|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Ministerratsangelegenheiten (1918-1990)
Oberste Behörden (1918-2003)
Präsidentschaftskanzlei (1918-1992)
Bundeskanzleramt (1918-2003)
Auswärtige Angelegenheiten (1918-2005)
Justiz (1920-2016)
Inneres (1945-2002)
Unterricht, Wissenschaft und Kunst (1920-2005)
Arbeit und Soziales (1918-2004)
Handel, Bergbau, Bauten und Technik (1918-1991)
Land- und Forstwirtschaft (1918-1994)
Verkehr (1842-2005)
Reichsstatthalter Niederdonau Wasserstraßendirektion Wien (1939-1944)
Bundesministerium für Verkehrswesen 1. Republik (1918-1923)
Kommission für die Aufteilung des rollenden Eisenbahnmaterials der österreichisch-ungarischen Monarchie (Fahrparkaufteil... (1919-1933)
Bundesministerium für Handel und Verkehr 1. Republik (1923 - 1939)
Bundesministerium für Verkehr 2. Republik (1945-2012)
Österreichische Bundesbahnen 1. Republik (1920-1938)
Personalakten/Eisenbahnen (Geburtsjahrgänge 1788-1893) (1842-1923)
Planarchive (1861-1990)
Nachlässe (1861-2001)
Augste, Josef, Dr. (1876-1937) (1920-1937)
Binder, Theodor (1877-1937) (1905-1932)
Dannerer, Franz, Ing. (1926-2003) (1945-1965)
Enderes, Bruno (1871-1934) (1871-1923)
Feil, Josef (1886-1956) (1920-1951)
Feiler, Karl, Dr. (1887-1982) (1924-1952)
Frank, Herbert, Dr. (1921-2016) (1955-1970)
Grünebaum, Egon Ritter von, Dr. (1887-1953) (1862-1953)
Haindl, Josef, Dr. (1894-1962) (1944-1959)
Knely, Horst, Mag. (1936-2022) (1870-1950)
Kowarz, Wilhelm, Dr. (1873-1944) (1910-1926)
Kraemer, Adolf, Ing. (1880-1956) (1910-1946)
Kroitsch, August, Dipl.Ing. (1874-1957) (1893-1935)
Kupfer, Johann (1940-1984) (1900-1980)
Mechtler, Paul, Dr. (1916-2007) (1950-1980)
Möth, Johann (1901-1984) (1921-1980)
Oerley, Leopold, Ing. Dr. (1878-1936) (1902-1919)
Pirker, Renatus (1904-1982) (1895-1982)
Pleyer, Karl, Dipl.Ing. (1874-1947) (1900-1947)
Sames, Josef (1862-1945) (1884-1940)
1 Mappe 1-9 (1884-1940)
1.1 Persönliches und Korrespondenzen (1887-1938)
1.2 Linz-Gmunden und Linz-Budweis: Pferdebahn (1884-1940)
1.3 Linz - Budweis, Linz - Gmunden und Breitenschützing-Wolfsthaler Kohlenbahn: Fotos (1830 (ca.)-1935 (ca.))
1.4 Ing. Franz Zola (1795-1847) und der Bahnbau Gmunden-Linz-Budweis (1884-1940)
1.5 Kronprinz Rudolf-Bahn (1884-1940)
1.6 Kaiserin Elisabeth-Bahn (1860 (ca.)-1940 (ca.))
1.7 Bahnhöfe in Oberösterreich: Fotos (1884-1940)
1.8 Bahnhof Linz (1832-1936)
1.8.1 Soll auf dem Westbahnhofe in Linz der Frachtenverkehr durch Errichtung eines grossen Frachtenbahnhofes concentriert werd... (1879)
1.8.2 2 Fotos: Der Platz, auf dem das Amtsgebäude der Staatsbahn-Direktion Linz erbaut wurde (eröffnet 1900) als Sportplatz de...
1.8.3 4 Postkarten: a: Aufnahmegebäude und Staatsbahndirektion-Eingang Straßenseite; b: Aufnahmegebäude Straßenseite; c: Aufna... (s.d. (sine dato))
1.8.4 4 Postkarten: a: Aufnahmegebäude Straßenseite; b: Aufnahmegebäude Straßenseite; c: Aufnahmegebäude Bahnseite mit Perron;... (1928)
1.8.5 2 Fotos: a: Aufnahmegebäude Straßenseite; b: Hotel Herrenhaus an der Reichsstraße (s.d. (sine dato))
1.8.6 Kopfbahnhof oder Durchgangsbahnhof von Schimpf, Altona Juni 1901. In: Zeitung des Vereins deutescher Eisenbahn-Verwaltun... (1901.06.26)
1.8.7 Scherzzeichnung des Revidenten Preuer auf die Idee des Hofrates Dr. Messerklinger, im neuen Dom ein Fenster der Eisenbah... (1910 (ca.))
1.8.8 Da neu Linza Bahnhof. Gedicht von J. Krempl (1908.01)
1.8.9 2 Fotos: Erster Spatenstich Bahnhofsbau Linz (1912.10.15)
1.8.10 Der erste Spatenstich zum neuen Bahnhofe in Linz durch Eisenbahnminister Dr. Freiherr von Forster am 15. Oktober 1912. B...
1.8.11 Einladungskarte des k.k. Staatsbahndirektors in Linz für Herrn Magistratsdirektor Dr. Adolf Jantsch an der Feier des ers...
1.8.12 Der Bürgermeister der Landeshauptstadt Linz lädt Herrn Magistratsdirektor Dr. Adolf Jantsch anlässlich der Feier des ers...
1.8.13 Lifkas Grand Théâtr électrique: vom 21. bis einschließlich 25. November 1912: Ab heute zu sehen! Feierlicher erster Spat...
1.8.14 Verkehrsüberleitung zwischen Kleinmünchen und Abzweigung I (Linz) auf die neuen Gleise, Dienstbefehl (1914.06.08)
1.8.15 3 Fotos: neues Aufnahmegebäude
1.8.16 Einladungskarte für Ministerialrat Ing. Friedrich Hohenbühel zur feierlichen Eröffnung der Bahnhofskapelle in Linz und W...
1.8.17 Die Geschichte der Linzer Bahnhofsanlagen. Niederschrift eines Radiovortrags von Josef Sames, gehalten im Linzer Sender ...
1.8.18 Einladungskarte der Generaldirektion der ÖBB zur Einweihung des neuen Hallenbaues am Bahnhof Linz am 25. Oktober 1936
1.8.19 Betriebsübergabe der neuen Bahnhofshalle in Linz 25. Oktober 1936: Broschüre mit Abbildungen des alten Bahnhofs von 1858...
1.8.20 Der neue Linzer Personenbahnhof und Alte Linzer Bahnhöfe. In: Heimatland, Wort und Bild aus Heimat und Ferne. Oktoberhef...
1.8.21 Handskizze: Felder zwischen Eisenhaus …. (1832)
1.8.22 Skizze Südbahnhof Linz 1854, Handskizze
1.8.23 Bahnhofssituation 1876, Bleistiftzeichnung
1.8.24 Bahnhofssituation 1879
1.8.25 Bahnhofssituation 1879
1.8.26 Längenprofil km 186,1 bis 192,3 Station Linz (s.d. (sine dato))
1.8.27 Situationsplan Bestand 1858 und Zuwachs 1858 bis 1880
1.8.28 Übersichtsplan über die zur Sicherung des Zugsverkehrs in der Strecke Kleinmünchen - Linz-Hörsching aufgestellten Streck... (1900 (ca.))
1.8.29 Situationsplan (1904)
1.8.30 Situationsplan (s.d. (sine dato))
1.8.31 Situationsplan (1909)
1.8.32 Plan zum Umbau des Bahnhofs in Linz mit Projektsbeschreibung. Beilage zur Linzer Tagespost (1910)
1.8.33 Bahnhofsumbau Linz, Situation Kleinmünchen bis Linz Personenbahnhof (1912.03)
1.8.34 Alte Trasse - neue Trasse (1914.06)
1.8.35 Situation von Signalen Juni 1914 und 1916
1.8.36 Stenografische Notizen über den Bau
1.9 Bahnhof Linz: Zeitungsartikel (1902-1939)
2 Mappe 10-13 (1884-1940)
3 Mappe 14-24 (1884-1940)
Schmidt, Heinrich Georg, Ing. Dr. (1899-1967) (1936-1967)
Siegl, Max von (1856-1949) (1880-1917)
Stockhammer, Gustav Ferdinand, Dr. (1870-1942) (1781-1942)
Wittek, Heinrich Ritter von, Dr. (1844-1930) (1868-1930)
Landesverteidigung (1918-1992)
Finanzen (1918-2005)
Monopole (1866-1987)
Zivile Evidenzen (1915-2003)
Militärische Evidenzen (1938-1945)
Militärakten NS-Zeit (1938-1955)
Zivilakten der NS-Zeit (1938-1945)
Wirtschaftsarchive (1870-2004)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Kriegsarchiv
|