|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
Oberste Behörden (1918-2003)
Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
Bundeskanzleramt (1918-2003)
Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
Justiz (1920-2016)
Inneres (1945-2002)
Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
Arbeit und Soziales (1918-2004)
Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
Verkehr (1842-2005)
Reichsstatthalter Niederdonau Wasserstraßendirektion Wien (1939-1944)
Bundesministerium für Verkehrswesen 1. Republik (1918-1923)
Kommission für die Aufteilung des rollenden Eisenbahnmaterials der österreichisch-ungarischen Monarchie (Fahrparkaufteil... (1919-1933)
Bundesministerium für Handel und Verkehr 1. Republik (1923 - 1939)
Bundesministerium für Verkehr 2. Republik (1945-2012)
Österreichische Bundesbahnen 1. Republik (1920-1938)
Personalakten/Eisenbahnen (Geburtsjahrgänge 1788-1893) (1842-1923)
Planarchive (1861-1990)
Nachlässe (1861-2001)
Augste, Josef, Dr. (1876-1937) (1920-1937)
Binder, Theodor (1877-1937) (1905-1932)
Dannerer, Franz, Ing. (1926-2003) (1945-1965)
Enderes, Bruno (1871-1934) (1871-1923)
Feil, Josef (1886-1956) (1920-1951)
Feiler, Karl, Dr. (1887-1982) (1924-1952)
Frank, Herbert, Dr. (1921-2016) (1955-1970)
Grünebaum, Egon Ritter von, Dr. (1887-1953) (1862-1953)
Haindl, Josef, Dr. (1894-1962) (1944-1959)
Knely, Horst, Mag. (1936-2022) (1870-1950)
Kowarz, Wilhelm, Dr. (1873-1944) (1910-1926)
Kraemer, Adolf, Ing. (1880-1956) (1910-1946)
Kroitsch, August, Dipl.Ing. (1874-1957) (1893-1935)
Kupfer, Johann (1940-1984) (1900-1980)
Mechtler, Paul, Dr. (1916-2007) (1950-1980)
Möth, Johann (1901-1984) (1921-1980)
Oerley, Leopold, Ing. Dr. (1878-1936) (1902-1919)
Pirker, Renatus (1904-1982) (1895-1982)
Pleyer, Karl, Dipl.Ing. (1874-1947) (1900-1947)
Sames, Josef (1862-1945) (1884-1940)
1 Mappe 1-9 (1884-1940)
1.1 Persönliches und Korrespondenzen (1887-1938)
1.2 Linz-Gmunden und Linz-Budweis: Pferdebahn (1884-1940)
1.3 Linz - Budweis, Linz - Gmunden und Breitenschützing-Wolfsthaler Kohlenbahn: Fotos (1830 (ca.)-1935 (ca.))
1.3.1 Budweis Stationsgebäude. Erstes Bahnhofsgebäude am Kontinent
1.3.2 a: Magdalena von der Eisenbahnbrücke, Lithografie; b: St. Magdalena: Kirche mit Pferdebahn, Lithografie (1830 (ca.)-1839 (ca.))
1.3.3 a: Apotheker Hofstätter-Gut bei Urfahr an der Pferdebahn nach Budweis, Lithografie Josef Hafner; b: St. Magdalena bei Li...
1.3.4 Zizlau alter Bahnhof mit Firma-Aufschrift; b: Zizlau altes Salzmagazin und Stallgebäude; c: Zizlau: Alte Anlagen abgetra...
1.3.5 Bahnhof Zizlau 1835-1859, mit Aufschrift Gasthaus Eisenbahn Johann Rieseneder
1.3.6 a: Widerlager eines Viaduktes bei Edelbruck; b: Viadukt in St. Magdalena. Blatt 6-11: Aufnahmen vom österreichischen Lic...
1.3.7 a: Bahnhof Kerschbaum von rückwärts nach vorne: Aufnahmegebäude, Pferdestallung, darüber Heuboden, Wohnung des Pferdewär...
1.3.8 Wächterhaus zwischen Rainbach und Kerschbaum
1.3.9 a: Bahndamm bei Freistadt; b: Viadukt bei Waldburg
1.3.10 a: Bei Neumarkt: Damm und Durchlass; b: Steindamm
1.3.11 a: Reste eines Viaduktes im Haselgraben bei Linz, b: Bahntrasse mit Brüstung bei St. Magdalena
1.3.12 a: Wächterhaus Nr. 24 auf der Wasserscheide bei Leopoldsschlag; b: Station Kerschbaum; c: Einschnitt mit Straßenbrücke b... (1934-1935)
1.3.13 a: Wächterhaus Nr. 29 mit Strohdach, südlich von Summerau; b: Viadukt bei Freistadt (Waldburg) von Osten gesehen; c: Bah... (1934-1935)
1.3.14 a: Bahnhof Lest, Stallungen; b: Bahnhof Lest vom Süden; c: Wächterhaus Nr. 38 am Eintritt der Trasse in das Kleine Gusen... (1934-1935)
1.3.15 a. Wächterhaus Nr. 39 im Kleinen Gusental; b: Viadukt bei Bürstenbach; c: Umspannstation Bürstenbach
1.3.16 a: Wächterhaus Nr. 43 bei Timbach; b: Stützmauer und Futtermauer bei St. Magdalena; c: Viadukt bei St. Magdalena; d: Wäc... (1934-1935)
1.3.17 a: Viadukt bei Bürstenbach; b: Bahnhof Oberndorf, Südflügel des Gebäudes; c: Einschnitt auf der Wasserscheide zwischen O... (1934-1935)
1.3.18 a: Umspannstation Bürstenbach; b: Reste der Brücke über den Haselgraben; c: Urfahr Kanzleigebäude, Ecke Hauptstraße. Auf... (1934-1935)
1.3.19 Album mit Lichtbildern des Abschnittes Kerschbaum - Linz (Bild Nr. 1-27); Aufnahmen von Ing. Alfred Borel, Aarau/Schweiz (1934)
1.3.20 Album mit Lichtbildern Linz - Zizlau (Bild Nr. 28-31). Aufnahmen von Ing. Alfred Borel, Aarau/Schweiz (1934)
1.3.21 Beschreibung zu Bild Nr. 1-31 mit Ortsangaben von Ing. Alfred Borel, Aarau/Schweiz (1934)
1.3.22 Album (6 Blatt) mit Bild Nr. 101 - 134. Aufnahmen von Ing. Alfred Borel, Aarau/Schweiz (1935)
1.3.23 Allgemeine Bemerkungen zur Strecke Budweis-Linz sowie zu Ober- und Unterbau und Beschreibung zu Bild Nr. 101 - 110. Allg... (1935)
1.3.24 Beschreibung zu den Bildern Nr. 1-31 und 101 - 127 in der zeitlichen Abfolge der Jahre 1934-1935. Von Ing. Alfred Borel,... (1935)
1.3.25 a-f: Bahnhof Stadl Paura: alter Bahnhof, Heizhaus, früher Stallung, Aufnahmen von Ing. Johannes Arndt (1895)
1.3.26 a: Stadl-Paura Aufnahmegebäude 1905 Foto, b: Stadl-Paura alter Bahnhof nach Auflassung 1903 Foto; c: Stadl-Paura Bahnhof...
1.3.27 Stationsgebäude Alt-Lambach, heute Stadl-Paura, Foto
1.3.28 a: Stadl-Paura vom Norden, b: Stadl-Paura vom Osten; c: Stadl-Paura früher Stallung, dann Heizhaus; d: der letzte auf de...
1.3.29 a-b: Stadl-Paura: aufgelassener Bahnhof; c: Einst Gleisanlage, jetzt mein Gemüsegarten (Josef Sames); d: Oberweis: Bahnh...
1.3.30 a: Versehgang des Peter Kollendorfer am 20. September 1842 zum Wächterhaus Nr. 14 bei Lambach. Der "Hofzug" des Erzherzo...
1.3.31 a-c: Traunbrücke bei Lambach 1835-1887 Holzbrücke, dann Eisenbrücke, diese eingestürzt beim Hochwasser Ende Juli 1897. S...
1.3.32 a und b: Bahnhof "Zur eisernen Hand" - Südbahnhof in Linz; c: Wächterhaus Nr. 3 bei Wegscheid; d: Wächterhaus Nr. 5 bei ... (1935)
1.3.33 a: Aufnahmegebäude Maxlhaid; b: Stallgebäude Maxlhaid. Aufnahmen von Ing. Alfred Borel, Aarau/Schweiz (1935)
1.3.34 a: Aufnahmegebäude Wels Stelzhamerstraße Nr. 11; b: büro und Magazinsgebäude Wels, Kaiser-Josef-Platz; c: Wels 1855-1859... (1935)
1.3.35 a: Wächterhaus Nr. 15 bei Haidermoos; b: Wächterhaus Nr. 19 bei Laakirchen; c: Aufnahmegebäude Englhof; d: Heizhaus Engl... (1935)
1.3.36 a: Aufnahmegebäude Gmunden, Annastraße in Traundorf; b: Güterschuppen und Salzmagazin in Gmunden. Aufnahmen von Ing. Alf... (1935)
1.3.37 a: Trasse mit Wächterhaus; b: Gleis mit Einfahrt in Tunnel; c: Bahnhof Thomasroith-Attnang
1.3.38 a-d: Waggons und Lokomotive
1.4 Ing. Franz Zola (1795-1847) und der Bahnbau Gmunden-Linz-Budweis (1884-1940)
1.5 Kronprinz Rudolf-Bahn (1884-1940)
1.6 Kaiserin Elisabeth-Bahn (1860 (ca.)-1940 (ca.))
1.7 Bahnhöfe in Oberösterreich: Fotos (1884-1940)
1.8 Bahnhof Linz (1832-1936)
1.9 Bahnhof Linz: Zeitungsartikel (1902-1939)
2 Mappe 10-13 (1884-1940)
3 Mappe 14-24 (1884-1940)
Schmidt, Heinrich Georg, Ing. Dr. (1899-1967) (1936-1967)
Siegl, Max von (1856-1949) (1880-1917)
Stockhammer, Gustav Ferdinand, Dr. (1870-1942) (1781-1942)
Wittek, Heinrich Ritter von, Dr. (1844-1930) (1868-1930)
Landesverteidigung (1918-1992)
Finanzen (1918-2005)
Monopole (1866-1987)
Zivile Evidenzen (1915-2003)
Militärische Evidenzen (1938-1945)
Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
Wirtschaftsarchive (1870-2004)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|