Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
    • Kriegsarchiv
      • Personalunterlagen (Pers) (18. Jh.-1938 (ca.))
      • Versorgungsunterlagen (Vers) (1749-1986)
      • Militärmatriken (MMatr) (1618-1938)
      • Kriegsverluste (VL) 1914 - 1918 (1914-1918)
      • Belohnungsakten (BA) (1757-1959 (ca.))
      • Feldakten (FA) (1323 - 1918)
      • Archive der Truppenkörper (AdTk) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Allerhöchster Oberbefehl (AhOB) (1808-1918)
      • Leibgarden (LG) (1625-1918)
      • Zentralstellen (ZSt) (16. Jh. - 20. Jh.)
        • Innerösterreichischer Hofkriegsrat (IÖHKR) (1578 - 1749)
        • Prager Hofkriegsrat (HKR Prag) (1593 - 1611)
        • Wiener Hofkriegsrat (HKR) (1557 - 1848)
          • Präsidialreihe (Präs) (1805-1848)
          • Hauptreihe (HR) (1557 - 1848)
          • Sonderreihen (SR) (15. Jh.-20. Jh.)
            • Hofkriegs-Kanzleiarchiv (KzlA) (14. Jh.-19. Jh.)
            • Militär-Depositen-Administration (MDA) (1783-1880)
            • Bestallungen und Vormerkprotokolle (Best) (1466 - 1866)
            • Armee-Schemata (AS) (1570-1918)
              • Bücher (1570-1918)
              • Akten (1583-1884)
                • Hauptreihe
                  • Zum ersten Eintrag ...
                  • Die vorhergehenden 100 Einträge öffnen ... (noch 150 Einträge)
                  • 54a Liste der Kommandanten in den Ländern und festen Plätze mit deren Gagen (drei voneinander abweichende Fassungen, undatie... (1754)
                  • 54b Rangs- und Gehaltliste der Generalität (z.T. mit Diensteinteilung) (1754)
                  • 54c Dislokation des Regiments Gelhai (Kürassierregiment de Ville, 1768 aufgelöst) (1754)
                  • 54d Dislokation des Regiments Stampach-Kürassiere (mährisches Kürassierregiment 5, 1801 aufgelöst) (1754.10.01)
                  • 54e Abschrift der Konduiteliste der Oberoffiziere des Infanterieregiments Markgraf von Bayreuth (IR 41) (1754.03.07)
                  • 54f Militär-Erfordernis-Aufsatz für 1754 im Vergleich zu 1753 (mit Listen der Generale, Generalkriegskommissariatskanzlei un... (1754)
                  • 55 Plan der k.k. regulierten Infanterie, Kavallerie und Grenzregimenter (enthält Rang, Datum der Verleihung, Farben, Namen ... (1755)
                  • 55a Rangs- und Gehaltsliste der Generalität (z.T. mit Dienstverwendung) (1755)
                  • 56 Dislokation, nach Ländern. Enthält Name des Regiments. Zahl der Einheiten, Namen der Stabsoffiziere, Quartiere, Namen de... (1755)
                  • 57 Dislokation der in Mähren liegenden Regimenter mit Generalität. Enthält Name des Regiments, Zahl der Einheiten, Farben, ... (1755)
                  • 57a Werbkantone für Kavallerie und Infanterie, nach Ländern (1755)
                  • 57b Extrakt der seit Verfassung der Verpflegsrepartition für 1756 angestellten Stabsparteien, aggregierten Offiziere und auß... (1755)
                  • 57c Haupt-Kassebuch (siehe Armeeschemata Bücher) (1755)
                  • 58 Verzeichnis der General- und Flügeladjutanten im Siebenjährigen Krieg (nur Namen) (1756-1763)
                  • 58a Stand- und Ausmarschtabelle der Karlstädter Infanterie- und Husarenregimenter (mit Uniformbildern; enthält Namen der Sta... (1756)
                  • 59 Verzeichnis der österr. Generäle, welche selbständige Armeen oder Armeekorps befehligt haben (für 1792-1800 gedruckt in ... (1756-1799)
                  • 59a Liste der bei den Regimentern befindlichen Obristen nach Ernennungsdaten (geordnet nach Infanterie und den einzelnen Kav... (1756)
                  • 59b 2 Listen für Obristen und Obristleutnants (alphabetisch nach den Namen der Regimenter, mit Ernennungsdaten) (1756)
                  • 59c Liste der Oberoffiziere, die vom 1.1. bis Ende Juni ihre Charge simpliciter oder gegen Geldkonvenienz resigniert haben (... (1756)
                  • 59d Dislokation der Kavallerieregimenter in Ungarn nach Gattungen der Kavallerie und Distrikten, für Stab und Kompanien) (1756)
                  • 59e Gagen der kommandierenden Generale, Gouverneure und Kommandanten in Provinzen und Festungen sowie Generaladjutanten bis ... (1756)
                  • 59f Militaire de France, Infanterie (Geschichte, Garden mit Zahl der Abteilungen und Köpfe, Datum der Errichtung, Name, Ober... (1756)
                  • 60 Tabelle der russischen Armee (enthält Name des Regiments, Farben, Zahl der Einheiten und Köpfe. Druck) (1757)
                  • 61 Tabelle der russischen Armee (enthält Name des Regiments, Farben, Zahl der Einheiten und Köpfe. Druck) (1757)
                  • 62 Tabelle der kaiserliche Armee (mit Errichtungsjahr der Regimenter) (1757)
                  • 63 Tabelle der französischen Armee (1757)
                  • 63a Liste der kommandierenden Generale mit Datum der Promotion, nach Truppengattungen, ohne Angabe der Verwendung (1757.02.16)
                  • 64 Bruchstück eines Schemas der wirklichen und aggregierten Regiments-Stabsoffiziere (enthält Regiment, Farben, Namen der S... (1757-1772)
                  • 64 1/2 Absente, kommandierte und kranke Stabs- und Oberoffiziere (vom rechten Flügel, vorderes und hinteres Treffen) (1757.09)
                  • 65 Rangsliste der Majore, nach Rangsdaten geordnet. Dasselbe alphabetisch nach Regimentsnamen (einschließlich Ingenieurskor... (1773.06.16)
                  • 66 Charte der k.k. Armee (enthält Name des Regiments, Farben, Errichtungsjahr, Zahl der Einheiten und Köpfe) (1758)
                  • 67 Etat nouveau de l'armée impériale combinée 1758 und Etat général des troupes de SM le Roy de Suède 1759 (Druck; enthält ... (1758-1759)
                  • 68 Stand der preußischen Armee (Druck 1759) (1758)
                  • 69 Stand der Armeen von Großbritannien, Hannover (Braunschweig-Lüneburg). Druck 1759 (1758)
                  • 69a Konsignation der bei der k.k. Armee angestellten Generalität (nach Chargen. Name, z.T. Angaben über Verwendung in der Re... (1758-1759)
                  • 69b Konsignation der Generale, die nicht zu Feld angestellt sind und neben der Regimentsgebühr eine Gage beziehen. (z.T.: An... (1758)
                  • 69c Liste der Oberoffiziere, die seit Anfang des Krieges bis 19.IV.1758 ihre Charge simpliciter quittiert haben (1756-1758)
                  • 70 Listen über angestellte und unangestellte Generale, Stabs- und Oberoffiziere: angestellte Generale (Namen), bei Präsidie... (1759-1761)
                  • 70 1/2 Liste der Regiments-Stabsoffiziere samt Grenzern und Artillerie, alphabetisch nach Regimentern. Korrekturen (1759)
                  • 70a Rangliste der Majore bei den Regimentern (mit Datum) (1759.09.23)
                  • 70b Rangliste der Generale und Obristen. Dasselbe für Obristen bei den Regimentern (1759.09.23)
                  • 70c Rangliste der Stabsoffiziere der Grenztruppen (1759.09.23)
                  • 70d Spezifikation der Stabs- und Oberoffiziere a.D., die vom Militärfundus verpflegt werden. Nach Chargen (Name, Ubikation, ... (1759-1761)
                  • 70e Verzeichnis der beim Pensionsfonds mit ihrem Gehalt angewiesenen Generale und Obristen (Archiv Chotek) (1759.06.30)
                  • 71 Schema der Regiments-Stabsoffiziere, alphabetisch nach Name des Regiments, samt Grenzer und Artillerie. Beilage: 1760 Sc... (1760)
                  • 72 Liste der Festungs- und Platzkommandanten nach Ländern und Orten, angelegt vor 1770 (Korrekturen bis 1775) (1770-1775)
                  • 72 a Rangliste der Oberstleutnants bei den Regimentern (enthält Name, Rang, Regiment) (1759.11.23)
                  • 72 b Rangliste der Generale und Obersten (enthält Name und Rang) (1760.03.10)
                  • 73 Rangliste der Obersten (1785)
                  • 74 Liste der k.k. Regimenter zu Fuß und zu Pferd (alphabetisch, nur Namen der Regimenter) (1761.03.27)
                  • 75 Auszug aus der Tabelle der bei den Regimentern stehenden Stabsoffiziere (enthält Regiment und Namen der Stabsoffiziere d... (1762.08)
                  • 76 Status der in den Invalidenhäusern befindlichen, sich außerhalb aufhaltenden sowie der auf Kommando und in Garnison steh... (1763.02.01)
                  • 76a Rangliste der in Reduktion gefallenen Stabs- und Oberoffiziere (enthält Regiment, Charge, Name, Datum des Dekrets, für I... (1762.04)
                  • 76b Stand der reduzierten und aggregierten Stabsoffiziere nach Chargen (enthält Name der Regimenter, Name der Stabsoffiziere... (1762.04)
                  • 76c Verzeichnis der bei den Regimentern offenen Chargen mit Namen der hiefür vorgesehenen Offiziere(?) (1762.04)
                  • 76d Entwurf der Gagen für die in festen Plätzen angestellten Generale für 1762, nach Ländern (1761)
                  • 76 e Schema des Warasdiner-Creutzer Infanterie Regiments (enthält Namen sämtlicher Offiziere, zusammengestellt nach einem Zah... (1762)
                  • 77 Individualdislokation der k.k. Generalität, dann der Infanterie- und Kavallerieregimenter in gesamten Erblanden (enthält... (1763)
                  • 78 Liste der Generalität und Obristen, mit Name und Datum (1763.03)
                  • 78 Spezifikation der 1763 bei den Armeen und in den Ländern angestellten Generalität (enthält Name, Anstellung, Gage) (1763)
                  • 79 Verpflegsaufsatz der den Feld-Generalstab bildenden Stabs- und Oberoffiziere mit den Gebühren für die Mappierung, ferner... (1763.12)
                  • 80 Konsignation der beim Militär-Pensionsstaat angewiesenen Generale und Offiziere (enthält Charge, Name, Pension, ob zu Ga... (1763)
                  • 81 Spezifikation der nicht angestellten Generale (enthält Name, Ubikation, Gebühren) (1763)
                  • 81 1/2 Extrakt über den Abgang der Regimenter (zahlenmäßig für Infanterie und Kavallerie) (1764)
                  • 81 1/3 Das in Raab liegende Bataillon des Infanterieregiments Adam Graf Batthyany (IR 34): Mustertabellen 15.5. und 20.11.1764,... (1764-1769)
                  • 81 1/3 ad Grundbuch IR 34 (Inhaber-Exemplar) (1734-1780)
                  • 81 1/4 Originalreskripte des Hofkriegsrates bzw. Beförderungspatente für Philipp Graf Guiccardi als FML 9.4., Pietro Graf Ponz ... (1764)
                  • 81 1/4 a Etat der preussischen und kurbrandenburgischen Regimenter Infanterie, Kavallerie, Artillerie und Pioniere. Enthält Farbe... (1764)
                  • 82 Neuer Etat der im Dienst des Königs von Großbritannien stehenden Kurbraunschweigisch-lüneburgischen deutschen Truppen. I... (1765)
                  • 83 Neuer Etat der königlich preußischen Truppen (enthält Farbe, Name des Regiments, des Chefs oder Kammandanten, Zahl der E... (1765)
                  • 84 Neuer Etat der kursächsischen Truppen (mit Angabe der Garnisonen) (1765)
                  • 85 Reflexion des Generals Ayassasa über den Stand der Kavallerie und Verbesserungsvorschläge (darin scheinen die Namen der ... (1765-1770)
                  • 85 1/2 Standesextrakt der k.k. Armee 1.5.-letzten Juli. Enthält länderweise Name des Regiments, Zahl der Einheiten, Köpfe, Zu- ... (1766.05.01-1766.07)
                  • 85 1/2 a Spezifikation der seit 2. April 1766 bis 10. Mai 1767 veräußerten Chargen. Enthält Name des Regiments, Zahl der einzelne... (1766-1767)
                  • 85 1/2 b Reskript des Hofkriegsrates an Ingenieur-Oberst Hemmeling über Mängel an Kasernen und Offiziersquartieren in Raab, Seged... (1766.06.11)
                  • 85 1/4 Liste der Generale (mit Korrekturen; enthält Jahr, Name, meist auch Dienstverwendung) (1790)
                  • 86 Rang der k.k. Regimenter nach Datum der Errichtung (enthält Nr., dermaligen Namen, Zeit der Errichtung, auch vor 1683, d... (1765-)
                  • 87 Rang der k.k. Regimenter nach Anciennität der Inhaber (enthält Nr., Name, Rangsdatum des Inhabers, Charge; für Infanteri... (1768-)
                  • 87a Akten des Prager Generalkommandos über Chargenkonventionen und Versetzungen, Kritik des Hofkriegsrates an den Übungsrela... (1767)
                  • 87 1/2 Haupttabelle der in den Festungen Ofen und Szolnok angestellten Militär-Stabsparteien und anderen Individuen 1.XI.1767-3... (1767-1768)
                  • 87 1/3 Etat der preussischen Truppen (enthält Farbe, Name des Regiments, Charge des Chefs, Effektivstand an Einheiten und Köpfe... (1767)
                  • 87 1/4 Liste der preussischen Generale, alphabetisch mit Angabe der ihnen gehörenden Regimenter (1767)
                  • 87 1/5 Etat der Truppen des Landgrafen von Hessen-Kassel (enthält Farbe, Name des Regiments, Charge des Chefs, Oberst-Kommandan... (1767)
                  • 88 Liste der vom 1.1.1768-letzten Februar 1769 durch den Hofkriegsrat promovierten Generale und Stabsoffiziere mit Dienstve... (1768-1769)
                  • 88 1/2 Ubikation der aus k.k. Diensten mit oder ohne Pension ausgetretenen in Ofen und Pest befindlichen Stabs- und Oberoffizie... (1769)
                  • 88 1/3 Ordre de bataille einer Armee von 11 Grenadier, 42 Füsilier-Bataillons und 93 Kavallerie Escadrons (enthält Name der Reg... (1770-1773)
                  • 88 1/4 Schema der Kommandanten und Stabsoffiziere (enthält Name seit der letzten Friedenszeit, Jahr, Namen der Stabsoffiziere, ... (1769-1770)
                  • 88a Dislokation der für Ungarn und Slawonien angetragenen 27 Kavallerieregimenter (enthält Name, Komitat, Zahl der Eskadrons... (1768)
                  • 88b Etat der kaiserlichen Armee (enthält Farbe, Name (alphabetisch), Charge des Chefs, Name des Obristen, Zahl der Einheiten... (1769)
                  • 88c Schema der kaiserlichen Armee (Inhaber seit 1683, Namen der Stabsoffiziere, Stabsquartier, Farben - gemalt und beschrieb... (1769.12)
                  • 88 1/2 a Liste der Generalität mit Dienstverwendung und jährlichem Gehalt (1770)
                  • 88 1/2 b 1. Standestabelle des deutschen, ungarischen und italienischen Ingenieurskorps (enthält Datum des Dekrets, Ort, Name mei... (1770)
                  • 88 1/2 c Zeugamts- und Pulver-Kommissionspersonal (enthält Verwendung und Name. Entwurf zum neuen Artillerie-Zeugspersonal) (1770)
                  • 89 Etat der kursächsischen Armee (enthält Namen der Generalität und Generaladjutanten, dann für Kavallerie, Infanterie, Kor... (1772)
                  • 89 a Gubernialerlaß über Klagen zwischen Militär und Zivilpersonen mit Verzeichnis der in Siebenbürgen dislozierten Truppen (... (1772.05.29)
                  • 89 b Dislokationsauszug der k.k. Armee (enthält länderweise Kommandierende Generale, Name der Regimenter, Stabsquartiere, Zah... (1772)
                  • 89 c Konsignation der Garnisonsbataillone in Mähren, Ungarn und Siebenburgen (enthält Name des Bataillons, Dislokation) (1772.03.17)
                  • 89 d Verzeichnis der kommandierenden Generale in Galizien (enthält Charge, Name, Funktion, Funktionsdauer, Art des Abgangs. A... (1772-1782)
                  • 90 Rangliste der Generale (Name und Rangsdatum. Mit Korrekturen) (1772)
                  • 90 1/2 Ubikationstabelle der in Gran befindlichen aus Kriegsdiensten ausgetretenen Offiziere (enthält Aufenthaltsort, Charge, N... (1769-1773)
                  • Die nächsten 100 Einträge öffnen ... (noch 134 Einträge)
                  • Zum letzten Eintrag ...
                • Ergänzungen der Armeeschemata (1796-1808)
            • Normaliensammlungen (Norm) (16. Jh.-20. Jh.)
            • Verlassenschaften (Testamente) (1639 - 1771)
            • Vorträge und allerhöchste Resolutionen (Vorträge) (1753-1821)
            • Nobilitationen (1636-1753)
            • Soldatenkinder (SK) (1770-1870)
            • Oberdirektion der Hofkriegsbuchhaltung (HKRBuch) (1800-1841)
            • Untersuchungsakten (1797 - 1849)
            • Juramentenbücher und Diensteide (1795-1870)
            • Schriftgut betreffend die Militärgrenze (1720 - 1880)
            • Festung Spielberg (Spielberg) (1674 - 1858)
            • Nachlaß Feldzeugmeister Peter Freiherr von Duka (Duka) (1813 - 1821)
            • Nachlaß Hofkriegsrats-Vizepräsident Emanuel Graf Mensdorff-Pouilly (1825 - 1840)
            • Hofkriegssekretär Ludwig Creutzer (1826-1836)
            • Alexander Fürst Ypsilanti (Ypsilantica) (1821 - 1827)
        • Generalkriegskommissariat (GKK) (1738 - 1768)
        • Reichs-Generalkriegskommissariat (RGKK) (1793 - 1805)
        • Kriegsminister-Lacy-Akten (KLA) (1774 - 1801)
        • Kriegsministerium Erzherzog Karl (Kriegsministerialakten) (KMA) (1801 - 1814)
        • Hofkammerakten [Fremdprovenienz] (1576-1774)
        • Spanischer Oberster Hofrat [Fremdprovenienz] (1707 - 1747)
        • Commercialia (Comm) [Fremdprovenienz] (1751 - 1776)
        • (Militär-)Hofkommissionen (MilKom) (1703 - 1855)
        • Kriegsministerium (KM) und Militärliquidierungsamt (MLA) (1848-1931)
        • Armee-Oberkommando Erzherzog Albrecht (AOK Albrecht) (1866 - 1868)
        • K. k. Ministerium für Landesverteidigung (MfLV) (1868 - 1918)
        • Stiftungen (Stift) (1778-1918)
      • Mittelbehörden (MBeh) (17. Jh.-20. Jh.)
      • Territorialkommanden (Terr) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Militärgerichtsarchiv (MGA) (19. Jh.-1920)
      • Militäranstalten (Anst) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Militärerziehungs- und Bildungsanstalten (MEB) (18. Jh.-20. Jh.)
      • Kriegsmarine (Marine) (18. Jh. - 20. Jh.)
      • Luftfahrt-Archiv (LFT) (1908-1919)
      • Karten- und Plansammlung (KPS) (1480 (ca.)-)
      • Bildersammlung und audiovisuelle Sammlungen (BS) (1757-)
      • Militärische Nachlässe (NL) (1650 (ca.)-)
      • Manuskripte (MS) (1400-)
      • Flugschriften-, Plakat- und Zeitungsausschnittesammlung (FPZAS) (1812-)


Startseite|Anmelden|de en fr it nl