Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
      • Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
      • Oberste Behörden (1918-2003)
      • Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
      • Bundeskanzleramt (1918-2003)
      • Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
      • Justiz (1920-2016)
      • Inneres (1945-2002)
      • Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
      • Arbeit und Soziales (1918-2004)
      • Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
      • Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
      • Verkehr (1842-2005)
        • Reichsstatthalter Niederdonau Wasserstraßendirektion Wien (1939-1944)
        • Bundesministerium für Verkehrswesen 1. Republik (1918-1923)
        • Kommission für die Aufteilung des rollenden Eisenbahnmaterials der österreichisch-ungarischen Monarchie (Fahrparkaufteil... (1919-1933)
        • Bundesministerium für Handel und Verkehr 1. Republik (1923 - 1939)
        • Bundesministerium für Verkehr 2. Republik (1945-2012)
        • Österreichische Bundesbahnen 1. Republik (1920-1938)
        • Personalakten/Eisenbahnen (Geburtsjahrgänge 1788-1893) (1842-1923)
        • Planarchive (1861-1990)
        • Nachlässe (1861-2001)
          • Augste, Josef, Dr. (1876-1937) (1920-1937)
          • Binder, Theodor (1877-1937) (1905-1932)
          • Dannerer, Franz, Ing. (1926-2003) (1945-1965)
          • Enderes, Bruno (1871-1934) (1871-1923)
          • Feil, Josef (1886-1956) (1920-1951)
          • Feiler, Karl, Dr. (1887-1982) (1924-1952)
          • Frank, Herbert, Dr. (1921-2016) (1955-1970)
          • Grünebaum, Egon Ritter von, Dr. (1887-1953) (1862-1953)
          • Haindl, Josef, Dr. (1894-1962) (1944-1959)
          • Knely, Horst, Mag. (1936-2022) (1870-1950)
          • Kowarz, Wilhelm, Dr. (1873-1944) (1910-1926)
            • 1 Kowarz, Wilhelm, Dr. (1910-1926)
              • 1.1 Linz Bahnhof: Umbau (1910-1926)
              • 1.2 Mobilisierung, Kriegserlässe, Kriegsfahrordnungen, etc. (1910-1926)
              • 1.3 Die Eisenbahnfachausbildung (1910-1926)
              • 1.4 Aufsätze von Wilhelm Kowarz in diversen Zeitschriften (1896-1926)
                • 1.4.1 Memorandum betreffend die Staatsbahndirektion Linz und Grundeinlösungsangelegenheiten der Kremstalbahn, Lambach-Gmundene... (s.d. (sine dato))
                • 1.4.2 Referat über die Verwendung der Staatsbahnjuristen im k.k. Staatseisenbahndienst, handschriftliches Konzept (s.d. (sine dato))
                • 1.4.3 Die Grundeinlösung im Rahmen der Organisation der Staatsbahnen, handschriftliches Konzept (s.d. (sine dato))
                • 1.4.4 Reformgedanken über die Ausbildung der Juristen für den administrativen Eisenbahndienst (s.d. (sine dato))
                • 1.4.5 Die Zuständigkeit der Verwaltungsbehöden im Notwegerecht. Gesetz vom 7. Juli 1896, RGBl. Nr. 140. Ein Fall aus der Praxi...
                • 1.4.6 Die Bewertung von Dienstbarkeiten. In: Österreichische Eisenbahn-Zeitung, S. 25, 27. Jänner 1908
                • 1.4.7 Die Reorganisation der staatlichen Eisenbahnverwaltung und die Juristen; Ministerialjuristen und Staatsbahnjuristen. In:...
                • 1.4.8 Die Juristen in der Staatsbahnverwaltung; Die Grundeinlösung. Ein Beitrag zur Reorganisation der österreichischen Staats...
                • 1.4.9 Über Beförderungen; Der kaufmännische Geist im Staatsbahnbetriebe. In: Mitteilungen des Vereines der Juristen der k.k. S...
                • 1.4.10 Was wollen wir? (Was für einen Endzweck verfolgt eigentlich der Juristenverein?). In: Mitteilungen des Vereines der Juri...
                • 1.4.11 Der Gerichtsstand der Eisenbahnen. In: Mitteilungen des Vereines der Juristen der k.k. Staatseisenbahn-Verwaltung, S. 67...
                • 1.4.12 Ist eine Automatik auch bei den Hochschülern gerechtfertigt? In: Mitteilungen des Vereines der Juristen der k.k. Staatse...
                • 1.4.13 Der Wert der Einkommenserhöhung für die Einzelwirtschaft. In: Mitteilungen des Vereines der Juristen der k.k. Staatseise...
                • 1.4.14 Ersparnisse (im Eisenbahnministerium). In: Mitteilungen des Vereines der Juristen der k.k. Staatseisenbahn-Verwaltung, S...
                • 1.4.15 Zur Titelfrage (Hochschüler bei den Staatsbahnen). In. Mitteilungen des Vereines der Juristen der k.k. Staatseisenbahn-V...
                • 1.4.16 Die Benachteiligung der Hochschüler im Eisenbahnbetriebe. In: Mitteilungen des Vereines der Juristen der k.k. Staatseise...
                • 1.4.17 Beamtenrecht, 1914
                • 1.4.18 Kriegslehren. In: Mitteilungen des Vereines der Juristen der k.k. Staatseisenbahn-Verwaltung, Seite 41f., September 1915
                • 1.4.19 Kriegsende. In: Deutsche Zeitung für Schlesien und Mähren, vormals Freudenthaler Wochenblatt, 27. Oktober 1918
                • 1.4.20 Die Zukunft der österreichischen Verkehrswesens. In: Deutsche Zeitung, Freudenthal, 22. Dezember 1918
                • 1.4.21 Unwirtschaftliche Eisenbahngesetze. In: Der österreichische Volkswirt, S. 622f, 22. Mai 1919
                • 1.4.22 Die Zweckmäßigkeit des Haftpflichtgesetzes. In: Zeitung des vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen, S. 685f., Berlin, 2...
                • 1.4.23 Kleinwirtschaftsausstellung der österreichischen Eisenbahnen. In: Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen, S...
                • 1.4.24 Das Soziale Problem und unsere wirtschaftliche Lage. In: Der österreichische Volkswirt, S. 1098f., 5. August 1922
                • 1.4.25 Der Betriebsabgang bei den österreichischen Bundesbahnen. In: Der österreichische Volkswirt, S. 542f., 24. Februar 1923
                • 1.4.26 Die Grundbewertung im Enteignungsverfahtren. In: Der österreichische Volkswirt, S. 480f, 19. Jänner 1924
                • 1.4.27 Eisenbahnzufahrtstraßen. In: Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen, S. 839f., Berlin, 23. Oktober 1924
                • 1.4.28 Beitrag zur Frage der Abschätzung des Bodenwertes. In: Zeitung des Vereins deutscher Eisenbahnverwaltungen, S. 266, Berl...
                • 1.4.29 Die Ausbildung der Eisenbahnbeamten. In: Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen, S. 1476f, Berlin, 31. Deze...
                • 1.4.30 Die Schrankenauflassungen in Österreich. In: Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen, S. 164f, Berlin, 5. Fe...
                • 1.4.31 Der österreichische Fremdenverkehr. In: Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen, S. 257f., Berlin, 11. März ...
                • 1.4.32 Sicherung des Bahn- und Kraftwagenverkehrs auf schienengleichen Kreuzungen. In: Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnv...
                • 1.4.33 Können die Einnahmen der österreichischen Bundesbahnen gehoben werden? In: Der deutsche Eisenbahner, Wien, 16. Dezember ...
              • 1.5 Staatsbahndirektion Linz: Unterlagen von Referentenbesprechungen (1910-1926)
              • 1.6 Diverses (1910-1926)
          • Kraemer, Adolf, Ing. (1880-1956) (1910-1946)
          • Kroitsch, August, Dipl.Ing. (1874-1957) (1893-1935)
          • Kupfer, Johann (1940-1984) (1900-1980)
          • Mechtler, Paul, Dr. (1916-2007) (1950-1980)
          • Möth, Johann (1901-1984) (1921-1980)
          • Oerley, Leopold, Ing. Dr. (1878-1936) (1902-1919)
          • Pirker, Renatus (1904-1982) (1895-1982)
          • Pleyer, Karl, Dipl.Ing. (1874-1947) (1900-1947)
          • Sames, Josef (1862-1945) (1884-1940)
          • Schmidt, Heinrich Georg, Ing. Dr. (1899-1967) (1936-1967)
          • Siegl, Max von (1856-1949) (1880-1917)
          • Stockhammer, Gustav Ferdinand, Dr. (1870-1942) (1781-1942)
          • Wittek, Heinrich Ritter von, Dr. (1844-1930) (1868-1930)
      • Landesverteidigung (1918-1992)
      • Finanzen (1918-2005)
      • Monopole (1866-1987)
      • Zivile Evidenzen (1915-2003)
      • Militärische Evidenzen (1938-1945)
      • Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
      • Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
      • Wirtschaftsarchive (1870-2004)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl