Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
        • Sonderbestände A
        • Sonderbestände B
        • Sonderbestände C
          • Cheney, Eduard: Nachlass (1849-1854)
          • Camerloher, Familienarchiv (1796-1999)
            • 1 Nachlass Wilhelm, Gustav Wilhelm, Franz Wilhelm und Walter Camerloher (1834-1975)
            • 2 Nachlass Ludwig, Marie und Siegfried Camerloher (s.d. (sine dato))
            • 3 Familienarchiv Camerloher (s.d. (sine dato))
              • 3-1 Fotografien (s.d. (sine dato))
                • 3-1-1 Fotografie einer Fotografie von Anna Maria Theresia Agathe, geborene Freiin von Gleissenthal, vermählt mit dem königlich... (s.d. (sine dato))
                • 3-1-2 Fotografie der Kinder des Schneidermeisters Alois Falk und seiner Ehefrau Maria Anna Gässler: Louis, Marie, Anna Gunter ... (1882)
                • 3-1-3 Szene aus dem serbisch-bulgarischen Krieg, Dorf Slivnica (1885.11.17-1885.11.19)
                • 3-1-4 Serbisch-bulgarischer Krieg, Alexander von Battenberg, Fürst von Bulgarien, Dorf Slivnica (1885.11.19)
                • 3-1-5 Fürst (König) Ferdinand von Bulgarien
                • 3-1-6 Wilhelm Freiherr von Gleißenthal, Revierförster (1891)
                • 3-1-7 Gruppenbild von Marie Camerloher, Lina Hayes, Frieda Levy, Mina Schmidt, Frieda Hayes, Rosa Cmerloher, Hella Behr, Gusty... (s.d. (sine dato))
                • 3-1-9 Rosa Rainalter, geborene Camerloher (s.d. (sine dato))
                • 3-1-10 Luise Camerloher, Schwester von Wilhelm
                • 3-1-11 Fotografie von Moritz von Camerloher, Landrichter
                • 3-1-12 Fotografie von Rosa Rainalter als Baby
                • 3-1-13 Fotografie von Gustav Wilhelm von Camerloher (1872.07.07)
                • 3-1-14 Fotografie von Mathilde von Camerloher, geborene Mayer
                • 3-1-15 Fotografie von Louise von Camerloher
                • 3-1-16 Fotografie von Hugo Rainalter, Postverwalter in Saloniki
                • 3-1-17 Fotografie von Rosa Rainalter, Tochter von Rosa (1891)
                • 3-1-18 Fotografie von Anna Gantler, geborene Falk
                • 3-1-19 Fotografie von Marie und Rosa Camerloher (1870)
                • 3-1-20 Fotografie von Luise von Camerloher
                • 3-1-21 Mathilde von Camerloher, geborene Mayer, Frau des Wilhelm Camerloher
                • 3-1-22 Fotografie von Wilhelm von Camerloher und seiner Frau Mathilde, geborene Meyer, und ihrer Kinder Marie, Rosa, Wilhelm, L...
                • 3-1-23 Fotografie von Wilhelm Fridolin Grathwohl, türkischer Generalkonsul und Zigarettenfabrikant in München
                • 3-1-24 Fotografie von Richard Wowerath, Sohn von Ema Gantter (s.d. (sine dato))
                • 3-1-25 Fotografien von Rosa Rainalter, später verehelichte Seidl, mit einer Puppe
                • 3-1-26 Fotografie von Otto von Camerloher
                • 3-1-27 Fotografie von Marie von Camerloher
                • 3-1-28 Zeichnung von Franz von Camerloher
                • 3-1-29 Fotografie von Mathilde von Camerloher (1860 (ca.))
                • 3-1-30 Fotografie von Mathilde von Camerloher
                • 3-1-31 Fotografie von Lilly Herr (1890)
                • 3-1-32 Fotografie von Rosa Halla (?)
                • 3-1-33 Fotografie von Annemarie Gantter von Hodapp an ihre Tante Marie (1934)
                • 3-1-34 Fotografie von Richard Gantter
                • 3-1-35 Fotografie von Karl und Emma auf dem Eis (1914)
                • 3-1-36 Fotografie von Willi Gantter
                • 3-1-37 Fotografie von Louis und Emma Falk
                • 3-1-38 Hochzeitsfotografie von Louis Falk und Emma, geborene Müller (von Löwenwirth) mit dem Partezettel von Emma (1899-1922)
                • 3-1-39 Fotografie von Louis Falk
                • 3-1-40 Fotografie von Emma Wowerath im Badeanzug (1913)
                • 3-1-41 Fotografie von Gisela, Theo Fleitz, Herman Falk, Luise Falk-Fleitz, Helene von Camerloher
                • 3-1-42 Fotografie von Gustav Falk (1917.08.07)
                • 3-1-43 Fotografie von Gustav (Gustel) Falk (1919.11.16)
                • 3-1-44 Zeichnung von Gustav Falk, gezeichnet von Louis Falk, auf dem Sterbebett (1902.01.24)
                • 3-1-45 Fotografie von den Großeltern Maria Anna und Alois Falk
                • 3-1-46 Fotografie von Willi Gantter als Kleinkind
                • 3-1-47 Fotografie von Luise und Gisela Falk-Fleitz (1977)
                • 3-1-48 Fotografie von Wilhelm Camerloher
                • 3-1-49 Fotografie von Wilhelm und Helene Camerloher mit ihrer Mutter in Schönbrunn (1941)
                • 3-1-50 Gruppenbild von Soldaten mit Biergläsern (s.d. (sine dato))
                • 3-1-51 Fotografie von Emilie Camerloher
                • 3-1-52 Fotografie von Marie Camerloher
                • 3-1-53 Fotografie von Marie Camerloher, verehelichte Reinalter
                • 3-1-54 Fotografie von Marie Camerloher, verehelichte Reinalter (1922)
                • 3-1-55 Fotografie von Mathilde Camerloher, geborene Mayer
                • 3-1-56 Fotografie von Elise Dürr, verheiratete Frau Weinrich, Zwillingschwester von Rosa Dürr
                • 3-1-57 Partezettel von Malermeister Ludwig Falk, Bäckermeister Gottlob Gantter, Schneidermeister Alois Falk und Willi Gantter (1902-1942)
                • 3-1-58 Fotografie von Mina Falk-Degler (1892)
                • 3-1-59 Fotografie von Mina und Franz Degler als Hochzeitspaar
                • 3-1-60 Fotografie von Mina Falk-Degler bei einem Ausflug durch das Bichlerthal und Herrnwies (1896.07.26)
                • 3-1-61 Ansichtskarte mit einer Fotografie der Herzogin Victoria Luise von Braunschweig, Tochter Kaiser Wilhelms mit Baby
                • 3-1-62 Fotografie von der Familie Degler (Mina, Franz, Richard, Erich und Hermann) vor ihrem Wohnhaus in Baden-Baden (-1914)
              • 3-2 Familien Gantter und Degler (s.d. (sine dato))
              • 3-3 Familie Mayer (Stammbäume, Aktenkopien) (s.d. (sine dato))
              • 3-5 Familie Gleissenthal (Familienforschung), Fotografien und Bilder (s.d. (sine dato))
              • 3-6 Familienforschung Langsdorff (Georg Heinrich, Johann Wilhelm von Langsdorff) (s.d. (sine dato))
            • 4 Familienarchiv Camerloher (s.d. (sine dato))
          • Chlumecky, Leopold Freiherr von: Nachlass (1873.02.03-1940.01.14)
          • Chlumecky, Peter Ritter von: Nachlass (1825.03.30-1863.03.28)
          • Chorinsky, Karl Graf: Quellensammlung (1828.10.18-1897.07.10)
          • Clam-Gallas: Familienarchiv (1889-1973 (ca.))
          • Clary-Aldringen (Linie Herrnau, Salzburg), Familienarchiv (1582-1975)
          • Coburg (Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry), Familienarchiv (1800 (ca.)-1900 (ca.))
          • Columbus: Nachlass von Joseph und Christoph (1778-20. Jh.)
          • Coreth, Anna: Nachlass (keine Angabe)
          • Corti, Egon Caesar Conte: Nachlass (1886-1953)
          • Coronini-Cronberg, Archiv (1506-1978)
          • Csáky, Familienarchiv (1450 (ca.)-1900 (ca.))
          • Cuvaj von Ivanska, Eduard (Slavko): Nachlass (1872 (ca.)-1921 (ca.))
          • Czoernig, Carl Freiherr von: Nachlass (1886)
        • Sonderbestände D
        • Sonderbestände E
        • Sonderbestände F
        • Sonderbestände G
        • Sonderbestände H
        • Sonderbestände I-J
        • Sonderbestände K
        • Sonderbestände L-N
        • Sonderbestände O - P
        • Sonderbestände R
        • Sonderbestände S
        • Sonderbestände T
        • Sonderbestände U - V
        • Sonderbestände W
        • Sonderbestände Y - Z
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl