|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
Oberste Behörden (1918-2003)
Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
Bundeskanzleramt (1918-2003)
Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
Justiz (1920-2016)
Inneres (1945-2002)
Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
Arbeit und Soziales (1918-2004)
Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
Verkehr (1842-2005)
Reichsstatthalter Niederdonau Wasserstraßendirektion Wien (1939-1944)
Bundesministerium für Verkehrswesen 1. Republik (1918-1923)
Kommission für die Aufteilung des rollenden Eisenbahnmaterials der österreichisch-ungarischen Monarchie (Fahrparkaufteil... (1919-1933)
Bundesministerium für Handel und Verkehr 1. Republik (1923 - 1939)
Bundesministerium für Verkehr 2. Republik (1945-2012)
Österreichische Bundesbahnen 1. Republik (1920-1938)
Personalakten/Eisenbahnen (Geburtsjahrgänge 1788-1893) (1842-1923)
Planarchive (1861-1990)
Nachlässe (1861-2001)
Augste, Josef, Dr. (1876-1937) (1920-1937)
Binder, Theodor (1877-1937) (1905-1932)
Dannerer, Franz, Ing. (1926-2003) (1945-1965)
Enderes, Bruno (1871-1934) (1871-1923)
Feil, Josef (1886-1956) (1920-1951)
Feiler, Karl, Dr. (1887-1982) (1924-1952)
Frank, Herbert, Dr. (1921-2016) (1955-1970)
Grünebaum, Egon Ritter von, Dr. (1887-1953) (1862-1953)
Haindl, Josef, Dr. (1894-1962) (1944-1959)
Knely, Horst, Mag. (1936-2022) (1870-1950)
Kowarz, Wilhelm, Dr. (1873-1944) (1910-1926)
Kraemer, Adolf, Ing. (1880-1956) (1910-1946)
1 Kraemer, Adolf, Ing. (1910-1946)
1.1 Auskünfte für den Herrn Bundesminister (1926-1932)
1.2 Gesetze, Verordnungen, Dienstanweisungen, Erlässe, Verlautbarungen (1919-1940)
1.3 Bundesministerium für Handel und Verkehr bzw. Ministerium für Wirtschaft und Arbeit (1931-1939)
1.4 Österreichischer Eisenbahn-Brems-Ausschuss (1916-1924)
1.5 Waldbahnen (1910-1946)
1.6 Privatbahnen und Privatbahnaufsicht (1910-1946)
1.6.1 Vereinfachte Fahrdienstvorschriften für die Privatbahnen, Berlin, September 1938
1.6.2 Verzeichnis der Kundmachungen uns sonstigen Vorschriften des deutschen Eisenbahn-Verkehrsverbandes, Stand April 1937
1.6.3 Wahrnehmung der staatlichen Hoheits- und Aufsichtsbefugnisse gegenüber den Eisenbahnen und Straßenbahnen in Österreich. ...
1.6.4 Kosten für die Aufsicht über die in der Ostmark gelegenen Privatbahnen im Privatbetriebe und über die Straßenbahnen. Ber...
1.6.5 Verzeichnis der Verwaltungen, die den Betrieb der österreichischen Eisenbahnen führen (s.d. (sine dato))
1.6.6 Verzeichnis nicht reichseigener Eisenbahnen des allgemeinen Verkehrs und der Kleinbahnen (österr. Konz.), die dem RBvB W...
1.6.7 Straßenbahnen im Lande Österreich. Aus: Reichs-Verkehrs-Blatt, Ausgabe B: Kraftfahrwesesn, Nr. 16/1938
1.6.8 Anschlüsse (Anschlussbahnen, Schleppbahnen) mit Eigenbetrieb, Verzeichnis (s.d. (sine dato))
1.6.9 Neuordnung auf Grund der Allgemeinen Bedingungen für Privatgleisanschlüsse. In: Amtblatt der Reichsbahndirektion Wien, N...
1.6.10 Bestimmungen über die Befähigung der Eisenbahn-Betriebs- und Polizeibeamten (Befähigungsvorschriften, abgekürzt BV). Anl...
1.6.11 Anschlusswerkbetriebe und Privatgleisanschlüsse im Bereich der Privatbahnen. Stand 1. Februar 1940
1.6.12 Wahrnehmung der staatlichen Hoheitsrechte und Aufsichtsbefugnisse in maschinentechnischen Angelegenheiten; Einführung de...
1.6.13 Schreiben an den Abteilungs-Präsident Josef Kokoschinegg in der RB-Direktion Frankfurt betreffend Fragen zu Klein- und L...
1.6.14 Niederschriften über Besprechungen bei der RB-Direktion Wien über die Einführung der Vorschriften auf den Privatbahnen J...
1.6.15 Bekanntmachung des Gesetzes über die Eisenbahnunternehmen in den Alpen- und Donau-Reichsgauen und im Reichsgau Sudetenla...
1.6.16 Aktiengesellschaft der Wiener Lokalbahnen: Betrieb Matzleinsdorfer Platz-Oper, 24. Juni 1942
1.6.17 Aktiengesellschaft der Wiener Lokalbahnen: Beabsichtigte Betriebsstilllegung der Strecke Wien Oper-Wolfganggasse ab 1. J...
1.6.18 Aktiengesellschaft der Wiener Lokalbahnen: Maßnahmen zur Wahrung der Betriebssicherheit im Güterverkehr, 25. Jänner 1944
1.6.19 Zillertalbahn: Vorschriftenverzeichnis 1900 - 1932 (zu BMfHuV/VS, Zl. 46027/1932)
1.6.20 Zillertalbahn: Einmännige Lokbesetzung, 22. November 1944
1.6.21 Salzkammergut-Lokalbahn: Vorschriftenverzeichnis 1929-1931 (zu BMfHuV/VS, Zl. 36413/1932)
1.6.22 Eisenbahnkreuzung: Unfallerhebung, Klärung einiger rechtlicher Fragen, Bereich Wiener Neustadt, 5. Jänner 1944
1.6.23 Verordnung über den Bau und Betrieb der Straßenbahnen (BOStrab), gültig ab 01.01.1938 und Ausführungsbestinmmungen (AB) ...
1.6.24 Signalbuch für Straßenbahnen (SBStrab): 1. Teil: Signalordnung für Straßenbahnen (SOStrab); 2. Teil: Sammlung von Straße...
1.7 Dampfkesselangelegenheiten, Kesselprüfungen (1938-1946)
1.8 Holz- und Rohölfeuerung bei den Schweizer Bundesbahnen (1910-1946)
1.9 Diverses (1910-1946)
2 Lokomotivfabriken (1910-1946)
3 Lokomotivfabrik Floridsdorf: Planmappen (1910-1946)
4 Lokomotivfabrik Floridsdorf: Planmappen (1910-1946)
Kroitsch, August, Dipl.Ing. (1874-1957) (1893-1935)
Kupfer, Johann (1940-1984) (1900-1980)
Mechtler, Paul, Dr. (1916-2007) (1950-1980)
Möth, Johann (1901-1984) (1921-1980)
Oerley, Leopold, Ing. Dr. (1878-1936) (1902-1919)
Pirker, Renatus (1904-1982) (1895-1982)
Pleyer, Karl, Dipl.Ing. (1874-1947) (1900-1947)
Sames, Josef (1862-1945) (1884-1940)
Schmidt, Heinrich Georg, Ing. Dr. (1899-1967) (1936-1967)
Siegl, Max von (1856-1949) (1880-1917)
Stockhammer, Gustav Ferdinand, Dr. (1870-1942) (1781-1942)
Wittek, Heinrich Ritter von, Dr. (1844-1930) (1868-1930)
Landesverteidigung (1918-1992)
Finanzen (1918-2005)
Monopole (1866-1987)
Zivile Evidenzen (1915-2003)
Militärische Evidenzen (1938-1945)
Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
Wirtschaftsarchive (1870-2004)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|