Archivplansuche

  • Österreichisches Staatsarchiv
    • Allgemeines Verwaltungsarchiv
    • Archiv der Republik (1918-)
    • Finanz- und Hofkammerarchiv (1170 - 1918)
    • Haus-, Hof- und Staatsarchiv
      • Reichsarchive (14. Jh. (ca.)-19. Jh. (ca.))
      • Diplomatie und Außenpolitik vor 1848 (-1848)
      • Diplomatie und Außenpolitik 1848-1918 (1848-1918)
      • Habsburgisch-Lothringische Hausarchive (12. Jh.-1918)
      • Kabinettsarchiv (1523-1918)
        • Alte Kabinettsakten (1523-1828)
        • Kaiser-Franz-Akten (1702-1878)
        • Vertrauliche Akten (1744-1834)
        • Bittschriften (Sekretariat der Kaiserin Karoline Auguste) (1816-1831)
        • Zentralinformationsprotokolle (1834-1848)
        • Kabinettskanzlei (1683-1918)
          • Kabinettskanzleiakten (1802-1848)
          • Kabinettskanzlei Vorträge (1848-1918)
          • Österreichische Ministerratsprotokolle (1848-1866)
          • Ungarische Ministerratsprotokolle (1867-1918)
          • Kurrentbillete bzw. Handbillete (1763-1918)
          • Separatakten und Separatbillete (1848-1918)
          • Korrespondenzakten (1852-1918)
          • Bittschriften der Kabinettskanzlei (1803.01-1918)
          • Protokolle und Indices der Kabinettskanzlei (1764-1866)
          • Geheimakten (1802-1878)
            • 1 Geheimakten A-C (1803-1867.01.01)
            • 2 Geheimakten B: Berliner Kongress; Briefwechsel mit höchsten Persönlichkeiten (1864.02.22-1898.01.11)
            • 3 Geheimakten D-E (1728-1869.05.14)
            • 4 Geheimakten F-J (1823-1896.12.13)
            • 5 Geheimakten K-M (1839.05.23-1879)
            • 6 Geheimakten M (1840-1867)
            • 7 Geheimakten N-R (1835-1871)
            • 8 Geheimakten S (1835-1860.07.05)
            • 9 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg (1848.10.22-1853.12.08)
            • 10 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg (1848.10.25-1851.08.29)
            • 11 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg (1842.10.04-1851.10.03)
            • 12 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg (1848.03.10-1854.03.28)
            • 13 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg, Akten betreffend den ungarischen Aufstand und die kriegsgerichtlichen Urteile (1838.10.27-1849)
            • 14 Geheimakten S, Nachlass Schwarzenberg (1848.05.26-1852.03.26)
            • 15 Geheimakten S (1842-1869.03.11)
            • 16 Geheimakten S-Z (1842.11.24-1874)
            • 17 Denkschriften und Berichte (1860.05.06-1876.10.25)
            • 18 Denkschriften und Berichte (1873.03.14-1884)
            • 19 Denkschriften und Berichte (1881.01.24-1918)
              • 19-1 Friedrich Graf Dürckheim, Denkschrift über seine Eindrücke über die Bauernbewegung in Oberösterreich (1881.01.24)
              • 19-2 Heinrich Freiherr von Haymerle, Minister des Äußern, betreffend eine Unterredung mit Prinzen Reuss vom 03.02. über ein E... (1881.02.03)
              • 19-3 Bericht von Friedrich Graf Dürckheim über eine Unterredung mit Freiherrn von Haymerle über die Berliner Zollangelegenhei... (1881.04.02)
              • 19-4 Schreiben von Leo Graf Thun, Ministerpräsident, betreffend die Besetzung des Wiener Erzbistums (1881.05.12)
              • 19-5 Freiherr von Hübner befürwortet die folgende Bitte der Oberin der Schwestern de la Retraite zu Fontenelles-les-Russeg (D... (1882.02.21)
              • 19-6 Gustav Graf Kalnoky legt seine Vollmacht zum Abschluss und zur Unterfertigung des geheimen Vertrages zwischen Österreich... (1882.05.18)
              • 19-7 Ignaz Deutsch, Hofwechsler, Denkschrift über die Lösung der Nationalitätenfrage in Österreich mit einer Nachschrift vom ... (1882.07-1882.08)
              • 19-8 Bericht von Benjamin Kallay über seine Unterredung vom 19.09. mit dem Fürsten von Montenegro über das Verhalten der Herz... (1882.09.29)
              • 19-9 Bericht von Gustav Graf Kalnoky, Minister des Äußern, über die deutsche Pressekampagne (1882.12.21)
              • 19-10 Telegramm von Gustav Graf Kalnoky, Minister des Äußern, über sein Eintreffen in Budapest (1883.01.10)
              • 19-11 Bericht von Kronprinz Rudolf über seine Unterredung vom 28.02. mit Fürst Bismarck (1883.03.01)
              • 19-12 Vortrag von Ministerpräsident Eduard Graf Taaffe über den am 05.03. in den Sofiensälen durch den Verein der deutschen (d... (1883.03.11)
              • 19-13 Notizen von Gustav Graf Kalnoky über eine Unterredung mit den Verwaltungsräten der türkischen Eisenbahnen (1883.05.06)
              • 19-14 Bericht von Johann Englisch über slawische Umtriebe (1884.03.19)
              • 19-15 Denkschrift über die politischen Verhältnisse, Parteien und Propaganda in Mazedonien (1884.06.15)
              • 19-16 Bericht von Außenminister Graf Gustav Kalnoky über den Vorschlag Bismarcks zu einer Entrevue der drei Kaiser von Deutsch... (1884.08.25)
              • 19-17 Vorstellung (Einwand) des ungarischen Ministers am allerhöchsten Hoflager, Bela Freiherr von Orczy, gegen die Übernahme ... (1884.10.09)
              • 19-18 Handschreiben von Kaiser Franz Joseph I. an Fürst Bismarck (1884.10.11)
              • 19-19 Brief von Fürst Bismarck an Kaiser Franz Joseph I. (1884.10.18)
              • 19-20 Bericht von Erzherzog Franz über die Beisetzung Herzog Wilhelms von Braunschweig und die Absicht des Herzogs von Cambrid... (1884.10.24-)
              • 19-21 Promemoria des Grafen Andrassy zur Außenpolitik, insbesondere betreffend die Orientfrage (Türkei) (1885.11.24)
              • 19-22 Skizze zweier Unterredungen des Grafen Kalnoky mit dem Fürsten Lobanow am 10.10. und 11.10. über die Vereinigung Bulgari... (1885.10.10)
              • 19-23 Memoire des Außenministers Gustav Graf Kalnoky über die gegenüber Serbien einzunehmende Haltung (1885.11.22)
              • 19-24 Promemoria des Zentralausschusses des katholischen Universitätsvereines in Salzburg betreffend die in Salzburg zu errich... (1886)
              • 19-25 Memoire des Außenministers Gustav Graf Kalnoky über die Vorbereitungen Frankreichs auf einen Krieg mit Deutschland (1886.05.15)
              • 19-26 Bitte der päpstlichen Congregatio de propaganda fide („Kongregation für die Verbreitung des Glaubens“) um Unterstützung ... (1886.05.21)
              • 19-27 Majestätsgesuch der Fürstin Ida Sulkowska in der Kuratelsache des geisteskranken Fürsten Josef M. Sulkowski (1886.07.24)
              • 19-28 Majestätsgesuch der Fürsten Alfred, Alexander und Stanislaus Sulkowski und der Baronin Thaida und Baron Lothar Unterrich... (1886)
              • 19-29 Eduard Graf Taaffe, Ministerpräsident, Vortrag betreffend die Beseitigung der in den Ausgleichsverhandlungen aufgetreten... (1887.01.22)
              • 19-30 Aufzeichnungen des Kronprinzen Rudolf über seine Unterredung vom 17.3. mit Fürst Bismarck (1887.03.19)
              • 19-31 Graf Eduard Taaffe, Ministerpräsident, Vortrag über die Haltung der Wiener Presse zu seiner Rede vom 03.05. im Abgeordne... (1887.05.03-1887.05.04)
              • 19-32 Testamentarische Überlassung des Palais der Herzogin von Galliera in Paris an die österreichisch-ungarische Regierung, A... (1887)
              • 19-33 Memoire des Außenministers Grafen Gustav Kalnoky über den Aufenthalt des Fürsten Nikola von Montenegro in Wien, dessen V... (1883.06.22)
              • 19-34 Paul Freiherr von Gautsch, Minister für Kultus und Unterricht, Begutachtung einer Denkschrift [Helferts?] betreffend die... (1888.08.17)
              • 19-35 Bericht von Gustav Graf Kalnoky, Minister des Äußern, über seine Unterredung mit Prinz Reuss über die Wiener Reise Kaise... (1888.09.04)
              • 19-36 Majestätsgesuch des Anton Chariatis, Erzbischof von Korfu, um Zuschuss zu der ihm vom König von Griechenland bewilligten... (1882.05.15-1888.11.10)
              • 19-37 Kalman Tisza, ungarischer Ministerpräsident, Vortrag über die betreffend der Wehrgesetzvorlage eingetretene Lage (1889.02.06)
              • 19-38 Bitte der Helene Baronin Gablenz-Eskeles um Förderung des Dichters Hans Pöhnl (1889.05.06)
              • 19-39 Aufzeichnung von Außenminister Gustav Graf Kalnoky über eine Unterredung mit dem italienischen Botschafter Graf Nigra üb... (1889.07.28)
              • 19-40 Memorandum von Außenminister Gustav Graf Kalnoky über die bei den Besprechungen anlässlich des Aufenthaltes des Kaisers ... (1889.07.31)
              • 19-41 Graf Eduard Taaffe, Ministerpräsident, unvollständiger Entwurf betreffend die Beantwortung der Interpellation Pleners un... (1889.12.15)
              • 19-42 Bericht des Außenminister Gustav Graf Kalnoky über seine Unterredung vom 10.1. mit dem ungarischen Justizminister Szilag... (1890.01.10)
              • 19-43 Protokoll der Konferenzen der Tschechen unter Teilnahme des Ministerpräsidenten Graf Taaffe zu Wien vom 4. bis 19. Jänne... (1890.01.19)
              • 19-44 Schreiben von Gustav Graf Kalnoky, Minister des Äußern, über Graf Hartenaus etwaigen Eintritt in die k. u. k. Armee (1890.02.28)
              • 19-45 Vortrag des Ministerpräsidenten Eduard Graf Taaffe, beinhaltend die Vorlage eines an alle Landeschefs gerichteten Erlass... (1890.04.04)
              • 19-46 Julius Graf Szapary, ungarischer Ministerpräsident, Bericht über die Stellung des Magnatenhauses und der Bischöfe zum Eh... (1892.07.06)
              • 19-47 Bericht von Julius Graf Szapary, ungarischer Ministerpräsident, betreffend die Besetzung des Handelsportefeuilles (Lukac... (1892.07.08)
              • 19-48 Bericht von Julius Graf Szapary, ungarischer Ministerpräsident, über die Besetzung des Handelsportefeuilles (1892.07.12)
              • 19-49 Bericht von Julius Graf Szapary, ungarischer Ministerpräsident, über die Stellung des Magnatenhauses und der Bischöfe zu... (1892.08.07)
              • 19-50 Promemoria von Ludwig Fürst Windischgrätz, betitelt: „Eine Ansicht über die politische Lage der österreichischen Monarch... (1893.04)
              • 19-51 Gutachten von Gustav Graf Kalnoky, Minister des Äußern, zum Memorandum Wekerles über die Reorganisierung des allerhöchst... (1893.08.15)
              • 19-52 Promemoria von Emil Holub betreffend Forschungsreisen und Ausstellungen (1893-)
              • 19-53 Denkschrift von Kardinal Kopp betreffend den einheitlichen Katechismus in Cisleithanien, über den Polenklub und eine kat... (1894.04.19)
              • 19-54 Denkschrift von Gustav Graf Kalnoky, Minister des Äußern, über die Stellung des Kabinetts Wekerle nach der Ehegesetzdeba... (1894.04.22)
              • 19-55 Bericht von Gustav Graf Kalnoky, Minister des Äußern, über seine Unterredung vom 23.04. mit dem apostolischen Nuntius Mo... (1894.04.24)
              • 19-56 Denkschrift von Alfred Fürst Windischgrätz, Ministerpräsident, über die Beeinflussung der liberalen Presse (1894.06.08)
              • 19-57 Denkschrift von Alfred Fürst Windischgrätz, Ministerpräsident, über die Verhandlungen betreffend das allgemeine, gleiche... (1894.10.21)
              • 19-58 Bericht von Gustav Graf Kalnoky, Minister des Äußern, über die Demissionsabsicht des Kabinetts Wekerle (1894.11.25)
              • 19-59 Bericht von Gustav Graf Kalnoky, Minister des Äußern, über die Krise des Kabinetts Wekerle (1894.11.26)
              • 19-60 Memoire von Friedrich Ferdinand Graf Beust über die Oktroyierte Verfassung (?) (s.d. (sine dato))
              • 19-61 Denkschrift von Wladimir Graf Dzieduszycki, Landmarschall in Galizien, über die Lage in Galizien mit beiliegendem Berich... (s.d. (sine dato))
              • 19-62 Auszug aus den Annalen des Hospitalierordens (Malteserorden) bis 1600 (s.d. (sine dato))
              • 19-63 Programm der Regierung (von Josef Schöffel?) (s.d. (sine dato))
              • 19-64 Motive der zunehmenden Verbitterung Russlands gegen Deutschland und Österreich (1888)
              • 19-65 Promemoria des Moritz Gans von Ludasi, das die „Debatte“ der Regierung zur Verfügung anbietet (s.d. (sine dato))
              • 19-66 Gutachten über eine Ausnahmestellung der Erziehungsanstalt des Konvents der Salesianerinnen in Wien (s.d. (sine dato))
              • 19-67 Denkschrift mit dem Titel: "Die Wirkung des allgemeinen Stimmrechtes auf das Bildungsniveau des österreichischen Abgeord... (s.d. (sine dato))
              • 19-68 Denkschrift zu den Folgen des Weltkrieges auf die Monarchie, Stellungnahme zum Schlagwort "Annäherung an das Deutsche Re... (s.d. (sine dato))
              • 19-69 Denkschrift zur Landwirtschaft Galiziens (s.d. (sine dato))
              • 19-70 Politsche Gedanken und Überzeugungen des Reichsratsabgeordneten W. Klofac (wörtliche Übersetzung) (s.d. (sine dato))
              • 19-71 Bericht über den Stand des nautischen Bildungswesens (s.d. (sine dato))
              • 19-72 Vorschläge zur Neuordnung Österreichs im Auftrag des Ausschusses für österreichische Adriainteressen, ausgearbeitet von ... (s.d. (sine dato))
              • 19-73 Vertrag betreffend die internationale Anerkennung der weltlichen Gewalt des Papstes (s.d. (sine dato))
              • 19-74 Referat von Dr. Paul Samassa mit dem Titel: "Unsere Adriaküste und die politischen Probleme Südösterreichs" (s.d. (sine dato))
              • 19-75 Denkschrift von Schlitter mit dem Titel: "Fromme Wünsche für die habsburgische Monarchie" (s.d. (sine dato))
              • 19-76 Denkschrift: "Die österreichische Staatsbeamtenschaft nach dem Krieg" (1. Weltkrieg) (s.d. (sine dato))
              • 19-77 Kurzer Abriss der Geschichte der Südslawen (s.d. (sine dato))
              • 19-78 Denkschrift: "Die ukrainische Frage in ihrer wahren Gestalt" (s.d. (sine dato))
              • 19-79 Denkschrift von Ernst Viktor Zenker über die Möglichkeiten und Wege einer innenpolitischen Entwirrung (-1918)
              • 19-80 Denkschrift von Joseph Alexander Freiherr von Helfert über die Schulverhältnisse in den südwestlichen Gebieten der Monar... (1885 (ca.))
              • 19-81 Denkschrift von Joseph Alexander Freiherr von Helfert zur Reorganisation des Studiensystems (1885 (ca.))
              • 19-82 Denkschrift von Joseph Alexander Freiherr von Helfert zur Studienreform (1883-)
              • 19-83 Joseph Alexander Freiherr von Helfert, Denkschrift über die Gefahren der Herrschaft der deutschliberalen Partei (1885 (ca.))
              • 19-84 Joseph Alexander Freiherr von Helfert, Denkschrift über die Gefahren des ungarischen Separatismus (1885 (ca.))
            • 20 Denkschriften und Berichte (1895.06.11-1918)
            • 21 Denkschriften und Berichte (1848-1918.08.01)
            • 22 Nachlass Emerich von Jancso (1868 (ca.))
            • 23 Kirchenpolitische Angelegenheiten (1868-1894)
            • 24 Politisches und kaiserliche Familie (1713-1918.01.09)
            • 25 Nachlass Papay und Nachlass Daruvary (s.d. (sine dato))
            • 26 Ungarische und kroatische Angelegenheiten (1908-1916)
            • 27 Ungarische und kroatische Angelegenheiten (1909-1913)
            • 28 Ungarische und kroatische Angelegenheiten (1914-1916)
            • 29 Zur Zeit der Regierung Fejérváry bewilligte königliche Gnadengaben (1906-1916)
            • 30 Zur Zeit der Regierung Fejérváry bewilligte königliche Gnadengaben; Strafprozesse (1880-1917)
            • 31 Telegramme Kaiser Franz Josephs I. an und von Staatsoberhäupter, Minister, Politiker und Familienmitglieder (1871-1890)
            • 32 Telegramme Kaiser Franz Josephs I. an und von Staatsoberhäupter und Minister (1891-1907)
            • 33 Korrespondenz von Kaiser Franz Joseph I.; Projekt zur Gewinnung von Gold (1846-1918)
            • 34 Tagesberichte des Ministeriums des Innern an Kaiser Franz Joseph I. über wichtigere Ereignisse (1915.09.15-1916.01.31)
            • 35 Tagesberichte des Ministeriums des Innern an Kaiser Franz Joseph I. über wichtigere Ereignisse (1916.02.01-1916.04.08)
            • 36 Tagesberichte des Ministeriums des Innern an Kaiser Franz Joseph I. über wichtigere Ereignisse (1916.04.09-1916.09.10)
            • 37 Tagesberichte des Ministeriums des Innern an Kaiser Franz Joseph I. über wichtigere Ereignisse (1916.09.11-1918.07.10)
            • 38 Ungarische und österreichische Presseberichte und Zeitungen (1917-1918.11.11)
            • 39 Chiffrenschlüssel
            • 40/42 Wechsel der gemeinsamen Minister und Wechsel des Banus von Kroatien (1867.06.27-1918.04.26)
            • 41 Ernennungen und Rücktritte österreichischer Minister (1809.05.02-1918.07.30)
            • 43 Abrechnungen von Kabinettsgeldern (1805-1855)
            • 44 Untersuchung gegen den früheren ungarischen Ministerpräsidenten Ludwig Batthyány (1848-1849)
            • 45 Untersuchung gegen den früheren ungarischen Ministerpräsidenten Ludwig Batthyány (1849)
          • Varia der Kabinettskanzlei (1683-1918)
          • Direktionsakten (1807-1920)
          • Organisationsakten (1702-1907 (ca.))
          • Kabinettskassa (Akten und Rechnungen) (1803-1918)
          • Nachlässe der Kabinettskanzlei (1736-1865)
        • Staatsrat (1761-1848)
        • Staatskonferenz (1809-1848)
        • Ministerkonferenzbureau (1858-1865)
        • Reichsrat (und Verstärkter Reichsrat) (1851-1861)
        • Jüngerer Staatsrat (1861-1868)
        • Generaladjutantur/Gendarmeriedepartement (1849-1867)
        • Studienrevisionshofkommission (1795-1802)
        • Militärgouvernement Wien (1848-1853)
      • Hofarchive, Privat- und Familienfonde (12. Jh.-1922)
      • Urkundenreihen, Siegelabguss- und Typarsammlungen, Staatsverträge Abschriften und Drucke (0816.02.05 - 1918.09.14)
      • Handschriftensammlungen (0800 (ca.)-)
      • Länderabteilungen (1123-1850)
      • Sonderbestände: Nachlässe, Familien- und Herrschaftsarchive (1180-2005)
      • Reprosammlungen (1970 (ca.)-)
    • Kriegsarchiv


Startseite|Anmelden|de en fr it nl