Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
        • Alte Kabinettsakten (1523-1828)
        • Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
        • Vertrauliche Akten (1744-1834)
        • Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
        • Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
        • Kabinettskanzlei (1683-1918)
          • Kabinettskanzleiakten (1802-1848)
          • Kabinettskanzlei Vorträge (1848-1918)
          • Österreichische Ministerratsprotokolle (1848-1866)
          • Ungarische Ministerratsprotokolle (1867-1918)
          • Kurrentbillete bzw. Handbillete (1763-1918)
          • Separatakten und Separatbillete (1848-1918)
          • Korrespondenzakten (1852-1918)
          • Bittschriften der Kabinettskanzlei (1803.01-1918)
          • Protokolle und Indices der Kabinettskanzlei (1764-1866)
          • Geheimakten (1802-1878)
            • 1 Geheimakten A-C (1803-1867.01.01)
            • 2 Geheimakten B: Berliner Kongress; Briefwechsel mit höchsten Persönlichkeiten (1864.02.22-1898.01.11)
            • 3 Geheimakten D-E (1728-1869.05.14)
            • 4 Geheimakten F-J (1823-1896.12.13)
            • 5 Geheimakten K-M (1839.05.23-1879)
            • 6 Geheimakten M (1840-1867)
            • 7 Geheimakten N-R (1835-1871)
            • 8 Geheimakten S (1835-1860.07.05)
            • 9 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg (1848.10.22-1853.12.08)
            • 10 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg (1848.10.25-1851.08.29)
            • 11 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg (1842.10.04-1851.10.03)
            • 12 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg (1848.03.10-1854.03.28)
            • 13 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg, Akten betreffend den ungarischen Aufstand und die kriegsgerichtlichen Urteile (1838.10.27-1849)
            • 14 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg (1848.05.26-1852.03.26)
            • 15 Geheimakten S (1842-1869.03.11)
            • 16 Geheimakten S-Z (1842.11.24-1874)
            • 17 Denkschriften und Berichte (1860.05.06-1876.10.25)
              • 17-1 Anonyme Denkschrift über die gegenwärtige Lage der Monarchie (1860.05.06)
              • 17-2 Denkschrift zur kirchlichen Kunst – Vorschläge betreffend die Hebung der kirchlichen Kunst, namentlich der Malerei (1864... (s.d. (sine dato))
              • 17-3 Preussen, Denkschrift über antiösterreichische Gesinnung, namentlich über die geplante Annexion Schleswig-Holsteins (1865 (ca.))
              • 17-4 Kuefstein – Gutachten über die Ansprüche der Toskanischen Linien auf die Erträgnisse des Familienfonds (1866.07.31)
              • 17-5 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Vortrag über den Stand der Verfassungsfrage (1867.01.25)
              • 17-6 Richard Graf Belcredi, Vortrag über seinen Konflikt mit Beust (1867.02.01)
              • 17-7 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Schreiben an Kaiser Franz Joseph I. über innere Fragen und den Konflikt mit Belcredi (1867.01.26)
              • 17-8 Telegramme von Friedrich Ferdinand Graf Beust, an und von der Kabinettskanzlei bzw. Kaiser Franz Joseph I. (1867.05.15-1870.03.24)
              • 17-9 Kopie einer Depesche von Friedrich Beust an Fürst Metternich (1867.04.27)
              • 17-10 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Promemoria über seine erste Unterredung mit Napoleon III. in Salzburg (1867.08.19)
              • 17-11 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Vortrag über die Kabinettsbildung (1867.08.31)
              • 17-12 Friedrich Ferdinand Baron Beust, Reichskanzler, Vortrag betreffend die Ernennung des Ministeriums für die im Reichsrat v... (1867.12.18)
              • 17-13 Friedrich Ferdinand von Beust, Vortrag betreffend die Ernennung des Ministeriums für die im Reichsrat vertretenen Königr... (1867.12.28)
              • 17-14 Memoire von Friedrich Ferdinand Graf Beust über die bevorstehende Entrevue mit Napoleon in Salzburg (1867 (ca.))
              • 17-15 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Memoire über das Oktroy betreffend den Ausgleich mit Ungarn (1867)
              • 17-16 Ignaz Deutsch, Hofwechsler, Denkschrift über die Finanzlage in Österreich und das Verhältnis der Nationalbank zum Staat (1862.04.01)
              • 17-17 Franz Freiherr von Philippovic, Feldmarschallleutnant, Statthalter in Dalmatien - Promemoria über die politische Lage Da... (1867.10.26-1876.10.25)
              • 17-18 Eduard Graf Taaffe, Telegramm an den Kabinettskanzleidirektor betreffend die Demonstrationen in Budapest (1868.03.22)
              • 17-19 Handschreiben von Kaiser Franz Joseph I. an Ministerpräsident Fürst Auersperg betreffend die Gesetzesvorlage über die Re... (1868.03.31)
              • 17-20 Schreiben von Georg Lienbacher, Oberlandesgerichtsrat und Gesetzgebungsreferent im Ministerium für Landesverteidigung be... (1868.03.31)
              • 17-21 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Promemoria über den Stand der handelspolitischen Vertragsverhandlungen mit England (1868.04.12)
              • 17-22 Maximilian von Wittenburg, Denkschrift über die künftige Stellung Österreichs zu Deutschland (1868.05.02)
              • 17-23 Ministerratssitzung über das Wehrgesetz unter Graf Auersperg (1868.05.13)
              • 17-24 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Minister des Äußern, über das Demissionsgesuch des Ministerpräsidenten Fürst Auersperg (1868.06.28)
              • 17-25 Promemoria von Graf Andrassy über die Titelfrage (1868.07.10)
              • 17-26 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Reichskanzler, Aufzeichnung seiner Unterredung mit Fürst Metternich in Salzburg über die... (1868.08.02)
              • 17-27 Eduard Graf Taaffe, Ministerpräsident, Vortrag betreffend Verbot des Arbeiterverbrüderungsfestes (1868.08.04)
              • 17-28 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Minister des Äußern, Vortrag betreffend Einberufung der Delegation, beiliegend Brief Bar... (1868.08.07-1868.10.05)
              • 17-29 Schreiben von Friedrich Ferdinand Graf Beust, Promemoria über die spanische Frage (1868.10.07)
              • 17-30 Ignaz Deutsch, Hofwechsler, Denkschrift über die Verhältnisse der Landbevölkerung in Ungarn und Galizien an Erzherzog Ka... (1868.10-1869.01.24)
              • 17-31 Immediatvortrag von Friedrich Ferdinand Graf Beust (1868.12.07)
              • 17-32 Johann Wagner von Wagensburg an Kaiser Franz Joseph, Denkschrift über einige Bedürfnisse Dalmatiens (1868-1869)
              • 17-33 Deutsch Ignaz, Hofwechsler, Brief an den Kabinettsdirektor über in einem Sinne des Herrscherhauses zu schaffende, durch ... (1869.01.14)
              • 17-34 Budapest, Israelitischer Kongress, Denkschrift über die Lage der altgläubigen Israeliten in Ungarn und Siebenbürgen (Ign... (1869.01.31)
              • 17-35 Resumé der von Beginn des Jahres 1869 bis auf die Neuzeit aus offiziellen und vertraulichen Quellen erlangten Mitteilung... (1870.02)
              • 17-36 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Reichskanzler, Vortrag betreffend die halbmonatliche Vorlage eines die wichtigeren staat... (-1869.08.16)
              • 17-37 Bernhard Graf Caboga, Leiter des österreichisch-ungarischen Konsulats in Jerusalem; Promemoria über die Errichtung von A... (1869.10.25)
              • 17-38 Bernhard Graf Caboga, Leiter des österreichisch-ungarischen Konsulats in Jerusalem – Promemoria über die Gründung eines ... (1868.06.15-1869.11.21)
              • 17-39 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Reichskanzler, Vortrag über das in der gegenwärtigen, durch das Wahlreformprojekt einget... (1869.12.27)
              • 17-40 Schreiben von Karl Moering, Feldmarschallleutnant, Statthalter in Tirol, mit der Vorlage seines Programms (1870.01.24-1870.02.06)
              • 17-41 Bernhard Graf Caboga, Leiter des österreichisch-ungarischen Konsulats in Jerusalem, Brief an den Kabinettskanzleidirekto... (1870.01.29)
              • 17-42 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Übersendung von zwei Gesetzentwürfen (1870.03.24)
              • 17-43 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Reichskanzler, Vortrag betreffend die Arbeiterbewegung (1870.06.03)
              • 17-44 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Reichskanzler, Brief an Baron Braun über Abmachungen zwischen Österreich-Ungarn und Ital... (1870.06.19)
              • 17-45 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Reichskanzler, Brief an Baron Braun über Abmachungen zwischen Österreich-Ungarn und Ital... (1870.08.25)
              • 17-46 Programm der Regierung (1870.08.28)
              • 17-47 Adresse des Böhmischen Landtags an den Kaiser (1870.09.20)
              • 17-48 Bericht von Kabinettsdirektor Freiherr von Braun über innere Angelegenheiten (1870.12.04)
              • 17-49 Schreiben von Friedrich Ferdinand Graf Beust, Vortrag über Deutschlands Gestaltung (1870.12.25)
              • 17-50 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Vortrag über den Wunsch des gemeinsamen Finanzministers Lonyay nach Erhebung in den erbl... (1871.04.25)
              • 17-51 Bernhard Graf Caboga, Leiter des österreichisch-ungarischen Konsulats in Jerusalem, Brief an den Kabinettskanzleidirekto... (1871.05.26)
              • 17-52 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Bericht über seine Audienz bei Kaiser Wilhelm in Gastein (1871.08)
              • 17-53 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Reichskanzler, Vortrag über die Unterredung mit Fürst Bismarck in Gastein (1871.08.28)
              • 17-54 Schreiben von Karl Graf Hohenwart, Ministerpräsident, mit einem Bericht über innenpolitische Angelegenheiten (Universitä... (1871.10.10)
              • 17-55 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Reichskanzler, Denkschrift über die böhmische Frage und ihre Rückwirkung auf das Verhält... (1871.10.13)
              • 17-56 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Reichskanzler, Vortrag über den Ausgleich mit Ungarn; beiliegend Bemerkungen Hohenwarts ... (1871.10.21)
              • 17-57 Beust Friedrich Ferdinand Graf, Memoire über indiskrete Veröffentlichung einer angeblich allerhöchsten Äußerung im "Wien... (1871.10.25-1871.11.02)
              • 17-58 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Reichskanzler, Vortrag über die Wirksamkeit der Pressleitung in der letzten Zeit (1871.11.04)
              • 17-59 Promemoria von Ernst Freiherr von Kellersperg, Geheimer Rat, über die Vorbereitung Frankreichs auf einen Krieg mit Deuts... (1871.11.04)
              • 17-60 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Reichskanzler, Vortrag wegen Verleihung des Ordens der eisernen Krone erster Klasse an S... (1871.11.05)
              • 17-61 Friedrich Ferdinand Graf Beust, Reichskanzler, Demissionsgesuch, Rückblick auf seine Wirksamkeit (1871.11.06)
              • 17-62 Josef Othmar Rauscher, Kardinal, Erzbischof von Wien, Denkschrift über das Hineindrängen der protestantischen Theologie ... (1872.01.12)
              • 17-63 Schreiben von Freiherr von Lasser, Minister des Innern, und telegrafischer Bericht über die Arbeiterausschreitungen in G... (1872.02.07)
              • 17-64 Adolf Fürst Auersperg, Ministerpräsident, Telegramme an und von Kaiser Franz Joseph (1872.02.09-1875.02.26)
              • 17-65 Schreiben von Josef Othmar Rauscher, Kardinal, Erzbischof von Wien, er legt zwei Gesuche der österreichischen Bischöfe a... (1872.05.13)
              • 17-66 Schreiben von Franz Graf Folliot de Crenneville, Feldzeugmeister, Vorlage eines geheimen Operationsplanes Preußens, die ... (1872.08.24)
              • 17-67 Heribert Witsch, apostolische Mission in Jerusalem, Brief an den Kabinettskanzleidirektor anlässlich des Ablebens der Er... (1872.06.29-1872.08.28)
              • 17-68 Karl Zehden, Professor, an Baron Braun über Russland (1872.10.27)
              • 17-69 Schreiben von Bischof Kutschker mit einer Äußerung bezüglich der Besetzung einer Landesschulinspektorsstelle in Böhmen (1872.11.03-1872.11.06)
              • 17-70 Agenor Graf Goluchowski, Statthalter von Galizien, Promemoria in Angelegenheit der galizischen Ausgleichfrage, Bericht a... (1872.12.21-1875.02.20)
            • 18 Denkschriften und Berichte (1873.03.14-1884)
            • 19 Denkschriften und Berichte (1881.01.24-1918)
            • 20 Denkschriften und Berichte (1895.06.11-1918)
            • 21 Denkschriften und Berichte (1848-1918.08.01)
            • 22 Nachlass Emerich von Jancso (1868 (ca.))
            • 23 Kirchenpolitische Angelegenheiten (1868-1894)
            • 24 Politisches und kaiserliche Familie (1713-1918.01.09)
            • 25 Nachlass Papay und Nachlass Daruvary (s.d. (sine dato))
            • 26 Ungarische und kroatische Angelegenheiten (1908-1916)
            • 27 Ungarische und kroatische Angelegenheiten (1909-1913)
            • 28 Ungarische und kroatische Angelegenheiten (1914-1916)
            • 29 Zur Zeit der Regierung Fejérváry bewilligte königliche Gnadengaben (1906-1916)
            • 30 Zur Zeit der Regierung Fejérváry bewilligte königliche Gnadengaben; Strafprozesse (1880-1917)
            • 31 Telegramme Kaiser Franz Josephs I. an und von Staatsoberhäupter, Minister, Politiker und Familienmitglieder (1871-1890)
            • 32 Telegramme Kaiser Franz Josephs I. an und von Staatsoberhäupter und Minister (1891-1907)
            • 33 Korrespondenz von Kaiser Franz Joseph I.; Projekt zur Gewinnung von Gold (1846-1918)
            • 34 Tagesberichte des Ministeriums des Innern an Kaiser Franz Joseph I. über wichtigere Ereignisse (1915.09.15-1916.01.31)
            • 35 Tagesberichte des Ministeriums des Innern an Kaiser Franz Joseph I. über wichtigere Ereignisse (1916.02.01-1916.04.08)
            • 36 Tagesberichte des Ministeriums des Innern an Kaiser Franz Joseph I. über wichtigere Ereignisse (1916.04.09-1916.09.10)
            • 37 Tagesberichte des Ministeriums des Innern an Kaiser Franz Joseph I. über wichtigere Ereignisse (1916.09.11-1918.07.10)
            • 38 Ungarische und österreichische Presseberichte und Zeitungen (1917-1918.11.11)
            • 39 Chiffrenschlüssel
            • 40/42 Wechsel der gemeinsamen Minister und Wechsel des Banus von Kroatien (1867.06.27-1918.04.26)
            • 41 Ernennungen und Rücktritte österreichischer Minister (1809.05.02-1918.07.30)
            • 43 Abrechnungen von Kabinettsgeldern (1805-1855)
            • 44 Untersuchung gegen den früheren ungarischen Ministerpräsidenten Ludwig Batthyány (1848-1849)
            • 45 Untersuchung gegen den früheren ungarischen Ministerpräsidenten Ludwig Batthyány (1849)
          • Varia der Kabinettskanzlei (1683-1918)
          • Direktionsakten (1807-1920)
          • Organisationsakten (1702-1907 (ca.))
          • Kabinettskassa (Akten und Rechnungen) (1803-1918)
          • Nachlässe der Kabinettskanzlei (1736-1865)
        • Staatsrat (1761-1848)
        • Staatskonferenz (1809-1848)
        • Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
        • Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
        • Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
        • Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
        • Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
        • Militärgouvernement Wien (1848-1853)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl