| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						
							  Niederösterreichisches Landmarschallamt (1298-1896)
						 
							  Österreichische Akten (1123-1850)
						 
							
								  Niederösterreich (1329-19. Jh.)
							 
								
									 1 Allgemeine Akten (1364.02.12-1523)
								 
									
										 1-1 Verzeichnis der Lehen, die Ott von Meissau von Herzog Albrecht von Österreich empfangen hat, und der Pertinenzen zum obr... (1430 (ca.))
									 
										 1-2 Kollationierte Urkundenabschriften betreffend die Landstände von Österreich unter der Enns (1364-1520)
									 
										
											 1-2-1 Schreiben der verordneten niederösterreichischen Stände an den Landesfürsten um Übermittlung einiger zu Wallsee liegende... (16. Jh.)
										 
											 1-2-2 Kaiser Karl IV. versichert die österreichischen Länder bei ihren Freiheiten zu belassen, wenn diese in Folge der Erbeini... (1364.02.12)
										 
											 1-2-3 Herzog Wilhelm von Österreich verschreibt sich gegenüber den Rittern und Knechten, die das Haftl mit dem Stern tragen, b... (1406.01.31)
										 
											 1-2-4 Herzog Friedrich von Österreich trifft Verfügungen, wie es nach dem Topd von König Albrecht II. mit der Verwaltung seine... (1439.11.04)
										 
											 1-2-5 König Friedrich, Herzog zu Österreich versichert als Vormund von König Ladislaus, dass das Versprechen auf eigene Kost a... (1450.06.23)
										 
											 1-2-6 Kaiser Friedrich, Herzog zu Österreich, einigt sich mit den Ständen von Österreich unter der Enns zur Erhaltung des Land... (1464.09.30)
										 
											 1-2-7 König Maximilian hebt die neuen Aufschläge und Mauten zu Wasser und Land auf und erhält dagegen von der Landschaft in Ös... (1494.01.17)
										 
											 1-2-8 König Maximilian einigt sich mit der Landschaft von Österreich unter der Enns. (1494.01.25)
										 
											 1-2-9 Kaiser Maximilian reversiert den Landständen von Österreich unter der Enns, dass die gegen Venedig bewilligte Hilfe an G... (1510.04.05)
										 
											 1-2-10 Kaiser Maximilian bewilligt für Österreich unter dern Enns, dass bei erledigten Lehen die Töchter oder andere Verwandte ... (1510.04.08)
										 
											 1-2-11 Kaiser Maximilian bewilligt für Österreich unter dern Enns, dass bei erledigten Lehen die Töchter oder andere Verwandte ... (1518.05.24)
										 
											 1-2-12 Markgraf Kasimir von Brandenburg, obrister Feldhauptmann der österreichischen Lande, Graf Karl Wolfgang zu Ötting, Props... (1520.07.09)
										  
									 
										 1-3 Antwort von [König Karl V.] für sich und seinen Bruder Erzherzog Ferdinand auf die Werbung, die ihnen die Botschaft aus ... (1519.12.12 (ca.))
									 
										 1-4 Schreiben von [Herzog Leopold IV.] an seinen Bruder [Herzog Friedrich IV.] von Österreich betreffend unter anderem die E... (1406.11.09)
									 
										 1-5 Urkunden und Briefe betreffend die niederösterreichischen Landesanschläge und Steuerleistungen betreffend den St. Georgs... (1504 (ca.)-1537 (ca.))
									 
										 1-6 Privilegien der Universität Wien (1365-1504)
									 
										 1-7 Schreiben betreffend die Stiftung der Universität Wien. (16. Jh.)
									 
										 1-8 Landesfürstlich österreichische Abrechnungsnotizen. (1370-1413)
									 
										 1-9 Inschriften in der Kapelle zu Laxenburg. (16. Jh.)
									 
										 1-10 Rechnung des niederösterreichischen Landmarschalls über die Judensteuer. (1373.08.09)
									 
										 1-11 Schreiben von Jörg von Herberstein an seinen Oheim Dietrich den Perner. (1423.01.15)
									 
										 1-12 Schreiben von Jörg von Herberstein an seinen Oheim Dietrich den Perner betreffend Erbschaften. (1423.07.02)
									 
										 1-13 Instruktion von [Herzog Friedrich IV. von Österreich] für seinen Hofmeister [Konrad von Kreig] zu Verhandlungen mit Köni... (1430.09-1430.10)
									 
										 1-14 Hans Walich, Verweser der Hauptmannschaft in Österreich ob der Enns, befiehlt Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt F... (1434.04.04)
									 
										 1-15 Ratschlag der Landschaft in Österreich über das Testament von König Albrecht. (1439.11.11)
									 
										 1-16 Memorial für verschiedene Verhandlungen bei Herzog Friedrich von Österreich dem Jüngeren über verschiedene Angelegenheit... (1435 (ca.))
									 
										 1-17 1) [Herzog Friedrich V. von Österreich] schreibt Graf Ulrich von Cilli wegen eines Rechtsstreits zwischen dem Gosyaker u... (1437.08.02)
									 
										 1-18 Instruktion von König Albrecht [II.] für einen Förster zu Dornbach. (1438-1439)
									 
										 1-19 König Albrecht [II.], der in Österreich und der Stadt Wien zur Erleichterung und Sicherung des Verkehrs, dem die bestehe... (1439.07.04)
									 
										 1-20 Urkundenabschriften betreffend eine Auseinandersetzung zwischen dem Stift Admont und der Kartause Gaming wegen Feldern, ... (1399.08.12-1400.01.13)
									 
										 1-21 Hans von Meyrs, Chorherr zu Passau und Pfarrer zu Gars, tauscht als Pfarrer zu Gars mit Rüdiger von Starhemberg näher be... (1439.12.02)
									 
										 1-22 Lehensbekenntnisse von Jörg von Rohrbach und den Brüdern Dankhart, Leonhard und Ulrich Herleinsperger über jene Lehen, d... (1446 (ca.))
									 
										 1-23 Rüdiger von Starhemberg muntet Kaiser [Friedrich III.] die von Ulrich von Rust ledig gewordenen, näher bezeichneten Lehe... (1463.11.08)
									 
										 1-24 Instruktion von [Kaiser Friedrich III.] für einen Vizedom [in Österreich unter der Enns] bezüglich Ungeld, Grundbuchaufs... (1464 (ca.))
									 
										 1-25 Auszug des Meisters Veit Griessenpeck, Stadtschreiber zu Wien, aus dem Stadtbuch von Wien betreffend die Forderungen der... (1474.05.04)
									 
										 1-26 Hans Gsin bestätigt, sich mit Bernhard von Tannberg, Pfleger zu Ried, und dessen Vetter Moritz von Tannberg wegen der Er... (1475.12.25)
									 
										 1-27 Balthasar von Puchheim bittet Wolfgang Perner von Schachen um Besiegelung seines Testaments. (1483.09.08)
									 
										 1-28 Hans zu Weinberg bittet Wolfgang Perner von Schachen um Besiegelung eines Kaufbriefs mit [Georg] Rottaler [von] Talberg. (1483.05.14)
									 
										 1-29 Korrespondenz der Prioren der Kartause Gaming. (1451-1494)
									 
										 1-30 Auszug aus dem Gegenbuch des Lukas von Pforzheim über die Einnahmen an Geld und Tuch, die die Räte zu Wien namens des Kö... (1491.01.01-1492.02.03)
									 
										 1-31 Graf Christoph von St. Georgen und Pösing und seine Frau Elsabeth, geborene von Neipperg, bitten Dietrich Perner von Sch... (1502.10.09)
									 
										 1-32 Propst Wolfgang und der Konvent des Stifts St. Pölten verkaufen dem Christoph von Ludmannsdorf zu Walpersdorf wechselwei... (1503.06.13)
									 
										 1-33 Aufzeichnung über die Meinung und Verordnung [König Maximilians], wie der Weg von Nussdorf um den Kahlenberg und von Kri... (-1508.02 (ca.))
									 
										 1-34 Auszug aus den Privilegien der Universität Wien wegen deren Auseinandersetzung mit dem Bischof von Wien. (1504 (ca.))
									 
										 1-35 Jörg von Rottal zu Talberg bittet Dietrich Perner von Schachen um Besiegelung einer Verschreibung für Propst Ulrich und ... (1506.01.08)
									 
										 1-36 Supplik des Wolfgang Stainauer, Sohn des verstorbenen Philipp Stainauer, Fischmeister in Österreich unter der Enns, um V... (1510 (ca.))
									 
										 1-37 Auseinandersetzungen zwischen Hans Geumann, Hochmeister des St. Georgsordens, mit den Brüdern Maroltinger wegen Gütern z... (1510-1530)
									 
										 1-38 Testament des Georg von Rottal. (1515.02.23)
									 
										 1-39 [König ?] Maximilian übermittelt dem niederösterreichischen Regiment eine Supplik der sieben Städte in Österreich ob der... (1505 (ca.))
									 
										 1-40 Auszug aus dem Stadtbuch von Wien betreffend die Seelgerätstiftung der Elisabeth, Witwe des Hans Seeman, für St. Stephan... (1517.12.15)
									 
										 1-41 Beschwerde der Kaufleute zu Wien gegen den Abt von Arnoldstein wegen einer Maut. (1517)
									 
										 1-42 Schreiben des niederösterreichischen Regiments an die Städte Krems und Stein (1519.03.12)
									 
										 1-43 Rechtsspruch zwischen Georg von Herrnberg, Hansgraf, und Bürgermeister, Richter und Rat zu Wien betreffend die "Unterkäu... (1519.06.28)
									 
										 1-44 Schreiben des niederösterreichischen Regiments an Erzherzog Ferdinand betreffend die Erbländer. (1519.01.22)
									 
										 1-45 Schreiben von Melchior von Masmünster an Matthäus Lang, Erzbischof von Salzburg, betreffend unter anderem militärische A... (1519)
									 
										 1-46 Verzeichnis jener Prälaten, Adeligen, Herren und Städte, die das niederösterreichische Regiment nicht leiden wollen. (1519 (ca.)-1520 (ca.))
									 
										 1-47 Supplik des Kaspar von Volkersdorf an [Erzherzog Ferdinand] um Konfirmierung der Pflege und Herrschaft Lembach. (1520 (ca.))
									 
										 1-48 Auflistungen von Schulden des Ulrich Lunzer [zu Wien ?]. (1520 (ca.)-1521 (ca.))
									 
										 1-49 Supplik des Georg Burckart, Pfleger zu Persenpeug, an [Erzherzog Ferdinand] betreffend Wildbretschießen. (1520)
									 
										 1-50 Verhandlungsakten betreffend die nach dem Tod Kaiser Maximilians durch Sebastian Koch, auch genannt Egner, Stadtrichter ... (1521-1524)
									 
										 1-51 Kaiser Karl [V.] befiehlt Bischof Georg von Wien von seiner Rechtfertigung in Rom gegen die Universität Wien abzusehen. (1521.01.12)
									 
										 1-52 [Kaiser Karl V.] präsentiert dem Papst Bischof Theoderich [Kammerer] von Zarratonen auf das Bistum Wiener Neustadt. (1521.06.20)
									 
										 1-53 Instruktion von Erzherzog Ferdinand für Melchior von Masmünster, Hauptmann zu Wiener Neustadt, Ernst von Fürst, Hauptman... (1521.08.20)
									 
										 1-54 Denkschrift des Hochmeisters des St. Georgsordens Johann Geumann für Karl V. (1521 (ca.))
									 
										 1-55 Schreiben der adeligen Landsleute in Österreich an N.N. betreffend ihre gerichtlichen Rechte. (s.d. (sine dato))
									 
										 1-56 Inquisitionelle Befragung des Priesters Johannes Väsl der Diözese Wien. (s.d. (sine dato))
									 
										 1-57 Erzherzog Ferdinand von Österreich, Infant in Spanien, befiehlt dem Mautner zu Gmunden und allen anderen Mautnern an der... (1522.08.08)
									 
										 1-58 Schreiben der hinterlassenen Regenten in Österreich an Gabriel Salamanca, Rat und Schatzmeister, betreffend eine Supplik... (1523.03.14)
									 
										 1-59 Urteil von Erzherzog Ferdinand zwischen dem Regiment und der Landschaft in Österreich. (1522)
									 
										 1-60 Schreiben der hinterlassenen Regenten in Österreich an [Erzherzog Ferdinand]. (1523)
									 
										 1-61 Verhandlungen zwischen den österreichischen und böhmischen Gesandten zu Freistadt betreffend die Erbeinigung und Straßen... (1523)
									 
										 1-62 Ehafttaidinge der Herrschaft Salaberg. (1523)
									 
										 1-63 Supplik von Propst und Konvent des Stifts Klosterneuburg betreffend eine Rechtssache um ein großes Fass Wein gegen den L... (1523)
									  
								 
									 2 Allgemeine Akten (1524-1543)
								 
									 3 Allgemeine Akten (1544-1559)
								 
									 4 Allgemeine Akten (1560-1564)
								 
									 5 Allgemeine Akten (1565-1578)
								 
									 6 Allgemeine Akten (1579-1599)
								 
									 7 Niederösterreich (1370-1751)
								 
									 8 Allgemeine Akten (1609-1617)
								 
									 9 Allgemeine Akten (1618-1634)
								 
									 10 Allgemeine Akten (1635-1667)
								 
									 11 Allgemeine Akten (1670-1713)
								 
									 12 Allgemeine Akten (1712-1742)
								 
									 13 Allgemeine Akten (1743-1769)
								 
									 14 Allgemeine Akten (1770-1848)
								 
									 15 Niederösterreich (1463.01.27-1844.06.01)
								 
									 16 Niederösterreich (1533-1574)
								 
									 17 Abtretung von Österreich unter und ob der Enns von Seiten des Erzherzogs Albrecht an Ferdinand II. / Besitzungen des Bis... (1570-1751)
								  
							 
								  Oberösterreich (1419-1822)
							 
								  Kärnten (1007-1823)
							 
								  Krain (1420-1790)
							 
								  Görz, Gradiska, Friaul (1518-1837)
							 
								  Triest, Istrien, Fiume und Küstenland (1491-1785)
							 
								  Herrschaft Canale (17. Jh.-1830)
							 
								  Innerösterreichische Grenzakten (1218-1752)
							 
								  Innerösterreichische Hofkammerregistraturbücher (1564-1591)
							 
								  Tirol (1335-1815)
							 
								  Vorderösterreich (1406-1799)
							 
								  Salzburg (1060-1789)
							 
								  Böhmen (1421-1818)
							 
								  Mähren (1520-1806)
							 
								  Schlesien (1515-1796)
							 
								  Österreich - Staat (1522.08.18-1852.09.14)
							 
								  Österreichischer Reichstag 1848 (1848-1849)
							  
						 
							  Klosterakten (aufgehobene Klöster, Klosterrat) (1327-1842)
						 
							  Ungarische Akten (1423-1860)
						 
							  Italien-Spanischer Rat (1711 (ca.)-1809 (ca.))
						 
							  Belgien-Niederländisches Departement (12. Jh.-18. Jh.)
						  
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |