Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
      • Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
      • Oberste Behörden (1918-2003)
      • Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
      • Bundeskanzleramt (1918-2003)
      • Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
      • Justiz (1920-2016)
      • Inneres (1945-2002)
      • Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
      • Arbeit und Soziales (1918-2004)
      • Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
      • Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
      • Verkehr (1842-2005)
        • Reichsstatthalter Niederdonau Wasserstraßendirektion Wien (1939-1944)
        • Bundesministerium für Verkehrswesen 1. Republik (1918-1923)
        • Kommission für die Aufteilung des rollenden Eisenbahnmaterials der österreichisch-ungarischen Monarchie (Fahrparkaufteil... (1919-1933)
        • Bundesministerium für Handel und Verkehr 1. Republik (1923 - 1939)
        • Bundesministerium für Verkehr 2. Republik (1945-2012)
        • Österreichische Bundesbahnen 1. Republik (1920-1938)
        • Personalakten/Eisenbahnen (Geburtsjahrgänge 1788-1893) (1842-1923)
        • Planarchive (1861-1990)
        • Nachlässe (1861-2001)
          • Augste, Josef, Dr. (1876-1937) (1920-1937)
          • Binder, Theodor (1877-1937) (1905-1932)
          • Dannerer, Franz, Ing. (1926-2003) (1945-1965)
          • Enderes, Bruno (1871-1934) (1871-1923)
          • Feil, Josef (1886-1956) (1920-1951)
          • Feiler, Karl, Dr. (1887-1982) (1924-1952)
          • Frank, Herbert, Dr. (1921-2016) (1955-1970)
          • Grünebaum, Egon Ritter von, Dr. (1887-1953) (1862-1953)
          • Haindl, Josef, Dr. (1894-1962) (1944-1959)
          • Knely, Horst, Mag. (1936-2022) (1870-1950)
          • Kowarz, Wilhelm, Dr. (1873-1944) (1910-1926)
          • Kraemer, Adolf, Ing. (1880-1956) (1910-1946)
          • Kroitsch, August, Dipl.Ing. (1874-1957) (1893-1935)
          • Kupfer, Johann (1940-1984) (1900-1980)
          • Mechtler, Paul, Dr. (1916-2007) (1950-1980)
          • Möth, Johann (1901-1984) (1921-1980)
          • Oerley, Leopold, Ing. Dr. (1878-1936) (1902-1919)
          • Pirker, Renatus (1904-1982) (1895-1982)
          • Pleyer, Karl, Dipl.Ing. (1874-1947) (1900-1947)
          • Sames, Josef (1862-1945) (1884-1940)
            • 1 Mappe 1-9 (1884-1940)
              • 1.1 Persönliches und Korrespondenzen (1887-1938)
              • 1.2 Linz-Gmunden und Linz-Budweis: Pferdebahn (1884-1940)
              • 1.3 Linz - Budweis, Linz - Gmunden und Breitenschützing-Wolfsthaler Kohlenbahn: Fotos (1830 (ca.)-1935 (ca.))
              • 1.4 Ing. Franz Zola (1795-1847) und der Bahnbau Gmunden-Linz-Budweis (1884-1940)
              • 1.5 Kronprinz Rudolf-Bahn (1884-1940)
              • 1.6 Kaiserin Elisabeth-Bahn (1860 (ca.)-1940 (ca.))
              • 1.7 Bahnhöfe in Oberösterreich: Fotos (1884-1940)
              • 1.8 Bahnhof Linz (1832-1936)
              • 1.9 Bahnhof Linz: Zeitungsartikel (1902-1939)
                • 1.9.1 Der Linzer Frachtenbahnhof. In: Tagespost (1902.10.12)
                • 1.9.2 Zur Linzer Bahnhofsfrage. In: Tagespost (1905.01.18)
                • 1.9.3 Umbau des Staatsbahnhofes in Linz. In: Tagespost (1906)
                • 1.9.4 Die neue Heizhausanlage in Linz. In: Tagespost (1907.01.06)
                • 1.9.5 Der Bahnhofsumbau in Linz. In: Tagespost (1908.01.12)
                • 1.9.6 Neue Zugförderungs-Anlage in Linz. In: Tagespost (1908.05.28)
                • 1.9.7 Der Umbau des Linzer Bahnhofes und oberösterreichische Eisenbahnfragen im Abgeordnetenhaus. In: Tagespost (1908.07.19)
                • 1.9.8 Kommissionelle Verhandlung über das Linzer Bahnhof-Umbauprojekt. In: Tagespost (1910.03.16)
                • 1.9.9 Der Umbau des Linzer Bahnhofes. Nach dem Vortrage des Staatsbahndirektors Hofrat Dr. Messerklinger. In: Tagespost (1910.04.02)
                • 1.9.10 Ein "Utilitätsbau". In: Tagespost (1910.10.15)
                • 1.9.11 Zum Linzer Bahnhofsumbau. In: Tagespost (1910.10.16)
                • 1.9.12 Kundmachung des Magistrats der Landeshauptstadt Linz: Bahnhofsumbau in Linz, Politische Begehung und Enteignungsverhandl... (1912.05.06)
                • 1.9.13 Politische Begehung für den Bahnhofumbau in Linz. 9 Artikel. In: Tagespost (1910.06.24-1912.07)
                • 1.9.14 Einladung zur Beflaggung. Am 15. Oktober 1912 findet in feierlicher weise der erste Spatenstich für den Umbau des Linzer... (1912.10.12)
                • 1.9.15 Zum ersten Spatenstich beim Bahnhofbau, von Josef Sames. In: Tagespost (1912.10.15)
                • 1.9.16 Feierlicher erster Spatenstich für den Bahnhofumbau in Linz. In: Tagespost (1912.10.16)
                • 1.9.17 Eisenbahnminister Freiherr v. Forster in Linz und Gedicht zum Bahnhofsumbau. In: Tagespost (1912.10.17)
                • 1.9.18 Der Umbau des Linzer Bahnhofes. In: Tagespost (1912.10.23)
                • 1.9.19 Der Bahnhofumbau in Scharlinz-St. Peter. In: Tagespost (1913.07.05)
                • 1.9.20 Der Bahnhofumbau in Scharlinz-St. Peter. In: Tagespost (1913.08.02)
                • 1.9.21 Der Bahnhofumbau in Scharlinz-St. Peter. In: Tagespost (1913.09.17)
                • 1.9.22 Der Bahnhofumbau in St. Peter-Scharlinz. In: Tagespost (1913.10.11)
                • 1.9.23 Der Linzer Bahnhof-Umbau. In: Tagespost (1914.04.07)
                • 1.9.24 Der Umbau des Bahnhofs in Linz. In: Tagespost (1914.04.16)
                • 1.9.25 Vom Linzer Bahnhofumbau. In: Tagespost (1914.05.18)
                • 1.9.26 Vom Linzer Bahnhofumbau. In: Tagespost (1914.06.12)
                • 1.9.27 Der Bahnhofumbau in Linz. In: Tagespost (1917.12.31)
                • 1.9.28 Die Güter-Rollbühne auf dem neuen Linzer Bahnhofe. In: Tagespost (1920.03.27)
                • 1.9.29 Der Linzer Bahnhofumbau. In: Tagespost (1920.04.19)
                • 1.9.30 Linzer Bahnhofsjammer. In: Tagespost (1920.06.23)
                • 1.9.31 Der Linzer Bahnhofumbau. Zeitung unbekannt (s.d. (sine dato))
                • 1.9.32 Die Linzer Bahnhoffrage. In: Tagespost (1921.07.04)
                • 1.9.33 Herstellung einer Industriegleisanlage vom Kleinmünchner Bahnhof nach St. Peter. In: Tagespost (1922.07.05)
                • 1.9.34 Gedanken über die Entwürfe für den neuen Linzer Bahnhof. In: Tagespost (1923.02.25)
                • 1.9.35 Der Linzer Bahnhofumbau. In: Tagespost (1923.10.16)
                • 1.9.36 Oberösterreichische Bahnfragen. In: Tagespost (1924.03.02)
                • 1.9.37 Die Linzer Bahnhoffrage. In: Tagespost (1926.10.29)
                • 1.9.38 Zum Linzer Bahnhofumbau. In: Oberösterreichische Tageszeitung (1928.03.11)
                • 1.9.39 Der Linzer Bahnhof als Jubilar. In: Oberösterreichische Tageszeitung (1928.12.15)
                • 1.9.40 Der Linzer Bahnumbau. Eine abermalige Verzögerung zu befürchten. In: Tagespost (1931.01.15)
                • 1.9.41 Der Südbahnhof in Linz. In: Morgenblatt (1932.01.03)
                • 1.9.42 Der Südbahnhof in Linz. Vor fünzig Jahren aufgelassen. In: Oberösterreichisches Morgenblatt (1932.05.03)
                • 1.9.43 Eine neue Grünanlage in Linz. In: Oberösterreichisches Morgenblatt (1933.05.19)
                • 1.9.44 Bauprobleme der Stadt Linz und Umgestaltung der Bahnhofanlage. Abschrift aus der Tagespost (1933.08.12)
                • 1.9.45 Der Linzer Bahnhofumbau. In: Tagespost (1933.11.20)
                • 1.9.46 Der Umbau der Linzer Bahnhofanlagen. Abbrucharbeiten am alten Linzer Frachtenbahnhof. Foto in: Tagespost (1934.04.16)
                • 1.9.47 Des Linzer Frachtenbahnhofes Entstehen und Vergehen. In: Tagespost (1934.05.19)
                • 1.9.48 Die Umbauarbeiten am Linzer Bundesbahnhof. In: Tagespost (1934.09.28)
                • 1.9.49 Die Ausgesteltung des Linzer Bahnhofvorplatzes. Verlegung des Bahnhofs der Eferdinger Lokalbahn. In: Tagespost (1934.11.21)
                • 1.9.50 Das Bauproblem des Linzer Bahnhofes. Die Umgestaltung des Vorplatzes. In: Tagespost (1934.11.24)
                • 1.9.51 Die Ausgestaltung des Linzer Bahnhofvorplatzes. In: Tagespost (1935.03.26)
                • 1.9.52 Die Linzer Hauptwerkstätte der Bundesbahnen. Geschichte und Aufgaben des 75jährigen Unternehmens. In: Tagespost (1935.03.30)
                • 1.9.53 Ein neuer Abschnitt im Umbau des Linzer Bahnhofes. In: Tagespost (1935.04.18)
                • 1.9.54 Auftakt zum Umbau des Linzer Hauptbahnhofes. Die neue Mittelhalle. In: Tagespost (1935.04.20)
                • 1.9.55 Zum Umbau des Linzer Personen-Bahnhofes. In: Tagespost, Beilage "Welt und Heimat", Nr. 21 (1935)
                • 1.9.56 Linzer Bahnhofsbauten und die Volksstimme. In: Tagespost (1935.06.01)
                • 1.9.57 Die Straßenunterführung zum Bahnhofe Linz. Vor der politischen Begehung. In: Tagespost (1936.01.31)
                • 1.9.58 Im zweiten Jahr des Linzer Bahnhofumbaues. Vor dem Beginn der großen Straßenunterführung. In: Tagespost (1936.02.11)
                • 1.9.59 Die Reichsstraßen-Uebersetzung in Linz. In: Tagespost (1936.02.20)
                • 1.9.60 Zur Unterführung der Wiener Reichsstraße. In: Tagespost (1936.02.29)
                • 1.9.61 Vom Ausbau der Linzer Entlastungsstraße. Die technischen Entwürfe der Reichsstraßenunterführung genehmigt. In: Tagespost (1936.03.13)
                • 1.9.62 Die neuen Sicherungsanlagen des Linzer Bahnhofs. In: Tagespost (1936.04.06)
                • 1.9.63 Vom Linzer Bahnhofumbau. Beginn der Reichsstraßenunterführung. In: Tagespost (1936.04.21)
                • 1.9.64 Das neue Bahnhofhauptgebäude in Linz. Eindrücke und Stimmen der Kritik. In: Tagespost (1936.05.06)
                • 1.9.65 Ein Linzer Wahrzeichen verschwindet. Bild der letzten Kreuzung dieser Art auf der Strecke Linz-Salzburg. In: Heimatland (1936.04)
                • 1.9.66 Ministerialrat Ing. Hohenbühel zehn Jahre Bundesbahndirektor. In: Tagespost (1936.05.25)
                • 1.9.67 Bilder vom Linzer Bahnhofumbau. In: Tagespost, Beilage Welt und Heimat (1936.06.20)
                • 1.9.68 Die Fortschritte beim Linzer Bahnhofumbau. Besuch an der interessantesten Baustelle der Stadt. In: Tagespost (1936.08.01)
                • 1.9.69 Dachgleiche der neuen Linzer Bahnhofhalle. Ein Symbol für den Neubau des Staates. In: Tagespost (1936.08.12)
                • 1.9.70 Der Bau der Bundesbahn-Unterführung in Linz. Rascher Fortschritt der Aushebungs- und Betonierarbeiten. In: Tagespost (1936.09.12)
                • 1.9.71 Der erste Bauabschnitt der Straßenunterführung im Bahnhof Linz. Morgen Brückenprobe mit folgender Verkehrsumlegung. In: ... (1936.10.08)
                • 1.9.72 Vor der Eröffnung des neuen Linzer Personenbahnhofgebäudes. Eindrücke bei einer Pressebesichtigung. In: Tagespost (1936.10.21)
                • 1.9.73 Der Linzer Personenbahnhof im neuen Kleide. Das Ereignis seiner Eröffnung im Lichte der Vergangenheit, von Josef Sames. ... (1936.10.24)
                • 1.9.74 Ein historischer Tag der Linzer Eisenbahngeschichte. Feierliche Eröffnung des neuen Hallenbaues. In: Tagespost (1936.10.26)
                • 1.9.75 Der erste Linzer Bahnhofvorstand. Die "ewige Uhr" im Volksgarten. Friedrich Ritter von Lößl, von Josef Sames. In: Tagesp... (1936.10.27)
                • 1.9.76 Vom Bau der Reichsstraßenunterführung in Linz. Der Stand der Arbeiten vor Jahresende. In: Tagespost (1936.12.14)
                • 1.9.77 25 Jahre Bahnhofumbau in Linz. In: Tagespost (1937.10.15)
                • 1.9.78 Zur 50 Jahr Feier der Linzer Bundesbahnfeuerwehr. In: Tagespost (1937.10.19)
                • 1.9.79 Die neue Etappe des Linzer Bahnhofumbaues. Das große Heizhaus fertiggestellt; Die älteste österreichische Bahnhofsgastwi... (1938.01.15)
                • 1.9.80 Pläne und Bauten im neuen Linz. Bahnhofvorplatz und "Blumauer-Platz". In: Tagespost (1938.01.26)
                • 1.9.81 Geburtstag des Linzer Bahnhofes. Am 15. Dezember 80 Jahre seit seiner Eröffnung. In: Tagespost (1938.12.16)
                • 1.9.82 Werk des Aufbaues. Umfassende Neugestaltung des Linzer Hauptbahnhofes. In: Tagespost (1939.09.08)
            • 2 Mappe 10-13 (1884-1940)
            • 3 Mappe 14-24 (1884-1940)
          • Schmidt, Heinrich Georg, Ing. Dr. (1899-1967) (1936-1967)
          • Siegl, Max von (1856-1949) (1880-1917)
          • Stockhammer, Gustav Ferdinand, Dr. (1870-1942) (1781-1942)
          • Wittek, Heinrich Ritter von, Dr. (1844-1930) (1868-1930)
      • Landesverteidigung (1918-1992)
      • Finanzen (1918-2005)
      • Monopole (1866-1987)
      • Zivile Evidenzen (1915-2003)
      • Militärische Evidenzen (1938-1945)
      • Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
      • Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
      • Wirtschaftsarchive (1870-2004)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl