Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
        • Alte Kabinettsakten (1523-1828)
        • Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
        • Vertrauliche Akten (1744-1834)
        • Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
        • Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
        • Kabinettskanzlei (1683-1918)
        • Staatsrat (1761-1848)
          • Staatsrat (1758-1849)
          • Patente und Zirkulare (1576-1848)
          • Voten des Fürsten Kaunitz zu Staatsratsakten (1767-1794)
          • Minister-Kolowrat-Akten (1826-1848)
          • Kollerakten (1762-1780)
          • Nachlass Lacy (1741-1795)
          • Fassbenderakten (1719.08.31-1814.04.21)
            • 1 Vorschläge zur Hebung des Handels in Österreich (1797.12.15-1807.08.20)
            • 2 Hebung des Handels, Verwaltung Dalmatiens (1801-1804)
            • 3 Staats-, Religions- und Stiftungsfondsgüter in Ostgalizien, der Bukowina und Moldau (1802.01.02-1802.10.28)
            • 4 Staats-, Religions- und Stiftungsfondsgüter in Ostgalizien, der Bukowina und Moldau (1802.11.05-1803.10.11)
            • 5 Staats-, Religions- und Stiftungsfondsgüter in Ostgalizien, der Bukowina und Moldau (1803.11.02-1805.03.12)
            • 6 Staats-, Religions- und andere öffentliche Fondsgüter, deren schlechte Verwaltung überhaupt und besonders in Galizien un... (1801.08.29-1805.04.04)
            • 7 Teuerung, Reform der Staatsverwaltung (1794.01.25-1805)
            • 8 Reform der österreichischen Zivilverwaltung, Errichtung und Organisation des Staats- und Konferenzministeriums (1801-1802)
            • 9 Verwaltungsreform, Auswärtiges, Galizien, Kreisämter in Böhmen (1783-1807.11.20)
            • 10 Reform der böhmischen Kreisämter und Wirtschaftsämter (1803.08.11-1804.07.28)
            • 11 Ungarischer Landtag 1802 (1719.08.31-1803.09.14)
            • 12 Ungarischer Landtag 1802, Schweizer Neutralität 1796 (1796.08.30-1802)
            • 13 Schweizer Neutralität 1796, Berichte Hügel aus Regensburg 1801 (1796.12.04-1801.09.24)
            • 14 Berichte Hügel aus Regensburg 1801; Entschädigungsverhandlungen im Reich (1792.12.29-1805)
              • 14-1 Berichte des Reichstagsgesandten in Regensburg, Baron Hügel, an Erzherzog Karl betreffend Verhandlungen über den Frieden... (1801.09.03-1801.12.24)
              • 14-2 Entschädigungsverhandlungen im deutschen Reich; Arrondierung der österreichischen Staaten etc. (1792.12.29-1805)
                • Zum ersten Eintrag ...
                • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                • 14-2-51 Fragment einer Ministerialerklärung an den russisch-kaiserlichen Hof hinsichtlich der mit diesem getroffenen Übereinkunf... (keine Angabe)
                • 14-2-52 Bericht des Grafen Saurau über die mit dem russischen Ministerium wegen der deutschen Entschädigungsangelegenheiten und ... (1802.07.06)
                • 14-2-53 Erklärung des russischen Staatskanzlers, Fürst Kurakin, im Namen seines Hofes wegen der Entschädigung der deutschen Reic... (1802.07.04)
                • 14-2-54 Diplomatisch-statistische Reflexionen über den französisch-russischen Entschädigungsplan (keine Angabe)
                • 14-2-55 Votum über die Frage, ob die französisch-russische Deklaration von der Reichsdeputation anzunehmen sei oder nicht (betre... (keine Angabe)
                • 14-2-56 Vortrag von Erzherzog Karl an den Kaiser, mittels welchem die Konzepte der Instruktionen und Befehle vorgelegt werden, d... (1802.07.28)
                • 14-2-57 Kaiserliches Handbillet an Erzherzog Karl, worin bemerkt wird, dass der preußische Hof dem Kaiser seine Entschließung be... (1802.07.30)
                • 14-2-58 Hofkriegsrätlicher Präsidialvortrag von Feldzeugmeister Kolowrat an Erzherzog Karl, betreffend die Einleitung zum Abmars... (1802.08.05)
                • 14-2-59 Note von Erzherzog Karl an die Hof- und Staatskanzlei, womit er sich mit derselben über ein allerhöchstes Handbillet weg... (1802.07.30)
                • 14-2-60 Befehl an den Feldzeugmeister Sztaray, das Wilhelm Schröder´sche Regiment sogleich in Marsch nach Innsbruck zu setzen; d... (1802.07)
                • 14-2-61 Bericht von Graf Louis Cobenzl an Erzherzog Karl wegen der von Bayern beabsichtigten Inbesitznahme von Passau (1802.08.02)
                • 14-2-62 Auftrag an das Hofkriegsratspräsidium, ein Lager zwischen Sigharting und Schärding, und ein zweites zwischen Vöcklabruck... (1802.08.04)
                • 14-2-63 Gründe, aus denen der Kaiserhof sich berechtigt sieht, die Gebiete von Salzburg, Berchtesgaden und Passau von seinen Tru... (keine Angabe)
                • 14-2-64 Handschreiben von Erzherzog Karl an den Feldzeugmeister Graf Kolowrat, mit dem jenem auch in Abschrift mitgeteilt wird, ... (1802.08.05)
                • 14-2-65 Resolutionsentwurf von Erzherzog Karl, die an den Grenzen von Passau und Salzburg in zwei Lagern zu stehen kommenden Tru... (1802.08.09)
                • 14-2-66 Vortragskonzept an den Kaiser über Salzburgs vorteilhafte Lage für militärische Operationen und die sich daher ergebende... (1802.08.16)
                • 14-2-67 Bericht von Feldmarschallleutnant Graf Meerveldt (Merveldt) an Erzherzog Karl mit einer Abschrift der Antwort des bayeri... (1802.08.18-1802.08.22)
                • 14-2-68 Zirkularreskript von Feldmarschallleutnant Meerveldt (Merveldt) in Abschrift an alle Pfleg- und Stadtgerichte des flache... (1802.08.22)
                • 14-2-69 Schreiben eines gewissen Diller an Hofrat Fassbender, wodurch demselben die Abschrift eines am 11.8.1802 vom Fürstbischo... (1802.08.11-1802.09.04)
                • 14-2-70 Erklärung des französischen Gesandten La Foret zu dem Reichsdeputationsprotokoll von der Sitzung vom 24.8., dass der ers... (1802.09.13)
                • 14-2-71 Bericht des kommandierenden Generals in Österreich, Herzog zu Württemberg, an Erzherzog Karl mit einer Anzeige des Gener... (1802.10.14-1802.10.19)
                • 14-2-72 Vortrag von Erzherzog Karl an den Kaiser, womit er sich die Instruktion erbittet, wie sich die österreichischen Truppen ... (1802.11.26)
                • 14-2-73 Erzherzog Karl setzt sich mit der Hof- und Staatskanzlei ins Einvernehmen, ob gemäß dem Antrag von Feldmarschallleutnant... (1802.11.28)
                • 14-2-74 Vortrag an den Kaiser mit der Anzeige von Feldmarschallleutnant Meerveldt (Mervelt) von der durch Bayern vorgenommenen B... (1802.11.30-1802.12.03)
                • 14-2-75 Vortrag von Erzherzog Karl an den Kaiser in der nämlichen Angelegenheit (Besetzung Passaus durch Bayern, siehe 14-2-74) (1802.12.04)
                • 14-2-76 Schreiben Erzherzog Karl an Feldmarschallleutnant Meerveldt (Merveldt) über seine sub antecedanter Nummer (14-2-74) vork... (1802.12.06)
                • 14-2-77 Bericht von Graf Cobenzl an Erzherzog Karl, dass vermöge gepflogener Einvernahme des österreichischen Gesandten mit dem ... (1802.12.05)
                • 14-2-78 Abschriftliche Entschließung des Fürsten von Salzburg mit angefügter Antwort an denselben, die Zivilbesitznahme von Mühl... (1802.12.07-1802.12.11)
                • 14-2-79 Bemerkungen über die Deputationssitzungen am 15.2. wegen einiger hinsichtlich Mainz, Bayern und Brandenburg herausgekomm... (1803)
                • 14-2-80 Bericht des Grafen Louis Cobenzl an Erzherzog Karl, beiliegend eine Abschrift der Konvention, welche am 26.12.1802 zwisc... (1803.01.09)
                • 14-2-81 Antwort an die Hof- und Staatskanzlei auf den eben vorhergehenden Bericht (14-2-80) betreffend Vertrag mit Frankreich be... (1803.01.09)
                • 14-2-82 Note von Erzherzog Karl an die Hof- und Staatskanzlei, dass in dem gegenwärtigen Augenblick, wo der Großherzog von Toska... (1803.01.23)
                • 14-2-83 Auflistung derjenigen Gegenstände, auf welche im Familienvertrag mit dem Großherzog von Toskana als neuem Besitzer von S... (1803.01.27)
                • 14-2-84 Auszug der Note, die vom russischen und vom französischen Botschafter am 30.1. und am 11.2.1803 wegen der Schifffahrt de... (1803)
                • 14-2-85 Notizen über die dem Herzog von Modena mit dem Breisgau und der Ortenau zu verschaffende Entschädigung (keine Angabe)
                • 14-2-86 Ideen betreffend einerseits die Landvogtei Ortenau und die Markgräflich Badischen Besitzungen in Südschwaben (in der Geg... (1803.03.24)
                • 14-2-87 Über die Abtretung des Breisgaus und was dabei zu beachten wäre (keine Angabe)
                • 14-2-88 Sollen die Provinzen Breisgau und Ortenau schuldenfrei übergeben werden, oder erleidet der § 77 des Deputationshauptschl... (1803)
                • 14-2-89 Übersicht derjenigen Gegenstände, über welche bei Überlassung einer Infanteriedivision des k .k. Infanterieregiments Ben... (1803.02.14)
                • 14-2-90 Die von der kur-böhmischen Gesandtschaft im Wahlkollegium auf die Note der vermittelnden Mächte vom 11.2. zu Protokoll g... (1803.03.07)
                • 14-2-91 Bericht des Grafen Louis Cobenzl, worin derselbe einige Veränderungen in dem ihm mitgeteilten projektierten, mit dem Gro... (1803.03.15)
            • 15 Allianz mit Russland und Preußen gegen Frankreich 1805, Schifffahrt und Neutralitätspatent 1801/1803 (1779.09.09-1807.04.19)
            • 16 Diverse Gegenstände (Pfalz-Bayern, Diplomatie, Donau-Schifffahrt, Vertrag mit Marokko 1803 etc.) (1796.09.02-1808.04.23)
            • 17 Vertrauliche Berichte an Erzherzog Karl und Fassbender aus Frankreich, Italien, England und der Schweiz; Diverses (1798-1805.08.17)
            • 18 Auswärtiges, Militärisches (1797-1809)
            • 19 Militärisches (1782.08.04-1805.08.29)
            • 20 Organisation des Hofkriegsrats, der Generalkommanden, des Kriegskommissariats, der Normalkommission, Montursökonomiekomm... (1801.04.12-1805)
            • 21 Organisation der diversen militärischen Branchen (Teil 2), Hofrat-Fassbender-Akten (1790-1809.01.24)
            • 22 Hofrat-Fassbender-Akten (1795.01.01-1814.04.21)
            • 23 Plan Nr. VI über die Verwaltung der Domänen in Ostgalizien - mit einer geographischen Karte über diese Domänen (FEHLT!) ... (1803.03.30)
          • Nachlass Kutschera (1844 (ca.)-1856 (ca.))
        • Staatskonferenz (1809-1848)
        • Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
        • Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
        • Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
        • Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
        • Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
        • Militärgouvernement Wien (1848-1853)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl