|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Alte Kabinettsakten (1523-1828)
Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
Vertrauliche Akten (1744-1834)
Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
Kabinettskanzlei (1683-1918)
Kabinettskanzleiakten (1802-1848)
Kabinettskanzlei Vorträge (1848-1918)
Österreichische Ministerratsprotokolle (1848-1866)
Ungarische Ministerratsprotokolle (1867-1918)
Kurrentbillete bzw. Handbillete (1763-1918)
Separatakten und Separatbillete (1848-1918)
Korrespondenzakten (1852-1918)
Bittschriften der Kabinettskanzlei (1803.01-1918)
Protokolle und Indices der Kabinettskanzlei (1764-1866)
Geheimakten (1802-1878)
Varia der Kabinettskanzlei (1683-1918)
Direktionsakten (1807-1920)
Organisationsakten (1702-1907 (ca.))
Kabinettskassa (Akten und Rechnungen) (1803-1918)
Nachlässe der Kabinettskanzlei (1736-1865)
Baldacci, Anton von (1762-1841) (1801-1806)
Braun, Adolf (1818-1904) (1866)
Gervay, Sebastian Joseph (+1846) (1842-1843)
Karl, Erzherzog (1802-1805)
Kaunitz-Rietberg, Wenzel Anton von (1711-1794) (1760-1769)
Keeß, Franz Georg von (1747-1799) (1770-1796)
Kempen von Fichtenstamm, Johann (1793-1863) (1813-1864)
Khevenhüller-Metsch, Johann Josef Fürst (1706-1776) (1752-1764)
Kolbielski (Glave-Kolbielski), Karl Friedrich (1752-1831) (1783-1831)
Kolowrat-Liebsteinsky, Franz Anton (1778-1861) (1842-1848)
Kolowrat-Krakowsky, Leopold (1727-1809) (1741-1808)
Kressel, Franz Karl von (1720-1801) (1777)
Kübeck, Karl Friedrich von (1780-1855) (1798-1854)
Latour, Maximilian Graf (1737-1806) (1787.08.08-1811)
Ludwig, Erzherzog (1784-1864) (1803-1848)
Nenny (Neny), Cornelius von (1718-1776) (1763-1775)
Pergen, Johann Anton Graf (1725-1814) (1764-1790)
Pfleger, Anton von (1748-1820) (1736)
Pilgram, Johann Baptist von (1780-1861) (1809)
Rainer, Erzherzog (1783-1853) (1801-1844)
Reichenstein, Franz Leonhard von (1819-1880) (1863-1865)
Reviczky, Adam Graf (1786-1862) (1825-1847)
Zinzendorf, Ludwig Graf (1721-1780) und Karl Graf (1739-1813) (1752-1813)
Akten (1782-)
Handschriften (k.A.)
1 Instruktionen (1717.12.30-1766.08.20)
2a Mechanische Organisation der Hofstellen (1768.06.29-1770.01.25)
2b Einrichtung der Hofstellen von anno 1761-1771, Teil I (1753-1762)
2c Einrichtung der Hofstellen von anno 1761-1771, Teil II (1752-1765)
3 Einrichtung der Hofstellen von anno 1761-1771, Teil III (1765.11.23-1769)
4 Einrichtung der Hofstellen von anno 1761-1771, Teil IV (1717.12.30-1772.01.10)
5 Personalia 3, Chambre Aulique de Comptes (Hofrechenkammer), Conseil d´État des affaires internes (Staatsrat in inneren G... (1792-1808.04.13)
6 Hofstellen (Organisation, Beamte, deren Besoldungen und Pensionen; Maßregeln gegen das Schuldenmachen) (1718-1808.01.18)
7 Direction éphémère du Conseil d´État pour les affaires internes 1808-1809 (Kurzfristige Leitung des Staatsrats in innere... (1804.06.09-1810.05.22)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
7-48 Kabinettsschreiben, mit dem Staatsrat von Bedekovics der bisherigen Dienstleistung enthoben wird und das kleine Stephans... (1808.07.21)
7-49 Schreiben des Staatsrats von Bedekovics (siehe auch 7-48) (1808.07.22)
7-50 Note betreffend den Staatsrat von Bedekovics (Enthebung und Ordensverleihung) samt Resolution (siehe auch 7-48 und 7-49) (1808.07.22)
7-51 Schreiben des Staatsrats von Stahl (1808.07.22)
7-52 Hamburger Korrespondent Nr. 117 (1808.07.22)
7-53 Verzeichnis der zur Konferenz vom 23.7.1808 bestimmten, durch vier Staatsräte vorgetragenen Stücke (1808.07.23)
7-54 Kabinettsschreiben nebst einer Abschrift eines Kabinettsschreibens an Erzherzog Rainer, worin es heißt: Die Mitglieder d... (1808.07.24)
7-55 Note vom 25.7.1808 mit Verzeichnis einiger noch beim Kaiser unerledigter Rückstände, nebst Resolution vom 27.7.1808 (1808.07.25-1808.07.27)
7-56 Schreiben des Johann Pechaczek aus Kamerau bei Troppau (1808.07.26)
7-57 Schreiben des Staatsrats Stahl (1808.07.26)
7-58 Note von Erzherzog Rainer aus Schönbrunn (1808.07.25)
7-59 Schreiben des Staatsministers Graf Chotek (1808.07.27)
7-60 Schreiben des Großherzog Baden´schen Geheimen Rats Hofer (1808.07.27)
7-61 Verzeichnis einiger bei der nächsten Konferenz vorzutragender Kredits- und das Papiergeld betreffender Stücke (1808.07)
7-62 Durch Erzherzog Rainer veranlasster Vortrag des Staatsrats Stahl für die vom Kaiser auf den 28.7. anbefohlene Konferenz ... (1808.07)
7-63 Schreiben des Staatsrats Stahl (1808.07.29)
7-64 Kabinettsschreiben in Betreff eines Vortrages der Vereinigten Kanzlei wegen Organisierung der Stände Galiziens (1808.07.31)
7-65 Kurze Übersicht der Verhandlungen mit dem großherzoglich Badenschen (Badischen) Hof von Graf von Sickingen (1808)
7-66 Note in Hinsicht auf den Freiherrn von Dalsch und auf die Güter in der Moldau (1808.07)
7-67 Note nebst Verzeichnis von 17 Stücken der zuvor den Staatsräten zugewiesenen 103 staatsrätlichen Rückständen (1808.07.15)
7-68 Schreiben des k. k. bevollmächtigten Ministers beim Großherzog von Würzburg, Graf Buol-Schauenstein, aus Würzburg, zur E... (1808.07.20)
7-69 Schreiben des Freiherrn von Pittoni aus Görz (1808.07.21)
7-70 Note über die Nummern 2684 und Nr. 4878 (1799), Nr. 4517 (1804) und Nr. 343 (1807) vom 21.7., samt Resolution vom 1.8.18... (1808.07.21-1808.08.01)
7-71 Note über die staatsrätlichen Rückstände vom 30.6.1808 (1808.07.25)
7-72 Schreiben des Grafen Ladislaus von Schaffgotsch aus Krussau (1808.07.26)
7-73 Note des Staatsministers Graf Zichy betreffend den Freiherrn von Pillersdorf (1808.07.28)
7-74 Kabinettsschreiben, mit dem der Finanzplan dem Staatsrat Stahl aufgetragen wird (1808.07.29)
7-75 Schreiben der Frau von Bedekovics, geborene Novak (1808.08.07)
7-76 Verzeichnis jener Gegenstände, welche zur nächsten Konferenz geeignet wären (1808.08)
7-77 Verzeichnis der bei einer Konferenz vom 9.8.1808 unter Vorsitz des Kaisers durch vier Staatsräte zu referierenden Stücke (1808.08)
7-78 Note vom 2.8. nebst Resolution vom 5.8.1808 (1808.08.02-1808.08.05)
7-79 Zu einer Konferenz geeignete Stücke (1808)
7-80 Kabinettsschreiben (1808.08.17)
7-81 Note vom 18.8. samt Resolution vom 19.8.1808, in der drei staatsrätliche (Akten-) Nummern abgefordert werden (1808.08.18-1808.08.19)
7-82 Konferenzstücke aus den Exhibiten vom 1.8. bis 11.8.1808 (1808.08)
7-83 Promemoria des Hofsekretärs Widmann (1808.08.20)
7-84 Scheiben Kristian Adolph Kramers Pastoris, 79 Jahre alt, 53 Jahre im Amt, aus Stolpen in Sachsen (1808.08.03)
7-85 Schreiben des Gaspero Casatti aus Triest (1808.08.25)
7-86 Fürst Trautmannsdorf gibt die Ernennung des Geheimen Rats Graf O´Donell zum Kammerpräsidenten am 25.8.1808 bekannt (1808.08)
7-87 Note mit Resolution, die für den 29.8.1808 in Laxenburg eine Konferenz bestimmt, samt Verzeichnis der dabei vorzutragend... (1808.08.22-1808.08.23)
7-88 Note von Erzherzog Rainer (1808.08.26)
7-89 Kabinettsschreiben, dass Staatsrat von Stahl den Sitzungen der Kreditkommission beiwohnen und, solange seine Ausarbeitun... (1808.08.30)
7-90 Reisepass für Karl Zinzendorf nach Preßburg von der Ungarischen Kanzlei (1808.08.31)
7-91 Note nebst Resolution, dass dem neuen Konferenzminister Graf Zichy alle staatsrätlichen Zirkulanden zum Votieren zuzusen... (1808.08.31-1808.09.04)
7-92 Note über das Ansuchen des Staatsrats von Stahl um Befreiung von den Sitzungen der Kreditkommission nebst dilatorischer ... (1808.08.31-1808.09.04)
7-93 Vortrag, durch den die gegenwärtige Verwendung des untergeordneten staatsrätlichen Personals angezeigt wird (1808.09.02)
7-94 Ausweis der Verwendung des untergeordneten staatsrätlichen Personals (siehe auch 7-93) (1808.09)
7-95 Schreiben des innerösterreichischen Gubernialrats Graf Purgstall, mit dem er den Gubernialsekretär Vollkamer von Ehrenbe... (1808.09.06)
7-96 Polizeivizepräsident Haager stellt den soeben erschienenen Hof- und Staatsschematismus zu (1808.09.10)
7-97 Lettre du Marechal Prince de Ligne de Pressburg (Schreiben des Marschalls Prinz de Ligne aus Preßburg) (1808.09.13)
7-98 Staatsrat von Stahl teilt ein Promemoria von Pellenc mit (1808.09.15)
7-99 Schreiben des Staatsministers Graf Chotek aus seiner Insel im Leitmeritzer Kreis (1808.09.23)
7-100 Kabinettsschreiben, mit dem Staatsrat von Stahl von der Beiwohnung an den Sitzungen der Kreditkommission losgesprochen w... (1808.09.25)
7-101 Zwei Schreiben des Staatsrats Stahl betreffend sein Votieren (1808.09.27-1808.09.28)
7-102 Note betreffend das Gebot der Verschwiegenheit (beim Staatsrat) (1808.10.03)
7-103 Kabinettsschreiben, wonach Staatsrat von Bedekovics zu Bearbeitung der vorhandenen Regnicolardeputationselaborate Sieben... (1808.10.06)
7-104 Minister Graf Stadion teilt sechs (Staatsrats-) Aktenstücke mit: den Freizügigkeitsvertrag mit dem Großherzogtum von Wür... (1808.10.10)
7-105 Fürst Trautmannsdorf macht bekannt, dass die erledigte Obersthof- und Landjägermeisterstelle dem bisherigen Vize-Obersth... (1808.10.11)
7-106 Staatsrat Graf Chorinsky erklärt sich über seine Rückstände (1808.10.15)
7-107 Note über erwähnten Gegenstand (Rückstände Chorinskys, siehe 7-106) nebst Resolution (1808.10.17-1808.10.19)
7-108 Note vom 17.10. über die Materialien zu einer Konferenz mit Resolution vom 21.10.1808; dazu ein Verzeichnis der Aktenstü... (1808.10.17-1808.10.21)
7-109 Verzeichnis der in den Händen des Staatsrats Semsey befindlichen, zum Konferenzvortrag bestimmten Stücke und Verzeichnis... (1808)
7-110 Note wegen sechs Zirkulanden mit Resolution (1808.10.21-1808.10.24)
7-111 Note, dass Staatsrat Bedekovics hier eingetroffen sei (1808.10.29)
7-111a Lettre de l´eveque de Cracovie Gawronski de Cracovie (Schreiben des Bischofs von Krakau aus Krakau) (1808.10.30)
7-112 Schreiben betreffend das bisherige Personal von Staatsrat von Atzel (1808.11.08)
7-113 Der Minister der auswärtigen Geschäfte, Graf Stadion, teilt einige Abdrucke des am 25.10.1808 mit dem Großherzog zu Würz... (1808.11.14)
7-114 Der kaiserliche Kämmerer Graf Michael Eszterhazy übersendet im Namen von Erzherzog Rainer einige Konferenzstücke (1808.11.19)
7-115 Verzeichnis einiger Konferenzstücke (1808)
7-116 Den Konferenzrat Bedekovich betreffende Umstände (1808)
7-117 Bemerkungen des Staatsrats Bedekovich über die Beschlüsse des letzten ungarischen Landtages (1808)
7-118 Note (1808.12.03)
7-119 Note des Oberstkämmerers Graf Wrbna wegen einer Audienz beim Kaiser (1808.12.03)
7-120 Der Hofkonzipist Entner von Entnerfeld wünscht eine Staatsratsoffizialsstelle zu erhalten (1808)
7-121 Graf Michael Eszterhazy übersendet im Namen von Erzherzog Rainer das Zirkulandum 4371 (1808)
7-122 Staatsrat Ratschky über die Besoldung des Staatsrats Atzel (1808)
7-122a Besetzung der durch den Tod Mayerhofers frei gewordenen Stelle eines Staatsratskonzipisten; diverse sich daraus ergebend... (1808)
7-123 Staatsrat Fassbender verlangt am 20.12. in den Schematismus als Staatsrat eingerückt (eingetragen) zu werden (1808.12)
7-124 Abschrift des Schreibens von Staatsrat Fassbender an den Obersten Kanzler Graf Wrbna (siehe 7-123) (1808.12)
7-125 Anbringen von Graf Wrbna an den Kaiser betreffend Fassbender (siehe auch 7-123 und 7-124). (1808.12)
7-126 Der Staatsratsoffizial Spech soll sich beim Staatsminister Graf Mailath melden, um die unentgeltliche Besorgung der bish... (1808)
7-127 Auskunft über Staatsratsakt Nr. 3863 und über den Prozess des Grafen Niklas Eszterhazy wegen der Herrschaften Vajda-Huny... (1808.12.28)
7-128 Note über das Gesuch des Staatsrats Graf Chorinsky um Besoldungsvermehrung mit Resolution (1808.12.28-1808.12.30)
7-129 Note über ein Gesuch des königlich ungarischen Truchsess Simonyi betreffend die Herrschaft Vajda Hunyad (1808.12.20)
7-130 Schreiben des königlich ungarischen Truchsess Simonyi (1808.12.17)
7-131 Beantwortung des Schreibens von Truchsess Simonyi (siehe 7-130) (1809.01.02)
7-132 Kabinettsschreiben, mit dem der Kaiser eine Konferenz für den 5.1. ankündigt (1809.01.04)
7-133 Note von Staatsrat Graf Wrbna mit einer Anzahl Billets (Handschreiben) für die Feier der Errichtung des Leopold-Ordens (1809.01)
7-134 Kabinettsschreiben mit der Anordnung, dass neben den Staatsräten mit Ausnahme des Grafen Zichy, der Oberste Kanzler Graf... (1809.01.27)
7-135 Note an diese Chefs und den Obersten Kanzler (siehe 7-134) (1809.01.27)
7-136 Entschuldigungsnote des Grafen Ugarte (siehe 7-134) (1809.01)
7-137 Verzeichnis der zur Konferenz vom 28.1.1809 bestimmten Stücke aus den Referaten der Staatsräte von Stahl, Pfleger und Ra... (1809.01)
7-138 Staatsminister Graf Mailath meldet aus Miskolz (Miskolc), dass sich die Stände des Borsoder Komitats am 12.12.1808 unter... (1808.12.22)
7-139 Kabinettsschreiben mit der Anordnung, dass bei der Konferenz vom 1.2.1809 Graf Ugarte sowie die Länderchefs Graf Saurau ... (1809.01.31)
7-140 Note des Obersten Kanzlers Graf Ugarte, welchen ein Rotlauf daran hindert, sich bei der Konferenz einzufinden (siehe auc... (1809.01.31)
7-141 Verzeichnis der zu dieser Konferenz (1.2.1809) bestimmten Stücke aus dem Referat des von Stahl und Graf Chorinsky (1809.01)
7-142 Inhalt eines mittels eines Beamten des Wechselhauses Steiner und Companie am 30.1.1809 erhaltenen anonymen Schreibens au... (1809.01)
7-143 Kabinettsschreiben, dass die Konferenz auf den 3.2.1809 festgesetzt wird (1809.02.02)
7-144 Note von Graf Wrbna, dass der Kaiser seinem dirigierenden Minister (Karl Zinzendorf) die verlangte Audienzam 19.2.1809 (1809.02.16)
7-145 Staatsminister Graf Mailath melder aus Ofen (Budapest), dass der Kaiser ihm befohlen habe, sich abermals in das Borsoder... (1809.02.27)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 41 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
8 Direction éphémère du Conseil d´État pour les affaires internes 1808-1809 (Kurzfristige Leitung des Staatsrats in innere... (1807.12.02-1810.05.04)
9 fehlt (keine Angabe)
10 Memoire über die Hofrechenkammer, verfasst von Johann Mathias Puchberg (Puechberg), Hofrat der k.k. Rechenkammer (1773)
11 Aufhebung der Rechenkammer, Teil I (1756.08.09-1773.01.12)
12 Aufhebung der Rechenkammer, letzter Status, Teil II (1769.12.12-1772.12.16)
13 Chambre Aulique de Comptes (Hofrechenkammer), Teil 1 (1781-1790)
14 Chambre Aulique de Comptes jusqu´a la fin de 1792 (Hofrechenkammer bis Ende 1792), Teil 2 (1782.04.02-1793)
15 Chambre Aulique de Comptes et Controle General 1793-1797 (Hofrechenkammer und Oberste Staatskontrolle 1793-1797), Teil 3 (1793-1797)
16 C. Hofrechenkammer
17 D. Allgemeine Finanzvorschläge - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
18 D. Allgemeine Finanzvorschläge
19 D. Allgemeine Finanzvorschläge
20 D. Allgemeine Finanzvorschläge
21 D. Allgemeine Finanzvorschläge
22 D. Allgemeine Finanzvorschläge
23 D. Allgemeine Finanzvorschläge, mit dem Titel: "Beantwortung der 6 Fragen" (keine Angabe)
24 D. Allgemeine Finanzvorschläge - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
25 D. Allgemeine Finanzvorschläge - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
26 D. Allgemeine Finanzvorschläge
27 D. Allgemeine Finanzvorschläge - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
28 D. Allgemeine Finanzvorschläge
29 D. Allgemeine Finanzvorschläge
30 D. Allgemeine Finanzvorschläge
31 D. Allgemeine Finanzvorschläge - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
32 D. Allgemeine Finanzvorschläge
33 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
34 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
35 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
36 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
37 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
38 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
39 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
40 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
41 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
42 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
43 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
44 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
45 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
46 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
47 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
48 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
49 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
50 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
51 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
52 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
53 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
54 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
55 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
56 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
57 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
58 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
59 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
60 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
61 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
62 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
63 E. Budget und Rechnungsabschlüsse - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
64 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
65 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
66 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
67 E. Budget und Rechnungsabschlüsse
68 F. Rechnungswesen
69 F. Rechnungswesen
70 F. Rechnungswesen
71 F. Rechnungswesen - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
72 F. Rechnungswesen - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
73 F. Rechnungswesen
74 F. Rechnungswesen
75 G. Kassawesen
76 G. Kassawesen
77 G. Kassawesen
78 G. Kassawesen - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
79 G. Kassawesen
80 G. Kassawesen
81 H. Öffentlicher Kredit
82 H. Öffentlicher Kredit - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
83 H. Öffentlicher Kredit
84 H. Öffentlicher Kredit
85 H. Öffentlicher Kredit
86 H. Öffentlicher Kredit
87 H. Öffentlicher Kredit
88 H. Öffentlicher Kredit
89 H. Öffentlicher Kredit
90 H. Öffentlicher Kredit - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
91 H. Öffentlicher Kredit - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
92 H. Öffentlicher Kredit - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
93 H. Öffentlicher Kredit - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
94 H. Öffentlicher Kredit
95 H. Öffentlicher Kredit - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
96 H. Öffentlicher Kredit
97 H. Öffentlicher Kredit
98 H. Öffentlicher Kredit - FEHLT seit 1945 (18. Jh.)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 110 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Tagebücher (1756 - 1812)
Staatsrat (1761-1848)
Staatskonferenz (1809-1848)
Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
Militärgouvernement Wien (1848-1853)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|