiment über eine Supplik des Johanniterkomturs zu Rheinfelden betreffend... (1516.03.05)
35-2-10 Bericht des Andrea de Burgo und des Cassius Hackenay aus Brüssel an Maximilian. (1516.03.05)
35-2-11 Causa des Marx Gold betreffend finanzielle Angelegenheiten (u.a. Steuereinhebung, Pfandschaft Orth des Matthias Hirsch, ... (1516.03)
35-2-12 Maximilian empfiehlt dem Bartholomäus Ticionus, Gesandter in England, den Johannes von Erding (Joannis de Erdin), Kammer... (1516.03.05)
35-2-13 Francesco Alessandri [?] an Paolo Gerardo, [Sekretär ?] des Elekten von Trient [Bernhard von Cles]. (1516.03.06)
35-2-14 Bischof Bernhard [von Cles] von Trient teilt dem Innsbrucker Regiment mit, dass es auf Befehl Maximilians das Liefergeld... (1516.03.06)
35-2-15 Maximilian antwortet Johannes Bartholomeus Ticionus ausführlich auf sein Schreiben. (1516.03.07)
35-2-16 Wilhelm Walch, Untermarschall in Ensisheim, schreibt den Raitkammerräten [zu Innsbruck] wegen seiner Bestallung. (1516.03.08)
35-2-17 Maximilian befiehlt Johannes Baptista Spinellus, Graf von Cariati sowie Rat und Statthalter von Verona, dem Rat Alfons v... (1516.03.09)
35-2-18 Andrea Dandolo an Johannes Baduario, Ritter und Gesandter. (1516.03.09)
35-2-19 Auszug aus einem Schreiben [des Papstes] an seinen Gesandten in Mailand, Graf von Bourbon. (1516.03.10)
35-2-20 Maximilian befiehlt Graf Sigmund von Haag, Kammerrichter, und den Beisitzern des Reichskammergerichts, in der Ehrenhande... (1516.03.10)
35-2-21 König Ladislaus [II.] von Böhmen und Ungarn bestellt aufgrund seiner Krankheit die folgenden drei Personen zu Regenten f... (1516.03.11)
35-2-22 König Ladislaus [II.] von Böhmen und Ungarn bittet Maximilian seinem Sohn Ludwig und den ihm beigegebenen Räten, die das... (1516.03.11)
35-2-23 Andrea de Burgo berichtet Maximilian berichtet ausführlich über seine Verhandlungen am Hof in Brüssel, vor allem in Hinb... (1516.03.12)
35-2-24 Leob [?] Pollo [?] an Andreas N. (1516.03.16)
35-2-25 Johannes Petrus Gonidinus [?] an Teodoro [Trivulzio], venezianischer Generalgubernator. (1516.03.13)
35-2-26 Johannes Petrus Gonidinus [?] an Bassano Ponti, Sekretär des venezianischen Generalgubernators [Teodoro Trivulzio]. (1516.03.13)
35-2-27 Statthalter, Regenten und Räte im oberen Elsass berichten dem Innsbrucker Regiment über eine Entschädigungsangelegenheit... (1516.03.13)
35-2-28 Auszug aus einem Schreiben an den Generalprovisor von [?]. (1516.03.13)
35-2-29 Sebastiano de Polli an Johannes Baduario, venezianischer Gesandter. (1516.03.14)
35-2-30 Maximilian fordert die Brüder Johannes Franciscus und Aloisius, Markgrafen von Gonzaga, auf, Unterstützung für das Milit... (1516.03.15)
35-2-31 Ludwig von Gonzaga berichtet Maximilian über einen durch den Grafen von Pannicelli abgefangenen venezianischen Boten und... (1516.03.15)
35-2-32 Augustinus Maria Beccaria schreibt Maximilian wegen der Anwerbung von Kriegsknechten, wegen eines Beglaubigungsschreiben... (1516.03.15)
35-2-33 Unbekannt berichtet über den Tagesablauf seines nicht näher bezeichneten Herrn während der vergangenen Tage in Lyon und ... (1516.03.16)
35-2-35 1) Maximilian befiehlt dem Gubernator von Brescia einem gewissen Didaco de Heredia auf Empfehlung des spanischen Gesandt... (1515.03.16)
35-2-36 Christoph von Hausen, Zöllner zu Unterrain [bei Eppan] bedankt sich beim [Innsbrucker Regiment] für seine Anstellung und... (-1516.03.16)
35-2-37 Maximilian erteilt Bernhard [von Cles], Bischof von Trient und Karl Trapp eine Instruktion zu Verhandlungen mit der Stad... (1516.03.17)
35-2-38 P. la Mota [Dr. Pedro Ruiz de la Mota] versichert Maximilian seinen Diensteifer bei der Sendung nach Brüssel. (1516.03.17)
35-2-39 [Aluys Ychard ?, kaiserlicher Befehlshaber in Brescia] berichtet Maximilian über militärische Vorgänge. (1516.03.20)
35-2-40 Bischof Bernhard [von Cles] von Trient berichtet dem Innsbrucker Regiment über die Bezahlung von Kriegstruppen und bitte... (1516.03.21)
35-2-41 Mutio Colonna an Maximilian. (1516.03.21)
35-2-42 Bischof Bernhard [von Cles] von Trient schreibt dem Innsbrucker Regiment wegen der Bezahlung von Kriegstruppen und bitte... (1516.03.21)
35-2-43 Maximilian gibt den Gesandten Ticionus und Esdin Weisungen betreffend Verhandlungen (1516.03.22)
35-2-44 Maximilian nimmt gegenüber Bischof Bernhard [von Cles] von Trient die Gründe zur Kenntnis genommen, warum die 50 Wagenla... (1516.03.24)
35-2-45 Gregorius Schaffner reversiert Maximilian über seine Aufnahme als Einspänniger mit einem Pferd in der Landvogtei Elsass,... (1516.03.24)
35-2-46 Das Regiment zu Wien schreibt [Hans] Renner, Sekretär, betreffend [Brestislav] von Švihow und die Beibehaltung der Haft ... (1516.03.24)
35-2-47 Infant Ferdinand von Kastilien und Aragon [Erzherzog von Österreich] gibt auf Wunsch Kaiser Maximilians und seines Brude... (1516.03.24)
35-2-48 Graf Johannes von Hardegg teilt Maximilian hinsichtlich seiner Ladung in der Streitsache mit dem Abt zu Baumgartenberg u... (1516.03.24)
35-2-49 Bischof [Péter Beriszló] von Veszprém legt Maximilian zum Schutz des minderjährigen König Ludwigs, zum Schutz der gesamt... (1516.03.26)
35-2-50 Maximilian sichert den Regenten des verstorbenen Königs Ladislaus [II.] von Böhmen und Ungarn, Herzog Karl von Münsterbe... (1516.03.26 (ca.))
35-2-51 Maximilian befiehlt [Georg] von Rottal und [Lorenz Saurer], Vizedom [in Österreich unter der Enns], nach dem Tod des Kön... (1516.03.26 (ca.))
35-2-52 Matthäus Lang von Wellenburg, Bischof von Gurk, Kardinal, schreibt Zdenek Lev von Rosental ("Leben von Rosental"), Burgg... (1516.04.06)
35-2-53 Bischof [Péter Beriszló] von Veszprém legt Maximilian zum Schutz des minderjährigen König Ludwigs, zum Schutz der gesamt... (1516.03.26)
35-2-54 Maximilian an Graf [Alberto Pio] Carpi. (1516.03.26)
35-2-55 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment unverzüglich einige Schreiben an Ulrich von Habsberg und Wilhelm von Reiche... (1516.03.27)
35-2-56 Bischof Bernhard [von Cles] von Trient berichtet dem Innsbrucker Regiment neuerlich über die prekäre Situation in Verona... (1516.03.29)
35-2-57 Kommandeur „Letart“ bestätigt Maximilian den Erhalt der militärischen Befehle und berichtet über sein weiteres Vorgehen. (1516.03.29)
35-2-58 Maximilian bestätigt Bischof Bernhard [von Cles] von Trient den Erhalt seiner Schreiben, wonach ein Gesandter Margaretes... (1516.03.29)
35-2-59 Marcantonio [Colonna] an Maximilian betreffend militärische Angelegenheiten. (1516.03.31)
35-2-60 [Aluys Ychard ?, kaiserlicher Befehlshaber in Brescia] an Maximilian betreffend Waffenlieferungen. (1516.03.31)
35-2-61 Maximilian teilt allen Amtleuten in Brescia und Gabiano mit, dass Johannes de Miliis, päpstlicher Protonotar und sein Ne... (1516.03.31)
35-3 Konvolut 3 (1516.04)
35-4 Konvolut 4 (1516.05-1516.06)
36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
Religionsakten (1438-1806)
Geistliche Wahlakten (1525-1840)
Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
Zeremonialakten (1474-1805)
Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
Geheime Räte (1583-1907)
Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
Deduktionen (1500-1810 (ca.))
Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
Reichstaxbücher (1521-1806)
Reichstaxamt (1533-1807)
Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|