| 
			
				
					
	
		
			Archivplansuche
		
		
		
	
				
					
		
			
				  Österreichisches Staatsarchiv
			 
				
					  Allgemeines Verwaltungsarchiv
				 
					  Archiv der Republik (1918-)
				 
					  Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
				 
					  Haus-, Hof- und Staatsarchiv
				 
					
						  Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
					 
						  Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
					 
						  Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
					 
						  Kabinettsarchiv (1523-1918)
					 
						  Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
					 
						  Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
					 
						  Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
					 
						  Länderabteilungen (1123-1850)
					 
						
							  Niederösterreichisches Landmarschallamt (1298-1896)
						 
							  Österreichische Akten (1123-1850)
						 
							
								  Niederösterreich (1329-19. Jh.)
							 
								
									 1 Allgemeine Akten (1364.02.12-1523)
								 
									 2 Allgemeine Akten (1524-1543)
								 
									 3 Allgemeine Akten (1544-1559)
								 
									 4 Allgemeine Akten (1560-1564)
								 
									 5 Allgemeine Akten (1565-1578)
								 
									
										 5-1 Supplik der Eyselerischen Erben an König [Maximilian] betreffend Rechtsstreit um Lehengüter zu Himberg und Niederlanzend... (1565.07.15 (ca.))
									 
										 5-2 Supplik des Priesters Bartholomäus Dempser an Kaiser [Maximilian] um Verleihung der Pfarre Straning. (1565.01)
									 
										 5-3 Hofdekret an den apostolischen Nuntius betreffend das Vorgehen gegen Abt Ludwig von Melk wegen Priesterehe. (1565.02.15)
									 
										 5-4 Supplik des Priesters Oswald Griebler an Kaiser [Maximilian] um Verleihung eines Kanonikats bei St. Stephan zu Wien. (1565.02)
									 
										 5-5 Supplik des Priesters Mert Schiehen an Kaiser [Maximilian] um Präsentation auf die Pfarre Laa. (1565.05)
									 
										 5-6 Supplik des Priesters Philipp Franel an Kaiser [Maximilian] um Verleihung des Corporis Christi Benefiziums in der Pfarrk... (1565.04)
									 
										 5-7 Supplik der Handelsleute Gasparis Savioli, Odorici Lerothe, Stephani de Farc, Hans Prey, Odorici Pignatei, Christophori ... (1565.06)
									 
										 5-8 Supplik des Priesters Leonhard Stampfer, Pfarrer zu Ungarisch Prodersdorf, an Kaiser [Maximilian] um Verleihung der Pfar... (1565.07)
									 
										 5-9 Schreiben der niederösterreichischen Kammerräte an Peter von Mollar, Stallmeister der Kaiserin, betreffend die Auseinand... (1565.08.13)
									 
										 5-10 Äußerung des Offizials des Bischofs von Passau über die Supplik des Leonhard Stampfer, Pfarrer zu Ungarisch Prodersdorf,... (1565.08.26 (ca.))
									 
										 5-11 Supplik des Zimprecht Khlain, Postverwalter zu Pottenbrunn an Kaiser [Maximilian] betreffend verlorene Post. (1565.09.25 (ca.))
									 
										 5-12 Schreiben des Andre Thanrädl zu Thernberg und Rechberg an Joachim von Schönkirchen, Statthalter, betreffend die Vereheli... (1565.11.18)
									 
										 5-13 Supplik des Priesters Egidius Goethal, Kantor, an Kaiser [Maximilian] um Verleihung des Dreifaltigkeitsbenefiziums zu Wi... (1565.11.23 (ca.))
									 
										 5-14 Supplik des Georg Pöch, wohnhaft zu Perchtoldsdorf, an Kaiser [Maximilian] um Bezahlung für seine geleisteten Kriegsdien... (1566 (ca.)-)
									 
										 5-15 Supplik des Michael von Eitzing an Kaiser [Maximilian] um ein Druckprivileg für sein Werk "Annorum computationes". (1566.03.22)
									 
										 5-16 Supplik des Erasmus von Puchheim an Kaiser [Maximilian] betreffend Angelegenheiten von Schneidern. (1566.07.15 (ca.))
									 
										 5-17 Supplik des Priesters Niklas Pfaffenreiter, jetzt Chormeister zu St. Stephan, an Kaiser [Maximilian] um Präsentation auf... (1566.10.04 (ca.))
									 
										 5-18 Auseinandersetzung zwischen dem Kaiser und den niederösterreichischen Ständen betreffend Religionssachen. (1566)
									 
										 5-19 Generalmandat Kaiser Maximilians betreffend das Mittagsgeläute und das allgemeine Gebet wider die Türken sowie die Abste... (1566.04.02)
									 
										 5-20 Eingabe der Stände von Österreich ob und unter der Enns betreffend die lutheranische Religion. (1566.12.04-1609.03.08)
									 
										 5-21 Schreiben von [Kaiser] Maximilian an den Dompropst von Wien betreffend seine Kanzelpredigten, Aufforderung zur Resignati... (1567.01.30)
									 
										 5-22 Bericht über eine Feuersbrunst zu Zistersdorf in der Herrschaft Drosendorf. (1567.06.02)
									 
										 5-23 Bericht des Abtes Urban [Leser] von Geras und des dortigen Hofmeisters Wenzeslaus Sanntner über eine Feuersbrunst zu "Pe... (1567.06.22)
									 
										 5-24 Auseinandersetzung zwischen Richter, Geschworenen und Gemeinschaft zu Weikendorf einerseits und Paul Seidlitz anderersei... (1567.07-1567.11)
									 
										 5-25 Auseinandersetzung zwischen Hans Rueber von Pixendorf und seinem Mutterbruder Hans Matseber und dessen Frau Katharina Ec... (1567)
									 
										 5-26 Schreiben des Sigmund Fuschang, Sekretär bei der niederösterreichischen Regierung, an Paul Obernburger, Reichshofsekretä... (1567.07.23)
									 
										 5-27 Schreiben von Kaiser Maximilian II. an die niederösterreichische Landschaft betreffend die Aufschiebung des Rückzahlungs... (1567.07.27)
									 
										 5-28 Schreiben von N.N. an den Reichsvizekanzler Joseph Ulrich Zasius betreffend N. Fizin. (1567.09.09)
									 
										 5-29 Einigung zwischen Johannes Jordan, kaiserlicher Rat und Präfekt der Salzkammer in Österreich unter der Enns, für sich un... (1567.09.09)
									 
										 5-30 Befehl der niederösterreichischen Kammerräte an Richter und Rat der Stadt Korneuburg, von der Stadt Enns bzw. deren Mitg... (1567.09.25)
									 
										 5-31 Generalmandat von Kaiser Maximilian II. für alle Klöster und Gotteshäuser in Österreich unter und ob der Enns betreffend... (1567.12.22)
									 
										 5-32 Verhandlungen mit Bayern betreffend den Weinaufschlag. (1568)
									 
										 5-33 Supplik des Valentinus Christianus, Provinzial der MInoriten in Österreich, an Kaiser [Maximilian] um Promotorialschreib... (1568.01.23 (ca.))
									 
										 5-34 Besetzung der Pfarre Niederpottenbrunn mit dem Priester Sebastian Stainer. (1568.02)
									 
										 5-35 Supplik des Freiherrn Christoph von Puchheim an Kaiser [Maximilian] um Empfehlung an den König von Frankreich, wo er Erf... (1568.02.18 (ca.))
									 
										 5-36 Supplik des Hermann Winckhelmes, Offizial zu Wien, an den Reichsvizekanzler um Ausfertigung eines Passbriefes. (1568.03.19 (ca.))
									 
										 5-37 Supplik des Priors Johann von Mauerbach an Kaiser [Maximilian] um Ausfertigung eines Sicherheitsbriefes anlässlich der V... (1568.04.05 (ca.))
									 
										 5-38 Abrechnung des Georg Güllus über seine Verwaltung der Feste Sonnberg. (1568.07.31)
									 
										 5-39 Schreiben von [Kaiser] Maximilian an seinen Bruder Erzherzog Ferdinand [von Tirol] betreffend die Entlassung der Erben d... (1568.08.12)
									 
										 5-40 Schreiben des V. Maschwander zu Schwanau an Kaiser [Maximilian] betreffend die Pfarre St. Niklas in der Herrschaft Krani... (1568.09.05)
									 
										 5-41 Befehl von [Kaiser] Maximilian zur Beraitung und Aufteilung der Matseberischen Güter. (1567.07.12)
									 
										 5-42 Supplik des Priesters Georg Pesserer an Kaiser [Maximilian] um Präsentation auf das Benefizium St. Andrä in der Mauer.g (1568.11 (ca.))
									 
										 5-43 Auseinandersetzung zwischen Gregor Gastgeb, Bürger und Handelsmann zu Wien, und Kaufleuten zu Krakau. (1568)
									 
										 5-44 Supplik der Brüder von Starhemberg an Kaiser [Maximilian] betreffend die Ermordung ihres Bruders Erasmus von Starhemberg... (1569.07.07 (ca.))
									 
										 5-45 Aufzeichnung über die Handlungen des Christoph von Tschernaho für einen Herrn von Ivano betreffend den Verkauf von Güter... (s.d. (sine dato))
									 
										 5-46 Bericht des Abtes Kaspar von Neuberg an Erzherzog Karl von Österreich als Statthalter der niederösterreichischen Länder ... (1569.07)
									 
										 5-47 Bericht des Christoph Hillinger, Dr. der Rechte, an Kaiser [Maximilian] über den Dechant zu Klosterneuburg. (1569.01.20)
									 
										 5-48 Bericht der niederösterreichischen Regierung an Kaiser [Maximilian] über die Auseinandersetzung zwischen Niklas Juritsch... (1569.07.19)
									 
										 5-49 Mandat von Kaiser Maximilian zu Ausweisung der Hausierer und Müßiggänger aus Wien. (1569.11.25)
									 
										 5-50 Schreiben von Georg Eder an seinen Schwager N. Kiehschlager, Sekretär, betreffend Wolfgang Öhler. (1570 (ca.))
									 
										 5-51 Nicht näher bestimmbarer Notizzettel für eine Benützung von Reichstagsakten (?). (s.d. (sine dato))
									 
										 5-52 Auseinandersetzung zwischen Richter und Rat der Stadt Korneuburg einerseits und den Lachnerischen Erben andererseits. (1570)
									 
										 5-53 Korrespondenz des Abtes Johann [Schrötel] des Schottenklosters zu Wien, Präsident des Klosterrats. (1570-1572)
									 
										 5-54 Vorhaltungen an und Antworten vom Priester Geyr und dessen Provisor in Hernals. (1572.01.13)
									 
										 5-55 Proposition des Landtages von Österreich unter der Enns. (1571)
									 
										 5-56 Schreiben der Hofkammer an Reichard Streun von Schwartz betreffend die Religionsassekuration der Stände in Österreich un... (1571.01.14)
									 
										 5-57 Religionsassekuration Kaiser Maximilians II. für die Landstände von Österreich unter der Enns. (1571.06.14)
									 
										 5-58 Präsentation des Hans Märkl auf die Pfarre Zwentendorf durch [Kaiser] Maximilian. (1571.05.21)
									 
										 5-59 Befehl Kaiser Maximilians an Christoph Rueber sich in der Revisionssache gegen die Brüder Gilluß innerhalb zweier Wochen... (1571.02.16)
									 
										 5-60 Notariatsinstrument betreffend Legate der Königin Maria von Ungarn an ihren Sekretär Petrus Obernburger (1570)
									 
										 5-61 Religionsassekuration (?) Kaiser Maximilians II. für die Landstände von Österreich unter der Enns. (1570)
									 
										 5-62 Begleitschreiben der niederösterreichischen Regierung an Kaiser [Maximilian] anlässlich der Übermittlung von Totenzettel... (1570.08)
									 
										 5-63 Empfehlungsschreiben von Erzherzog Karl an seinen Bruder, Kaiser [Maximilian], für seinen Diener Karl Ludwig von Zelltin... (1570.10.23)
									 
										 5-64 Erste Religionsassekuration Kaiser Maximilians II. für die Landstände von Österreich unter der Enns. (1570.05.30)
									 
										 5-65 Aufforderung von Kaiser Maximilian an die Priorin des Dominikanerinnenklosters zu Tulln betreffend Kontributionsleistung... (1572.05.24)
									 
										 5-66 Aufzeichnung betreffend die Auseinandersetzung zwischen N. Geyr und dem Pfarrer [zu Hernals]. (1572.11.25)
									 
										 5-67 Bericht der Reichshofräte an Kaiser [Maximilian] über den gefangenen Spanier Petrus Sanchez. (1572.02.04)
									 
										 5-68 Akten betreffend die gewalttätige Kreuzigung des Zechmeisters des Frauenklosters Kirchberg am Wechsel durch Christoph Ur... (1573-1577)
									 
										 5-69 Bericht des Karl Sernteiner an Erzherzog Ferdinand von Tirol anlässlich der Übermittlung der Proposition der landstände ... (1577.03.02)
									 
										 5-70 Generalmandat von Kaiser Rudolf betreffend den Transport von Stacheln und Eisen über den Neuen Weg der Mandling und die ... (1577.04.01)
									 
										 5-71 Akten betreffend Hermann Sidereus Frisius, Doktor der Künste und der Medizin. (1569.01-1569.05)
									 
										 5-72 Supplik des Gregor Stadler zu Ernstbrunn an die niederösterreichische Regierung um Erstreckung eines Termins. (1573.06)
									 
										 5-73 Aufzeichnung über die Präsentation des Johannes Heumann auf die Pfarre Ladendorf. (1573.07.26)
									 
										 5-74 Empfehlung von Kaiser Maximilian an den Bischof von Freising für Reichard Streun von Schwarzenau. (1573.08.14)
									 
										 5-75 Bericht der niederösterreichischen Regierung an Kaiser Maximilian betreffend die Töchter des verstorbenen Joachim von Sc... (1574.05.14)
									 
										 5-76 Dekret von [Kaiser Maximilian] zur Ausweisung der Prädikanten aus Österreich unter der Enns. (1574.03.01)
									 
										 5-77 Schreiben des Reichard Streun von Schwarzenau an die [niederösterreichische Regierung] betreffend eine Abrechnung des Ho... (1574.06.11)
									 
										 5-78 Verschreibung der Gemeinde "Druffenflucken" gegenüber Kaiser Maximilian. (1574.08.31)
									 
										 5-79 Ankauf eines Hauses vor dem Burgtor in Wien durch König Rudolf von Pankraz Hartmaninger. (1574.11)
									 
										 5-80 Ratschlag von Hans Marötsch, Wolfgang Schenk und Wolfgang Turner und ihrer Mitverwandten betreffend Geldzahlungen für di... (1574.12-1575.01)
									 
										 5-81 Teilung eines Hauses in Wien, das den Erben des Hans Kleeblatt, Bürger des inneren Rats, gehört. (1572.08.13)
									 
										 5-82 Schreiben der niederösterreichischen Regierung an Kaiser [Maximilian] betreffend Münzverfälschung und Maßnahmensetzung b... (1575.12.10)
									 
										 5-83 Bericht des Münzmeisters Adam Harmtann und des Wardeins Thoman Handl an die niederösterreichische Regierung betreffend W... (1575.02)
									 
										 5-84 Origo fvndationis et restavrationis inclyti s. Dorotheae coenobii Viennae Austriae (Ursprung, Stiftung und Wiederherstel... (1575)
									 
										 5-85 Schreiben von Erzherzog Karl an Kaiser [Maximilian] betreffend den Wald und Wildbann genannt Seeleiten des Christoph Urs... (1576.01.12)
									 
										 5-86 Befehl von Kaiser Maximilian an den Klosterrat wegen Austausch eines Untertanen des Hans Turzo zu Möllersdorf mit einem ... (1576.02.01)
									 
										 5-87 Schreiben von Kaiser Maximilian an seinen Sohn König Rudolf betreffend die Anstellung des Wilhelm von Oppersdorf als Hof... (1576.05.13)
									 
										 5-88 Dekret von Kaiser Maximilian an die Geyer zu Hernals betreffend deren Prädikanten. (1576.05.30)
									 
										 5-89 Bevollmächtigung für Graf Claudio Trivulzio um bei Constantin Magno [?] für König Rudolf und Erzherzog Ernst Geld aufzul... (1576.05.18)
									 
										 5-90 Dekret an den von Hofkirchen betreffend die Abschaffung des in dessen Behausung aufgenommenen Prädikanten. (1576.05.29)
									 
										 5-91 Hofdekret an den ungarischen Vizekanzler um Abordnung von Kommissären betreffend die strittige Grenze zwischen Österreic... (1576.05.30)
									 
										 5-92 Befehl von König Rudolf an die niederösterreichische Regierung betreffend Verschiebung einer Kommision für Johann von Lo... (1576.06.09)
									 
										 5-93 Befehl von König Rudolf an die niederösterreichische Regierung betreffend den Aufenthalt des italienischen Kaufmannes Al... (1576.06.09)
									 
										 5-94 Schreiben von Gregor Lichtenwalder an die Verordneten der Landschaft von Österreich unter der Enns betreffend Bezahlung ... (1576.06.20 (ca.))
									 
										 5-95 Schreiben des Münzmeisters David Hag an Kaiser [Rudolf] betreffend den Empfang von 1000 Gulden Rheinisch zur Verfertigun... (1577.05.27)
									 
										 5-96 Suppliken der Witwe Magdalena Tugentlich gegen Herrn Albero von "Khiennring" (Khuenring ?) betreffend Fertigung eines An... (1577.12.17 (ca.))
									 
										 5-97 Schreiben des Abtes Johann [Schrötel] des Schottenstiftes zu Wien an die Verordneten Landstände von Österreich unter der... (1578.02.17)
									 
										 5-98 Passbrief der verordneten Hofkammerräte für Michael Schizenhueber, Bürger von Korneuburg, betreffend zollfreie Durchfuhr... (1578.04.26)
									 
										 5-99 Schreiben von Kaiser Rudolf an die beiden Ständen von Österreich unter der Enns, die sich zur Augsburgischen Konfession ... (1578)
									 
										 5-100 Supplik von Richter, Rat und Gemeinschaft zu Seitenstetten an Abt Christoph von Seitenstetten betreffend erlittene Schäd... (1578.09.05)
									 
										 Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 5 Einträge)
									 
										 Zum letzten Eintrag ...
									  
								 
									 6 Allgemeine Akten (1579-1599)
								 
									 7 Niederösterreich (1370-1751)
								 
									 8 Allgemeine Akten (1609-1617)
								 
									 9 Allgemeine Akten (1618-1634)
								 
									 10 Allgemeine Akten (1635-1667)
								 
									 11 Allgemeine Akten (1670-1713)
								 
									 12 Allgemeine Akten (1712-1742)
								 
									 13 Allgemeine Akten (1743-1769)
								 
									 14 Allgemeine Akten (1770-1848)
								 
									 15 Niederösterreich (1463.01.27-1844.06.01)
								 
									 16 Niederösterreich (1533-1574)
								 
									 17 Abtretung von Österreich unter und ob der Enns von Seiten des Erzherzogs Albrecht an Ferdinand II. / Besitzungen des Bis... (1570-1751)
								  
							 
								  Oberösterreich (1419-1822)
							 
								  Kärnten (1007-1823)
							 
								  Krain (1420-1790)
							 
								  Görz, Gradiska, Friaul (1518-1837)
							 
								  Triest, Istrien, Fiume und Küstenland (1491-1785)
							 
								  Herrschaft Canale (17. Jh.-1830)
							 
								  Innerösterreichische Grenzakten (1218-1752)
							 
								  Innerösterreichische Hofkammerregistraturbücher (1564-1591)
							 
								  Tirol (1335-1815)
							 
								  Vorderösterreich (1406-1799)
							 
								  Salzburg (1060-1789)
							 
								  Böhmen (1421-1818)
							 
								  Mähren (1520-1806)
							 
								  Schlesien (1515-1796)
							 
								  Österreich - Staat (1522.08.18-1852.09.14)
							 
								  Österreichischer Reichstag 1848 (1848-1849)
							  
						 
							  Klosterakten (aufgehobene Klöster, Klosterrat) (1327-1842)
						 
							  Ungarische Akten (1423-1860)
						 
							  Italien-Spanischer Rat (1711 (ca.)-1809 (ca.))
						 
							  Belgien-Niederländisches Departement (12. Jh.-18. Jh.)
						  
					 
						  Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
					 
						  Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
					  
				 
					  Kriegsarchiv
				  
			  
		 
	 
				 
			
 
	 
	
	
				 
			 |