Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
        • Obersthofmeisteramt (13. Jh.-1921)
        • Oberstkämmereramt (-1918)
        • Obersthofmarschallamt (1486-1919)
        • Oberststallmeisteramt (1704-1922)
        • Staatsnotariat, Staatssiegelamt, Oberster Verwalter des Hofärars (1918-1922)
        • Hofstaatsverwaltungen von (nichtregierenden) Mitgliedern des kaiserlichen Hauses (1564-1750)
        • Obersthofmeisteramt (Sekretariat) der Kaiserin Elisabeth (1854-1898)
        • Ah. Privat- und Familienfonde (1765-1920)
          • Generaldirektion: Ältere Reihe (1727-1912)
          • Generaldirektion Jüngere Reihe (1801-1919)
            • Geschäftsbücher (1803 - 1919)
            • Aktenhauptreihe (1849-1919)
            • Reservatakten (1869-1917)
            • Sonderreihe (1832-1919)
            • Inventare (1855-1913)
            • Rechnungsdepartement der Privat- und Familienfonde (1762-1921)
            • Hofjagdregieoberleitung (1869-1893)
            • Aktennachlass Dr. Schager-Eckartsau: Registratur der Generaldirektion der habsburgisch-lothringischen Vermögensverwaltun... (1920-1922)
              • 1 Akten, Zahl 1 bis 50 (1920)
              • 2 Akten, Zahl 51 bis 80 (1920)
              • 3 Akten, Zahl 81 bis 180 (1920)
              • 4 Akten, Zahl 181 bis 331 (1920)
              • 5 Akten, Zahl 1 bis 40 (1921)
              • 6 Akten, Zahl 41 bis 120 (1921)
              • 7 Akten, Zahl 121 bis 312 (1921)
              • 8 Akten, Zahl 1 bis 98 (1922)
              • 9 Akten, Zahl 99 bis 155 (1922)
              • 10 Reservatakten und Bittschriften (1919-1920)
                • 10-1 Reservatakten (1920)
                • 10-2 Bittschriften an Kaiser Karl I., Kaiserin Zita und den Sektionschef Dr. Schager-Eckartsau (1919-1920)
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 50 Einträge)
                  • 10-2-51 Quittung des Alois Puntzengruber über den Empfang von 1000 Kronen (1919.06.11)
                  • 10-2-52 Bittschreiben des Franz Josef Pohl um Unterstützung und Empfangsbestätigung (1920.11.02-1920.11.24)
                  • 10-2-53 Bestätigung des Bürgermeisters von Reichenau über den Erhalt des Betrages von 10.000 Kronen als Spende (1920.06.14)
                  • 10-2-54 Dankschreiben des Richard Rödl über den Erhalt einer Spende (1920.09.03)
                  • 10-2-55 Bittschreiben des Ludwig Rudl um eine Unterstützung und Quittung über den Erhalt von 200 Kronen (1920.03.17)
                  • 10-2-56 Bittschreiben des Max Rupprecht um eine Unterstützung und Danksagung (1920.09.06-1920.10.12)
                  • 10-2-57 Bittschreiben der Marie Rolleder um eine Unterstützung und Entwurf eines Antwortschreibens (1920.11.17-1920.12.01)
                  • 10-2-58 Bittgesuch des Ludwig Röggla um eine Unterstützung und Entwurf eines Antwortschreibens (1920.12.15-1920.12.31)
                  • 10-2-59 Bestätigung über den Empfang von 300 Kronen von Julius Strakele (1920.12.01)
                  • 10-2-60 Bittgesuch des Rudolf Seefranz um eine Unterstützung und Empfangsbestätigung (1919.07.01)
                  • 10-2-61 Empfangsbestätigung über 200 Kronen von Senk (1920.07.07)
                  • 10-2-62 Empfangsbestätigung über 400 Kronen von Stöckner (1920.07.07)
                  • 10-2-63 Bittschreiben der Anna Theresia Sochor um eine Unterstützung (1920.04.28)
                  • 10-2-64 Visitkarte von Oberst Gustav Wollf, Vertreter der „Staatswehr“ (1920)
                  • 10-2-65 Bittschreiben des Hugo Strohbach um eine Unterstützung und Empfangsbestätigung (1920.07.23)
                  • 10-2-66 Empfangsbestätigung über 300 Kronen von Alois Schleicher (1919.05.12)
                  • 10-2-67 Quittung über 1000 Kronen von Karl Schiefner (1919.09.01)
                  • 10-2-68 Quittung über 1000 Kronen von Eduard Schill (1919.05.31)
                  • 10-2-69 Bittgesuch von Max Schipek um Unterstützung mit Quittung (1919)
                  • 10-2-70 Bestätigung des Dr. Karl Johann Jellouschek, Kapitularpriester des Schottenstiftes über 5000 Kronen als Spende zum Ankau... (1920.07.20)
                  • 10-2-71 Bittschreiben der Marie Schubert um Unterstützung (1920.11)
                  • 10-2-72 Bittschreiben des Konrad Tauscher um Unterstützung (1920.09.18-1920.10.19)
                  • 10-2-73 Bittschreiben des Hermann Wendl um eine Unterstützung (1920.10.06)
                  • 10-2-74 Bittschreiben des Hubert Urbanek um Unterstützung und Quittung (1919.05.08)
                  • 10-2-75 Bittgesuch und Empfangsschein über 10.000 Kronen für die Vereinigung der durch Kriegsgefangenschaft betroffenen Berufsmi... (1920.10.25-1920.10.29)
                  • 10-2-76 Gedruckte Einladung zum Ersten Kameradschaftsabend mit Ehrenkarte ausgestellt auf Sektionschef Schager-Eckartsau (1920.12.06)
                  • 10-2-77 Dankschreiben der Generaloberin der barmherzigen Schwestern Gerasia Salzner betreffend Spende eines Messkleides, einer S... (1921.01.03)
                  • 10-2-78 Bittschreiben der Präsidentin Malcher des Zita-Heimes für Wöchnerinnen und Säuglinge um eine Unterstützung (1920.12.29)
                  • 10-2-79 2 Bestätigungen über den Erhalt von 2000 Kronen für E.K. Winter (1920.11.23-1920.12.14)
                  • 10-2-80 Bittschreiben des Wirtschaftsverbandes nichtaktiver Offiziere um Unterstützung (1920.12.27)
                  • 10-2-81 Bestätigung der Vorsteherin der katholischen Hausgehilfinnen Johanna Weis über eine Spende von 3000 Kronen (1920.12.03)
                  • 10-2-82 Gedruckter Aufruf der Wiener freiwilligen Rettungsgesellschaft zum Mitgliedsbeitrag (1920.10)
                  • 10-2-83 Bittgesuch des Österreichischen Karitasverbandes für Wohlfahrtspflege und Fürsorge um Unterstützung in den Krankenküchen... (1920.06.11-1920.10.18)
                  • 10-2-84 Schreiben des Obmanns des Sebastian Kneippbundes Wien um Mitgliedschaft von Sektionschef Schager-Eckartsau (1920.10.07)
                  • 10-2-85 Bitte des Verbands christlicher Kriegsinvalider, Kriegerwitwen und –waisen Deutschösterreichs um eine Unterstützung in H... (1920.09.13)
                  • 10-2-86 Dankschreiben und Empfangsschein über 500 Kronen für den niederösterreichischen Jagdschutzverein (1920.03.19)
                  • 10-2-87 Empfangsschein über 12 Kronen für die Katholische Frauenorganisation Niederösterreich (1920.03.12)
                  • 10-2-88 2 Empfangsscheine über 100 Kronen für die Vereinigung christlichsozialer Militär (Marine)gagisten und ihrer Angehörigen (1920.09.01-1920.09.04)
                  • 10-2-89 Empfangsschein über 1000 Kronen für den Wahlverein deutscher Franz des christlichen Mittelstandes (1920)
                  • 10-2-90 Empfangsschein über 20 Kronen für die Gesellschaft der Karmelitinnen vom göttlichen Herzen Jesu, sowie gedruckter Aufruf... (1920.01.19)
                  • 10-2-91 Gedruckter Aufruf des Bundes für Mutterschutz um Spenden und Empfangsschein über 50 Kronen (1920.01.19)
                  • 10-2-92 Notruf des Vereins zur unentgeltlichen Brotverteilung um eine Spende und Empfangsschein über 200 Kronen (1920.01.19)
                  • 10-2-93 Empfangsschein über 50 Kronen für das Organ der Deutschösterreichischen Volkspartei „Der Volkssturm“ (1920.03.22)
                  • 10-2-94 Empfangsschein über 100 Kronen für den Bund Ordnungs- und Wirtschaftsschutz (1919.12.12)
                  • 10-2-95 Bittschreiben von Richard Wickenhauser um eine Unterstützung (1920.10.16-1920.10.23)
                  • 10-2-96 Rechnung der Firma Jacobi und Sohn sowie Quittung über 4.800 Kronen für den Volksbühnenverein (1920.09.18-1920.10.27)
                  • 10-2-97 Bittschreiben des Pfarrers von Düns Karl Zehnder um eine Unterstützung für die anzuschaffenden 4 Kirchenglocken und Dank... (1920.08.31-1920.10.24)
                  • 10-2-98 Quittung des Wilhelm Ziegler über eine Spende von 1000 Kronen (1919.05.20)
            • Hofapotheke - Privatbesitz (1792-1837)
            • Familienkeller (1788-1815)
          • Privat- und Familiengüterdirektion Wien (1763-1920)
          • Privat- und Familienfonde - Herrschaftsarchive (12. Jh.-1920)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl