Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
        • Alte Kabinettsakten (1523-1828)
        • Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
        • Vertrauliche Akten (1744-1834)
        • Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
        • Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
        • Kabinettskanzlei (1683-1918)
        • Staatsrat (1761-1848)
          • Staatsrat (1758-1849)
          • Patente und Zirkulare (1576-1848)
          • Voten des Fürsten Kaunitz zu Staatsratsakten (1767-1794)
          • Minister-Kolowrat-Akten (1826-1848)
          • Kollerakten (1762-1780)
          • Nachlass Lacy (1741-1795)
          • Fassbenderakten (1719.08.31-1814.04.21)
            • 1 Vorschläge zur Hebung des Handels in Österreich (1797.12.15-1807.08.20)
            • 2 Hebung des Handels, Verwaltung Dalmatiens (1801-1804)
            • 3 Staats-, Religions- und Stiftungsfondsgüter in Ostgalizien, der Bukowina und Moldau (1802.01.02-1802.10.28)
            • 4 Staats-, Religions- und Stiftungsfondsgüter in Ostgalizien, der Bukowina und Moldau (1802.11.05-1803.10.11)
            • 5 Staats-, Religions- und Stiftungsfondsgüter in Ostgalizien, der Bukowina und Moldau (1803.11.02-1805.03.12)
            • 6 Staats-, Religions- und andere öffentliche Fondsgüter, deren schlechte Verwaltung überhaupt und besonders in Galizien un... (1801.08.29-1805.04.04)
            • 7 Teuerung, Reform der Staatsverwaltung (1794.01.25-1805)
            • 8 Reform der österreichischen Zivilverwaltung, Errichtung und Organisation des Staats- und Konferenzministeriums (1801-1802)
            • 9 Verwaltungsreform, Auswärtiges, Galizien, Kreisämter in Böhmen (1783-1807.11.20)
            • 10 Reform der böhmischen Kreisämter und Wirtschaftsämter (1803.08.11-1804.07.28)
            • 11 Ungarischer Landtag 1802 (1719.08.31-1803.09.14)
            • 12 Ungarischer Landtag 1802, Schweizer Neutralität 1796 (1796.08.30-1802)
            • 13 Schweizer Neutralität 1796, Berichte Hügel aus Regensburg 1801 (1796.12.04-1801.09.24)
            • 14 Berichte Hügel aus Regensburg 1801; Entschädigungsverhandlungen im Reich (1792.12.29-1805)
            • 15 Allianz mit Russland und Preußen gegen Frankreich 1805, Schifffahrt und Neutralitätspatent 1801/1803 (1779.09.09-1807.04.19)
            • 16 Diverse Gegenstände (Pfalz-Bayern, Diplomatie, Donau-Schifffahrt, Vertrag mit Marokko 1803 etc.) (1796.09.02-1808.04.23)
            • 17 Vertrauliche Berichte an Erzherzog Karl und Fassbender aus Frankreich, Italien, England und der Schweiz; Diverses (1798-1805.08.17)
            • 18 Auswärtiges, Militärisches (1797-1809)
            • 19 Militärisches (1782.08.04-1805.08.29)
            • 20 Organisation des Hofkriegsrats, der Generalkommanden, des Kriegskommissariats, der Normalkommission, Montursökonomiekomm... (1801.04.12-1805)
              • 20-1 Instruktion für den Präsidialhofrat Fassbender zur Ausarbeitung einer Reform des Hofkriegsrats, Zuweisung einer Dienstwo... (1801.04.12-1801.08.25)
              • 20-2 Vortragsabschrift, worin dem Kaiser angezeigt wird, welche das Kriegsministerium betreffende Geschäftsgegenstände vor da... (1801.09.10)
              • 20-3 Generalinstruktion für den Hofkriegsrat und die untergeordneten Behörden in Abschrift: bezeichnet dessen Geschäftskreis ... (1801.09.29)
              • 20-4 Kurze Übersicht der Generalinstruktion für den Hofkriegsrat und die untergeordneten Behörden (1801.09.29)
              • 20-5 Befehlsabschrift an den Feldzeugmeister Graf Kolowrat, worin der Einwand des Hofkriegsrats gegen die Generalinstruktion ... (1801.10.19)
              • 20-6 Bemerkungen aus dem Kriegsministerialbüro über die Ungleichheiten in der Geschäftsverwaltung beim Hofkriegsrat (1802.04.06)
              • 20-7 Anonymes französisches Memoire, worin der Vorschlag gemacht wird, wie der Hofkriegsrat sowohl in Hinsicht der militärisc... (1802.05.07)
              • 20-8 Einteilung des Kriegsdepartements in sieben Zweige und derselben Wirkungskreis (in duplo); Bemerkungen darüber; Fragen, ... (1802 (ca.))
              • 20-9 Anonymer Vorschlag zu einer zweckmäßigen Organisation des Hofkriegsrats sowohl in politischer als militärischer, taktisc... (keine Angabe)
              • 20-10 Vortrag an den Kaiser über die dem hofkriegrätlichen Referenten wegen zweckmäßiger Einteilung der Referate aufgegebenen ... (1802.12)
              • 20-11 Vortragsabschrift über die bisher getroffenen verbesserten Einrichtungen beim Hofkriegsrat und die noch in dessen Refera... (keine Angabe)
              • 20-12 Bemerkungen über den Plan zur Verbesserung der Mängel beim Hofkriegsrat (keine Angabe)
              • 20-13 Bemerkung über den Plan von Graf Pergen zur Verbesserung der Mängel beim Hofkriegsrat durch neue Direktionen für die ver... (keine Angabe)
              • 20-14 Zweites Zirkularreskript an den Hofkriegsrat, an sämtliche Generalkommanden und an die dem Hofkriegsrat unterstehenden H... (1803.01.08)
              • 20-15 Konzeptive Note über die Schädlichkeit der beim Hofkriegsrat eingeführten kollegialen Behandlung der Geschäfte in period... (1803.01.10)
              • 20-16 Aufgliederung der Geschäftsgegenstände, welche nach der neuen hofkriegsrätlichen Organisation durch das Militärdeparteme... (keine Angabe)
              • 20-17 Entwurf einer Instruktion an den Hofkriegsrat: Einteilung desselben in das Militär-, Justiz- und politisch-ökonomische G... (keine Angabe)
              • 20-18 Auftragsentwurf an die beim Kriegsministerialbüro angestellten Hofkriegssekretäre und Konzipisten, worin jedem seine Auf... (1803.01.17)
              • 20-19 Vorschlag eines Ungenannten, zur Verminderung der Schreiberei gedruckte Tagesbefehle an die dem Hofkriegsrat untergeordn... (1803.11.28-1803.12.24)
              • 20-20 Anonyme Bemerkungen über die Länder-Generalkommanden aus Anlass des vierten Zirkularreskripts über das eigenmächtige und... (keine Angabe)
              • 20-21 Verteidigende Darstellung der Verbesserungen, die durch die neue Organisation des Hofkriegsrats im ganzen Umfang seiner ... (keine Angabe)
              • 20-22 Übersicht der Veränderungen in der österreichischen Militäradministration nebst einer Analyse, bestimmt dafür, im Militä... (1803)
              • 20-23 Das Kriegsministerium teilt dem Hofkriegsrat die Organisation der Generalkommanden mit und bestimmt, in welchen Fällen u... (keine Angabe)
              • 20-24 Staatsrat Fassbender gibt in einem Zirkular an sämtliche Generalkommanden ein Rundschreiben von Erzherzog Karl heraus, w... (1804.01.29-1804.02.01)
              • 20-25 Vortrag (Konzept) an den Kaiser, dass die Zahl der Protokolllisten beim Hofkriegsrat von 15 auf 5 herabgesetzt und hierd... (1804.05.24)
              • 20-26 Befehl des Kriegsministers an den Hofkriegsrat, worin demselben der Vorwurf gemacht wird, dass der Hofkriegsbuchhaltung ... (1804.06.04)
              • 20-27 Ministerialverordnung (Konzept und Abschrift) an sämtliche Generalkommanden, die Referenten zu den vorgeschriebenen Mitt... (1804.06.06)
              • 20-28 Erinnerung des Ministerialbüros an das Hofkriegsratsdepartement lit. G, dafür zu sorgen, dass die Referatsprotokolle ric... (1804.06.08)
              • 20-29 Gutächtlicher Vorschlag von Generaladjudant Graf Colloredo zu Bestellung eigener Gehälter für den Kriegsminister, den Ch... (1804.06.20)
              • 20-30 Vortragsaufsatz an den Kaiser: Erzherzog Karl äußert die Besorgnis über ein allerhöchstes Handschreiben, dass die dem Ho... (1805.02.27)
              • 20-31 Vortragskonzept, worin der Kaiser von Erzherzog Karl dringend gebeten wird, im Kriegsdepartement keine Veränderung vorzu... (1805.03.05)
              • 20-32 Vorschlag von Erzherzog Karl an den Kaiser, bei der allerhöchst beschlossenen Wiedereinführung periodischer Sitzungen im... (keine Angabe)
              • 20-33 Dankschreiben von Feldzeugmeister Graf Latour an Erzherzog Karl wegen der ihm vom Kaiser verliehenen Kriegspräsidentenst... (1805.04.06)
              • 20-34 Rede von Feldzeugmeister Graf Latour bei Antritt des Hofkriegsratspräsidiums (1805.04.09)
              • 20-35 Anzeige von Feldzeugmeister Graf Latour an den Kaiser wegen angetretener Präsidiumsstelle im Hofkriegsrat (1805.04.09)
              • 20-36 Entwurf der anlässlich der Ernennung von Graf Latour zum Hofkriegsratspräsidenten an die Länder-Generalkommanden und unm... (1805.04)
              • 20-37 Nachtragsvorstellung von Erzherzog Karl, dass weder der Hofkriegsrat noch der Kaiser sich bei dem ausgebrochenen Krieg n... (1805)
              • 20-37a Ausführliches Beispiel, wie die Kanzlei Manipulation bei dem k. k. Hofkriegsrat nach der neuen, vom Kaiser bestätigten I... (keine Angabe)
              • 20-38 Nähere Erläuterung über die Provinzial-Administrationsberichte und ihre Verfertigung (keine Angabe)
              • 20-39 Bemerkung über die Redaktion des ersten Totaladministrationsberichts (keine Angabe)
              • 20-40 Hofkriegssekretär Haller teilt dem Hofrat Forstheim Instruktionsextrakte zur Abfassung der Administrationsberichte mit u... (1802.06.14)
              • 20-41 Bemerkung über die in den Administrationsberichten anzuführenden Gegenstände (1802.05.25)
              • 20-42 Merkwürdigste (wesentlichste) Resultate des zweiten Administrationsberichts (1802.02.01-1802.04.30)
              • 20-43 Dritter Administrationsbericht (1802.05.01-1802.07.31)
              • 20-44 Wesentlichste Resultate des vierten Administrationsberichts (1802.08.01-1802.12.31)
              • 20-45 Erklärung des eigentlichen Zwecks der Administrationsberichte (1802.12.09)
              • 20-46 Verordnung an den Hofkriegsrat, wie bei Verfassung der Administrationsberichte nach dem deshalb hinausgegebenen Zirkular... (1802.12.26)
              • 20-47 Vorschlagsabforderung zu Einrichtung der Administrationsberichte über die rein militärischen Gegenstände (1803.02.16)
              • 20-48 Bemerkung über den Generaladministrationsbericht vom 01.11.1802 bis 30.04.1803 (1803)
              • 20-49 Form der Administrationsberichte für den Kriegsminister, den Minister der auswärtigen Angelegenheiten und den Finanzmini... (keine Angabe)
              • 20-50 Note über die vom Hofkriegsrat gegen die Administrationsberichte vorgebrachte, vom Verfasser für unstatthaft erklärte Ei... (keine Angabe)
              • 20-51 Bemerkung über die gegen die Erstattung der Administrationsberichte vom Hofkriegsrat gemachten Schwierigkeiten (keine Angabe)
              • 20-52 Skizze der in den Administrationsberichten abgehandelten Gegenstände: a) die Herren Generale, b) des Beschell- und Remon... (1804 (ca.))
              • 20-53 Bemerkung über das von Oberkriegskommissär Bundschuh eingereichte Projekt einer Instruktion zur Abfassung der Administra... (1804.04.11)
              • 20-54 Zirkular an sämtliche Länder-Generalkommanden (außer Niederösterreich), wodurch ihnen die Beanstandungen über die Admini... (1804.04.12)
              • 20-55 Bemerkung der politisch-ökonomischen Normalienkommission über die Mängel sowohl der hofkriegsrätlichen als der von den G... (1804.04.02)
              • 20-56 Generaladministrationsbericht über die Verwaltung des Kriegswesens in ökonomisch-politischer Hinsicht (1803.11.01-1804.04.30)
              • 20-57 Korrespondenz von Hofkriegssekretär Haller mit den hofkriegsrätlichen Departements zwecks Einholung von Auskünften zum E... (1804.04.24)
              • 20-58 Korrespondenz von Hofkriegssekretär Haller mit den hofkriegsrätlichen Departements zwecks Einholung von Auskünften zum E... (1804.05.16)
              • 20-59 Korrespondenz von Hofkriegssekretär Haller mit den hofkriegsrätlichen Departements zwecks Einholung von Auskünften zum E... (1804.03.21-1804.04.14)
              • 20-60 Korrespondenz von Hofkriegssekretär Haller mit den hofkriegsrätlichen Departements zwecks Einholung von Auskünften zum E... (1804.05.15)
              • 20-61 Korrespondenz von Hofkriegssekretär Haller mit den hofkriegsrätlichen Departements zwecks Einholung von Auskünften zum E... (1804.06.09)
              • 20-62 Korrespondenz von Hofkriegssekretär Haller mit den hofkriegsrätlichen Departements zwecks Einholung von Auskünften zum E... (1804.06.11)
              • 20-63 Korrespondenz von Hofkriegssekretär Haller mit den hofkriegsrätlichen Departements zwecks Einholung von Auskünften zum E... (1804.06.14-1804.06.18)
              • 20-64 Korrespondenz von Hofkriegssekretär Haller mit den hofkriegsrätlichen Departements zwecks Einholung von Auskünften zum E... (1804.06.27)
              • 20-65 Korrespondenz von Hofkriegssekretär Haller mit den hofkriegsrätlichen Departements zwecks Einholung von Auskünften zum E... (1804.06.28)
              • 20-66 Korrespondenz von Hofkriegssekretär Haller mit den hofkriegsrätlichen Departements zwecks Einholung von Auskünften zum E... (1804.06.28-1804.06.30)
              • 20-67 Korrespondenz von Hofkriegssekretär Haller mit den hofkriegsrätlichen Departements zwecks Einholung von Auskünften zum E... (1804)
              • 20-68 Korrespondenz von Hofkriegssekretär Haller mit den hofkriegsrätlichen Departements zwecks Einholung von Auskünften zum E... (1804.12.12)
              • 20-69 Privatschreiben betreffend die Kanzleimanipulation von Feldkriegssekretär Colonius (1803.08.31)
              • 20-70 Privatschreiben betreffend die Kanzleimanipulation von Feldkriegssekretär Blodig, samt Antwort vom 17.7. (1804.04.13-1804.07.17)
              • 20-71 Privatschreiben betreffend die Kanzleimanipulation von Feldkriegssekretär Wunder, samt Antwort vom 28.8. (1804.07.11-1804.08.28)
              • 20-72 Privatschreiben betreffend die Kanzleimanipulation von Feldkriegssekretär Langer, samt Antwort 22.12. (1804.11.16-1804.12.22)
              • 20-73 Schreiben an Hofrat Kolb wegen Verwendung der Auditoriatspraktikanten zu Kanzleiverrichtungen beim hiesigen Judicium del... (1804.11.18)
            • 21 Organisation der diversen militärischen Branchen (Teil 2), Hofrat-Fassbender-Akten (1790-1809.01.24)
            • 22 Hofrat-Fassbender-Akten (1795.01.01-1814.04.21)
            • 23 Plan Nr. VI über die Verwaltung der Domänen in Ostgalizien - mit einer geographischen Karte über diese Domänen (FEHLT!) ... (1803.03.30)
          • Nachlass Kutschera (1844 (ca.)-1856 (ca.))
        • Staatskonferenz (1809-1848)
        • Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
        • Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
        • Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
        • Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
        • Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
        • Militärgouvernement Wien (1848-1853)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl