Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
          • Galen, Pater Augustin Graf: Nachlass (-1918)
          • Gassner, Josef: Nachlass (keine Angabe)
          • Gauchez: Sammlung (1811-1990)
          • Gentz, Friedrich: Nachlass (1764-1832)
          • Geusau, Günther: Nachlass (-1913)
          • Gözsy, Gustav: Nachlass (1410-1691)
          • Gömbös, Gyula: Manuskript (1886-1936)
          • Görgei (Görgey), Artúr: Nachlass (1849)
          • Glossy, Wissenschaftliche Materialien (1848.03.07-1937.09.09)
          • Grafenegg, Schlossarchiv (Depot) (1290-1940)
            • Urkunden (keine Angabe)
            • Handschriften, Wirtschaftsbücher (1461-)
            • Schlossarchiv Grafenegg - Akten (16. Jh.-20. Jh.)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
              • 201 Regierungsdrucke – Patente Kaiser Leopold I. (1631-1690)
              • 202 Regierungsdrucke – Patente Joseph I., Marie Eleonora und Karl VI. (1705-1768)
              • 203 Regierungsdrucke – Patente Maria Theresias (1741-1763)
              • 204 Regierungsdrucke – Patente Maria Theresias (1750-1780)
              • 205 Regierungsdrucke - Patente Joseph II. (1708-1794)
                • 205-1 Nachricht von verschiedenen, zur Verbesserung und Vermehrung der Seelsorge, zum Unterricht, und Verwendung sowohl der Or... (1783.10.24)
                • 205-2 Joseph I. macht anlässlich der Rückeroberung italienischer Gebiete (Parma und Piacenza) aus französischer Hand ein Dekre... (1708.06.26)
                • 205-3 Patent Joseph II., dass kein Novize oder Ordensmann vor Ablegung der geistlichen Profession oder Ordensgelübde ein Testa... (1780.12.17)
                • 205-4 Patent Joseph II., von Ordensklerus (Clero regulari) auf das erlaubte Dotationsquanto von 1.500 Gulden, mehr darf ihnen... (1781.10.11)
                • 205-5 Patent Josephs II. zu Verbindungen von Klöstern Stiften und andere Gemeinden und Häuser sollen mit auswärteigen geistlic... (1781.03.24)
                • 205-6 Patent Joseph II. zu säkularisierten Priestern (Ordensgeistliche, die in den Weltpriesterstand eintreten), Regelungen zu... (1781.11.09)
                • 205-7 Patent der Niederösterreichischen Regierung zum Hofdekret vom 22.06.1781 und der Frage, ob ein geistliches Stift als Obr... (1781.06.30)
                • 205-8 Patent Joseph II. zum Placitum regium für päpstliche Verordnungen (1781.03.26)
                • 205-9 Patent Joseph II. zur Erbsteuer auf das Dotationsquantum von Ordensleuten (1781.10.11)
                • 205-10 Verlautbarung der Tabekgefälle durch die Tabakgefälleadministration (s.d. (sine dato))
                • 205-11 Nachricht über die Interpretation des Tabakpatents betreffend die Personen, die an den Grenzen wohnen und ausländischen ... (1785.01.13)
                • 205-12 Tabakpatent Joseph II. mit der Erneuerung des Verbots der Einfuhr von Tabak, Erstellung von Pässen bei der Einfuhr, Vers... (1784.05.08)
                • 205-13 Patent Joseph II. mit einer Kondukts- und Stolordnung (1781.01.27)
                • 205-14 Gedrucktes Schreiben an die Vorsteher der Gotteshäuser betreffend die Meldungen über die Meldung zur Leistung der Kriegs... (1794.02.08)
                • 205-15 Zirkular mit dem Aufruf, Verzeichnisse der neue erbauten Häuser einzusenden. (1784.03.01)
                • 205-16 Zirkularverordnung zum Urbarialschuldigkeitsbetrag (1789.05.01)
                • 205-17 Patent Joseph II. zur Besteuerung von Häusern (Grundsteuer) mit dem Formular für die Verzeichnisse für Haus- und Gartene... (1788.09.01)
                • 205-18 Unterricht, wie bei der angeordneten Bearbeitung der Steuersubrepartition und Errichtung, sowie der Fortführung der obri... (1788)
                • 205-19 Zirkular zum Toleranzpatent, Gestattung der Religionsausübung für protestantische Religionen, Genehmigung eigene Schulme... (1782.10.13)
                • 205-20 Toleranzpatent Joseph II., Änderung der Judenordnungen in Wien und Niederösterreich, Erlaubnis de Schulbesuchs, der Erri... (1782.01.02)
                • 205-21 Toleranzpatent Joseph II. (1782.01.02)
                • 205-22 Zirkular zur Auslegung des Toleranzpatentes (1782.01.16)
                • 205-23 Zirkular zur Auslegung des Toleranzpatentes zur Befragung der akatholischen Untertanen (1782.04.09)
                • 205-24 Zirkular zum Toleranzpatent, zur Befragung der akatholischen Untertanen (1782.04.09)
                • 205-25 Zirkular zur Auslegung des Toleranzpatents, zur Befragung der akatholischen Untertanen (1782.01.31)
                • 205-26 Zirkular zur Auslegung des Toleranzpatents, zur Zurodnung von Akatholiken ohne zurreichenden Unterricht in ihrer Religio... (1782.04.16)
                • 205-27 Zirkular zur Auslegung des Toleranzpatents, Vorgangsweise bei Unruhen (1782.01.16)
                • 205-28 Formular zu Ausweis über die von nachstehenden Religionen in dem Königreich Böhmen in dem Bunzlauer Kreis oder Viertel b... (1785)
                • 205-29 Zirkular zur Verkündigung der akatholischen Hochzeiten in katholischen Kirchen (1784.05.21)
                • 205-30 Zirkular über Gerüchte der Bevorzugung von Personen, die vom katholischen Glauben abgefallen sind, Erklärung, dass die k... (1782.04.26)
                • 205-31 Gedrucktes Schreiben des niederösterreichischen Regierung zu Kriminaltaten von akatholischen Untertanen, aus Anlass eine... (1782.04.04)
                • 205-32 Zirkular zu den Kirchen- und Fundationsgeldern, diese sollen in öffentlichen Fonds (fundis publicis) angelegt werden (1782.04.02)
                • 205-33 Patent Joseph II. zum Rechtszug von Fällen, die in erster Instanz bei den Konsistorien behandelt worden sind, an das App... (1782.03.26)
                • 205-34 Patent Joseph II. zu den nach Aufhebung der Klöster in den Weltpriesterstand übergetretenen Geistlichen und deren Möglic... (1782.08.30)
                • 205-35 Zirkular zur Verpickung und Löschung von anstößigen Worten im Brevier (Festo sancti Bennonis), sollten noch Exemplare mi... (1782.10.26)
                • 205-36 Zirkular beteffend des Hofdekrets vom 13.09.1782 zu Mönchen, die sich ohne Genehmigung das Almosensammeln anmaßen (1782.10.06)
                • 205-37 Zirkular mit den Ausfüllanordnung für die Formulare für die Erfassung der neuen Pfarr- und Kaplaneieinteilung (1782.10.10)
                • 205-38 Patent Joseph II. zu geistlichen Orden, die ihren Aufgaben dem Volk geistigen Beistand zu leisten, nicht nachkommen, Auf... (1782.09.11)
                • 205-39 Zirkular zum geistigen Vermögen, bei Aufkündigung der bei einem öffentlichen Fond anliegenden Kapitalien ist die Einwill... (1782.10.04)
                • 205-40 Patent Joseph II. mit einem Verbot für ausländische Geistliche und Ordensleute in den Erblanden zu sammeln (1782.06.01)
                • 205-41 Patent Joseph II. zu Kirchenvermögen und die richtige Verwendung des Überschusses (1782.10.05)
                • 205-42 Zirkular, dass junge Männer, die sich dem geistlichen Stand widmen wollen, nicht mehr nach Rom in das Collegium germanic... (1782.11.04)
                • 205-43 Zirkular zur Erhebung von Stiftungen, geistlichen Fundationen und deren Benefiziaten (1782.10.23)
                • 205-44 Zirkular beteffend die Beschwerden über die Stollexzesse von Seite der Geistlichkeit bei den Kreisämtern (1782.07.18)
                • 205-45 Patent Joseph II. mit einem Verbot bei Gewitter die Glocken zu läuten, da diese den Blitz anziehen (1783.11.26)
                • 205-46 Patent Joseph II. zur Übernahme der Salzaschwemme durch Joseph Tobenz (1783.08.14)
                • 205-47 Patent Joseph II. zu Erstellung einer Fassion des gesamten Vermögens. und der Einkünfte der Säkular- und Regulargeistlic... (1782.10.05)
                • 205-48 Nachricht an alle Personen, die an die aufgehobenen Stifte und Klöster einige Forderungen haben (1783.04.15)
                • 205-49 Nachricht von verschiedenen, zur Verbesserung und Vermehrung der Seelsorge, zum Unterricht, und Verwendung sowohl der Or... (1783.10.24)
                • 205-50 Zirkular zur Aufhebung der päpstlichen Monate, die von Rom aus ernannten Kapitularen sollen nicht mehr nach Rom gezogen ... (1782.11.08)
                • 205-51 Verordnung, dass vom passauer Konsistorium weder im Land ob der Enns, noch im Land unter der Enns Akte ausüben dürfen, i... (1783.03.26)
                • 205-52 Nachricht von der niederösterreichischen Landesregierung zu Schuldforderungen auf geistliches Vermögen (1783.01.31)
                • 205-53 Patent Joseph II. mit dem Verbot, die zu Gunsten eines dritten abzielenden Resignationen der druch päpstliche Kollation ... (1783.04.28)
                • 205-54 Patent der Landschaft des Erzherzogtums Österreich unter der Enns zur beim Landtag beschlossenen Schuldensteuer und ande... (1783.11.29)
                • 205-55 Patent Joseph II. zu Mautangelegenheiten mit einem Verzeichnis der Kommerzialeinbruchsämter und der Zolltarife (1784.09.16)
                • 205-56 Verordnung des niederösterreichischen Appellationsgerichts zur Gerichtsbarkeit über geistliche Personen, Verlassenschaft... (1784.10.11)
                • 205-57 Zirkular zur Resignation der Kuratbenefizien (1784.12.16)
                • 205-58 Gedrucktes Schreiben über das Hofdekret über die Zusammenziehung verschiedener Bruderschaften in eine einzige allgemeine... (1784.03.19)
                • 205-59 Patent Joseph II. zur Vereinheitlichung von bischöflichen Taxen (1784.04.21)
                • 205-60 Patent Joseph II. betreffend eine Vereinheitlichung der Register über Trauung, Geburt und Sterben (Matrikenordnung) (1784.02.20)
                • 205-61 Zirkular zur Bruderschaft der tätigen Liebe des Nächsten, Übertragung des Vermögens von anderen Bruderschaften mit einem... (1784.05.22)
                • 205-62 Zirkular zur Reduzierung von Prozessionen auf zwei pro Jahr (Fronleichnam und Bittage) diese dürfen nur in besonderen No... (1784.03.21)
                • 205-63 Zirkular zu Ankündigungen von Visitationen nur zwei bis drei Tage vorher, die Kosten dürfen nicht den Pfarrern auferlegt... (1784.11.16)
                • 205-64 Zirkular betreffend das Hofdekret vom 23.10.1784, betreffend die mit Kuratpfründen versehenen Regulargeistlichen der auf... (1784.11.04)
                • 205-65 Patent Joseph II. betreffend Schrankengelder und Wegmautgebühren, Einhebung durch Aerarialbeamte oder Verpachtung an Pri... (1784.04.16)
                • 205-66 Patent Joseph II. betreffend den Feldbau und den Wiederanbau von öden Gründen, der besseren Benutzung von Hutweiden und ... (1784.04.27)
                • 205-67 Nachricht, dass nach dem Hofbescheid vom 14. und 24. Oktober keinem Fremden gestattet wird, Muster oder Musterkarten von... (1784.10.25)
                • 205-68 Patent Joseph II. mit einem Verteuerung von aus dem Ausland kommender Güter, der Gewinn soll in den Kommerzialfond zur U... (1784.08.27)
                • 205-69 Patent Joseph II. zum Tarif für die Einfuhr fremder Waren (Zolltarife) (1784.08.30)
                • 205-70 Patent Joseph II. zur Verzollung von Waren nach Klassen (Nachtrag zum Zollpatent) in Hauptstädten, Legstädten und Jahrmä... (1785.12.24)
                • 205-71 Patent Joseph II. zu Kontrabandfällen (1784.11.11)
                • 205-72 Nachricht über das kaiserliche Hofdekret von 22. und 25.10.1784 zu Nürnberger Waren, Kaufleute die mit Glanteriewaren ha... (1784.10.25)
                • 205-73 Nachricht über das kaiserliche Hofdekret von 22. und 25.10.1784 zu Nürnberger Waren, Kaufleute die mit Glanteriewaren ha... (1784.10.14)
                • 205-74 Patent Joseph II. zur Wiedereinführung der Tranksteuer (Getränkesteuer) und Wegmaut mit Ausnahme von Botschaftern und Ge... (1784.04.27)
                • 205-75 Patent Joseph II. zu handgräflichen Aufschlägen: Aufhebung des alten Aufschlags für Fleischhacker, das Auftriebsgeld, di... (1784.04.27)
                • 205-76 Vorschrift für Prüfungen für Zeugnisse von inländischen öffentlichen Lehranstalten, die als Basis für eine Anstellung be... (1784.09.07)
                • 205-77 Schreiben der Niederösterreichische Regierung zur Tranksteuer und Ungeld und zur Zahlung der ständischen Steuern (Herren... (1784.11.04)
                • 205-78 Schreiben der Niederösterreichische Regierung zur Zahlung der landständischen Steuern (s.d. (sine dato))
                • 205-79 Zirkular, mit der Mitteilung, dass die auf Kuratien der Seelsorge ausgesetzten Religiosen als Zeugen bei einem Nunkupati... (1785.06.02)
                • 205-80 Zirkular zur Unterwerfung von Geistlichen unter die weltliche Jurisdiktion, Verlassenschaftshandlungen von Geistlichen,... (1785.03.03)
                • 205-81 Unterricht betreffend Fassionsformulare für Stiftungen (1785)
                • 205-82 Zirkular betefffend die Beerdigung von Personen in einem leinernen Sack, ohne Sarg, um die Verwesung zu beschleunigen. D... (1785.01.27)
                • 205-83 Nachricht betreffend die Umgestaltung der BRuderschaften in eine einzige unter der Benennung der tätigen Liebe des Nächs... (1785.05.02)
                • 205-84 Zirkular betreffend das Verbot für Geistliche, zwei Ämter gleichzeitig zu versehen (1785.02.21)
                • 205-85 Zirkular der niederösterreichischen Landesregierung zu Beiträgen, die den Schulmeistern und Kantoren (Meßnern) für die T... (1786.08.21)
                • 205-86 Patent der niederösterreichischen Regierung betreffend landständische Steuern (1786.11.01)
                • 205-87 Zirkular des niederösterreichischen Appellationsgericht betreffend Inventuren der Verlassenschaften von mit einer Kurats... (1786.04.04)
                • 205-88 Zirkular zu letztwilligen Verfügungen von als Pfarrer oder Lokalkapläne angestellten Mönchen von jenen Orden, die keine ... (1786.05.04)
                • 205-89 Patent der niederösterreichischen Regierung zu landständischen Steuern (1787.11.01)
                • 205-90 Zirkularverordnung zu Maßstäben für die Ausmessung und Erträgniserhebung, Subrepartitionsauszüge (-1788.06.15)
              • 206 Patente der Landstände, Steuerpatente (1593-1791)
              • 207 Regierungsdrucke – Patente, Zirkulare, Verordnungen (1625-1888)
              • 208 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1907-1914)
              • 209 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1902-1906)
              • 210 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1896-1902)
              • 211 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1896-1902)
              • 212 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1892-1894)
              • 213 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1889-1891)
              • 214 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1887-1890)
              • 215 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1884-1887)
              • 216 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1881-1884)
              • 217 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1876-1880)
              • 218 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1875-1877)
              • 219 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1874-1875)
              • 220 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1871-1873)
              • 221 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1870-1871)
              • 222 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1869-1870)
              • 223 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1867-1869)
              • 224 Hauptkassarechnungen des Grafen August Breunner (1862-1868)
              • 225 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1848-1861)
              • 226 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1853-1859)
              • 227 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1843-1851)
              • 228 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1781-1842)
              • 229 Rechnungsbücher, Auszüge aus dem Memorialbuch (1598-1772)
              • 230 Herrschaft Grafenegg, Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1666-1780)
              • 231 Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1725 (ca.)-1819)
              • 232 Korrespondenz mit staatlichen Behörden, Verhöre (1753-1848)
              • 233 Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1769-1790)
              • 234 Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1780-1783)
              • 235 Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1783-1789)
              • 236 Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1608-1849)
              • 237 Grenz- und Grundbesitzbeschreibungen und Einwohnerschaft (1642-1774)
              • 238 Grundbesitz, Rustikalfassion (1695-1846)
              • 239 Bewohner und Fassionstabellen, Grundbuch Grafenegg (1755-1785)
              • 240 Grundbücher, Gewährbücher (1707-1812)
              • 241 Subrepartitionen, Grundbücher, Fassionen (1753)
              • 242 Grundbücher, Gewährbücher, Fassionen (1621-18. Jh.)
              • 243 Grundbesitz, Suprepartition, Einlagebücher, Gewährbücher (1572-1757)
              • 244 Gewährbücher, Gerhabschaftsrechnungen (1730-1784)
              • 245 Gewährbücher, Konskriptionslisten (1660-1776)
              • 246 Armenzählungen (Spezifikationen über Arme Leute) (1753-1770)
              • 247 Konskriptionen, Volkszählung, Handwerkerlisten (1753-1872)
              • 248 Verwalterkorrespondenz (1643-1846)
              • 249 Verwalterkorrespondenz (1611-1769)
              • 250 Verwalterkorrespondenz (1615-1768)
              • 251 Verwalterkorrespondenz (1725-1902)
              • 252 Amtsprotokolle (16. Jh.-1775)
              • 253 Amtsprotokolle, Verwalterkorrespondenz (1635-1841)
              • 254 Verwalterkorrespondenz (1750-1784)
              • 255 Allgemeine Verwaltung der Herrschaft Grafenegg (1785-1799)
              • 256 Allgemeine Verwaltung der Herrschaft Grafenegg (17. Jh.-18. Jh.)
              • 257 Allgemeine Verwaltung der Herrschaft Grafenegg (1640-1799)
              • 258 Allgemeine Verwaltung der Herrschaft Grafenegg (1800-1807)
              • 259 Allgemeine Verwaltung der Herrschaft Grafenegg (1808-1823)
              • 260 Allgemeine Verwaltung der Herrschaft Grafenegg (1824-1830)
              • 261 Allgemeine Verwaltung der Herrschaft Grafenegg (19. Jh.)
              • 262 Grundverkehr, Grenzbeschreibungen, Grundbuchangelegenheiten (1652-1841)
              • 263 Grundverkehr, Grenzbeschreibungen (1800-1829)
              • 264 Grundverkehr, Grenzbeschreibungen, Grundbuchangelegenheiten, Kontributionale (1700 (ca.)-1759)
              • 265 Grundverkehr, Grenzbeschreibungen, Grundbuchangelegenheiten (17. Jh.-18. Jh.)
              • 266 Grundverkehr, Grenzbeschreibungen, Grundbuchangelegenheiten (1820-1839)
              • 267 Kaufprotokolle, Kaufrapulare (1608-1747)
              • 268 Kaufprotokolle, Kaufrapulare (1747-1774)
              • 269 Grundbuchangelegenheiten (1589-19. Jh.)
              • 270 Zehent, Robotverträge (1820-1827)
              • 271 Zehent, Robotverträge (1830-1833)
              • 272 Zehent, Robotverträge (1791-1845)
              • 273 Zehent, Robotverträge (17. Jh.-19. Jh.)
              • 274 Zehent, Robotverträge (1605-1849)
              • 275 Judizialia, Kriminaltabellen (1837-1850)
              • 276 Judizialia, Verhörprotokolle (1641-1899)
              • 277 Judizialia, Prozessakten (1630-1767)
              • 278 Judizialia, Prozessakten (1642-1808)
              • 279 Judizialia, Prozessakten (1727-1813)
              • 280 Judizialia, Prozessakten (1658-1785)
              • 281 Judizialia, Prozessakten (1750-1856)
              • 282 Judizialia, Prozessakten (1787-1792)
              • 283 Judizialia, Prozessakten (1787-1792)
              • 284 Judizialia, Prozessakten (1725-1796)
              • 285 Judizialia, Prozessakten (1701-1730)
              • 286 Judizialia, Prozessakten (Judicialia delegata des Grafen Breuner) (1731-1749)
              • 287 Judizialia, Prozessakten (1750-1789)
              • 288 Judizialia, Prozessakten (1790-1799)
              • 289 Judizialia, Protokolle (Marchung) (1800-1809)
              • 290 Judizialia, Kommissionsprotokolle (1801-1839)
              • 291 Untertanenakten, Leibgedinge, Lizitationen (1647-1816)
              • 292 Untertanensachen, Heiratsbriefe, Totenbeschauprotokolle (1688-1823)
              • 293 Untertanensachen, Heiratsrapulare, Testamente (1634-1817)
              • 294 Nachlassverhandlungen Grafenegger Untertanen (1646-1819)
              • 295 Nachlassverhandlungen Grafenegger Untertanen (1671-1804)
              • 296 Nachlassverhandlungen Grafenegger Untertanen (1736-1799)
              • 297 Nachlassverhandlungen Grafenegger Untertanen (1585-18. Jh.)
              • 298 Nachlassverhandlungen, Schuldscheine, zivilrechtliche Handlungen (1627-1837)
              • 299 Untertanensachen, Finanzielles, Feuer- und Wasserschäden (1617-1806)
              • 300 Entlassungen, Aufnahmen in den Untertanenverband, Richterwahlen (1635-1848)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 564 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Pläne (keine Angabe)
          • Grenus, Johann Ferdinand: Familienpapiere (1553-1808)
          • Grimschitz, Familienarchiv (1600-1800)
          • Grimm, Ludwig von: Nachlass (keine Angabe)
          • Groß, Eberhard: Nachlass (1891-1944)
          • Groß, Gustav: Nachlass (1825-1934)
          • Groß, Lothar: Nachlass (1874-1951)
          • Guntersdorf (Depot), Herrschaftsarchiv (1480-1890)
          • Gusmann, Otto: Nachlass (-1920)
          • Györy, Arpád: Nachlass (1664-1902)
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl