| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						
							  Reichshofrat (15. Jh.-19. Jh.)
						 
							  Reichskanzlei (14. Jh.-19. Jh.)
						 
							
								  Reichsregisterbücher (1348-1806)
							 
								  Reichsakten in genere (1495-1763)
							 
								  Reichsakten in specie (1474-1809.02)
							 
								  Reichsakten unter Karl VII. (1742-1745)
							 
								  Instruktionen für die kaiserlichen Gesandten (17. Jh.-18. Jh.)
							 
								  Vorträge des Reichsvizekanzlers (1636-1805)
							 
								  Notenwechsel (1600-1806)
							 
								  Diplomatische Akten (1546-1899)
							 
								  Reichstagsakten (1487-1806)
							 
								  Akten der Prinzipalkommission (1662-1881)
							 
								  Regensburg (1663-1806)
							 
								  Kleinere Reichsstände (1237-1806)
							 
								  Reichskrieg gegen Frankreich (1789-1806)
							 
								  Friedensakten (1433-1793)
							 
								  Rastätter Friedensakten (1795-1814)
							 
								  Ministerialkorrespondenz (1688-1806)
							 
								  Fridericiana (1442-1493)
							 
								  Maximiliana (1477-1519)
							 
								
									 1 (alt 1a) Maximiliana (1477-1492)
								 
									 2 (alt 1b, 2a) Maximiliana (1493-1494.01)
								 
									 3 (alt 2a, 2b) Maximiliana (1494.02-1494.10)
								 
									 4 (alt 2b, 3a) Maximiliana (1494.11-1495.08)
								 
									 5 (alt 3b, 3c) Maximiliana (1495.09-1496.06)
								 
									 6 (alt 3c, 4a) Maximiliana (1496.07-1497.03)
								 
									 7 (alt 4a, 4b) Maximiliana (1497.04-1497.10)
								 
									 8 (alt 4b, 4c) Maximiliana (1497.11-1498.04)
								 
									 9 (alt 4d, 5a) Maximiliana (1498.05-1499.05)
								 
									 10 (alt 5a, 5b) Maximiliana (1499.01-1500.12)
								 
									 11 (alt 6a, 6b) Maximiliana (1501.01-1501.09)
								 
									 12 (alt 6b, 7a) Maximiliana (1501.10-1502.12)
								 
									 13 (alt 7b, 8a) Maximiliana (1503.01-1504.03)
								 
									 14 (alt 8b, 9a) Maximiliana (1504.04-1505.03)
								 
									 15 (alt 9a, 9b) Maximiliana (1505.04-1505.09)
								 
									 16 (alt 9b, 10a) Maximiliana (1505.10-1506.07)
								 
									 17 (alt 10b, 11) Maximiliana (1506.08-1507.05)
								 
									 18 (alt 11, 12) Maximiliana (1507.06-1508.02)
								 
									 19 (alt 12, 13) Maximiliana (1508.03-1508.07)
								 
									 20 (alt 13, 14a) Maximiliana (1497.04.14-1514.09.10)
								 
									 21 (alt 14b, 15a) Maximiliana (1509.07-1510.03)
								 
									 22 (alt 15a, 15b) Maximiliana (1510.04-1510.09)
								 
									 23 (alt 16, 17) Maximiliana (1510.10-1511.02)
								 
									 24 (alt 17, 18) Maximiliana (1511.03-1511.06)
								 
									 25 (alt 19a, 19b) Maximiliana (1511.07-1511.10)
								 
									 26 (alt 19b, 20) Maximiliana (1511.11-1512.03)
								 
									 27 (alt 20, 21a) Maximiliana (1512.04-1512.08)
								 
									 28 (alt 21b, 22) Maximiliana (1512.09-1513.02)
								 
									 29 (alt 22, 23a) Maximiliana (1513.03-1513.09)
								 
									 30 (alt 23b, 24a) Maximiliana (1513.10-1514.02)
								 
									 31 (alt 24a, 24b) Maximiliana (1514.03-1514.06)
								 
									 32 (alt 25a, 25b) Maximiliana (1514.07-1514.10)
								 
									 33 (alt 25b, 26) Maximiliana (1514.11-1515.06)
								 
									 34 (alt 27, 28) Maximiliana (1515.07-1516.01)
								 
									 35 (alt 28 29) Maximiliana (1516.02-1516.06)
								 
									 36 (alt 29, 30a) Maximiliana (1516.07-1517.06)
								 
									 37 (alt 30b, 31a) Maximiliana (1517.07-1518.06)
								 
									
										 37-1 Konvolut 1 (1517.07-1517.08)
									 
										
											 37-1-1 Hieronymus Rorarius an Jacopo de Bannisio, kaiserlicher Sekretär und Dekan von Antwerpen, betreffend verschiedene Angele... (1517.07.01-1517.07.02)
										 
											 37-1-2 Markgräfin Rosina von Baden, Gräfin zu Zollern, an Priorin und Konvent des Frauenklosters Kirchberg [bei Sulz am Neckar,... (1517.07.01)
										 
											 37-1-3 Graf Gerhard von Arco, Helfrich von Meckau und Dr. Johann Storch berichten Maximilian über ihre instruktionsgemäßen Verh... (1517.07.03)
										 
											 37-1-4 Maximilian befiehlt N.N. [der Stadt Regensburg ?] sich der widerrechtlichen Appellation an das Reichskammergericht in ih... (1517.07.04)
										 
											 37-1-5 Maximilian teilt [dem Reichskammergericht ?] mit, dass der Rechtsstreit zwischen der Stadt Regensburg und den dortigen J... (1517.07.03)
										 
											 37-1-6 Zyprian Sernteiner bestätigt Jakob Fugger 500 Gulden zu schulden. (1517.07.04)
										 
											 37-1-7 Andreas Teubler berichtet [dem Innsbrucker Regiment] über seine Verhandlungen in den Vorlangen, insbesondere betreffend ... (1517.07.04)
										 
											 37-1-8 Die kaiserlichen verordneten Räte und Amtleute zu Rottenburg am Neckar an Priorin und Konvent des Frauenklosters Kirchbe... (1517.07.05)
										 
											 37-1-9 Die kaiserlichen verordneten Räte und Amtleute zu Rottenburg am Neckar an Markgräfin Rosina von Baden, verwitwete Gräfin... (1517.07.05)
										 
											 37-1-10 Isabella von Aragon an [Jacopo] de Bannisio, kaiserlicher Sekretär betreffend die Verhandlungen wegen der Verehelichung ... (1517.07.05)
										 
											 37-1-11 Hans Acker berichtet dem Innsbrucker Regiment über Entwicklungen bei den Eidgenossen. (1517.07.05)
										 
											 37-1-12 Die Innsbrucker Raitkammer schreibt Wolf von Honburg, Wilhelm von Reichenbach, Ritter, und Andreas Teubler, Sekretär, ve... (1517.07.06)
										 
											 37-1-13 Rechtfertigung von Burggraf, Baumeister und Burgmannen der Burg Gelnhausen gegenüber den kaiserlichen Kommissäre. (1517.07.06)
										 
											 37-1-14 Maximilian fordert Erzbischof [Richard von Greiffenklau] von Trier auf, die aufgebotene Hilfe gegen den von Sickingen na... (1517.07.07)
										 
											 37-1-15 Hartmann, Abt des Stifts zu Fulda, und Leonhard Rauber, Freiherr zu Plankenstein und oberster Hofmarschall, berichten Ma... (1517.07.08)
										 
											 37-1-16 Andreas Teubler berichtet dem Innsbrucker Regiment über verschiedene Angelegenheiten betreffend seine Sendung in die Vor... (1517.07.08)
										 
											 37-1-17 Maximilian beglaubigt Erzbischof [Hermann von Wied] von Köln den Leonhard Rauber, Freiherr zu Plankenstein und oberster ... (1517.07.08)
										 
											 37-1-18 Maximilian [= Reichskammergericht] lädt die Juden zu Regensburg auf die Appellation der Stadt Regensburg hin zu einem Re... (1517.07.09)
										 
											 37-1-19 Franz von Sickingen bittet die Kurfürsten von Mainz und von der Pfalz um Unterstützung. (1517.07.09)
										 
											 37-1-20 Bestätigung des Bündnisses (von Cambrai) zwischen Maximilian, König Karl von Spanien und dem König Franz von Frankreich ... (1516.03.11-1517.07.10)
										 
											 37-1-21 Auszug aus einem Schreiben des Dr. Wacker, Domherr zu Worms, an den Propst von Waldkirch betreffend Auseinandersetzungen... (1517.07.10)
										 
											 37-1-22 Die verordneten Kommissäre im Friaul zu Görz schreiben N.N. wegen diverser militärischer Betreffe. (1517.07.10)
										 
											 37-1-23 [Leonhard Rauber, Freiherr zu Plankenstein und] Marschall schreibt Niklas Ziegler, Rat und oberster Bereiter (?), unter ... (1517.07.15)
										 
											 37-1-24 Hartmann, Abt des Stifts zu Fulda, und Leonhard Rauber, Freiherr zu Plankeinstein und Marschall, berichten Maximilian üb... (1517.07.10)
										 
											 37-1-25 Graf Gerhard von Arco, Helfrich von Meckau und Dr. Johann Storch berichten Maximilian über ihre Verhandlungen zu Friedbe... (1517.07.11)
										 
											 37-1-26 Maximilian fordert Landgräfin Anna von Hessen, geborene Herzogin von Mecklenburg, und die verordneten Räte zu Hessen auf... (1517.07.11)
										 
											 37-1-27 Maximilian fordert die zu Mainz versammelten Reichsfürsten auf, gemeinsam mit seinen verordneten Kommissären die derzeit... (1517.07.12)
										 
											 37-1-28 Hans Acker berichtet dem Innsbrucker Regiment über Entwicklungen bei den Eidgenossen. (1517.07.12)
										 
											 37-1-29 Andreas Teubler berichtet [dem Innsbrucker Regiment] ausführlich über verschiedene Verhandlungen in den Vorlanden. (1517.07.13)
										 
											 37-1-30 Johannes Bartholomäus Ticionus berichtet Jacopo de Bannisio, kaiserlicher Sekretär, aus London. (1517.07.13)
										 
											 37-1-31 Wilhelm von Reichenbach, Ritter, und Andreas Teubler, Sekretär, berichten Maximilian über einen drohenden militärischen ... (1517.07.13)
										 
											 37-1-32 Maximilian gibt [Hartmann, Abt des Stifts zu] Fulda und [Leonhard] Rauber, [Freiherr zu Plankenstein und oberster Marsch... (1517.07.13)
										 
											 37-1-33 Maximilian befiehlt der Innsbrucker Raitkammer einen Auszug aus einer Abrechnung des Jörg von Eck, Hauptmann zu Görz, be... (1517.07.15)
										 
											 37-1-34 Wilhelm von Rappoltstein, Hofmeister, berichtet Maximilian über seine Verhandlungen mit dem Regiment zu Innsbruck betref... (1517.07.16)
										 
											 37-1-35 Landgräfin Anna von Hessen, geborene Herzogin von Mecklenburg, und die verordneten Räte des Herzogtums Hessen berichten ... (1517.07.17)
										 
											 37-1-36 Leonhard Strauß berichtet Maximilian über seine Reisen, inbesondere nach Mainz und die dort getätigten Verhandlungen bzw... (1517.07.20)
										 
											 37-1-37 Graf Gerhard von Arco, Helfrich von Meckau und Dr. Johann Storch berichten Maximilian über ihre Verhandlungen zu Friedbe... (1517.07.18)
										 
											 37-1-38 N.N. an Jacopo de Bannisio, kaiserlicher Sekretär. (1517.07.18)
										 
											 37-1-39 Jos [Humpiss] von Ratzenried, Vogt zu Neuburg, berichtet dem Innsbrucker Regiment über einen abgehaltenen Tag der Eidgen... (1517.07.18)
										 
											 37-1-40 [Leonhard Rauber, Freiherr von Plankenstein und oberster] Marschall berichtet Maximilian über seine Verhandlungen mit de... (1517.07.20)
										 
											 37-1-41 Wilhelm von Reichenbach, Ritter, berichtet den Statthaltern und Amtleuten zu Rottenburg am Neckar über seine Verhandlung... (1517.07.21)
										 
											 37-1-42 Supplik von Bürgermeister und Rat zu Annweiler die kaiserlichen Räte [zu Rottenburg am Neckar ?]. (1517.07.23)
										 
											 37-1-43 Leonhard Strauß berichtet Maximilian über seine Reisen und Verhandlungen. (1517.07.25)
										 
											 37-1-44 Die kaiserlichen Kommissäre zu Mainz berichten Maximilian unter anderem über Geleitbriefe für die von Drachenfels, Kalle... (1517.07.25)
										 
											 37-1-45 Abschied des Schwäbischen Bundes. (1517.07.25)
										 
											 37-1-46 Maximilian Tremsfloraus [?] an Jacopo de Bannisio, kaiserlicher Sekretär. (1517.07.26)
										 
											 37-1-47 Wolfgang von Honburg, Ritter, und Hans Acker berichten Maximilian über Entwicklungen bei den Eidgenossen. (1517.07.26)
										 
											 37-1-48 Lutz von Freyberg, Inhaber der Herrschaften Schelklingen, Ehingen und Berg, bittet das Innsbrucker Regiment wegen der Ag... (1517.07.27)
										 
											 37-1-49 Hofer Sch[reib]er [? zu Rottenburg am Neckar ?] berichtet N.N. über den Empfang diverser Schreiben und Neuigkeiten aus d... (1517.07.27)
										 
											 37-1-50 Bürgermeister, Rat und Gemeinschaft von Rottenburg am Neckar schreiben [dem Innsbrucker Regiment] betreffend Andreas Teu... (1517.07.27)
										 
											 37-1-51 Maximilian übermittelt [Hartmann, Abt des Stifts zu] Fulda und [Leonhard] Rauber, [Freiherr zu Plankenstein und oberster... (1517.07.31)
										 
											 37-1-52 1) Maximilian fordert Abt [Hartmann] des Stifts zu Fulda auf, Leonhard Rauber in den Angelegenheiten betreffend die nach... (1517.08.01)
										 
											 37-1-53 Eberhard von Clivis, Dr. der heiligen Schrift und Provinzial des Dominikanerordens in der Provinz Teutonia schreibt den ... (1517.08.01)
										 
											 37-1-54 Maximilian erteilt Leonhard Rauber, Freiherr zu Plankenstein, Rat und oberster Hofmarschall, Weisungen in verschiedenen ... (1517.08.01)
										 
											 37-1-55 Maximilian erteilt den Brüdern Joachim und Eitelfriedrich, Grafen von Zollern, wegen des verübten Todschlags an Andre Rü... (1517.08.03)
										 
											 37-1-56 Die verordneten Kommissäre im Friaul zu Görz berichten dem Innsbrucker Regiment über ihre Verhandlungen mit Venedig. (1517.08.03)
										 
											 37-1-57 [Maximilian ?] schreibt N.N. [Innsbrucker Regiment ?] wegen der Absendung von Dr. Hieronymus Baldung und Herzog Hans von... (1517.08.10)
										 
											 37-1-58 Maximilian schreibt Beat von Bonstetten betreffend den durch Bischof Christoph von Basel geschlossenen finanziellen Vert... (1517.08.12)
										 
											 37-1-59 Das Innsbrucker Regiment schreibt Zyprian Sernteiner wegen der Verhandlungstage zu Mantua und Paris sowie über Auseinand... (1517.08.06)
										 
											 37-1-60 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment hinsichtlich der Unterhaltung der Post zwischen Innsbruck und Wien künftig ... (1517.08.11)
										 
											 37-1-61 Maximilian teilt der Innsbrucker Raitkammer mit, dass er den Bischof von Brixen mit der Klärung der strittigen Abrechnun... (1517.08.13)
										 
											 37-1-62 Maximilian beauftragt Bischof [Christoph von Schrofenstein] von Brixen mit der Schlichtung der zwischen der Innsbrucker ... (1517.08.13)
										 
											 37-1-63 Paul de Annstorf [Antwerpen ?] an [Jacopo de Bannisio ?]. (1517.08.15)
										 
											 37-1-64 Maximilian befiehlt dem Innsbrucker Regiment beim demnächst abzuhaltenden Tag zu Mantua dafür zu sorgen, dass Graf N. vo... (1517.08.16)
										 
											 37-1-65 Freiherr Michael von Wolkenstein schreibt Maximilian wegen Angelegenheiten der Kaiserin und Königin betreffend Schmuck, ... (1517.08.16)
										 
											 37-1-66 [Maximilian] befiehlt Christoph von Zinzendorf eine ausständige Bezahlung, wegen der er mit dem Kammerprokuratorfiskal e... (1517.08.17)
										 
											 37-1-67 Stephanus Rosinus berichtet Jacopo de Bannisio, kaiserlicher Sekretär, aus Rom. (1517.08.11-1517.08.21)
										 
											 37-1-68 Georg Gadius berichtet Jacopo de Bannisio, kaiserlicher Sekretär, über seine Reise zum Hof Maximilians und verschiedene ... (1517.08.22)
										 
											 37-1-69 1) Gutachten von [Zyprian Sernteiner ?] an Maximilian betreffend die Verhandlungen mit dem kaiserlichen Leibarzt Baptist... (1517.08.24)
										 
											 37-1-70 N.N. übermittelt [Hans] Ferenberger einige Schreiben, darunter solche von Zyprian [Sernteiner], der Stadt Lübeck, aus Ro... (1517.08.25)
										 
											 37-1-71 Graf Thomas von Reneck, Domkustos des Stifts zu Mainz, Graf Philipp von Solms, Graf Eberhard von Königstein und Dietz zu... (1517.08.26)
										 
											 37-1-72 Maximilian übermittelt [dem Innsbrucker Regiment ?] verschiedene Finanzvoranschläge („stat“) zu militärischen Angelegenh... (1517.08.27)
										 
											 37-1-73 Ludovicus Zillius an Jacopo de Bannisio, kaiserlicher Sekretär. (1517.08.27)
										 
											 37-1-74 Bitte des Klosters Lützel um Rückzahlung von im Schweizerkrieg geliehenen 400 Gulden an das Regiment zu Ensisheim. (1499-1517)
										 
											 37-1-75 Mercurino Gattinara an Jacopo de Bannisio. (1517.08.28)
										 
											 37-1-76 Rechnungsnotiz [der Innsbrucker Raitkammer] betreffend vor allem die Abrechnung mit dem Grafen [Johannes Baptista Spinel... (1517.08.28)
										 
											 37-1-77 Maximilian bestätigt dem Beat von Bonstetten und seinen Verwandten in genannten Raten seine Schulden über 3000 Gulden zu... (1517.08.31)
										  
									 
										 37-2 Konvolut 2 (1517.09-1517.12)
									 
										 37-3 Konvolut 3 (1518.01-1518.06)
									  
								 
									 38 (alt 31a, 31b, 32a) Maximiliana, datierte bis Dezember 1519 und undatierte: Konvolut I/1 - 4 (1518.07-1519.12)
								 
									 39 (alt 32a, 32b) Maximiliana ohne Datum I/5 - 13 (1488.04.12-1538)
								 
									 40 (alt 33a, 33b) Maximiliana ohne Datum II/1 - 27 (1417 (ca.)-1600 (ca.))
								 
									 41 (alt 33b, 34) Maximiliana ohne Datum II/28 - III/12 (1470 (ca.)-1618.07.27)
								 
									 42 (alt 35, 36) Maximiliana ohne Datum: IV/1 - V/4 (1480 (ca.)-1518 (ca.))
								 
									 43 (alt 36, 37) Maximiliana ohne Datum V/5, 6 - VII (1470 (ca.)-1518.12.31 (ca.))
								 
									 44 (alt 37, 38) Maximiliana ohne Datum VII - VIII (1477 (ca.)-1521.11 (ca.))
								 
									 45 (alt 39, 40a) Maximiliana ohne Datum IX - XIII (1446 (ca.)-1556 (ca.))
								 
									 46 (alt 40a, 40b) Maximiliana ohne Datum XIII - XVI (1485.10 (ca.)-1521 (ca.))
								  
							 
								  Religionsakten (1438-1806)
							 
								  Geistliche Wahlakten (1525-1840)
							 
								  Wahl- und Krönungsakten (1486-1857.10)
							 
								  Reichskammergerichtsvisitationsakten (1499-1807)
							 
								  Zeremonialakten (1474-1805)
							 
								  Ober- und Kurrheinische Kreisakten (1742-1764)
							 
								  Schwäbische Kreisakten (1535-1804)
							 
								  Schwäbische Miscellanea (1744.01-1778)
							 
								  Schwäbische Bundesakten (1516-1658)
							 
								  Geheime Räte (1583-1907)
							 
								  Kaiserliche Räte (1477.03.17-1802.03.11)
							 
								  Agententitel, Legationsratstitel, Hofdienertitel, Hoffaktorstitel, verschiedene Hoftitel, Hoffreiheit (1477.03.17-1802)
							 
								  Deduktionen (1500-1810 (ca.))
							 
								  Geschriebene Zeitungen (1553-1783)
							 
								  Miscellanea der Reichshofkanzlei (16. Jh.-18. Jh.)
							 
								  Reichstaxbücher (1521-1806)
							 
								  Reichstaxamt (1533-1807)
							  
						 
							  Reichshofrat und Reichskanzlei - Verfassungsakten (1530-1850)
						 
							  Reichskammergericht - Wetzlarer Akten (15. Jh.-18. Jh.)
						 
							  Mainzer Erzkanzlerarchiv (1486-1806)
						  
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |