Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
          • Galen, Pater Augustin Graf: Nachlass (-1918)
          • Gassner, Josef: Nachlass (keine Angabe)
          • Gauchez: Sammlung (1811-1990)
          • Gentz, Friedrich: Nachlass (1764-1832)
          • Geusau, Günther: Nachlass (-1913)
          • Gözsy, Gustav: Nachlass (1410-1691)
          • Gömbös, Gyula: Manuskript (1886-1936)
          • Görgei (Görgey), Artúr: Nachlass (1849)
          • Glossy, Wissenschaftliche Materialien (1848.03.07-1937.09.09)
          • Grafenegg, Schlossarchiv (Depot) (1290-1940)
            • Urkunden (keine Angabe)
            • Handschriften, Wirtschaftsbücher (1461-)
            • Schlossarchiv Grafenegg - Akten (16. Jh.-20. Jh.)
              • Zum ersten Eintrag ...
              • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 200 Einträge)
              • 201 Regierungsdrucke – Patente Kaiser Leopold I. (1631-1690)
              • 202 Regierungsdrucke – Patente Joseph I., Marie Eleonora und Karl VI. (1705-1768)
              • 203 Regierungsdrucke – Patente Maria Theresias (1741-1763)
              • 204 Regierungsdrucke – Patente Maria Theresias (1750-1780)
              • 205 Regierungsdrucke - Patente Joseph II. (1708-1794)
              • 206 Patente der Landstände, Steuerpatente (1593-1791)
              • 207 Regierungsdrucke – Patente, Zirkulare, Verordnungen (1625-1888)
                • 207-1 Universalakzisordnung der Herren Stände im Königreich Böhmen, wie solche den 20.01.1709 anfangen solle mit Notula Jurame... (1708.12.11)
                • 207-2 Preise des Vordern- und Innerberger rauh- und geschlagener Stahl und Eisenverkaufs (1769.05.31)
                • 207-3 Patent der niederösterreichischen Regierung an die Schiffskränzelmeister, Steuermänner und Schiffsknechten und anderen m... (1762.11.24)
                • 207-4 Patent des Bürgermeisters und Rat der Stadt Wien mit einer Fischsatzung (Fischpreise) (1638.02.20)
                • 207-5 Patent der niederösterreichischen Repräsentation und Kammer zur Kriegsbeisteuer (1758.11.10)
                • 207-6 Patent von Erzherzog Leopold Wilhelm zur Ausstattung des Militärs in den Winterquartieren, aufgeschlüsselt nach Rängen (1640.01.01)
                • 207-7 Patent des Franz Fürst von Dietrichstein, Bischof von Olmütz, gegen unbefugte Zölle und Maut in Mähren, die Berechtigung... (1625.01.30)
                • 207-8 Gedruckte Zuschrift der Königin von Ungarn und Böhmen an den versammelten schwäbischen Kreiskonvent zur Besetzung von Ko... (1744.10.16)
                • 207-9 Patent von Johann Philipp Bischof von Passau, Graf von Lamberg betreffend eine neue Stolordnung (1689.11.28)
                • 207-10 Patent des Bürgermeisters von Krems mit einer Satzung der Niederösterreichischen Regierung für Eisen und Geschmeidewaren (1743.10.12)
                • 207-11 Unterricht, wie sich in der Aufziehungsart der Füllen von ihrer Geburt bis zum Alter der Pferde zu verhalten ist (1780)
                • 207-12 Instruktion zur Versorgung der Landpferdzucht in Niederösterreich (s.d. (sine dato))
                • 207-13 Patent der Niederösterreichischen Repräsentation und Kammer an alle Grund- und Dorfobrigkeiten, Ortschaften und Gemeind... (1752.12.30)
                • 207-14 Patent der Niederösterreichischen Repräsentation und Kammer an alle Grund- und Dorfobrigkeiten, Ortschaften und Gemeind... (1752.12.30)
                • 207-15 Patent der Niederösterreichischen Repräsentation und Kammer zur erlassenen Polizeiordnung, die Herrschaftslivreen dürfen... (1754.05.29)
                • 207-16 Patent der Niederösterrreichischen Regierung zur Pferdezucht zur Aufrechterhaltung der Militärkavallerie, Artilerie und ... (1763.08.22)
                • 207-17 Patent der Niederösterreichischen Regierung zur Pferdezucht (1764.05.07)
                • 207-18 Patent der Niederösterreichischen Regierung an alle im Umkreis von Wier Meilen um das Laxenburger Gehege mit der Erneuer... (1761.09.22)
                • 207-19 Patent der Niederösterreichischen Regierung an alle im Umkreis von Wier Meilen um das Laxenburger Gehege mit der Erneuer... (1759.08.24)
                • 207-20 Patent des Bürgermeisters und des Rat der Stadt Wien betreffend die Einhebung einer Vermögenssteuer (1696.04.10)
                • 207-21 Vordruck zum Vermögenssteuerbekenntnis (Bekandtnus der Vermögenssteuer) (1696.03.31)
                • 207-22 Patent an alle Bürger von Wien und an jene, die das Bürgerrecht begehren, nachdem der Kaiser angeordnet hat, die Juden a... (1670.04.14)
                • 207-23 Gedrucktes Schreiben von Ernst Graf Abensperg und Traun mit der Aufforderung eine Liste der Soldaten, Offiziere und geme... (1655.04)
                • 207-24 Patent (General) der Landoffiziere, Landrechtsbeisitzer, Geheime Räte und Statthalter in Böhmen betreffend die zwölfmona... (1625.12.17)
                • 207-25 Gedrucktes Schreiben von Philipp Ludwig Graf von Sinzendorf zur Besetzung von Namur (1703.02.22)
                • 207-26 Reglement von Vizepräsident des Hofkriegsrates Ludwig Andreas Khevenhüller betreffend des Verhaltens für den Fall der Ge... (1741.10.04)
                • 207-27 Anleitung zu einem wohlgeordneten Holzschlag und der Nachzüglung des Holzes, welches zur Belehrung aller herrschaftliche... (1759)
                • 207-28 Patent Leopold II. zu Taz und Ungeld (1791.11.01)
                • 207-29 Patent Leopold II. zur Erweiterung der Freizügigkeit und des Abfahrtsgeldes auf die ungarischen Provinzen und auf Sieben... (1791.09.12)
                • 207-30 Patent Leopold II. zur Erweiterung der Freizügigkeit und des Abfahrtsgeldes auf die ungarischen Provinzen und auf Sieben... (1791.09.12)
                • 207-31 Patent Franz II. zur Einhebung eines Kriegsdarlehens (1794.01.13)
                • 207-32 Patent Franz II. zur Verminderung des Papiergeldes (Bankozettel), Außerkraftsetzung der Einlösungsscheine mit einer Skal... (1811.02.20)
                • 207-33 Patent Franz I.zum Aerariallottogefälle, Verbot der Teilnahme an ausländischen Lotterien (1808.06.09)
                • 207-34 Zirkularverordnung des k.k. Triester Guberniums zur Aufhebung der Mautbefreiung für Getreide (1791.09.13)
                • 207-35 Zirkular von dem k.k. mährisch- und schlesischen Gubernium betreffend die bewilligte Einfuhr des Zuckermehls, Bestimmung... (1791.09.01)
                • 207-36 Zirkular von der Landesregierung im Erzherzogtum Österreich unter der Enns zu Konkursen und Regelungen für Gläubiger in ... (1791.09.15)
                • 207-37 Gedrucktes Schreiben von Gouverneur Maximilian Christoph Freiherr von Waidmannsdorf betreffend Gerichtstaxen und Stempel... (1791.09.16)
                • 207-38 Verordnung des königlich böhmischen Landesguberniums betreffend die Aufhebung des Getreideausfuhrverbots und die Erlaubn... (1791.09.17)
                • 207-39 Verordnung des königlich böhmischen Landesguberniums betreffend die Versicherungsscheine, die den Obrigkeiten und Untert... (1791.09.19)
                • 207-40 Gedrucktes Schreiben von Gouverneur Maximilian Christoph Freiherr von Waidmannsdorf, zu einer allgemeinen Brandsteuersam... (1791.09.19)
                • 207-41 Zirkularverordnung des Triester Guberniums zu Konkursfällen (1791.09.24)
                • 207-42 Zirkular von der vereinigten vorderösterreichischen Regierung und Appellationsgericht betreffend Taxen und Stempel (1791.09.28)
                • 207-43 Verordnung des böhmischen Landesguberniums zur Vormerkung der Stempelgebühren (1791.09.27)
                • 207-44 Verordnung der vereinigten vorderösterreichischen Regierung und Appellationsgericht zur Einleitung der Prozesse zum schr... (1791.09.28)
                • 207-45 Zirkular betreffend die Anfrage, ob ein Schuldner, der wegen der von seinem Gläubiger nicht abgereichten Alimenten des A... (1791.10.03)
                • 207-46 Verordnung des königlich böhmischen Landesguberniums, die Bürger und Insassen der deutschen Gemeinvogteien, wo die eidge... (1791.10.01)
                • 207-47 Gedrucktes Schreiben von Gouverneur Maximilian Christoph Freiherr von Waidmannsdorf zur Einbringung von Privilegienbestä... (1791.09.30)
                • 207-48 Zirkular der vereinigten vorderösterreichischen Regierung und Appelationsgericht zur Prüfung von Kompetenten, die sich f... (1791.10.05)
                • 207-49 Zirkular des Magistrats von Wien zum Verbot des Kaufs von Brot von Bäckern außer den Linien oder Verkauf des Brotes von ... (1791.09.20)
                • 207-50 Zirkular von dem mährisch-schlesischen Landesguberniums, dass der Grad, den die Studenten auf der Universität in Padua e... (1791.09.01)
                • 207-51 Edikt wegen Anmeldung der ablösbaren Leistungen für Kirchen, Pfarren, Schulen oder andere Gemeindezwecke (1850.06.01)
                • 207-52 Gedrucktes Schreiben von Anton Freiherr von Erben, Kreisamt Korneuburg, zur Veräußerung von verkäuflichen Gewerbsgerecht... (1832.01.10)
                • 207-53 Amtsblatt der Bezirkshauptmannschaft in Krems, II. Jahrgang (1881)
                • 207-54 Landesgesetz- und Regierungsblatt für das Kronland Österreich unter der Enns, III. Stück (1850.03.01)
                • 207-55 Unterricht für Dominien und Untertanen, um sowohl Viehseuchen, als auch andere wichtige Krankheiten der nützlichen Haust... (1810)
                • 207-56 Patent Franz I. mit einer allgemeinen Mühlordnung (Vermahlungspatent) (1815.12.01)
                • 207-57 Patent Ferdinand I. zur Grundentlastung (1848.09.07)
                • 207-58 Zirkular des niederösterreichischen Appellations- und Kriminalobergerichts an alle Zivil- und Kriminalgerichte und Grund... (1848.05.08)
                • 207-59 Gedrucktes Schreiben des Kreisvorstehers Wilhelm Beinhauer zur portofreien Versendung von Schreiben, die mit der Bezeich... (1849.10.01)
                • 207-60 Patent des Kaisers Franz Josephs mit Regelungen zur Grundentlastung (1849.03.04)
                • 207-61 Erlass des Finanzministerium mit der Vollzugsvorschrift zum Patent vom 29.10.1849 zur Einkommenssteuer (1850.01.11)
                • 207-62 Edikt von der k.k. Grundentlastungslandeskommission wegen Anmeldung der gegen billige Entschädigung aufgehobenen Verände... (1852.04.05)
                • 207-63 Kundmachungen über den Beginn und die Dauer der Schulpflicht, vom Bezirksschulrat der Stadt Wien (1871.09.01)
                • 207-64 Kundmachung vom Magistrat der Stadt Wien betreffend die Schlafsituation und Unterkunftsräume von Gehilfen, Lehrlingen un... (1872.09.07)
                • 207-65 Kundmachung vom Magistrat der Stadt Wien mit Vorschriften zur Entsorgung von Wasser, Blut, Toiletten und Müll (1879.02.21)
                • 207-66 Kundmachung vom Magistrat der Stadt Wien zur Hundewut (Tollwut) in Wien (1887.12.29)
                • 207-67 Kundmachung vom Magistrat der Stadt Wien mit der Anprdnung die Fußwege in den Realitäten bei trockener Witterung täglich... (1888.04.14)
                • 207-68 Tabaktarife der Oberadministration der Tabakgefälle in Unterösterreich (s.d. (sine dato))
                • 207-69 Gedrucktes Schreiben zur Inventarisierung von Tabakmaterials bei Tabakverlegern, Subverlegern oder Trafikanten (s.d. (sine dato))
                • 207-70 Formular zur Beschreibung der Untertanen (jene mit Häusern, Kalupner, Kleinhäusler und Innleute), zur Berechnung der Sch... (1764-)
                • 207-71 Transitomautzettel von Wien nach Triest und von Krain nach Wien (s.d. (sine dato))
                • 207-72 Formular der Attestation, wegen der auf jedes Haus angeschlagenen zwölf Schilling (1646.07.09)
                • 207-73 Formular für die Ausstellung eines Passierscheines mit der Erlaubnis und Bestätigung von Ehrbarkeit, Gebühr und Bescheid... (s.d. (sine dato))
                • 207-74 Bestätigung des Obristerbkammer- und Spielgrafenamt über die Mitgliedschaft in der Bruderschaft St. Nicolai, deren Musik... (s.d. (sine dato))
                • 207-75 Formular zur Bestätigung über die ausständige Türkensteuer (s.d. (sine dato))
                • 207-78 Formula Attestationis, der auf der Landoberkommissarien gegebenen Ordinanz und Spezifikation, auch außer deren den Auxil... (1683)
                • 207-79 Formula Attestationis zur Einreichung von Listen, über die durch den Einfall der Türken entstandenen Schäden (s.d. (sine dato))
                • 207-80 Formular zur Bezahlung der Vermögenssteuer (1696.03.31)
                • 207-81 Ordnung des Gottesdienstes auf dem Lande für Niederösterreich (s.d. (sine dato))
                • 207-82 Unterricht zur Lebensrettung der Erstickten, Ertrunkenen, Erfrorenen, Erhängten oder Erwürgten, Vergifteten, vom Blitz g... (s.d. (sine dato))
              • 208 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1907-1914)
              • 209 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1902-1906)
              • 210 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1896-1902)
              • 211 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1896-1902)
              • 212 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1892-1894)
              • 213 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1889-1891)
              • 214 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1887-1890)
              • 215 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1884-1887)
              • 216 Amtsberichte und Rentkassarechnungen (1881-1884)
              • 217 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1876-1880)
              • 218 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1875-1877)
              • 219 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1874-1875)
              • 220 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1871-1873)
              • 221 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1870-1871)
              • 222 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1869-1870)
              • 223 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1867-1869)
              • 224 Hauptkassarechnungen des Grafen August Breunner (1862-1868)
              • 225 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1848-1861)
              • 226 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1853-1859)
              • 227 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1843-1851)
              • 228 Amtsberichte und Hauptkassarechnungen (1781-1842)
              • 229 Rechnungsbücher, Auszüge aus dem Memorialbuch (1598-1772)
              • 230 Herrschaft Grafenegg, Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1666-1780)
              • 231 Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1725 (ca.)-1819)
              • 232 Korrespondenz mit staatlichen Behörden, Verhöre (1753-1848)
              • 233 Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1769-1790)
              • 234 Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1780-1783)
              • 235 Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1783-1789)
              • 236 Korrespondenz mit staatlichen Behörden (1608-1849)
              • 237 Grenz- und Grundbesitzbeschreibungen und Einwohnerschaft (1642-1774)
              • 238 Grundbesitz, Rustikalfassion (1695-1846)
              • 239 Bewohner und Fassionstabellen, Grundbuch Grafenegg (1755-1785)
              • 240 Grundbücher, Gewährbücher (1707-1812)
              • 241 Subrepartitionen, Grundbücher, Fassionen (1753)
              • 242 Grundbücher, Gewährbücher, Fassionen (1621-18. Jh.)
              • 243 Grundbesitz, Suprepartition, Einlagebücher, Gewährbücher (1572-1757)
              • 244 Gewährbücher, Gerhabschaftsrechnungen (1730-1784)
              • 245 Gewährbücher, Konskriptionslisten (1660-1776)
              • 246 Armenzählungen (Spezifikationen über Arme Leute) (1753-1770)
              • 247 Konskriptionen, Volkszählung, Handwerkerlisten (1753-1872)
              • 248 Verwalterkorrespondenz (1643-1846)
              • 249 Verwalterkorrespondenz (1611-1769)
              • 250 Verwalterkorrespondenz (1615-1768)
              • 251 Verwalterkorrespondenz (1725-1902)
              • 252 Amtsprotokolle (16. Jh.-1775)
              • 253 Amtsprotokolle, Verwalterkorrespondenz (1635-1841)
              • 254 Verwalterkorrespondenz (1750-1784)
              • 255 Allgemeine Verwaltung der Herrschaft Grafenegg (1785-1799)
              • 256 Allgemeine Verwaltung der Herrschaft Grafenegg (17. Jh.-18. Jh.)
              • 257 Allgemeine Verwaltung der Herrschaft Grafenegg (1640-1799)
              • 258 Allgemeine Verwaltung der Herrschaft Grafenegg (1800-1807)
              • 259 Allgemeine Verwaltung der Herrschaft Grafenegg (1808-1823)
              • 260 Allgemeine Verwaltung der Herrschaft Grafenegg (1824-1830)
              • 261 Allgemeine Verwaltung der Herrschaft Grafenegg (19. Jh.)
              • 262 Grundverkehr, Grenzbeschreibungen, Grundbuchangelegenheiten (1652-1841)
              • 263 Grundverkehr, Grenzbeschreibungen (1800-1829)
              • 264 Grundverkehr, Grenzbeschreibungen, Grundbuchangelegenheiten, Kontributionale (1700 (ca.)-1759)
              • 265 Grundverkehr, Grenzbeschreibungen, Grundbuchangelegenheiten (17. Jh.-18. Jh.)
              • 266 Grundverkehr, Grenzbeschreibungen, Grundbuchangelegenheiten (1820-1839)
              • 267 Kaufprotokolle, Kaufrapulare (1608-1747)
              • 268 Kaufprotokolle, Kaufrapulare (1747-1774)
              • 269 Grundbuchangelegenheiten (1589-19. Jh.)
              • 270 Zehent, Robotverträge (1820-1827)
              • 271 Zehent, Robotverträge (1830-1833)
              • 272 Zehent, Robotverträge (1791-1845)
              • 273 Zehent, Robotverträge (17. Jh.-19. Jh.)
              • 274 Zehent, Robotverträge (1605-1849)
              • 275 Judizialia, Kriminaltabellen (1837-1850)
              • 276 Judizialia, Verhörprotokolle (1641-1899)
              • 277 Judizialia, Prozessakten (1630-1767)
              • 278 Judizialia, Prozessakten (1642-1808)
              • 279 Judizialia, Prozessakten (1727-1813)
              • 280 Judizialia, Prozessakten (1658-1785)
              • 281 Judizialia, Prozessakten (1750-1856)
              • 282 Judizialia, Prozessakten (1787-1792)
              • 283 Judizialia, Prozessakten (1787-1792)
              • 284 Judizialia, Prozessakten (1725-1796)
              • 285 Judizialia, Prozessakten (1701-1730)
              • 286 Judizialia, Prozessakten (Judicialia delegata des Grafen Breuner) (1731-1749)
              • 287 Judizialia, Prozessakten (1750-1789)
              • 288 Judizialia, Prozessakten (1790-1799)
              • 289 Judizialia, Protokolle (Marchung) (1800-1809)
              • 290 Judizialia, Kommissionsprotokolle (1801-1839)
              • 291 Untertanenakten, Leibgedinge, Lizitationen (1647-1816)
              • 292 Untertanensachen, Heiratsbriefe, Totenbeschauprotokolle (1688-1823)
              • 293 Untertanensachen, Heiratsrapulare, Testamente (1634-1817)
              • 294 Nachlassverhandlungen Grafenegger Untertanen (1646-1819)
              • 295 Nachlassverhandlungen Grafenegger Untertanen (1671-1804)
              • 296 Nachlassverhandlungen Grafenegger Untertanen (1736-1799)
              • 297 Nachlassverhandlungen Grafenegger Untertanen (1585-18. Jh.)
              • 298 Nachlassverhandlungen, Schuldscheine, zivilrechtliche Handlungen (1627-1837)
              • 299 Untertanensachen, Finanzielles, Feuer- und Wasserschäden (1617-1806)
              • 300 Entlassungen, Aufnahmen in den Untertanenverband, Richterwahlen (1635-1848)
              • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 564 Einträge)
              • Zum letzten Eintrag ...
            • Pläne (keine Angabe)
          • Grenus, Johann Ferdinand: Familienpapiere (1553-1808)
          • Grimschitz, Familienarchiv (1600-1800)
          • Grimm, Ludwig von: Nachlass (keine Angabe)
          • Groß, Eberhard: Nachlass (1891-1944)
          • Groß, Gustav: Nachlass (1825-1934)
          • Groß, Lothar: Nachlass (1874-1951)
          • Guntersdorf (Depot), Herrschaftsarchiv (1480-1890)
          • Gusmann, Otto: Nachlass (-1920)
          • Györy, Arpád: Nachlass (1664-1902)
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl