|
Archivplansuche
Österreichisches Staatsarchiv
Allgemeines Verwaltungsarchiv
Archiv der Republik (1918-)
Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
Haus-, Hof- und Staatsarchiv
Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
Kabinettsarchiv (1523-1918)
Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
Länderabteilungen (1123-1850)
Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
Sonderbestände A
Sonderbestände B
Sonderbestände C
Sonderbestände D
Sonderbestände E
Sonderbestände F
Sonderbestände G
Sonderbestände H
Sonderbestände I-J
Sonderbestände K
Sonderbestände L-N
Sonderbestände O - P
Obermayer-Marnach, Eva: Nachlass (1950 (ca.)-1976 (ca.))
Orden vom Goldenen Vlies (Depot) (1431-1942)
Ottenthal, Emil von: Nachlass (1885-1904 (ca.))
Pálffy-Daun, Familienarchiv (Depot) (1292-1930)
Urkunden (1292-)
Zum ersten Eintrag ...
Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 100 Einträge)
100 Urkunde des Stephan de Bátor (Batori Istvan) (1481.06.11)
101 Urkunde des Kapitels von Kö, mit einem Vidimus des Königs Matthias Corvinus (1461) (1461)
102 Urkunde des Kapitels von Bács (1481.01.19)
103 Urkunde des Kapitels von Agram (Zagreb) (1492.08.14)
104 Urkunde des Propst Martin und Konvent von Jaszo (1495.08.25)
105 Urkunde des Kapitels von Bács (1497.08.03)
106 Urkunde des Kapitels von Kö, mit Vidimus des Königs Matthias Corvinus (1478) (1479.01.11)
107 Urkunde des Kapitels von Pressburg (1501.06.16)
108 Urkunde des Lorant Miklos de Inke (1501.10.28)
109 Urkunde des König Wladislaus (Ladislaus Jagello) (1504.08.12)
110 Urkunde des Georgius de Ordod Vizegespans des Komitats Bodrog, Johann de Szentlaszlo und Ladislaus Syger de Besenyo (1504)
111 Urkunde des Konvents zu Kapornak (1508.05.27)
112 Urkunde des Kapitels von Buda (Emericus der Perény, Palatin von Ungarn) (1508.06.06)
113 Urkunde des Kapitels von Bács (1512.10.28)
114 Urkunde des Kapitels von Buda (König Ladislaus Jagello) (1512)
115 Urkunde des Emericus de Pereny, Palatin von Ungarn (1515.05.25)
116 Kapitel von Buda (1515.11.20)
117 Emericus de Perény, Palatin von Ungarn (1515.05.22)
118 Pal de Varda (Várday Pál) (1515.05.25)
119 Kapitel von Kapornak (König Ludwig von Ungarn) (1516.10.24)
120 Peter de Szentgyörgy und Bazin (1516.06.22)
121 Konvent zu Pannonhalma (König Ludwig von Ungarn) (1516.12.01)
122 Konvent zu Pannonhalma (König Ludwig von Ungarn) (1516.09.23)
123 Konvent zu Pannonhalma (König Ludwig von Ungarn) (1516.10.27)
124 Laurentius de Ujlak (1518.07.13)
125 Kapitel zu Veszprém (1520.04.01)
126 König Ludwig von Ungarn (1523.11.29)
127 König Ludwig von Ungarn (1524.11.11)
128 Konvent zu Jászó (König Ludwig von Ungarn) (1525.08.24)
129 König Ludwig von Ungarn (1525.07.30)
130 Konvent zu Jászó (König Ludwig von Ungarn) (1525.06.30)
131 Konvent zu Jászó (König Ludwig von Ungarn) (1526)
132 Kapitel zu Veszprém (1526.04.24)
133 Konvent zu Jászó (König Ludwig von Ungarn) (1526.05.25)
134 Kapitel zu Győr (Raab), Stephan de Bátor, Laurentius de Ujlak (1519.02.19)
135 Matthias Corvinus (1469.12.21)
136 Matthias Corvinus (1476.11.05)
137 Matthias Corvinus (1476-1477)
138 König Wladislaus (Ladislaus Jagello) (1499.10.16)
139 Transsumpt mehrerer Urkunden (-1570)
140 Abmachung zwischen dem Königreich Hungarn und Herzogtum Österreich (Grenze am Fluss March) (1372.10.22)
141 Kapitel von Pressburg (Pozsony) (1401.01.26)
142 Kapitel von Pressburg (Pozsony) (1418.05.27)
143 Miklós Garai, Palatin von Ungarn (1424.09.06)
144 König Matthias von Ungarn (1473.01.25)
145 König Matthias von Ungarn (1473.01.25)
146 Konvent zu Ság (1504.11.18)
147 Kapitel zu Gran (1504.01.04)
151 Stiborci Stibor und Andras (1389.08.26)
152 König Sigismund (1401.12.01)
153 Kapitel zu Neutra (1416.06.12)
154 Kapitel zu Neutra (1416.06.04)
155 Kapitel zu Neutra (1416.06.03)
156 Szecheni Laszlo (-1429.09.27)
157 König Sigismund (mit inserierten Urkunden von König Sigismund, 1428; König Sigismund, 1401; Geuregh, 1416) (1430.01.18)
158 König Wladislaus (Ladislaus Jagello) (1493.02.04)
159 Kapitel zu Neutra (1522.09.30)
160 Kapitel zu Neutra (1522.01.26)
161 Communitas Krikerhaw (1523.10.26)
162 Kapitel von Fehérvár (Weißenburg) (1440.06.23)
163 König Ludwig von Ungarn (1522.08.15)
164 Georgius de Szapolya (1522.09.14)
165 Szapolyai János (1523.01.03)
166 Benedek de Szentmarja, Peter de Sambokret (Officiales Joannis et Georgii de Szapolya) (1525.04.28)
167 Königin Maria von Ungarn (1523.08.21)
168 Stephan de Bátor (Peter de Bazin et Szentgyörgy, 1511) (1525.03.31)
169 Albert, Imre et Onophrius de Bajmoc (1473.06.13)
170 Kaiser Rudolf II. ernennt Niklas Pálffy zum Obergespan des Komitats Pozsony und zum Kommandanten des Schlosses zu Pressb... (1580.12.23)
171 Kaiser Rudolf II. erhebt die Brüder Niklas, Thomas, Johann und Stephan Pálffy in den Freiherrenstand (baronatus) (1581.04.24)
172 Kaiser Rudolf II. verschenkt das Schloss und die Herrschaft Pressburg an Niklas Pálffy (1598.05.14)
173 Kaiser Rudolf II. schenkt das Schloss und die Herrschaft Pressburg Niklas Pálffy, seinen Söhnen bzw. für die Nebenlinien (1599.07.24)
174 Kaiser Leopold I. ernennt Niklas Pálffy zum Obersten Kämmerer (Türhüter, magister cubicularius) (1693.04.07)
175 Kaiser Leopold ernennt Johann Palffy zum Banus von Dalmatien, Kroatien und Slawonien, mit eigenhändiger Unterschrift von... (1704.01.15)
176 Kaiser Karl ernennt Niklas Palffy zum Landesrichter (iudex curiae) in Ungarn (1713.01.06)
177 Kaiser Karl VI. ernennt Johann Palffy zum Landesrichter (iudex curiae) in Ungarn
178 Kaiser Karl VI. ernennt Johann Palffy zum Obergespan des Komitats Pozsony (1732.03.14)
179 Königin Maria Theresia ernennt Paul Karl Palffy zum Obergespan des Komitats Pozsony
180 Königin Maria Theresia ernennt Paul Karl Palffy zum Oberkapitän von Pressburg (1751.04.02)
181 Königin Maria Theresia ernennt Johann Palffy zum Obergespan des Komitats Borsod (1754.10.23)
182 Königin Maria Theresia ernennt Johann Palffy zum Obergespan des Komitats Pozsony (1774.09.23)
183 Königin Maria Theresia ernennt Johann Palffy zum Oberkapitän von Pressburg (1774.09.23)
184 Das Kapitel zu Augsburg bestätigt das ungarische Adelsdiplom für die Familie Fugger (inseriert die Urkunde von König Fer... (1551.02.12)
185 Privileg von König Ferdinand an Jakob Fugger über sein Eid vor dem Gericht (-1565.11.28)
186 Das Kapitel zu Augsburg bestätigt das ungarische Adelsdiplom für die Familie Fugger (inseriert die Urkunde von König Fer... (1571.06.08)
187 Privileg von Kaiser Maximilian an die Familie Fugger über ihren Eid vor dem Gericht (1571.03.02)
188 Das Domkapitel zu Augsburg inseriert die Bestätigung von Christoph Heuberger, Arzt, über den gesundheitlichen Zustand vo... (1577.08.27)
189 Das Domkapitel zu Augsburg inseriert die Bestätigung von Christoph Heuberger, Arzt, über den gesundheitlichen Zustand vo... (1577.08.27)
190 Das Domkapitel zu Augsburg stellt eine Urkunde über den Eid von Christoph Fugger im Prozess zwischen der Familie Fugger ... (1577.08.27)
191 Das Domkapitel zu Augsburg bestätigt die Erben von Christoph Fugger (1579.12.12)
192 Die Stadt Augsburg bestätigt, dass Anton Fugger und Maria Fugger (die Mutter von Paul Pálffy) Geschwister sind (1660.06.05)
193 Kaiser Karl VI. verleiht Johann Pálffy den Orden des goldenen Vlies (1740.03.10)
Zentralarchiv der Familie
Herrschaft Jokoe
Herrschaft Szomolany
Familienarchiv Daun (Niederrheinische Besitzungen)
Palm, Familienarchiv (1717-1750)
Partezettelsammlung (18. Jh.-2008)
Pergen, Anton: Nachlass (Depot) (1866-1906)
Pfleger, Ludwig: Nachlass (1882-1884)
Pfendler, Georg Frank: Nachlass (1820-1848)
Pibinger, Carl und Mandl, Engelbert: Nachlass (1873-1904)
Pilat, Josef Anton: Nachlass (1813-1831)
Pillich, Walter: Nachlass (1909-1988)
Pitner, Ernst: Nachlass (1864-1868.01.20)
Plener, Ignaz und Ernst: Nachlass (1703-1924)
Pohl, Otto: Nachlass (-1941.07.09)
Pollak, David: Nachlass (keine Angabe)
Polzer-Hoditz, Arthur: Nachlass (1907.11-1917)
Pont, Alphons de (jun., sen.): Nachlass (1811-1908)
Posonyi, Autographensammlung (keine Angabe)
Pratobevera, Familienarchiv (1750-1908)
Pribram, Alfred Francis: Nachlass (1696-1875 (ca.))
Prokesch-Osten, Anton von: Nachlass (1795-1876)
Puller, Berta: Nachlass (1795-1876)
Purtscher Freiherr von Eschenburg, Franz Xaver: Nachlass (1826)
Putzer von Reibegg, Johann: Nachlass (1801-1892)
Sonderbestände R
Sonderbestände S
Sonderbestände T
Sonderbestände U - V
Sonderbestände W
Sonderbestände Y - Z
Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
Kriegsarchiv
|