Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
          • Obersthofmeisteramt (1650-1921)
          • Hofzeremonielldepartement (1562-1918)
          • Rechnungsdepartement des Obersthofmeisteramtes (1657-1923)
          • Hofbaudepartement (Hofbauamt, Generalhofbaudirektion) (1718-1918)
          • Franz-Joseph-Orden (1850-1914)
          • Orden der Eisernen Krone (1816-1921)
          • Leopold-Orden (1808-1914)
          • Elisabeth-Orden (1898-1918)
          • Sankt-Stephans-Orden (1764-1914)
          • Orden vom Goldenen Vlies (1431-1713)
          • Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft (1887-1916)
          • Geistliches Verdienstkreuz (1911-1918)
          • Militärverdienstkreuz (1848-1918)
          • Ordenskanzlei (1898-1949)
          • Hofburgpfarre (1289-1921)
          • Hofmusikkapelle (1757-1900)
          • Hofapotheke (1797-1921)
          • Hofwirtschaftsamt (Hofkontrolloramt) (1701-1919)
          • Oberstjägermeisteramt (1557-1921)
          • Hofzahlamt (1814-1920)
          • Generalintendanz der Hoftheater (-1920)
          • Hofburgtheater (1850-1957)
          • Hofoper (1851-1940)
            • Geschäftsbücher der Hofoper (1853-1922)
            • Akten der Hofoper (1851-1919)
              • 1 Hofopernakten, Zahl 1 bis 339 (1851)
              • 2 Hofopernakten, Zahl 1 bis 299 (1852)
              • 3 Hofopernakten (1852-1853)
              • 4 Hofopernakten, Zahl 100 bis 426 (1853)
              • 5 Dekrete und Hofopernakten, Zahl 1 bis 372 (1854)
              • 6 Dekrete und Hofopernakten, Zahl 1 bis 338 (1855)
              • 7 Dekrete und Hofopernakten, Zahl 1 bis 357 (1856)
              • 8 Hofopernakten 1858 Zahl 6 bis 274 und 1859 Zahl 1 bis 220 (1858-1859)
              • 9 Hofopernakten 1860 Zahl 1 bis 100 und 1861 Zahl 1 bis 199 (1860-1861)
              • 10 Hofopernakten 1861 Zahl 200 bis 311 und 1862 Zahl 1 bis 139 (1861-1862)
              • 11 Hofopernakten, Zahl 140 bis 349 (1862)
              • 12 Korrespondenz Direktor Salvi, Hofopernakten (1862-1863)
              • 13 Hofopernakten, Zahl 201 bis 439 und 1000 bis 1005 (1863)
              • 14 Korrespondenz Direktor Salvi und Hofopernakten (1863-1864)
              • 15 Korrespondenz Direktor Salvi, Opernschule, Hofopernakten (1864)
              • 16 Korrespondenz Direktor Salvi und Hofopernakten (1864-1865)
              • 17 Korrespondenz Direktor Salvi, Opernschule und Hofopernakten (1865)
              • 18 Hofopernakten, Zahl 1 bis 299 (1866)
              • 19 Korrespondenz Direktor Salvi und Hofopernakten (1866)
              • 20 Korrespondenz Direktor Salvi und Hofopernakten (1866-1867)
              • 21 Hofopernakten (1867-1868)
              • 22 Hofopernakten und Korrespondenz Buchstaben A bis B (1867-1870)
              • 23 Hofoper Korrespondenz Buchstaben C bis J (1867-1870)
              • 24 Hofoper Korrespondenz Buchstaben K bis M (1867-1870)
              • 25 Hofoper Korrespondenz Buchstaben M bis P (1867-1870)
              • 26 Hofoper Korrespondenz Buchstaben P bis R (1867-1870)
              • 27 Hofoper Korrespondenz Buchstaben S bis Z (1867-1870)
                • 27-1 Hofoper Korrespondenz S (keine Angabe)
                  • 27-1-1 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit Louis Saar, Direktor der deutschen Oper in Rotterdam betreffend einer Vacanz (1870)
                  • 27-1-2 Schreiben des Violinisten Karl Salaba betreffend die erste Orchesterdirektionsstelle (1867-1870)
                  • 27-1-3 Korrespondenz der Dirketion der Hofoper mit der Tänzerin Guglielmina Salvioni betreffend Engagement, Verträge (1867-1970)
                  • 27-1-4 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit Anton Schamann um Verleihung einer Oboistenstelle (1868)
                  • 27-1-5 Aufnahme von Joseph Schantl als 2. Solowaldhornist in des Hofopernorchestr (1870)
                  • 27-1-6 Bestätigung der Hofoperntheaterkassa über die Beibringung der Stempelmarken für den Vertrag dr Ballettelevin Josefine Sc... (1870)
                  • 27-1-7 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit dem Bariton Schebesta betreffend eines Gastspiels (1870)
                  • 27-1-8 Schreiben des Tänzers Josef Schellenberg betreffend Besserstelllung (1870)
                  • 27-1-9 Schreiben der Direktion der Hofoper an den Sänger Schelper betreffend eines Gastspiels (1870)
                  • 27-1-10 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit dem Ballettelven Karl Schemanek um Wiederaufnahme (1869)
                  • 27-1-11 Schreiben des Sekretärs des Theaters an der Wien Steiner betreffend Entlassung des Orchestermitgliedes Franz Scheuer (1869)
                  • 27-1-12 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit dem Chorsänger des Hoftheaters zu Schwerin C. Schick betreffend eine Vakanz ... (1870)
                  • 27-1-13 Schreiben der Mary Schickhard aus Innsbruch an die Direktion der Hofoper betreffend die Kosten des Unterrichts für ein J... (1870)
                  • 27-1-14 Schreiben des Chorsängers Louis Schie aus Hannover betreffend eines Engagements (1869)
                  • 27-1-15 Schreiben von Marie Freiin von Schlechta betreffend die Verwendung von 2 Karten (1870)
                  • 27-1-16 Schreiben der Direktion der Hofoper betreffend das Engagements der Sängerin Schmerhofsky (1870)
                  • 27-1-17 Pönalanzeigen gegen die Ballettelevin Schimaneck (1870)
                  • 27-1-18 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit dem Sänger Dr. Karl Schmid betreffend Engagement, Urlaubsbewilligungen, Mitw... (1865-1870)
                  • 27-1-19 Bittgesuch an die Direktion der Hofoper der Witwe eines Statisten Viktoria Schmidt um finanzielle Unterstützung (1870)
                  • 27-1-20 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit der Chorelevin Johann Schmolek betreffnd Engagement (1869-1870)
                  • 27-1-21 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit dem OberregisseurJohann Schober betreffend Pensionierung (1870)
                  • 27-1-22 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit der Balletttänzerin Therese Scholz betreffend Engagement und Vertragsverläng... (1868-1869)
                  • 27-1-23 Bitte der Waisen Maria und Rosa Schreiber an die Direktion der Hofoper um Unterstützung (1870)
                  • 27-1-24 Schreiben der Theateragentur Ferdinand Roeder betreffend eines Engagements der Sängerin Marie Schroeder (1870)
                  • 27-1-25 Schriben an den Chorsänger Joseph Subert in Ollmütz betreffend Höhe der Gage (1867-1870)
                  • 27-1-26 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit des Sänger Franz Schubert in Karlsruhe betreffend Engagement (1869)
                  • 27-1-27 Meldung betreffend des Aufenthaltes der Frau Schubert, Ankleiderin vom Ballett, am Schnürrboden während der Vorstellung ... (1870)
                  • 27-1-28 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit der Solotänzerin Wilhelmine Schuller betreffend Gastspiel und Engagement (1868-1870)
                  • 27-1-29 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit dem Posaunisten Johann Schnöker betreffend VerlassenschaftabhandlungUrlaubsb... (1869-1870)
                  • 27-1-30 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit dem Statisten Johann Schuster betreffend Engagement (1870)
                  • 27-1-31 Bericht darüber, dass der Theaterarbeitr Seeböck in der Vorstellung Robert der Teufel den Sarkophag nicht an die richtig... (1870)
                  • 27-1-32 Korrespondenz der Direktion dr Hofoper mit Emil Siebert betreffend eines engagements (1870)
                  • 27-1-33 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit dem Ballettmitglied Bernhard Schwarzwald betreffend Vorschuß und Unterstützu... (1867-1870)
                  • 27-1-34 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit Hermine von Siegenstädt betreffend Gagenerhöhung (1868-1870)
                  • 27-1-35 Korrespondenz der Dirketion der Hofoper mit Franz Simandel betreffend Aufnahme ins Orchester und Unterstützung durch kra... (1869-1870)
                  • 27-1-36 Bitte des Chorsängers Wilhelm Sindelhauser um einen Gehaltsvorschuss (1870)
                  • 27-1-37 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit Leonore Singer betreffend eines Engagements (1869-1870)
                  • 27-1-38 Mitteilung der Dirketion der Hofoper an Philipp Singer betreffend Anstellung für ein Probemont (1869)
                  • 27-1-39 Korresponden der Direktion der Hofoper mit der Generalintendanz betreffend Engagement der Sängerin Therese (Anna) Singer (1870)
                  • 27-1-40 Korrespondenz der Direktion der Hofoper betreffend die Aufnahme des Orchestermusikers Sladek (1870)
                  • 27-1-41 Korrespondenz der Dirketion der Hofoper mit der Chorsängerin Leopoldine Sommersberger betreffend Urlaub, Gagenerhöhung (1868-1870)
                  • 27-1-42 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit der Sängerin Anna Stadelmeyr betreffend ihres Ausscheidens aus der Hofoper u... (1870)
                  • 27-1-43 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit der Generalintendanz betreffend Kurkostenbeitrag bzw. Gehaltsvorschuss für d... (1868-1870)
                  • 27-1-44 Bewerbungsschreiben des Adolf Steffek um eine Geigerstelle im Hofopernorchester (1870)
                  • 27-1-45 Korrespondenz der Direktion der Hofoper betreffend eines Engagements des Florian Stelzig (1870)
                  • 27-1-46 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit dem Regisseur Franz Xaver Steiner betreffend vertretung des erkrankten Oberr... (1868-1870)
                  • 27-1-47 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit der Opernsängerin Fanny Steinhauser aus Graz betreffend Engagement (1870)
                  • 27-1-48 Korrespondenz der Direktion der Hofoper betreffend Gagenerhöhung für den Statistenführer Stelzl (1869)
                  • 27-1-49 Korrespondenz der Hofoper betreffend Engagement der Opernsängerin Nina Sterr (1870)
                  • 27-1-50 Korrespondenz dr Direktion der Hofoper mit dem Mitglied des Ballettkorps Wilhelmine Stiasny betreffend Krankmeldung, Bef... (1869-1870)
                  • 27-1-51 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit Josef Stiegler betreffend eine Stelle als Theaterfeldwebel (1870)
                  • 27-1-52 Bitte des Ballettdieners karl Stix um eine Aushilfe (1870)
                  • 27-1-53 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit der Chorsängerin Camilla Stock betreffend Gehaltserhöhung (1869-1870)
                  • 27-1-54 Abwesenheit des Inspektionarztes Dr. Stoffela beim Unfall der Ballettelevin Bucca (1870)
                  • 27-1-55 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit dem Balletttänzer Max Storch betreffend Erhöhung seiner Gage (1869-1870)
                  • 27-1-56 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit Friedrich Strobach betreffend Aufnahme als Choreleve (1870)
                  • 27-1-57 Bitte der Gardrobiere Magdalena Stubenvoll um einen Zuschuß zu den Begräbniskosten für ihren Mann (1870)
                  • 27-1-58 Bitte des Mathias Strebinger um eine Violinstelle im Hofopernorchester (1870)
                  • 27-1-59 Korrespondenz der Direktion der Hofoper mit dem Tonkünstler Josef Sucher betreffend Anstellung als Korrepetitor (1869-1870)
                  • 27-1-60 Bitte des Amtsdieners der Hofoperntheaterökonomiekanzlei Josef Szombathy um eine Unterstützung (1870)
                • 27-2 Hofoper Korrespondenz T bis Z (keine Angabe)
              • 28 Hofopernakten, Zahl 1 bis 199 (1871)
              • 29 Hofopernakten, Zahl 200 bis 400 (1871)
              • 30 Hofopernakten, Zahl 800 bis 1099 (1871)
              • 31 Hofopernakten, Zahl 1100 bis 1449 (1871)
              • 32 Hofopernakten (1871-1872)
              • 33 Hofopernakten, Zahl 200 bis 999 (1872)
              • 34 Hofopernakten, Zahl 1000 bis 1399 (1872)
              • 35 Hofopernakten, Zahl 1400 bis 1799 (1872)
              • 36 Hofopernakten (1872-1873)
              • 37 Hofopernakten, Zahl 250 bis 599 (1873)
              • 38 Hofopernakten, Zahl 600 bis 999 (1873)
              • 39 Hofopernakten, Zahl 1000 bis 1399 (1873)
              • 40 Hofopernakten, Zahl 1400 bis 1799 (1873)
              • 41 Hofopernakten (1873-1874)
              • 42 Hofopernakten, Zahl 201 bis 949 (1874)
              • 43 Hofopernakten, Zahl 951 bis 1399 (1874)
              • 44 Hofopernakten und Korrespondenz Buchstaben A bis B (1874-1876)
              • 45 Korrespondenzen der Hofoper Buchstaben C bis G (1875-1876)
              • 46 Korrespondenzen der Hofoper Buchstaben H bis K (1875-1876)
              • 47 Korrespondenzen der Hofoper Buchstaben L bis M (1875-1876)
              • 48 Korrespondenzen der Hofoper Buchstaben N bis Q (1875-1876)
              • 49 Korrespondenzen der Hofoper Buchstaben R bis S (1875-1876)
              • 50 Korrespondenzen der Hofoper Buchstaben T bis Z (1875-1876)
              • 51 Hofopernakten, Zahl 1 bis 899 (1877)
              • 52 Hofopernakten, Zahl 900 bis 1249 (1877)
              • 53 Hofopernakten, Zahl 1250 bis 1625 (1877)
              • 54 Hofopernakten, Zahl 800 bis 1199 (1878)
              • 55 Hofopernakten, Zahl 1202 bis 1544 (1878)
              • 56 Hofopernakten, Zahl 401 bis 799 (1879)
              • 57 Hofopernakten, Zahl 800 bis 1249 (1879)
              • 58 Hofopernakten, Zahl 1250 bis 1599 (1879)
              • 59 Hofopernakten, Zahl 2 bis 399 (1880)
              • 60 Hofopernakten, Zahl 400 bis 799 (1880)
              • 61 Hofopernakten, Zahl 800 bis 1199 (1880)
              • 62 Hofopernakten, Zahl 1200 bis 1599 (1880)
              • 63 Hofopernakten, Zahl 1601 bis 1999 (1880)
              • 64 Hofopernakten (1880-1881)
              • 65 Hofopernakten, Zahl 251 bis 649 (1881)
              • 66 Hofopernakten, Zahl 650 bis 1099 (1881)
              • 67 Hofopernakten, Zahl 1100 bis 1549 (1881)
              • 68 Hofopernakten, Zahl 1550 bis 2048 (1881)
              • 69 Hofopernakten, Zahl 2051 bis 2567 (1881)
              • 70 Hofopernakten, Zahl 1 bis 349 (1882)
              • 71 Hofopernakten, Zahl 351 bis 749 (1882)
              • 72 Hofopernakten, Zahl 750 bis 1549 (1882)
              • 73 Hofopernakten, Zahl 1551 bis 1976 (1882)
              • 74 Hofopernakten, Zahl 1 bis 399 (1883)
              • 75 Hofopernakten, Zahl 400 bis 848 (1883)
              • 76 Hofopernakten, Zahl 850 bis 1249 (1883)
              • 77 Hofopernakten, Zahl 1251 bis 1649 (1883)
              • 78 Hofopernakten (1883-1884)
              • 79 Hofopernakten, Zahl 200 bis 499 (1884)
              • 80 Hofopernakten, Zahl 500 bis 949 (1884)
              • 81 Hofopernakten, Zahl 950 bis 1249 (1884)
              • 82 Hofopernakten, Zahl 1251 bis 1587 (1884)
              • 83 Hofopernakten, Zahl 6 bis 199 (1885)
              • 84 Hofopernakten, Zahl 200 bis 449 (1885)
              • 85 Hofopernakten, Zahl 450 bis 689 (1885)
              • 86 Hofopernakten (1885)
              • 87 Hofopernakten, Zahl 7 bis 219 (1886)
              • 88 Hofopernakten, Zahl 220 bis 459 (1886)
              • 89 Hofopernakten, Zahl 460 bis 649 (1886)
              • 90 Hofopernakten (1886)
              • 91 Hofopernakten, Zahl 7 bis 219 (1887)
              • 92 Hofopernakten, Zahl 220 bis 439 (1887)
              • 93 Hofopernakten, Zahl 440 bis 725 (1887)
              • 94 Hofopernakten, Rubrik I bis VI, VIII, IX (1887)
              • 95 Hofopernakten, Zahl 7 bis 199 (1888)
              • 96 Hofopernakten, Zahl 200 bis 479 (1888)
              • 97 Hofopernakten, Zahl 480 bis 821 (1888)
              • 98 Hofopernakten, Rubrik I bis VI, VIII, IX (1888)
              • 99 Hofopernakten, Zahl 7 bis 249 (1889)
              • 100 Hofopernakten, Zahl 250 bis 469 (1889)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 243 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Oper Sonderreihe (1853-1943)
            • Gebäudeverwaltung des Hofoperntheaters (1870-1920)
            • Pensionsinstitut der Hofoper (1881-1896)
          • Hoftheaterdepot (1877-1923)
          • Schloss- und Hofgartenverwaltungen (keine Angabe)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl