|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Sonderbestände A
Sonderbestände B
Sonderbestände C
Sonderbestände D
Sonderbestände E
Sonderbestände F
Sonderbestände G
Galen, Pater Augustin Graf: Nachlass (-1918)
Gassner, Josef: Nachlass (keine Angabe)
Gauchez: Sammlung (1811-1990)
Gentz, Friedrich: Nachlass (1764-1832)
Geusau, Günther: Nachlass (-1913)
Gözsy, Gustav: Nachlass (1410-1691)
Gömbös, Gyula: Manuskript (1886-1936)
Görgei (Görgey), Artúr: Nachlass (1849)
Glossy, Wissenschaftliche Materialien (1848.03.07-1937.09.09)
Grafenegg, Schlossarchiv (Depot) (1290-1940)
Urkunden (keine Angabe)
Handschriften, Wirtschaftsbücher (1461-)
Schlossarchiv Grafenegg - Akten (16. Jh.-20. Jh.)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
151 Verschiedene Schreiben den kaiserlichen Hof und Militaria betreffend (1524-1883)
152 Militaria, Hofkriegsrat (1486-1663)
153 Militaria, Hofkriegsrat (1569-1688)
154 Militaria, Hofkriegsrat (1671-1705)
155 Militaria, Hofkriegsrat (1685-1762)
156 Militaria, Verwaltung von Spielberg (1635-1705)
157 Militaria, Hofkriegsrat (1694-1701)
158 Militaria, Hofkriegsrat (1693-1710)
159 Militaria, Hofkriegsrat (s.d. (sine dato))
160 Militaria, Hofkriegsrat (1698-1710)
161 Militaria, Hofkriegsrat (1695-1709)
162 Militaria, Hofkriegsrat (1710-1768)
163 Militaria, Hofkriegsrat (1771-1797)
164 Militaria, Hofkriegsrat (1805-1810)
165 Militaria, Krieg gegen die Franzosen, Versorgung (1809-1812)
166 Franzosenkriege und Johann Graf Breuner (1809-1839)
167 Militaria, Hofkriegsrat (1618-1877)
168 Militaria, Proviantwesen, Einquartierungen (1602-1705)
169 Verproviantierung und Einquartierungen (1634-1712)
170 Militaria (1618-1741)
171 Militaria (1569-1707)
172 Militaria (1613-1742)
173 Spielgrafenamt (1601-1867)
174 Spielgrafenamt (1638-1771)
175 Landtage - Niederösterreichischer Landtag (1554-1849)
176 Landtage, sonstige Länder (1525-1850)
177 Steuern, Taz, Ungeld (1501-1744)
178 Steuern, Taz, Ungeld (1587-1699)
179 Bestandsbriefe, Taz- und Ungeldbestandsbriefe, Rechnungen (1700-1759)
180 Bestandsbriefe, Taz- und Ungeldbestandsbriefe (1760-1774)
181 Kriegssteuern, Taz- und Ungeldbestandsbriefe (1775-1825)
182 Bestandsbriefe, Taz- und Ungeldbestandsbriefe (1546-1726)
183 Steuerrechnungen (1550-1814)
184 Steuerrechnungen, Taz- und Ungeld (1647-1839)
185 Steuerrechnungen, Taz- und Ungeld (1542-1722)
186 Steuerrechnungen von Grafenegg (1632-1790)
187 Steuerrechnungen von Grafenegg (1625-1799)
188 Steuerrechnungen von Grafenegg (1601-1786)
189 Steuerrechnungen von Grafenegg (1608 (ca.)-1768)
190 Steuerrechnungen von Grafenegg (1594-1885)
191 Steuerrechnungen Grafenegg (1566-1660)
192 Steuerrechnungen Grafenegg (1660-1695)
193 Steuerrechnungen Grafenegg (1598-1822)
194 Steuerrechnungen Grafenegg (1575-1619)
195 Gültrechnungen Grafenegg (1618-1752)
196 Abrechnungen mit der Hofkammer, Finanzielles (1578-1806)
197 Reform der Hofkammer, Finanzielles (1600 (ca.)-1702)
198 Regierungsdrucke - Patente (1518-1617)
199 Regierungsdrucke - Patente (1620-1669)
200 Regierungsdrucke - Patente (1688-1712)
201 Regierungsdrucke – Patente Kaiser Leopold I. (1631-1690)
201-1 Patent der Margrafschaft Mähren betreffend den Ort und die Art der Mühlen, Wasser- oder Windmühlen, die durchschnittlich... (1661.03.03)
201-2 Schreiben Kaiser Leopolds an die Zehentholden, die zum Domkapitel von Passau gehören, mit Wiederholung der Zehentordnung... (1660.09.24)
201-3 Schreiben Kaiser Leopolds an Graf Ernst Friedrich Breuner betreffend die sich in Kleinsierndorf, Kammersdorf, Dürnleis u... (1685.02.23)
201-4 Patent Leopold I. zur erneuten Bewilligung der Kopf oder Beisteuer auf Grund der Bitten der Stände auf dem Landtag für a... (1665.09.10)
201-5 Patent Kaiser Leopold I. zur Eintagung von Grundbesitz in das Grundbuch (1660.09.01)
201-6 Patent Leopold I. zur erneuten Bewilligung der Kopf oder Beisteuer auf Grund der Bitten der Stände auf dem Landtag für a... (1663.11.26)
201-7 Patent Leopold I. zu einer Personalsteuer oder Häusersteuer zur Finanzierung der Kriege (1664.06.01)
201-8 Patent Leopold I. zur Kopf- oder Beisteuer (1662.12.05)
201-9 Patent Leopold I., dass Dukaten, Reichstaler, Silberkronen und andere grobe silbernen Münzen in ihrem valorierten Wert v... (1659.04.23)
201-10 Patent Kaiser Leopold I. betrffend die Wiedereinrichtung der Kreidefeuer durch die Viertelhauptleute, um vor einem Einfa... (1663.06.10)
201-11 Patent Leopold I. zur Einholung eines Passierscheines bei der Einfuhr von Wein, die Einfuhr von Getreide, Mehl und ander... (1663.07.14)
201-12 Patent Kaiser Leopold I. mit der Polizeiordnung der Stadt Wien (1659.03.22)
201-13 Mautpatent Kaiser Leopold I. für die Maut in Wien und die Wassermaut in Linz und Ybbs (1659.01.27)
201-14 Patent Kaiser Leopold I. betreffend Zuschläge (unchristliche Partiden und Zuschlag) auf bares Geld, wodurch die Debitore... (1659.06.18)
201-15 Patent Kaiser Leopold I. betreffend die Weißgärber und das Verbot Wildprethaut ohne Pass zu verkaufen, um die Wilderei z... (1675.03.18)
201-16 Patent Kaiser Leopold I. betreffend die Ordnung des Hetzens mit Wind- oder Suchhunden (Jagd) betreffend (1665.03.18)
201-17 Patent Leopold I. betreffend das neu erlassene Mautvektigal für ausländische Handelsleute, es muss nur einmal die Maut b... (1658.07.12)
201-18 Patent Kaiser Leopold I. zum Mahlgeld von sechs Kreuzern auf jeden Metzen Korn (1661.07.19)
201-19 Patent Leopold I. zur Beisteuer (1661.01.15)
201-20 Patent Kaiser Leopold I. betreffend den Ort und die Art der Mühlen, Wasser- oder Windmühlen, die durchschnittliche Jahre... (1660.12.22)
201-21 Patent Kaiser Leopold I. zur Aufschlagsgebühr auf verschiedene Waren auf ein Jahr (1663.07.09)
201-22 Patent Kaiser Leopold I. zur Aufschlagsgebühr auf verschiedene Waren auf ein Jahr (1662.01.29)
201-23 Patent Kaiser Leopold I. zur Beisteuer (1662.12.05)
201-24 Patent Kaiser Leopold I. betreffend den Aufschlag von sechs Kreuzern auf gemahlenes Getreide (1662.02.20)
201-25 Patent Kaiser Leopold I. betreffend die Einhebung der Kopfsteuer nach Rang (1664.06.01)
201-26 Patent von Kaiser Leopold I. betreffend Lehen ausländischer Fürsten in Österreich (1665.04.13)
201-27 Abschrift eines Patents Kaiser Leopold I. betreffend die Besteuerung von Getreide (1665.05.15)
201-28 Patent Kaiser Leopold I. zur Ausstellung von Pässen für die Juden, die Österreich verlassen müssen, sie sollen ohne Scha... (1669.08.06)
201-29 Patent Kaiser Leopold I. zur Einhebung der Beisteuer für Personen, die mit Geld bezahlt werden (1666.08.12)
201-30 Münzpatent Kaiser Leopold I. mit einem Verbot der polnischen Münzsorten in Mähren (1666.05.03)
201-31 Patent Kaiser Leopold I. betrefend das Verbot von unbefugten Verarbeiten von Fleisch von nicht gelernten Fleischhackern (1669.12.20)
201-32 Patent Kaiser Leopold I. betreffend eine Neuregelung der Privilegien für Künstler und Handwerker (1689.12.09)
201-33 Patent Kaiser Leopold I. mit einer neuen Siegelpapierordnung (1686.11.03)
201-34 Patent Kaiser Leopold I., betreffend das Verbot, dass Taglöhner zu viel Lohn fordern oder vor Beendigung des Dienstverhä... (1688)
201-35 Tabakpatent Kaiser Leopold I. mit der Bekräftigung des Tabakappalto für Graf Königsegg und den Verbot der Einfuhr und de... (1682.08.03)
201-36 Patent Kaiser Leopold I. betreffend den Rückzug der Truppen nach dem mit Frankreich und Schweden geschlossenen Vertrag, ... (1679.06.06)
201-37 Patent Kaiser Leopold I. zu einer außerordentlichen Türkensteuer (1682.10.29)
201-38 Patent Kaiser Leopold I. mit einem Verbot in die Auen in Wien zu gehen oder das grüne Lusthaus zu betreten (Prater) (1675.03.18)
201-39 Patent Kaiser Leopold I. mit Erneuerung der Aufforderung zur Jagdrobot (1675.03.18)
201-40 Patent Kaiser Leopold I. betreffend das Hetzen mit Wind- oder Suchhunden (1675.03.18)
201-41 Patent Kaiser Leopold I. zur Errichtung eines Hasengeheges bei Schwechat über Himberg, Münchendorf, Trumau, Traiskirchen... (1675.03.18)
201-42 Jagdpatent Kaiser Leopold I. (1675.03.18)
201-43 Jagdpatent Kaiser Leopold I. zur Wolfsjagd (1675.03.18)
201-44 Jagdpatent Kaiser Leopold I. zur Haltung von Rieden-, Bauern-, Fleischhacker und Mühlenhunden aber auch adeligen Windspi... (1675.03.18)
201-45 Jagdpatent Kaiser Leopold I. gegen Wilderei (Wilddiebstahl) (1675.03.18)
201-46 Vektigalmautordnung Kaiser Leopold I. (1672.03.20)
201-47 Patent Kaiser Leopold I. mit der Mitteilung über das Ableben der Kaiserin Claudia Felicitas mit der Aufforderung jeglich... (1676.04.09)
201-48 Patent Kaiser Leopold I. zur Entrichtung des Getreideaufschlags (1681.05.06)
201-49 Patent Kaiser Leopold I. zur Anmeldung von Pferdeverkäufen beim Handgrafenamt und Bezahlung von Gebühren (1682.03.03)
201-50 Patent Kaiser Leopold I. zum Verbot von Duellen und anderen Raufereien (1682.09.23)
201-51 Patent Kaiser Leopold I. dass die Untertanen bei ihren Obrigkeiten verbleiben und gehorchen sollen (1683.11.27)
201-52 Patent Kaiser Leopold I. zum günstigen Verkauf von überschüssigem Getreidevorrat an bedürftige Personen, zur Kontrolle d... (1684.12.05)
201-53 Patent Kaiser Leopold I. mit einer Erneuerung einiger Patente für das Militär (1684.05.02)
201-54 Patent Kaiser Leopold I. zum Getreideaufschlag, wie er 1685 wieder eingeführt worden war (1686.02.18)
201-55 Patent Kaiser Leopold I. zu den iura incorporalia (1679.03.13)
201-56 Patent Kaiser Leopold I. mit einer neuen Feuerordnung für Wien (1688.01.15)
201-57 Erneuertes Polizeipatent Kaiser Leopold I. (1631.03.31)
201-58 Patent Kaiser Leopold I. zu Deserteuren (Militärausreissern) (1688.09.20)
201-59 Patent Kaiser Leopold I. den Zehent und das Bergrecht betreffend (1688.09.08)
201-60 Patent Kaiser Leopold I. betreffend die Einführung des Kremser Metzens, um die Ungleichheit der Maße abzustellen (1689.12.05 (ca.))
201-61 Patent Kaiser Leopold I. zur Beisteuer oder Kopfsteuer nach dem Vermögen (1690.10.26)
201-71 Patent von Kaiser Leopold I. mit einer erneuerten Siegel- und Papierordnung (1692.10.20)
202 Regierungsdrucke – Patente Joseph I., Marie Eleonora und Karl VI. (1705-1768)
203 Regierungsdrucke – Patente Maria Theresias (1741-1763)
204 Regierungsdrucke – Patente Maria Theresias (1750-1780)
205 Regierungsdrucke - Patente Joseph II. (1708-1794)
206 Patente der Landstände, Steuerpatente (1593-1791)
207 Regierungsdrucke – Patente, Zirkulare, Verordnungen (1625-1888)
208 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1907-1914)
209 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1902-1906)
210 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1896-1902)
211 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1896-1902)
212 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1892-1894)
213 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1889-1891)
214 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1887-1890)
215 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1884-1887)
216 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1881-1884)
217 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1876-1880)
218 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1875-1877)
219 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1874-1875)
220 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1871-1873)
221 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1870-1871)
222 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1869-1870)
223 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1867-1869)
224 Hauptkassarechnungen des Grafen August Breunner (1862-1868)
225 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1848-1861)
226 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1853-1859)
227 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1843-1851)
228 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1781-1842)
229 Rechnungsbücher, Auszüge aus dem Memorialbuch (1598-1772)
230 Herrschaft Grafenegg, Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1666-1780)
231 Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1725 (ca.)-1819)
232 Korrespondenz mit staatlichen Behörden, Verhöre (1753-1848)
233 Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1769-1790)
234 Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1780-1783)
235 Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1783-1789)
236 Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1608-1849)
237 Grenz- und Grundbesitzbeschreibungen und Einwohnerschaft (1642-1774)
238 Grundbesitz, Rustikalfassion (1695-1846)
239 Bewohner und Fassionstabellen, Grundbuch Grafenegg (1755-1785)
240 Grundbücher, Gewährbücher (1707-1812)
241 Subrepartitionen, Grundbücher, Fassionen (1753)
242 Grundbücher, Gewährbücher, Fassionen (1621-18. Jh.)
243 Grundbesitz, Suprepartition, Einlagebücher, Gewährbücher (1572-1757)
244 Gewährbücher, Gerhabschaftsrechnungen (1730-1784)
245 Gewährbücher, Konskriptionslisten (1660-1776)
246 Armenzählungen (Spezifikationen über Arme Leute) (1753-1770)
247 Konskriptionen, Volkszählung, Handwerkerlisten (1753-1872)
248 Verwalterkorrespondenz (1643-1846)
249 Verwalterkorrespondenz (1611-1769)
250 Verwalterkorrespondenz (1615-1768)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 614 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Pläne (keine Angabe)
Grenus, Johann Ferdinand: Familienpapiere (1553-1808)
Grimschitz, Familienarchiv (1600-1800)
Grimm, Ludwig von: Nachlass (keine Angabe)
Groß, Eberhard: Nachlass (1891-1944)
Groß, Gustav: Nachlass (1825-1934)
Groß, Lothar: Nachlass (1874-1951)
Guntersdorf (Depot), Herrschaftsarchiv (1480-1890)
Gusmann, Otto: Nachlass (-1920)
Györy, Arpád: Nachlass (1664-1902)
Sonderbestände H
Sonderbestände I-J
Sonderbestände K
Sonderbestände L-N
Sonderbestände O - P
Sonderbestände R
Sonderbestände S
Sonderbestände T
Sonderbestände U - V
Sonderbestände W
Sonderbestände Y - Z
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|