|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
Obersthofmeisteramt (1650-1921)
Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
Leopold-Orden (1808-1914)
Elisabeth-Orden (1898-1918)
Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
Militärverdienstkreuz (1848-1918)
Ordenskanzlei (1898-1949)
Hofburgpfarre (1289-1921)
Hofmusikkapelle (1757-1900)
Hofapotheke (1797-1921)
Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
Hofzahlamt (1814-1920)
Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
Hofburgtheater (1850-1957)
Hofoper (1851-1940)
Geschäftsbücher der Hofoper (1853-1922)
Akten der Hofoper (1851-1919)
1 Hofopernakten, Zahl 1 bis 339 (1851)
2 Hofopernakten, Zahl 1 bis 299 (1852)
3 Hofopernakten (1852-1853)
4 Hofopernakten, Zahl 100 bis 426 (1853)
5 Dekrete und Hofopernakten, Zahl 1 bis 372 (1854)
6 Dekrete und Hofopernakten, Zahl 1 bis 338 (1855)
7 Dekrete und Hofopernakten, Zahl 1 bis 357 (1856)
8 Hofopernakten 1858 Zahl 6 bis 274 und 1859 Zahl 1 bis 220 (1858-1859)
9 Hofopernakten 1860 Zahl 1 bis 100 und 1861 Zahl 1 bis 199 (1860-1861)
10 Hofopernakten 1861 Zahl 200 bis 311 und 1862 Zahl 1 bis 139 (1861-1862)
11 Hofopernakten, Zahl 140 bis 349 (1862)
12 Korrespondenz Direktor Salvi, Hofopernakten (1862-1863)
13 Hofopernakten, Zahl 201 bis 439 und 1000 bis 1005 (1863)
14 Korrespondenz Direktor Salvi und Hofopernakten (1863-1864)
15 Korrespondenz Direktor Salvi, Opernschule, Hofopernakten (1864)
16 Korrespondenz Direktor Salvi und Hofopernakten (1864-1865)
17 Korrespondenz Direktor Salvi, Opernschule und Hofopernakten (1865)
18 Hofopernakten, Zahl 1 bis 299 (1866)
19 Korrespondenz Direktor Salvi und Hofopernakten (1866)
20 Korrespondenz Direktor Salvi und Hofopernakten (1866-1867)
21 Hofopernakten (1867-1868)
22 Hofopernakten und Korrespondenz Buchstaben A bis B (1867-1870)
23 Hofoper Korrespondenz Buchstaben C bis J (1867-1870)
23-1 Hofoper Korrespondenz C bis F (1867-1870)
23-1-1 Korrespondenz der Opernsängerin Anna Carina mit der Direktion der Hofoper (1867-1868)
23-1-2 Bewerbungsschreiben von Anton Czermack für eine Beleuchterstelle (1867 (ca.))
23-1-3 Korrespondenz der Theateragentur Ferdinand Roeder mit der Direktion der Hofoper betreffend die Opernsängerin Pauline Can... (1867)
23-1-4 Bewerbungsschreiben des Opernssängers Matteo Cantarelli (1868)
23-1-5 Korrespondenz der Theateragentur Ferdinand Roeder mit der Direktion der Hofoper betreffend die Opernsängerin Calisto (1868)
23-1-6 Bewerbungsschreiben des Ballettänzers Gustave Carey (1868-1869)
23-1-7 Bewerbungsschreiben des Opernsängers Carnar (1868)
23-1-8 Bewerbungsschreiben der Ballettänzerin Erminia Cahsani (1868)
23-1-9 Beerbungsschreiben der Opernsängerin Pauline de Castri (1868)
23-1-10 Korrespondenz von Rudolf Cerf mit der Direktion der Hofoper betreffend eines Gastspiels (1868)
23-1-11 Bewerbungsschreiben des Chorsängers Joseph Chladek (1868)
23-1-12 Korrespondenz von A. Weinkopf mit der Direktion der Hofoper betreffend des Fernbleibens vom Dienst des Chorsängers Josef... (1867-1868)
23-1-13 Korrespondenz von Czeke mit der Direktion der Hofoper betreffend eines Engagements von Opernsänger Leopold Ketten (1868)
23-1-14 Korrespondenz von Irma von Czelko mit der Direktion der Hofoper betreffend eines Vorsingens für ein Gastspiel (1868)
23-1-15 Bewerbungsschreiben von Opernsänger Luigi Danesi (1868)
23-1-16 Bewerbung von Josef Daußig Edler von Hauenthal für eine Dienststelle (1868 (ca.))
23-1-17 Bewerbungsschreiben von Franz Dresler für eine Statistenstelle (1868 (ca.))
23-1-18 Bewerbungsschreiben von Andreas Dammer für eine Dekorateurstelle (1869)
23-1-19 Bewerbungsschreiben von Rudolf Defort für eine Dienststelle in den Nachmittags- und Abendstunden (1869-1870)
23-1-20 Ansuchen von A. Darlin um Erlaubnis für die Teilnahme an einem Vereinsabend (1867)
23-1-21 Korrespondenz des Ballettmeisters Henri Deplaces mit dem Hofoperndirektor Dingelstedt betreffend eines Engagements (1867)
23-1-22 Korrespondenz des Figurenmachers Carluci Doepler mit der Direktin der Hofoper betreffend der Fertigstellung der Figuren ... (1867)
23-1-23 Urlaubsansuchen des Ballettmusikdirektors Franz Doppler (1867)
23-1-24 Bewerbungsschreiben des Chorsängers F. Derletti (1868)
23-1-25 Korrespondenz der Opernsängerin Adrienne Dits (Dils), genannt Darly, mit der Direktion der Hofoper betreffend eines Enga... (1867-1868)
23-1-26 Bewerbungsschreiben der Chorsängerinnen Dietze und Seeman (1868)
23-1-27 Ansuchen um Pensionierung der Chorsängerin Luise Dinkhauser (1868)
23-1-28 Korrespondenz der Opernsängerin Louise Dustmann-Meyer mit der Direktion der Hofoper betreffend Vertragsverlängerung (1867)
23-1-29 Korrespondenz von Bertha Eisentraut mit dem Hofoperndirektor Dingelstedt betreffend die Adresse ihres Bruders (1869)
23-1-30 Bewerbungsschreiben von Ferdinand Erken für eine Dienststelle (1868)
23-1-31 Bewerbungsschreiben von Karl Ferdinand Eucarius für eine Dienststelle (1868)
23-1-32 Korrespondenz des Hofopernsängers Josef Erl mit der Direktion der Hofoper betreffend Kündigung und Pensionierung (1867-1868)
23-1-33 Korrespondenz der Theateragentur A. Entsch mit der Direktion der Hofoper betreffend Bühnenalmanach (1869)
23-1-34 Bewerbungsschreiben des Karl Eberius für eine Dienststelle als Garderobeinspektor (1867-1868)
23-1-35 Korrespondenz der Opernsängerin Philippine von Edelsberg mit der Direktion der Hofoper betreffend eines Gastspiels (1867-1868)
23-1-36 Bewerbungsschreiben des Regisseurs Eicke (1868)
23-1-37 Bewerbungsschreiben der Opernsängerin Marie Ehrenfest (1868)
23-1-38 Korrespondenz des Hofoperndirektors Dingelstedt mit der Opernsängerin Ennequist betreffend eines Gastspiels (1868)
23-1-39 Repetoire der Gesangsrollen der Opernsängerin Marianne Erl (s.d. (sine dato))
23-1-40 Bittgesuch der Chorsängerin Mathilde Erben an die Direktion der Hofoper um eine finanzielle Gnadenunterstützung (1868)
23-1-41 Empfehlungsschreiben für Dr. Justus Eisner für eine Inspizientenstelle (1868)
23-1-42 Korrespondenz des Theateragenten Louis Fischer mit der Direktion der Hofoper betreffend eines Gastspiels der Opernsänger... (1867)
23-1-43 Bewerbungsschreiben von Karl Frei für eine Statistenstelle (1869)
23-1-44 Korrespondenz des Opernsängers Franz Ferenczy mit der Direktion der Hofoper betreffend eines Gastspiels (1867)
23-1-45 Bewerbungsschreiben der Chorsängerin Anna Fiedler (1867)
23-1-46 Bewerbungsschreiben von Johann Fincke für eine Billeteurstelle (1870)
23-1-47 Beschwerde von Wilhelm Falk über Mißstände im Hofopertheater und Ansuchen um zwei Theaterkarten (1869-1870)
23-1-48 Bewerbungsschreiben von Josef Fitzinger um eine Dienststelle (1870)
23-1-49 Ansuchen von Albert Fäßing an den Hofoperndirektor Dingelstedt um Durchsicht seines Gedichtbandes (1868)
23-1-50 Korrespondenz der Opernsängerin Clara Falkeisen mit der Direktion der Hofoper betreffend eines Engagements und Gesangsun... (1867-1868)
23-1-51 Bewerbungsschreiben der Solotänzerin Julie Feder-Bilimeck (1868)
23-1-52 Bewerbungsschreiben des Chorsängers H. Feichtinger (1868)
23-1-53 Korrespondenz des Chorsängers Ignaz Fekete mit der Direktion der Hofoper betreffend eine Gesangsausbildung (1867-1868)
23-1-54 Benachrichtigung über das Ableben des Orchestermitglieds Anton Fink und der Einstellung seiner Bezüge (1868)
23-1-55 Korrespondenz der Theateragentur Ferdinand Roeder mit der Direktion der Hofoper betreffend die Solotänzerin Clara Finste... (1867)
23-1-56 Bewerbungsschreiben von Johann Fischer für eine Logenmeister- oder Billeteurstelle (1867)
23-1-57 Bewerbungsschreiben der Opernsängerin La Fontaine (1868)
23-1-58 Bewerbungsschreiben des Opernsängers Rudolf Freny (1867-1868)
23-1-59 Korrespondenz der Theateragentur Ferdinand Roeder mit der Direktion der Hofoper betreffend die Opernsängerinnen Freund u... (1868)
23-1-60 Bittgesuch des Choreleven Wilhelm Frühling an die Direktion der Hofoper um Rücknahme der Kündigung (1868)
23-1-61 Korrespondenz der Theateragentur Ferdinand Roeder mit der Direktion der Hofoper betreffend den Opernsänger Fricke (1868)
23-1-62 Bewerbungsschreiben von Moriz Friedberg für eine Dienststelle als Violinist im Orchester (1867)
23-1-63 Korrespondenz der Verlagshandlung Adolph Fürstner mit der Direktion der Hofoper betreffend den Klavierauszug der Oper "K... (1868)
23-1-64 Korrespondenz der Direktion der Hofoper, der Theateragentur Ferdinand Roeder, des Hofkapellmeisters H. Ehser und des Obe... (1867-1868)
23-1-65 Bewerbungsschreiben der Opernsängerin Emma Fermo (s.d. (sine dato))
23-1-66 Korrespondenz der Chorsängerin Karoline Friedl mit der Direktion der Hofoper betreffend Gehaltserhöhung, Urlaubsbewillig... (1868-1870)
23-1-67 Ansuchen von Isidor Freudenthaler um freien Eintritt in die Hofoper (1870)
23-1-68 Bewerbungsschreiben der Opernsängerin Kathinka L. Freytag (1869)
23-1-69 Bittgesuch der Antonia Freisauff von Neudegg - Ehefrau des Opernsängers Rudolf Freny - um eine fianzielle Unterstützung (s.d. (sine dato))
23-1-70 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit dem dramatischen Dichter Georg Franzelius betreffend eines Dramas (1870)
23-1-71 Korrespondenz des Beleuchtungsaufsehers Joseph Führbacher mit der Direktion der Hofoper betreffend Kündigung und Geldunt... (1869-1870)
23-1-72 Korrespondenz des Hofoperndirektors Dingelstedt mit der Opernsängerin Caroline Franconi betreffend ein Engagement (1868)
23-1-73 Bewerbungsschreiben von Friedrich Franceschini um eine Kostümzeichnerstelle (1869-1870)
23-1-74 Ansuchen der Opernsängerin Anna Bochkolzt-Falconi (Bockholtz-Falconi) um freien Eintritt in die Hofoper für ihre Gesangs... (1869)
23-1-75 Korrespondenz Theodor Falkeisen mit der Direktion der Hofoper betreffend Kündigung und Entschädigung seiner Ehefrau (1869)
23-1-76 Korrespondenz von U. de Fais mit dem Hofopernsirektor Dingelstedt betreffend eines Manuskripts ihres verstorbenen Mannes (1868)
23-1-77 Korrespondenz von Julius Friedorfer mit der Direktion der Hofoper betreffend verlorener goldener Uhr mit Kette (1870)
23-1-78 Korrespondenz des Herr von Flotow mit dem Hofoperndirektor Dingestedt betreffend einer zukünftigen Ballettinszenierung (1868)
23-1-79 Korrespondenz des August Fölsch mit dem Hofoperndirektor Dingelstedt über die Überlassung eines Exemplars seiner Abhandl... (1870)
23-1-80 Bewerbungsschreiben von Viktor Fogy für eine Billeteurstelle (1869)
23-1-81 Korrespondenz der Direktion der Hofoper betreffend Gehaltserhöhung und Kündigung der Chorelevin Fleissinger (1868-1869)
23-1-82 Bewerbungsschreiben des Cellisten Wilhelm Fitzhagen (1870)
23-1-83 Bittgesuch von Franz Fischer an den Hofoperndirektor Dingelstedt um eine finazielle Unterstützung (1869)
23-1-84 Korrespondenz des Chorsängers Wilhelm Fischer mit der Direktion der Hofoper betreffend eines Engagements (1869-1870)
23-1-85 Bewerbungsschreiben der Solotänzerin Clara Finster (1869-1870)
23-1-86 Bittgesuch von Anna Fink an die Direktion der Hofoper um Erhöhung ihrer Witwenpension (1870)
23-1-87 Antrag der Direktion der Hofoper an die Generalintendanz um Gewährung von Krankengeld an den Theaterkassenbeamten Matt F... (1868)
23-1-88 Korrespondenz des Revisors Alois Schleifirsch mit der Direktion der Hofoper betreffend den Nachtwächter Franz Ferschl (1870)
23-2 Hofoper Korrespondenz G bis J (1867-1870)
24 Hofoper Korrespondenz Buchstaben K bis M (1867-1870)
25 Hofoper Korrespondenz Buchstaben M bis P (1867-1870)
26 Hofoper Korrespondenz Buchstaben P bis R (1867-1870)
27 Hofoper Korrespondenz Buchstaben S bis Z (1867-1870)
28 Hofopernakten, Zahl 1 bis 199 (1871)
29 Hofopernakten, Zahl 200 bis 400 (1871)
30 Hofopernakten, Zahl 800 bis 1099 (1871)
31 Hofopernakten, Zahl 1100 bis 1449 (1871)
32 Hofopernakten (1871-1872)
33 Hofopernakten, Zahl 200 bis 999 (1872)
34 Hofopernakten, Zahl 1000 bis 1399 (1872)
35 Hofopernakten, Zahl 1400 bis 1799 (1872)
36 Hofopernakten (1872-1873)
37 Hofopernakten, Zahl 250 bis 599 (1873)
38 Hofopernakten, Zahl 600 bis 999 (1873)
39 Hofopernakten, Zahl 1000 bis 1399 (1873)
40 Hofopernakten, Zahl 1400 bis 1799 (1873)
41 Hofopernakten (1873-1874)
42 Hofopernakten, Zahl 201 bis 949 (1874)
43 Hofopernakten, Zahl 951 bis 1399 (1874)
44 Hofopernakten und Korrespondenz Buchstaben A bis B (1874-1876)
45 Korrespondenzen der Hofoper Buchstaben C bis G (1875-1876)
46 Korrespondenzen der Hofoper Buchstaben H bis K (1875-1876)
47 Korrespondenzen der Hofoper Buchstaben L bis M (1875-1876)
48 Korrespondenzen der Hofoper Buchstaben N bis Q (1875-1876)
49 Korrespondenzen der Hofoper Buchstaben R bis S (1875-1876)
50 Korrespondenzen der Hofoper Buchstaben T bis Z (1875-1876)
51 Hofopernakten, Zahl 1 bis 899 (1877)
52 Hofopernakten, Zahl 900 bis 1249 (1877)
53 Hofopernakten, Zahl 1250 bis 1625 (1877)
54 Hofopernakten, Zahl 800 bis 1199 (1878)
55 Hofopernakten, Zahl 1202 bis 1544 (1878)
56 Hofopernakten, Zahl 401 bis 799 (1879)
57 Hofopernakten, Zahl 800 bis 1249 (1879)
58 Hofopernakten, Zahl 1250 bis 1599 (1879)
59 Hofopernakten, Zahl 2 bis 399 (1880)
60 Hofopernakten, Zahl 400 bis 799 (1880)
61 Hofopernakten, Zahl 800 bis 1199 (1880)
62 Hofopernakten, Zahl 1200 bis 1599 (1880)
63 Hofopernakten, Zahl 1601 bis 1999 (1880)
64 Hofopernakten (1880-1881)
65 Hofopernakten, Zahl 251 bis 649 (1881)
66 Hofopernakten, Zahl 650 bis 1099 (1881)
67 Hofopernakten, Zahl 1100 bis 1549 (1881)
68 Hofopernakten, Zahl 1550 bis 2048 (1881)
69 Hofopernakten, Zahl 2051 bis 2567 (1881)
70 Hofopernakten, Zahl 1 bis 349 (1882)
71 Hofopernakten, Zahl 351 bis 749 (1882)
72 Hofopernakten, Zahl 750 bis 1549 (1882)
73 Hofopernakten, Zahl 1551 bis 1976 (1882)
74 Hofopernakten, Zahl 1 bis 399 (1883)
75 Hofopernakten, Zahl 400 bis 848 (1883)
76 Hofopernakten, Zahl 850 bis 1249 (1883)
77 Hofopernakten, Zahl 1251 bis 1649 (1883)
78 Hofopernakten (1883-1884)
79 Hofopernakten, Zahl 200 bis 499 (1884)
80 Hofopernakten, Zahl 500 bis 949 (1884)
81 Hofopernakten, Zahl 950 bis 1249 (1884)
82 Hofopernakten, Zahl 1251 bis 1587 (1884)
83 Hofopernakten, Zahl 6 bis 199 (1885)
84 Hofopernakten, Zahl 200 bis 449 (1885)
85 Hofopernakten, Zahl 450 bis 689 (1885)
86 Hofopernakten (1885)
87 Hofopernakten, Zahl 7 bis 219 (1886)
88 Hofopernakten, Zahl 220 bis 459 (1886)
89 Hofopernakten, Zahl 460 bis 649 (1886)
90 Hofopernakten (1886)
91 Hofopernakten, Zahl 7 bis 219 (1887)
92 Hofopernakten, Zahl 220 bis 439 (1887)
93 Hofopernakten, Zahl 440 bis 725 (1887)
94 Hofopernakten, Rubrik I bis VI, VIII, IX (1887)
95 Hofopernakten, Zahl 7 bis 199 (1888)
96 Hofopernakten, Zahl 200 bis 479 (1888)
97 Hofopernakten, Zahl 480 bis 821 (1888)
98 Hofopernakten, Rubrik I bis VI, VIII, IX (1888)
99 Hofopernakten, Zahl 7 bis 249 (1889)
100 Hofopernakten, Zahl 250 bis 469 (1889)
Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 228 Einträge)
Zum letzten Eintrag ...
Oper Sonderreihe (1853-1943)
Gebäudeverwaltung des Hofoperntheaters (1870-1920)
Pensionsinstitut der Hofoper (1881-1896)
Hoftheaterdepot (1877-1923)
Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
Oberstkämmereramt (-1918)
Obersthofmarschallamt (1486-1919)
Oberststallmeisteramt (1704-1922)
Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|